BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
![](https://bilder.buecher.de//userpics/U1FGV1xUSlJV.jpeg)
Bewertungen
Insgesamt 143 BewertungenBewertung vom 28.06.2023 | ||
![]() |
Die Schriftstellerin Alba Donati schafft sich ihr kleines Paradies, die kleinste Buchhandlung der Welt, und schreibt ein Tagebuch, in dem sie von diesen 6 Monaten ihres Lebens erzählt. Sie erfüllt sich einen Traum und eröffnet eine Buchhandlung, allen Schwierigkeiten – italienischer Bürokratie, Corona, Geldmangel, größeren und kleineren persönlichen Problemen und Rückschlägen zum Trotz. Diese wahre Geschichte hat sicherlich auch Charme und Herz, genau wie die Autorin, wir nehmen Teil an den verwickelten Freundschafts- und Verwandtschaftsbeziehungen im kleinen toskanischen Dorf Lucignana, das keine 200 Einwohner aufweisen kann. Und trotz allem verwirklicht Donati ihren größten Wunsch, lebt und liebt die Literatur und ihren Garten und pflegt außerdem ihre fast 100-jährige Mutter. |
|
Bewertung vom 26.06.2023 | ||
![]() |
Geschichte einer Obsession |
|
Bewertung vom 17.06.2023 | ||
![]() |
Reise durch die Welt der Musik |
|
Bewertung vom 16.06.2023 | ||
![]() |
Die schlafenden Geister des Lake Superior (MP3-CD) Die Geschichte um die kluge und toughe Agentin Kimberley ist von Magie und Übernatürlichem geprägt – Eismonster, die plötzlich in der Kälte auftauchen, verzauberte Seenlandschaften, ein Hotel, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht und eine Expedition, bei der vor hunderten von Jahren ein großes Unglück passiert sein muss, denn keiner der Forscher ist je zurückgekehrt. Das FBI ist involviert, aber die Aktenlage sieht nicht gut aus; es gibt einen mysteriösen Anruf eines ehemaligen Agenten, eine Person verschwindet, Kreaturen, die entfernt an Tiere erinnern tauchen auf, die Natur spielt verrückt – da kann nur Kimberley helfen und mit ihrer unkonventionellen Herangehensweise, ihrem Mut und Charme überwindet sie viele Gefahren und Herausforderungen und auch das Herz kommt nicht zu kurz. |
|
Bewertung vom 02.06.2023 | ||
![]() |
Endzeitstimmung, jeder gegen jeden – ein Szenario wie aus einem Horrorfilm. |
|
Bewertung vom 02.06.2023 | ||
![]() |
Eine Kleinstadt im Nirgendwo in den USA, jeder kennt jeden, man feiert, trinkt und arbeitet gemeinsam, teilt Freundschaften, gemeinsame Erlebnisse, die Highlights des Jahres, Erntedankfest, Weihnachten, Taufe und Konfirmation, aber auch Neid, Missgunst und Eifersucht. Atmosphärisch dicht wird in Erin Flanagans Kriminalroman „Dunkelzeit“ diese Gemeinschaft beschrieben, die sich elementar aufeinander verlässt, die aber auch immer wieder mit den eigenen Sehnsüchten und Träumen, die nicht erfüllt werden können, zu kämpfen hat. |
|
Bewertung vom 13.05.2023 | ||
![]() |
Eine wunderschöne, besondere Form der Büchergeschichte bzw. der Geschichte der Autoren über 500 Jahre Weltliteratur, die Alex Johnson in seinem Werk „Schreibwelten“ verfasst. Ein Sachbuch, das alle Vorstellungen von einem Sachbuch sprengt, eher ein Teppich aus 1001-Nacht, gewebt aus bunten Farben, Illustrationen, unterschiedlichen Ornamenten und Bildern. Geschichten werden erzählt, es wird bestens unterhalten, man möchte tiefer eintauchen in diese vergnüglichen, skurrilen und erstaunlichen Anekdoten über Autorinnen und Autoren vor allem aus dem englischsprachigen Raum. Und am liebsten möchte man gleich „Mrs. Dalloway“, „The Picture of Dorian Grey“, „Lolita“ oder „Ullyses“ aus dem Regal ziehen und mit dem Schmökern und Wieder-Entdecken beginnen. |
|
Bewertung vom 06.05.2023 | ||
![]() |
Rasanter Umweltthriller, ein multiperspektivischer Pageturner, der die Schrecken einer Zukunftsvision beleuchtet. |
|
Bewertung vom 01.05.2023 | ||
![]() |
Kurz nach der Wende kommt Jarek, ein 14-jähriger Pole, mit seinen beiden Eltern aus einem polnischen Dorf nach Deutschland – unser Held, Ich-Erzähler, Sympathieträger, Sprachrohr und Vermittler. Durch seinen relativ neutralen Blick werden die Absurditäten und die Unverhältnismäßigkeit der Bürokratie, die Schikanen und Probleme, Schwierigkeiten und auch die skurrilen Momente deutlich und ich habe mit dem Kopf geschüttelt, gelacht oder war verärgert über das, was die Familie erleben musste und war immer dicht am Geschehen. |
|
Bewertung vom 23.04.2023 | ||
![]() |
Es ist, was es ist... |
|