BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 456 Bewertungen| Bewertung vom 08.05.2025 | ||
|
Mitte April 2025 hat Leo Hansen gemeinsam mit dem Ellert & Richter Verlag den Regionalkrimi „Napoli am Ostseestrand“ herausgebracht. Titel und Cover passen gut zur Geschichte und in das Genre. |
|
| Bewertung vom 05.05.2025 | ||
|
Im März 2025 hat Carla Capellmann gemeinsam mit dem Verlag emons: den Wanderkrimi „Über Stock und Mörderstein“ herausgebracht. Das Cover ist liebevoll gestaltet. Es passt zur Geschichte und in das Genre. |
|
| Bewertung vom 04.05.2025 | ||
|
Der Duft der Neuen Welt / Little Germany Bd.1 Im Mai 2025 hat Maria Nikolai gemeinsam mit dem Verlag Penguin den historischen Roman „Little Germany, Der Duft der Neuen Welt“ herausgebracht. Es handelt sich um den Auftaktroman einer zweiteiligen Reihe. Das Cover ist in den Farben einer alten Fotografie gehalten. Es zeigt ein verliebtes Paar und die Freiheitsstatue von New York im Hintergrund. Der Titel und der Name der Autorin sind gut lesbar. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 30.04.2025 | ||
|
Am 17. April 2025 hat Jesper Lund den Regionalkrimi „Schwedenglut“ gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht. Es ist der 3. Teil der Reihe mit den Kommissaren Niklas Zetterberg und Emma Steen. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. Das Cover passt gut in die Reihe, in das Genre und zur Geschichte. |
|
| Bewertung vom 27.04.2025 | ||
|
Am 20. März 2025 hat Fanny Svoboda den humorvollen Kriminalroman „Sonnwendmord“ auf den Büchermarkt gebracht. Optisch ist das Cover schon mal eine Wucht. Von der Autorin habe ich bereits „Marillenknödelmord“ gelesen und das war einfach super. Ein gutes Jahr später halte ich den Nachfolgeband mit dem erfolglosen Krimiautor Horvath in der Hand und bin neugierig wie ein Flitzebogen. Voller Vorfreude starte ich in die Geschichte. |
|
| Bewertung vom 22.04.2025 | ||
|
Am 20. März 2025 hat Matthias Moor gemeinsam mit dem Verlag emons: den Kriminalroman „Der irische Fremde“ herausgebracht. Das Cover passt gut zur Geschichte und in das Genre. Dies ist mein erster Krimi mit Matthias Moor und ich bin gespannt, was mich erwartet. Neugierig beginne ich zu lesen. |
|
| Bewertung vom 19.04.2025 | ||
|
Von Ben Westphal habe ich bereits „Der Bulle von Hamburg“ gelesen. Das war super und so war ich sehr gespannt auf „Der Bulle in der Hafencity“. Das Cover passt gut in die Reihe und zur Geschichte. Es handelt sich um den 3. Teil mit Gerd Sehling, dem pensioniertem Rauschgiftfahnder. Das Besondere an einem Kriminalroman von Ben Westphal ist, dass er selbst als Rauschgiftfahnder arbeitet. Das merke ich seinem Werk an. Es ist intensiv und authentisch. |
|
| Bewertung vom 16.04.2025 | ||
|
m März 2025 haben die Autoren Voltenauer und Feuz den Politkrimi Tödliches Ultimatum gemeinsam mit dem Verlag emons: auf den Büchermarkt gebracht. Das bildgewaltige Cover erinnert mich an eine Silvesternacht. |
|
| Bewertung vom 16.04.2025 | ||
|
Am 16. April 2025 hat Claire Winter gemeinsam mit dem Verlag Heyne den historischen Roman „Die Erbin“ auf den Büchermarkt gebracht. Das Cover hat mich gleich angesprochen. Die verblichenen Farben im Hintergrund bilden einen wunderbaren Rahmen für Cosima im roten Kleid und ihren grünem Mercedes. Die Blüten des Baumes signalisieren Hoffnung. |
|
| Bewertung vom 13.04.2025 | ||
|
In Frühlingslaune bin ich auf dem Büchermarkt unterwegs, da fällt mein Blick auf das humorvolle Cover. Ein Huhn mit Sonnenbrille lässt mich schmunzeln. Der Titel Chicken Impossible, ein Krimi aus dem Hühnerstall lässt mich herzhaft lachen. Keine Frage, das Buch muss ich lesen. Die Autorin Anne C. Voorhoeve kenne ich aus einem anderen Genre, doch davon lasse ich mich nicht abhalten. So bin ich gespannt, was die ca. 320 Seiten aus dem Verlag emons: für eine Geschichte beinhalten und beginne gespannt zu lesen. |
|









