BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 609 BewertungenBewertung vom 01.04.2013 | ||
![]() |
Die Geschichte beginnt mit einem Treffen von Choga und ihrer deutschen Schwester Magdalena. Die beiden treffen sich das erste Mal in ihrem Leben und erzählen sich ihre Geschichten. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.04.2013 | ||
![]() |
Ein interessanter Auftakt, der in der HexenLust Trilogie geboten wird. Der Einstieg in einen Fantasieroman ist immer etwas schwierig, da die unterschiedlichen Gattungen erst zugeordnet werden müssen, aber dann entwickelt sich HexenLust zu einem interessanten Mischwerk. So arbeitet der Hexenzirkel im Finanzbezirk von New York, mitten unter den Menschen. Zu den Hexen gesellen sich auch noch die sogenannten Reaper, die ohne Zauberkraft, dafür aber mit roher Gewalt die Menschen vor den bösen Dämonen beschützen. Alles läuft gut, bis zu dem Tag, als Nikolai, der Sohn des Teufels, aus seinem Schlaf erwacht. Nun müssen Hexen und Reaper noch enger zusammen arbeiten … |
|
Bewertung vom 01.04.2013 | ||
![]() |
“Schreiben sie mir, Emmi. 4 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.04.2013 | ||
![]() |
Der Roman – ich nenne dieses Buch so, da ich mit der (Verlags-) Genrebeschreibung “Thriller” nichts anfangen kann. Mit Thriller hat dieses Buch in meinen Augen nämlich gar nichts zu tun – beginnt mit einem interessanten Prolog. Eine Leiche wird gefunden und der Fall “Jane Doe” will aufgeklärt werden. Dann startet Laras Geschichte. Lara und ihre Familie sind von England nach Trout Island, New York aufgebrochen um ein Jobangebot für Laras Ehemann Marcus wahrzunehmen. Doch viele merkwürdige Dinge geschehen in dem New Yorker Vorort und auch mit ihrer neuen Unterkunft kann sich Lara nicht anfreunden. Was ist wohl in Trout Island vorgefallen und warum hat Marcus ausgerechnet in den USA einen neuen Job gefunden? |
|
Bewertung vom 01.04.2013 | ||
![]() |
Flammenkinder / Kommissar Linna Bd.3 Der Kriminalroman beginnt im Haus Birgitta – eine Einrichtung für gewaltbereite und suizidgefährdete Mädchen nördlich von Sundsvall, Schweden. Elisabeth Grimm, eine Betreuerin der Einrichtung wo Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren leben, erlebt die schlimmste Nacht ihres Lebens. Alles beginnt ruhig und harmlos. Die Mädchen streiten sich mal wieder und Elisabeth greift durch und schickt ein Mädchen, Miranda, in das Isolierzimmer der Einrichtung. Als auch die anderen Mädchen nach diesem Vorfall endlich in ihren Zimmern sind und die Nacht eingekehrt ist, möchte auch Elisabeth zu Bett gehen und hört kurz davor eigenartige Geräusche und versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Leider war dies ihr größter Fehler… 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|