Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
mel0501
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 250 Bewertungen
Bewertung vom 12.02.2025
Willkommen in Gravity Falls - Verschollene Legenden
Disney, Walt;Hirsch, Alex

Willkommen in Gravity Falls - Verschollene Legenden


ausgezeichnet

Ein lang ersehntes Wiedersehen mit Mabel, Dipper, Stan und all den anderen Bewohnern und Kreaturen von Gravity Falls.

Die Serie selbst gehört zu meinen Lieblings-Zeichentrickserien des letzten Jahrzehnts, und so war ich sehr gespannt auf die neuen Abenteuer, diesmal in Buchform, und die Ideen für die Handlung stammen vom Schöpfer der Serie selbst, Alex Hirsch. Die vier Geschichten sind im Comicformat dargestellt und bringen das Herz und den Kern der Serie gut zur Geltung und stellen somit eine perfekte Fortsetzung des Werkes dar, jede Geschichte wurde von einem anderen Zeichner gezeichnet und ist somit sehr abwechslungsreich.

Wenn schon nicht als Serie, dann wenigstens als Buch.

Alles in allem kann ich das Buch nur empfehlen, egal ob für Neueinsteiger oder für eingefleischte Fans, jeder wird an diesem Werk seinen Spaß haben, wenn man auf Übernatürliches und originelle Charaktere steht, die man einfach haben muss. Es gibt viele Easter Eggs zur Serie und zu den einzelnen Episoden sowie notwendige Hintergrundinformationen, aber ich kann die Serie sowieso jedem empfehlen.

Bewertung vom 12.02.2025
Tödliches Erbe / Campion Bd.1
Allingham, Margery

Tödliches Erbe / Campion Bd.1


sehr gut

Mein erster Fall mit dem titelgebenden Ermittler Albert Campion.

Der Vergleich mit Agatha Christies Helden hat mich vor allem neugierig gemacht, ob er Hercule Poirot das Wasser reichen kann?

Doch zunächst möchte ich das wunderschöne Cover erwähnen, mit der Zeichnung des Schlosses der Familie Gyrth, um das sich verschiedene Ornamente ranken, und der zum Krimi passenden Lupe. Es wirkt wie ein Ausstechmotiv, das an vergangene Zeiten erinnert.

Die Geschichte dreht sich um einen sagenumwobenen Pokal, an dem so viele Menschen interessiert sind, dass sie bereit sind, dafür über Leichen zu gehen. Ein toller britischer Krimi mit einem sympathischen Protagonisten und einer tollen Darstellung der 30er Jahre, wobei es hier definitiv mehr Action gibt als in den Poirot-Romanen von Christie.

Ich bin gut in die Geschichte reingekommen, obwohl es von der Reihenfolge her der dritte Band der Reihe ist, aber auch als Einzelband hat es sich gut gelesen. Der Schreibstil wirkt an manchen Stellen etwas altmodisches, aber das macht mir nichts aus in einem Roman aus den 1930er-Hahren.

Alles in allem ein abwechslungsreicher Krimi mit Action, Liebe und natürlich einem großen Geheimnis, das Campion zu lüften versucht.

Bewertung vom 06.02.2025
Auf den Spuren des Schattensuchers / Royal Institute of Magic Bd.2
Kloss, Victor

Auf den Spuren des Schattensuchers / Royal Institute of Magic Bd.2


sehr gut

Es geht weiter mit der Serie Royal Institute - und wieder stehen die Protagonisten Ben, Charlie und Natalie im Vordergrund, wobei Ben auch auf dem Cover zu sehen ist. Das Cover ist sehr detailliert gezeichnet und wirkt durch den großen schwarzen Leoparden insgesamt magisch.

Man erfährt mehr über die Zauberschule und die ganze Welt, was mir gut gefallen hat, da man nun tiefer in die Welt eintauchen kann und auch die einzelnen Personen lernt man nun besser kennen. Insgesamt hat mir der erneute Ausflug in diese Welt sehr gut gefallen.

Man muss aber anmerken, dass es meiner Meinung nach viele Parallelen zu Harry Potter gibt, sei es der Unterricht oder die Gruppendynamik, wobei mir beim Lesen noch viel mehr aufgefallen ist. Natürlich kann man das Rad nicht neu erfinden, vor allem nicht im Fantasy-Bereich. Deshalb wollte ich das nur anmerken und nicht kritisieren.

Bewertung vom 06.02.2025
Wenn wir lächeln
Unterlehberg, Mascha

Wenn wir lächeln


sehr gut

Das Cover ist in Erdtönen gehalten und wirkt eher ruhig, wobei die Schmiereffekte des Make-ups der Protagonisten im Gesicht und darüber hinaus das Cover interessant machen. Auch die Schrift ist eher zurückhaltend, weiß, aber alles in Großbuchstaben, was den Blick auf sich zieht.

Ein moderner Schreibstil, der nichts beschönigt und alles klar auf den Punkt bringt, wodurch auch mal Kraftausdrücke fallen, die aber gut zur Grundstimmung des Buches und der Handlung passen.

Kurze Kapitel, die zum Weiterlesen anregen und einen immer tiefer in das Leben von Jara und Anto mit all seinen Höhen und Tiefen eintauchen lassen.

Insgesamt ein interessantes Leseerlebnis, mit einer Freundschaft zwischen zwei Mädchen, die fast schon eine Abhängigkeit voneinander darstellt und öfters alles andere als gesund wirkt. Trotzdem konnte es mich vollends für sich einnehmen und lässt mich sicher noch öfters darüber nachdenken.

Bewertung vom 26.01.2025
Berauscht der Sinne beraubt
Kirakosian, Racha

Berauscht der Sinne beraubt


sehr gut

Ein psychedelisches Cover mit vielen farbigen Übergängen und einem interessanten Muster, ein echter Hingucker, der sofort ins Auge sticht. Perfekt zum Thema Ekstase, dass das Cover beim Betrachten ein ähnliches Gefühl hervorruft.

Ein interessantes Sachbuch zum Thema Ekstase, in allen Ausdrucksformen und Epochen, ein Gefühl, das uns seit Jahrhunderten begleitet und immer wieder in unterschiedlichen Formen auftritt. Sehr gut recherchiert und informativ, so dass man viel Wissen über die Ekstase erfährt und sich aneignen kann. Die Kapitel sind gut in die einzelnen Abschnitte unterteilt und beherbergen verschiedene Ausdrucksweisen und Formen der Ekstase, wobei nichts repeptiv wirkt.

Am Ende gibt es noch viele Anmerkungen zu den verwendeten Quellen und ein umfangreiches Personenregister, so dass man zum Nachschlagen gleich eine Art Legende zur Hand hat, um gesuchte Inhalte schnell wiederzufinden.

Bewertung vom 23.01.2025
Sing mir vom Tod
Pochoda, Ivy

Sing mir vom Tod


sehr gut

Ein schönes Cover, überwiegend gelb gehalten mit einem großen roten Kreis, der vom unteren Cover ausgeht. Erinnert mich ein bisschen an eine Iris. Die Palmen passen gut zum warmen klimatischen Handlungsort.

Der Vergleich des Buches mit anderen Medien klang spannend: eine Kombination aus dem Film "No Country for old men" und der Serie "Killing Eve".

Mir gefielen vor allem die Handlung und die Hintergründe über das amerikanische Gefängnissystem (obwohl ich bis dahin auch nichts über Frauengefängnisse wusste) und insgesamt die Grundthematik des Buches; Wut und Gewalt und insgesamt die weibliche Gefühlswelt.

Ein Kritikpunkt für mich ist, dass die Handlung des Buches während der Corona-Pandemie spielt und somit nicht mehr ganz "aktuell" ist, egal in welchem Medium es behandelt wird, es sagt mir nicht so zu, da man diese Zeit (meiner Meinung nach) lieber vergessen möchte, als daran erinnert zu werden.

Trotzdem ist das Buch vorallem durch die Thematik ein interessantes Werk, dass zu fesseln weiß und mir insgesamt sehr gut gefallen hat.

Bewertung vom 23.01.2025
FREI - Bester Sommer (FREI 1)
Welk, Sarah

FREI - Bester Sommer (FREI 1)


sehr gut

Ein schönes farbenfrohes Cover, wobei sich die Farben gut ergänzen mit dem knallbunten pink und orange. Auf jeden Fall ein Blickfang, auch mit dem Jungen, der zwischen den Buchstaben eine sehr dynamische Poste einnimmt.

Die Geschichte dreht sich um Joshua, der wieder einmal umziehen musste und nun in einem kleinen Dorf lebt während es davor immer Großstädte waren. Eine ungewohnte Umgebung, wo dann auch noch ein weiteres Abenteuer auf ihn wartet.

Ich fand, dass Joshua als jugendlicher Charakter mit seiner Sprechweise und insgesamt seiner pubertären Art gut umgesetzt wurde. Die Atmosphäre im Wald und insgesamt die Gruppendynamik hat mir gut gefallen und die alltäglichen Probleme und neuen Denkweisen in diesem Alter.

Insgesamt ein tolles Sommerbuch, dass die Unbeschwertheit des Alters zum Ausdruck bringt und sich insgesamt sehr realitätsnah angefühlt hat.

Bewertung vom 23.01.2025
Digitale Diagnosen
Wiesböck, Laura

Digitale Diagnosen


ausgezeichnet

Ein schönes Cover, das in verschiedenen Grüntönen gehalten ist, die ineinander übergehen und zu verschmelzen scheinen. Die Schrift ist groß und insgesamt gefällt es mir gut, da es nicht zu überladen wirkt, vor allem nicht für ein Sachbuch.

Ich finde das Thema sehr aktuell durch den täglichen Medienkonsum von Plattformen wie Tik-Tok, Instagram, Facebook und Youtube und wie dort Menschen versuchen, andere Menschen nur durch ein paar Videos zu diagnostizieren, egal zu welchem Thema. Egal ob "Profi" oder "Laie", jeder gibt seine Meinung ab, was unterschiedliche Auswirkungen hat, wie auch im Buch thematisiert wird.

Alles in allem ein sehr interessantes Werk, das viele verschiedene Quellen für das Buch genutzt hat und auch oft aktuelle Beispiele anführt. Obwohl es sich um ein Sachbuch handelt, können es auch Laien gut lesen, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, da alles ausführlich erklärt wird.

Bewertung vom 16.01.2025
The Favourites
Fargo, Layne

The Favourites


sehr gut

Das Cover zeigt die beiden Protagonisten Katarina und Heath, die Eiskunstlauf ausüben. Der sich abhebende Goldaspekt auf dem Cover ist ein nettes Gimmick, dass die Haptigkeit zu etwas besonderem macht. Trotzdem gefällt es mir doch nicht so ganz, vielleicht weil die Schrift so viel vom Cover verdeckt und es doch außer durch die Goldaspekte etwas unspektakulär wirkt.

Der Goldlook des Covers erinnerte mich an die englische Ausgabe von Taylor Jenkins Reid Roman "Carrie Soto is back", kein Kritikpunkt aber wollte ich nur anmerken.

Zwischen den Kapiteln gibt es immer wieder Einschübe über eine Dokumentation der beiden, wobei ich diese Kombination aus zwei Blickwinkeln der Geschehnisse (einmal von Außenstehenden als auch von den Betriffenen selbst) sehr gut fand.

Mit Eiskunstlauf selbst kenne ich mich nicht aus, aber die Erklärungen im Buch waren verständlich und nicht zu viel, also auch für Laien geeignet und nicht für Leute die viel Know-How in dieser Sportart haben.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich hoffe, dass ihr Werk "They never learn", auch seinen Weg nach Deutschland findet, dass die thematische Vielfältigkeit der Autorin zeigt.

Bewertung vom 19.12.2024
Only Margo
Thorpe, Rufi

Only Margo


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Protagonistin Margo ist auf einem Sofa liegend abgebildet. Eine ungewöhnliche Pose, die das Cover zu etwas Besonderem macht. Die Farbgebung mit rosa und lila ist sehr harmonisch und durch den gelben Rand und die gelbe Schrift wird das Ganze noch einmal sehr schön in Szene gesetzt. Das Cover verrät nicht viel über das Thema des Buches, nur der Laptop und der Titel können mit "Only Fans" in Verbindung gebracht werden.

Hier wird ein aktuelles Thema aufgegriffen, nämlich die Plattform "Onlyfans", die vor allem für erotische Inhalte genutzt wird, und für diese Inhalte Geld zu bekommen, damit sie angeschaut werden können. Die Inhaltsangabe lässt es sehr beschönigend erscheinen, obwohl der Markt groß ist und immer mehr Grenzen überschritten werden müssen, um Erfolg zu haben und davon leben zu können, wobei die Plattform auch viel Geld für sich behält. Aber auch diese negativen Punkte werden im Buch angesprochen und nichts beschönigt.

Alles in allem ein interessantes Thema, das gut in die Geschichte eingeflochten wurde, wobei die Protagonistin Margo auch genügend Raum bekommt, um sie besser kennenzulernen.