BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 22.06.2014 | ||
![]() |
Bereits die Einleitung hat mich für dieses Buch eingenommen: charmant und interessant erzählt Carolyn Robb von ihrer Kindheit und ihrem beruflichen Werdegang, insbesondere natürlich von den elf Jahren, die sie als persönliche Küchenchefin von seiner Königlichen Hoheit Prinz Charles und Prinzessin Diana beschäftigt war und die sie zu diesem Buch inspiriert haben. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.06.2014 | ||
![]() |
Rezepte für einen italienischen Sommer Das italienische Kochbuch zieht mit dem schlichten, aber schönen Design direkt die Aufmerksamkeit auf sich. Laut Werbeaufkleber auf dem vorderen Cover enthält das Buch über 350 Originalrezepte aus dem Bestseller "Der Silberlöffel". 5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.06.2014 | ||
![]() |
Richard hat bereits seit einigen Jahren Krebs, mittlerweile ist die Krankheit soweit fortgeschritten, dass er im Hospiz gelandet ist. Hier kommt man nur hin, wenn einem die Ärzte nicht mehr länger als einen Monat geben. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.06.2014 | ||
![]() |
Konstantin findet mehr als Gold "Eine Familie sieht bei jedem anders aus, das Wichtigste ist, dass man mit ihr glücklich ist." (S.151) 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.06.2014 | ||
![]() |
Geheimnisvolles Trier 1: Ausflug in die Römerzeit "Ausflug in die Römerzeit" ist der Auftakt der mittlerweile vierbändigen Reihe "Geheimnisvolles Trier". 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.06.2014 | ||
![]() |
Das Kinderkochbuch "Schmackofatz" hat direkt meine Aufmerksamkeit erregt durch die ansprechende und aussagekräftige Fotocollage auf dem Cover und den Titel - der Titel des Originals "Cooking together" kommt im Vergleich dazu recht langweilig und durchschnittlich daher, Schmackofatz dagegen ist ein richtig schönes Wort das Appetit macht und das vorgesehene Zielpublikum anspricht. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.06.2014 | ||
![]() |
"Filmrezepte" beinhaltet 25 Menüs, die von den schönsten kulinarischen Filmen inspiriert wurden, d.h. es sind keine Rezepte enthalten, die tatsächlich in den Filmen gekocht und serviert werden, sondern Menüs, die dreizehn Spitzenköche zu den Filmen konzipiert und gekocht haben. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.06.2014 | ||
![]() |
Titel und Coverfoto suggerieren einen anderen Inhalt als den, mit dem man letztendlich konfrontiert wird. Der über dem Inhaltsverzeichnis platzierte Titel im Buchinneren passt da schon besser: "Häppchen, Tapas & Fingerfood", denn die Rezepte in diesem Buch kann man nur zum Teil dem klassischen Fingerfood zuordnen. Desserts zum Auslöffeln oder Salate, für die man zum Essen Besteck benötigt, gehören für mich eigentlich nicht in die Rubrik Fingerfood. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.06.2014 | ||
![]() |
Grundlage für dieses Buch bildete Tina Birgitta Lauffers Kolumne "Von, mit und für Mamas", die sie auf ihrer Webseite schrieb, damit surfende Mamas auch etwas vom Besuch der Webseite hatten, auf der die Autorin Geschichten, Ausmalbilder und Lieder für Kinder anbietet. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.06.2014 | ||
![]() |
Das wilde Määäh / Das wilde Mäh Bd.1 Jeder kennt wahrscheinlich ein schwarzes Schaf, oder den Wolf im Schafspelz, aber ein Schaf, das unter Wölfen aufwächst? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|