BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 179 BewertungenBewertung vom 11.09.2024 | ||
![]() |
»Manchmal, sagt er, ist mir die Welt um mich herum wie ein Bild, das ich mir anschaue, oder wie ein Film, von dem ich fasziniert bin, und ich wünsche mir dann, auch Teil davon zu sein, doch ich weiß nicht wie?« |
|
Bewertung vom 10.09.2024 | ||
![]() |
»Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?« |
|
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
![]() |
Daniel Kehlmann über Leo Perutz / Bücher meines Lebens Bd.6 »Was im Buch Plot ist, ist im Leben unser Schicksal.« |
|
Bewertung vom 05.09.2024 | ||
![]() |
Schonungslos, radikal und ehrlich. Diese Wörter treffen den Stil von Kowalczuks Essay, der sich mit der Gesellschaft Ostdeutschlands ab dem Fall der Mauer auseinandersetzt, wohl am Besten. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.09.2024 | ||
![]() |
»Wann fängt man an, jemanden in die Vergangenheitsform zu setzen? 0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.08.2024 | ||
![]() |
»Diamanten machen die Menschen meistens gierig. Fast immer werden sie mit Blut bezahlt.« |
|
Bewertung vom 28.08.2024 | ||
![]() |
»Diese Balken, diese dicken blauen Balken, wie sie wachsen. Jeden Tag wachsen sie drüben in Sachsen, länger als alle anderen blauen Balken der Republik.« |
|
Bewertung vom 26.08.2024 | ||
![]() |
»Wir geben uns so viel Mühe für eine Religion, obwohl wir nicht an Gott glauben, für eine Vergangenheit, an der kaum etwas gut war, für eine Zukunft, die maximal ungewiss ist, und für eine Identität, die wir selbst nicht mehr verstehen.« |
|
Bewertung vom 22.08.2024 | ||
![]() |
Wie der Osten Deutschland rettet »Wer die Biografien der Menschen in Ostdeutschland kennt, weiß, dass sie keine westdeutsche Belehrung brauchen.« |
|
Bewertung vom 04.08.2024 | ||
![]() |
»Bleiben ist tödlich und Fortgehen ist keine Lösung.« |
|