BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 709 BewertungenBewertung vom 08.05.2025 | ||
![]() |
Jara und Anto lernen sich auf dem Fußballplatz kennen und daraus entsteht bald eine Freundschaft, in der Anto die mutigere ist und Jara diejenige mit der überbordenden Fantasie. Sie teilen Erfahrungen miteinander sowie Lipgloss und Klamotten. Wenn da nur nicht die Wut wäre, die rauswill und irgendwann auch rausmuss. 5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.05.2025 | ||
![]() |
Verlassen / Mörderisches Island Bd.4 Die reiche Familie Snæberg kommt in einem Hotel in Westisland zusammen, um den hundertjährigen Geburtstag des verstorbenen Firmengründers zu feiern. Die Familienmitglieder kommen mit dem jeweiligen Partner, den Kindern sowie deren Nachwuchs, das gesamte Hotel wurde zu diesem Zweck angemietet. Bald schon bröckelt das makellose Bild der Familie, erste Streitigkeiten kommen auf, dann verschwindet eine Person und an Verdächtigen mangelt es nicht. 8 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.05.2025 | ||
![]() |
Der pensionierte Kriminalbeamte Tom Kettle wird von zwei ehemaligen Kollegen aufgesucht, die ihn zu einem weit in der Vergangenheit zurückliegenden Mordfall befragen wollen. Anfangs ist Tom nicht begeistert, hat er doch die meisten Einzelheiten verdrängt oder zu vergessen versucht. Die Wahrheit aber soll ans Licht. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.05.2025 | ||
![]() |
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2 Es ist das Jahr 1994, nach den dramatischen Ereignissen im Sommer geht’s genauso mörderisch weiter. Schüsse fallen, eine Frau flieht nackt durch die Nacht, ein Toter bleibt zurück, und schon sind wir mittendrin. Der traumatisierte Kommissar Tomas Wolf nimmt die Ermittlungen auf, unterstützt wird er von seinem Kollegen Zingo. Währenddessen findet die Journalistin Vera Berg findet Spuren in einem Vermisstenfall, die zu Tomas Wolf führen, und kann nicht widerstehen, ihnen zu folgen. Bald kreuzen sich ihre Wege erneut und eine Zusammenarbeit scheint unerlässlich, als ein weiterer Mord geschieht. 5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.04.2025 | ||
![]() |
Die Kollegin - Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste? Als Dawn nicht im Büro auftaucht, macht ihre Kollegin Natalie sich Sorgen, schließlich kam Dawn noch nie zu spät zur Arbeit, geschweige denn gar nicht. Ein verstörender Anruf bestätigt ihr schlechtes Gefühl, eine Frau bittet mit zitternder Stimme um Hilfe und klingt dabei wie die Vermisste. Natalie fährt zur Dawns Wohnung und was sie da vorfindet, lässt auf ein Verbrechen schließen. 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Zur Hochzeit der gemeinsamen Tochter Debbie treffen die geschiedenen Eheleute Gail und Max aufeinander und nicht nur das: Weil ihr Ex-Mann mit einer Katze anreist und der Bräutigam allergisch ist, quartiert sich Max für drei Tage bei Gail ein. Ein Problem kurz vor der Hochzeit lässt die kleine Familie zusammenkommen, aber nicht nur da zeigt sich immer wieder, dass die frühere Vertrautheit noch nicht ganz verschwunden ist. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.04.2025 | ||
![]() |
In den 1950er Jahren in Schweden muss die erst siebenjährige Sámi Else-Maj ihr Zuhause sowie Familie und Freunde verlassen und wird in ein Nomadeninternat geschickt. Dort wird sie mit anderen Kindern von Rentierhirten unterrichtet, bekommt einen schwedischen Vornamen und darf ihre Muttersprache nicht mehr sprechen. Die furchteinflössende Hausmutter Rita Olsson führt das Internat mit eisernen Hand, Verfehlungen oder andere Ungehorsamkeiten werden strengstens bestraft. Einzig die Erzieherin Anna versucht, die Kinder zu beschützen, verschwindet jedoch eines Tages spurlos. Dreißig Jahre später taucht Anna wieder auf, bringt die Leben ihrer früheren Schützlinge durcheinander, aber auch die Chance auf Heilung der Wunden mit. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.04.2025 | ||
![]() |
In den Hügeln von Toskana verbringt ein frischverliebtes Paar aus Deutschland seinen Urlaub, bis die jungen Menschen eines Nachts von einer unbekannten Person in ihrem Zelt erschossen werden. Commissario Donato Neri, der kurz vor seiner Pensionierung steht, und seine neue Kollegin Romina Roselli stehen vor einem Rätsel, da es keinerlei Spuren und auch kein erkennbares Motiv gibt. Als der Täter kurze Zeit später erneut zuschlägt, kommt Hektik auf, denn anscheinend hat es jemand auf Liebespaare abgesehen, was unschöne Erinnerungen weckt. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
»Mindestens 90.000 Menschen verloren in Mauthausen ihr Leben. Von den über 7.000 republikanischen spanischen Häftlingen wurden mehr als 4.200 ermordet. Francisco Aura Boronat war der letzte noch lebende der etwa 2.800 aus Mauthausen befreiten Spaniern. Er verstarb am 27. November 2018, kurz vor seinem 100. Geburtstag.« (Seite 187) 5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.04.2025 | ||
![]() |
Die Strafverteidigerin Eva Herbergen steht vor einer schwierigen Entscheidung, sie erinnert sich in diesem Moment an die Fälle, die sie während ihrer dreißigjährigen Laufbahn bearbeitet und besonders an die Menschen, die sie vertreten und/oder verteidigt hat. Ein Fehler aus der Vergangenheit verfolgt sie ihr halbes Leben lang und das Gefühl einer Wiedergutmachung treibt sie an. 9 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|