Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1412 Bewertungen
Bewertung vom 12.01.2025
Duden Leseprofi - Mit Bildern lesen lernen: Der Schatz im Labyrinth
Lenk, Fabian

Duden Leseprofi - Mit Bildern lesen lernen: Der Schatz im Labyrinth


ausgezeichnet

Die Duden Leseprofi Reihe ist super zum Lesen lernen, da zu Beginn noch mit Bildern gelesen wird, d.h. Bilder ersetzten einige der Hauptwörter. Hier finde ich es immer besonders toll, dass vor Beginn des Textes ein großes Bild zu finden ist, auf dem die Lesenden Bilder suchen dürfen, die dann eben die Hauptwörter ersetzen. Zudem gibt es auch immer eine kleine Profifrage, deren Auflösung am Ende des Buches zu finden ist.
Die Geschichte gliedert sich in drei Kapitel, so kann man auch immer Pausen einlegen, wenn die Leselust gerade am Anfang noch nicht so groß ist. Der Text ist kurz, angenehm zum Lesen und wird von großen bunten Bildern untermalt, was das Ganze enorm auflockert. Nicht nur für Fans von Minecraft findet man hier eine schöne Geschichte über eine Suche nach den tollen roten Blumen, bei der die Kinder mit verschiedenen Problemen konfrontiert werden.
Auch zum Vorlesen und Mitlesen sind die Bücher der Reihe super geeignet, da schon Vorschulkinder die Bilder durch Wörter ersetzen können. Wobei mein Sohn daran nie so viel Freude hatte. Er wollte lieber vorgelesen bekommen, liest jetzt dennoch sehr gerne selbst.
Eine kurzweilige Geschichte, nicht nur für Minecraft Fans zum Lesen lernen.

Bewertung vom 09.01.2025
Villa Obscura
Hill, Melissa C.;Stapor, Anja

Villa Obscura


sehr gut

Vom Autorinnen-Duo Melissca C. Hill und Anja Stapor kenne ich bereits die anderen beiden Jugendthriller und daher musste ich natürlich auch zu diesem Buch greifen, ganz besonders da mir der Handlungsort super gefallen hat. Gerade wenn man selbst schon mal im Harz und am Brocken war, kann man sich super gut in diese gruselige Szenerie hinein versetzen. Und doch hat mich die Geschichte nicht vollends überzeugen können. Woran es genau lag, kann ich leider nicht festlegen.
Ein Aspekt im Plot war mir schon recht früh klar, auch wenn mir die Hintergründe nicht ersichtlich waren. Das hat natürlich die Spannung etwas geschmälert und ich hatte auch erwartet, das man noch mehr draußen im Harz unterwegs ist und es dort schauriger wird. Das fehlte mir doch ein wenig. Zudem viel es mir im Verlauf immer wieder schwer, die Namen alle auseinander zu halten bzw. ich musste genau überlegen, wer jetzt in welchem Zusammenhang zu Constanze steht. Denn Dreh- und Angelpunkt ist die Halloween - Party in der Villa Obscura, die Constanze gehört. Dort spielt auch der Großteil der Geschichte. Was ich jedoch immer sehr mag, dass man nicht unterscheiden kann, wer welche Personen geschrieben hat und das es trotz allem immer ein Gesamtbild ergibt, auch wenn mir hier die Auflösung nicht ganz zugesagt hat und mich gerade der Epilog nicht zufrieden zurück lässt.
Gut, aber für mich nicht das beste Buch des Duos. Dennoch freue ich mich auf weitere Werke, zu denen ich sicherlich greifen werde!
3,5 Sterne, die ich aufrunde

Bewertung vom 06.01.2025
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Dippel, Julia

A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem nun ja bald der dritte Band auf den deutschen Markt kommt, wollte ich unbedingt vorher Band zwei beenden. Und ich wurde nicht enttäuscht. Mir hat schon der erste Band sehr gefallen und so musste ich wissen, wie es mit Sin und Arez weiter geht. Und so wie es sich schon am Ende des Vorgängers abzeichnet, stößt er sie immer von sich, denn er kann den Tod seines Bruders nicht verkraften. Und doch habe ich gemerkt, wie viel er noch für sie empfindet, auch wenn er das durchaus gerne zu überspielen versucht. Dennoch räumt er ihr Freiheiten ein, die ein normaler Gefangener niemals hätte. Dabei könnte es ja auch viel einfacher laufen. Einfach mal miteinander reden.
Mir gefällt auch das Drumherum, die verschiedenen Völker (und ihre Fähigkeiten) und einfach die Ideen die sie in die Welt einbringt. Genau das macht den Charme aus. Zudem schafft es Julia Dippel immer wieder mich als Leserin in ihren Bann zu ziehen. Diesmal spielt die Geschichte hauptsächlich in der Hauptstadt der Menschen, denn Sin soll als Sinnbild des Friedens trotz bzw. gerade wegen ihrer Abstammung mit der Monarchin dort hin reisen. Das natürlich nicht alles nach Plan läuft, ist vorprogrammiert und auch die Liebesgeschichte hält so manche Überraschung offen.
Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf den dritten Teil und bin schon sehr gespannt, nachdem mir das Herz am Ende dieses Bandes regelrecht geblutet hat.

Bewertung vom 25.12.2024
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1 (eBook, ePUB)
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine weitere Dilogie von Anne Lück, klar das ich sie lesen muss. Also gleich mal zum ersten Band Die Wächter von Knightsbridge gegriffen.
Harper lebt nach dem Unfall ihrer Schwester wieder in Liverpool und verbringt viel Zeit in der Schmiede ihrer Familie. Als dann eines Tages ein junger Mann auftaucht und sie durch seinen Ring eine Vision hat, wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt.
London als Handlungsort passt hier einfach perfekt und Anne Lück webt hier eine magische Geschichte voller Intrigen, Überraschungen und spinnt die Sage rund um König Artus neu und auf eine aufregende, faszinierende Art.
Die Charaktere sind vielschichtig und man überlegt lange, wer denn nun dahinter steckt und wie sie das Böse aufhalten können.gelassen ehnsüchtig auf die Fortsetzung.
Die Mischung aus Vergangenheit mit Bezug zur Artus-Sage und Handlungsort in der aktuellen Zeit ist der Autorin perfekt gelungen. Insgesamt gab es auch genug Erklärungen und gelöste Fragen, aber eben nicht genug, um sich sehr auf die Fortsetzung zu freuen.
Für mich ein genialer Auftakt, der Lust auf Band zwei macht.

Bewertung vom 24.12.2024
Spellshop (eBook, ePUB)
Durst, Sarah Beth

Spellshop (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine wunderbare Geschichte zum Wohlfühlen und einfach mal abschalten.
Kiela ist Bibliothekarin mit Leib und Seele. Bücher sind ihr ein und alles, dafür stellt sie auch gerne den sozialen Kontakt mit anderen Menschen hinten an. Bis sie aus der Hauptstadt fliehen muss, als dort eine Revolution ausbricht. Auf ihrer alten Heimatinsel zieht sie in das Cottage ihrer Familie, doch auch dort holt sie ihre Vergangenheit wieder ein.
Die Geschichte ist einfach zauberhaft. Romantisch, auch mal etwas aufregend und einfach zum Wohlfühlen. Zuerst war ich mir nicht ganz bewusst, wohin die Geschichte führt, aber Kiela und ganz besonders Caz sind mir schnell ans Herz gewachsen und ich habe es geliebt, sie auf ihrem Weg zu begleiten. All die Auf und Abs und dabei bleibt Kiela durch und durch eine Frau, die Bücher liebt, ihren Prinzipien treu bleibt und vieles mit großer Naivität betrachtet. Manchmal hätte sie schon etwas vorausschauender handeln können, aber genau das macht ihren Charme aus, gerade weil sie durch eben jene Handlungen etwas lernt. Wer eine extrem spannende Story sucht, ist hier etwas fehlt am Platz. Es gibt natürlich Wendungen, neue Personen und anderes, aber an sich bleibt die Story eher ruhig. Doch die Charaktere, das Setting und auch einfach der Stil der Autorin machen jede Sekunde des Lesens zu etwas Besonderem. Man muss sie regelrecht ins Herz schließen, es macht Spaß mit Kiela die Magie und ihre Auswirkungen zu ergründen und gleichzeitig merkt man es zart knistern. Genau diese Mischung ist perfekt.
Für mich ein besonderes Buch in diesem Jahr, das mir sehr gefallen hat. Ich behalte die Autorin auf jeden Fall im Auge.

Bewertung vom 18.12.2024
Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1)
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1)


ausgezeichnet

Auf geht es in die dritte Staffel der Flüsterwald-Reihe, diesmal ist Haupthandlungsort die Akademie, die alle Beschützer der Flüsterwälder besuchen.
Dort treffen Lukas und Ella auf alte Bekannte, die man aus der vorherigen Staffel kennt. Die ersten Tagen sind eigentlich schon aufregend genug, doch dann geschehen seltsame Dinge und die Freunde müssen sich ihrem nächsten großen Abenteuer stellen!
Mir hat es wieder sehr gefallen in die Flüsterwälder zurückzukehren und fand es spannend, was sich Andreas Suchanek mit der Akademie überlegt hat. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Man kann diese Staffel durchaus ohne Vorkenntnisse der anderen beiden Staffeln lesen, empfehlen kann ich es aber nicht. Man verpasst sonst so viel.
Das Chaos in der Akademie war ja vorprogrammiert und ich finde es immer wieder faszinierend, was dem Autor für neue Ideen kommen. Die verschiedenen Fähigkeiten und dann wieder ein neuer Bösewicht. Das schreit nach weiteren spannenden Bänden.
Und natürlich hat es mir wieder sehr gefallen Zeit mit Lukas, Ella, Rani, Felicitas und Punchy zu verbringen, sie sind mir mittlerweile doch alle sehr ans Herz gewachsen.
Ich kann die Reihe nur ans Herz legen und finde hier kommen Jung und Alt auf ihre Kosten.

Bewertung vom 18.12.2024
Im Kindergarten: Lieblingsrätsel
Jebautzke, Kirstin

Im Kindergarten: Lieblingsrätsel


ausgezeichnet

Meine Tochter hat den Block zum vierten Geburtstag bekommen und er hält was er verspricht. Durch die schriftfreien Anleitungen können Kinder den Block selbstständig bearbeiten und man muss nicht ständig nebendran sitzen und vorlesen, was denn als nächstes zu tun ist.
So haben die Kinder viel Spaß ohne warten zu müssen und gleichzeitig lernen sie alleine zu arbeiten, was perfekt für die Zeit als Vorschulkind ist. Bei uns ist es außerdem immer so gewesen, dass auch die Kleine Hausaufgaben machen wollte, wie der große Bruder und da ist so ein Block natürlich die perfekte Wahl.
Ich finde die verschiedenen Aufgaben altersgerecht und einfach zu lösen. Durch die sich wiederholenden Schemen fällt es Kindern natürlich auch leichter zu verstehen, was denn nun gemacht werden soll. Für Kinder mit vier Jahren perfekt, für etwas ältere kann es dadurch schon langweilig sind. Hier gibt es aber genug andere Blöcke mit Rätseln, die etwas anspruchsvoller sind.
Meine Tochter war begeistert und hat knapp den halben Block am Stück gemacht.

Bewertung vom 18.12.2024
Dieses schöne Leben (eBook, ePUB)
Brammer, Mikki

Dieses schöne Leben (eBook, ePUB)


sehr gut

Für mich ein Buch, das sich schwer beschreiben lässt. Geht es doch unter die Haut, bleibt aber gleichzeitig durch Clover etwas blass. Ihrer Figur hätte noch etwas mehr Leben eingehaucht werden können, durch herausstechendere Charaktereigenschaften und ihre Entwicklung im Laufe des Buches.
Clover ist Sterbebegleiterin. Hauptsächlich verursacht durch den Tod ihres Großvaters, bei dem sie aufgewachsen und der sehr plötzlich verstorben ist. Doch dann trifft sie auf Claudia, ihre neueste Klientin, die ihr zeigt, wie wunderbar lebendig und lebenswert das eigene Leben sein kann. Und auch die Liebe lässt nicht auf sich warten.
Dieses Buch hat zwar einen traurigen Hintergrund, ist aber auch lebensbejahend. Denn auch im Tod und Abschied kann man noch Freude finden, man kann sich wohlfühlen und für andere da sein, egal wie schwer es ist. Ob ich selbst so einen schweren Job wie Clover machen könnte, kann ich nicht sagen, aber sie passt sehr gut in diese Rolle. Auch wenn man sie in einigen Szenen etwas distanziert betrachtet, scheint sie ein herzensguter Mensch zu sein und steht hinter ihren Prinzipien. Niemand sollte in der letzten Zeit des Lebens alleine sein, egal auf welche Art und Weise.
Claudia ist auch ein faszinierender Charakter und haucht der Erzählung Leben ein. Ohne sie wäre die Geschichte um einiges farbloser gewesen. Sie macht es lesenswert und lebendig.
Ansonsten gab es ein paar Längen und Momente, die für mich nicht ganz passend waren. Ganz rund war die Geschichte demnach nicht und dennoch habe ich sie gut in Erinnerung behalten.
Herzerwärmend, traurig und einfach schön.

Bewertung vom 18.12.2024
Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1
Laban, Barbara

Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1


sehr gut

Von Barbara Laban kenne ich schon einige Bücher und war umso erfreuter ein neues Werk von ihr zu entdecken. Sie schafft es immer wunderbare, ganz besondere Welten zu erschaffen, in die man sich mit geschlossenen Augen fallen lassen kann und man fühlt sich direkt angekommen.
Lexi und Milo sind zwei Kinder, die einen Auftrag bekommen. Denn beide können Inklinge sehen, also Wünsche von Kindern, die sich nicht erfüllt haben. Inklinge sind wunderschöne Wesen, ähnlich wie Schmetterlinge. Doch sie müssen nach Everwish gebracht werden, damit sie sich in ihre zukünftige Gestalt wandeln, von denen es vier verschiedene gibt.
Mit diesem Buch darf man gemeinsam mit Lexi und Milo in ein fantastisches Abenteuer aufbrechen, voll Magie, Wünschen und dem Zauber der Freundschaft. Denn Milo und Lexi müssen sich gegenseitig unterstützen, um all ihre Aufgaben zu erfüllen, die letzten Endes noch umfangreicher sind als anfangs gedacht. Es geht um die Kraft von Wünschen, was Mut macht, an seine eigenen Träume und Wünsche zu glauben und auch daran festzuhalten. Gleichzeitig zeigt es auch, das man immer noch etwas ändern kann, wenn man nicht zufrieden ist mit seinem Leben. Außerdem hat die Autorin mit Everwish einen Ort erschaffen, der atemberaubend und zauberhaft ist. Mir hat es riesigen Spaß bereitet Everwish zu erkunden und gelesen ist das Hörbuch auch super, wobei ich wohl den zweiten Band lesen werde, um noch tiefer in die Geschichte eintauchen zu können.
Klare Empfehlung für diesen Auftakt, der Lust auf viele weitere Ausflüge nach Everwish macht.

Bewertung vom 18.12.2024
Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte (eBook, ePUB)
Klune, T. J.

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Buch, das mir schon so häufig über den Weg "gelaufen" ist, dass ich es jetzt endlich mal lesen musste. Wobei das Setting mit Insel und warmem Wetter nicht ganz passend für die aktuelle Jahreszeit ist. Dennoch hat mir die Story sehr gefallen.
Linus Baker ist Beamter der BBMM und überprüft Waisenhäuser, in denen nur magische Kinder untergebracht sind. Sein neuester Auftrag für ihn ein auf unbekannte Insel, weit ab von allem und unterliegt der Geheimhaltungsstufe vier. Dort angekommen erlebt er die bisher größte Überraschung seines Lebens, denn es gibt noch außergewöhnlichere magische Begabte als er geahnt hat.
Von T. J. Klune kenne ich bisher nur "Das unglaubliche Leben des Wallace Price", das mir aber gut gefallen hat. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht, im Gegenteil mir hat die Geschichte sehr gefallen, bis auf ein paar kleinere Aspekte. Und die Ähnlichkeiten zu Wallace Price, wobei die Geschichten ihren ganz eigenen Charme haben. Linus Baker ist ein sehr korrekter Mensch, hält sich an Regeln und führt ein eher langweiliges Leben. Bis er eben dort auf der Insel ankommt und die Kinder und Betreuer kennen lernt. Und die Zeit dort hat es in sich, denn die Kinder sind alle recht speziell, aber auch sehr liebenswert. Jeder einzelne hat eine Besonderheit an sich und die vier Wochen auf der Insel sind ereignisreich, aber auch wirklich schnell vorbei.
Fantasy kommt natürlich vor aufgrund der ganzen magischen Fähigkeiten, aber sie ist jetzt nicht so extrem vordergründig. Hier hätte es nach meinem Empfinden gerne noch etwas ausführlicher sein dürfen, das ist aber Geschmackssache. Ich mag einfach komplexe magische Welten mit zahlreichen Facetten.
Linus Baker ist ein Mann, der lange auf der Stelle tritt und am Ende doch noch über sich hinauswächst und sich seiner persönlichen Wünsche bewusst wird. Von Arthur Parnassus hätte ich gerne noch mehr gelesen, ich finde der Charakter wurde nicht vollständig ausgeleuchtet und es blieb einiges offen. Es ist allgemein eine eher ruhige Geschichte, bei der man nach und nach tiefer eintaucht in die Charaktere und die Welt der magische Wesen. Dabei wird aber immer wieder betont, wie besonders jeder einzelne ist und das man an seine Träume glauben soll.
Eine Geschichte, wenig aufregend und doch einfach schön. Ich habe ein paar wundervolle Lesestunden erlebt.