Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
trauti_0207

Bewertungen

Insgesamt 251 Bewertungen
Bewertung vom 02.11.2024
Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2
Collins, Tessa

Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2


ausgezeichnet

Der zweite Band der Töchter-Saga spielt im wunderschönen Island. Soley, die als Sängerin Flower Girl internationale Erfolge feiert, fühlt sich ausgebrannt und leer, als sie nach Island reist, um mehr über die Familie ihres Vaters zu erfahren.
Dort trifft sie nicht nur auf ganz besondere Menschen und Tiere, sondern auch auf den zunächst sehr eigenwilligen Jon, der ihr Herz höher schlagen lässt. Wird sie mehr über ihre Vorfahren erfahren können?

Mir hat auch der zweite Band von Tessa Collins wieder sehr gut gefallen. Insbesondere das Setting hat mir sehr zugesagt. Ich habe selber einen wunderbaren Urlaub in Island verbracht und konnte viele Orte und Sehenswürdigkeiten wiedererkennen und habe mich zurückversetzt gefühlt. Der Schreibstil ist flüssig und sowohl die damalige als auch die heutige Liebesgeschichte romantisch und süß. Ein schönes Buch.

Bewertung vom 02.11.2024
Coco und die Revolution der Mode
Johannson, Lena

Coco und die Revolution der Mode


ausgezeichnet

Coco und die Revolution der Mode erzählt die Geschichte von Gabrielle Chanel, die heute unter Coco Chanel weltweit bekannt ist.
Gabrielle ist das Kind armer Eltern und wird in jungen Jahren Waise, als ihre Mutter stirbt und ihr Vater sie und ihre zwei Schwestern in ein Kloster schickt. Dort lernt sie das Nähen von der Pike auf. Mit ihrem Gespür für Trends und das Geschäft gelingt es ihr, sich nach und nach ein Imperium aufzubauen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich fand den Werdegang von Gabrielle sehr beeindruckend. Obwohl Frauen zu dieser Zeit nicht viele Rechte hatten und auf die Gunst von Männern angewiesen waren, hat sie sich nicht unterkriegen lassen. Der Schreibstil ist flüssig und die Persönlichkeit von Gabrielle ist sehr inspirierend. Ich hatte gar keine so hohen Erwartungen an das Buch und fand das Thema im Nachhinein so spannend, dass ich mir noch zahlreiche Infos zu Coco im Internet rausgesucht und durchgelesen habe. Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.10.2024
Ein neuer Anfang / Palais Heiligendamm Bd.1
Grünig, Michaela

Ein neuer Anfang / Palais Heiligendamm Bd.1


ausgezeichnet

Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang erzählt die spannende Geschichte der Hoteliersfamilie Kuhlmann, die in Doberan das Hotel Palais Heiligendamm eröffnet. Tochter Elisabeth, die einen starken Charakter hat und das Hotelgewerbe liebt, kämpft besonders leidenschaftlich für den Erfolg des Hotels.

Autorin Michaela Grünig erzählt die Geschichte der Familie über mehrere Jahre und weiß mit einem flüssigen Schreibstil zu überzeugen. Insbesondere die Jahre, die vom Krieg handeln, werden sehr ergreifend geschildert und so lässt sich das Buch kaum aus der Hand legen. Es handelt sich hierbei um den ersten Band. Obwohl das Buch sehr dick ist, lässt es sich schnell lesen und macht Lust auf die Fortsetzung, die ich mir sofort besorgt habe. Eine packende Geschichte, die ich jedem empfehlen kann.

Bewertung vom 24.10.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


sehr gut

Tode, die wir sterben handelt von dem Ermittler-Duo Jon Nordh und Svea Karhuu. Beide haben eine schwierige Vergangenheit und werden aus persönlichen Motiven an den Ermittlungen eines Drive-by-shootings beteiligt. Das Todesopfer ist ein kleiner Junge, der nur durch Zufall ins Visier des Killers geriet. Verdächtigt werden die lokalen Banden, doch bald wird auch das Thema Fremdenfeindlichkeit nicht mehr ausgeschlossen. Was steckt wirklich hinter diesem Mord?
Mir hat dieser Kriminalfall sehr gut gefallen. Die Charaktere sind komplex und nicht perfekt und der Schreibstil ist flüssig und spannend. Gerade auch die Rückblicke bestimmter Personen haben mir sehr gut gefallen und verleihen der Geschichte eine gewisse Tragik. Ich kann das Buch jedem Krimi-Liebhaber empfehlen und hoffe selber auf einen neuen Fall für Nordh und Karhuu.

Bewertung vom 30.09.2024
Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3
Sten, Viveca

Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3


sehr gut

Blutbuße ist der dritte Fall für Hanna Ahlander und Autorin Viveca Sten sorgt damit wie immer für allerbeste Unterhaltung.
Eine Frau wird in einem luxuriösen Hotel bestialisch ermordet und Hanna und ihr Kollege Daniel werden mit den Ermittlungen betraut. Da das Mordopfer nicht sonderlich beliebt war, gibt es viele potentielle Täter und Spuren. Hanna und Daniel arbeiten diese systematisch ab und versuchen Licht ins Dunkel zu bringen. Können sie den Täter überführen?
Ich liebe die Bücher von Viveca Sten und habe mich schon sehr auf den neuesten Krimi gefreut. Trotz 520 Seiten Lesespaß hat man das Buch sehr schnell ausgelesen. Der Schreibstil ist flüssig und man lernt auch das Privatleben der Protagonisten kennen. Dieses Mal wurden mir Hannas Gefühle für Daniel etwas zu sehr thematisiert. Auch fand ich die beiden vorangegangenen Fälle etwas spannender. Daher nur 4 Sterne, obwohl das Buch wirklich toll und absolut lesenswert ist.

Bewertung vom 26.09.2024
Das Dickicht / LKA Hamburg Bd.1
Kuhl, Nikolas;Sandrock, Stefan

Das Dickicht / LKA Hamburg Bd.1


sehr gut

Das Dickicht ist ein sehr gelungener Kriminalroman über einen Cold Case, der plötzlich gar nicht mehr so kalt ist. Juha Korhonen und sein Kollege Lucas Adisa (Spitzname Lux) vom LKA Hamburg werden zu einer Ermittlung in einem Entführungsfall gerufen. Juha erinnert dieser an einen alten Fall, der ihn damals sehr aufgewühlt hat. Es geht um die Entführung eines Kindes. Nachdem Lux die alten Fallakten studiert merkt er, dass einiges nicht stimmen kann. Ist der Täter von damals vielleicht doch unschuldig gewesen und was ist genau passiert?

Die Ermittler vom LKA sind ein sehr sympathisches Duo. Juha ist seinem Kollegen ein paar Jahre an Erfahrung voraus, behandelt Lux aber stets als gleichwertigen Partner und weiß seine Ideen und Ansätze zu schätzen. Beide unterstützen sich, wo es nur geht. Der Schreibstil ist flüssig und auch der Fall ist sehr gut ausgearbeitet und realistisch, was mir immer sehr wichtig ist. Ein sehr gutes Buch, was man schnell gelesen hat.

Bewertung vom 26.09.2024
Play+ Mein allererstes Soundbuch Tierkinder - ab 12 Monate
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Tierkinder - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Der Verlag Ravensburger hat zwei neue Soundbücher für Kinder ab 12 Monaten veröffentlicht. Mein allererstes Soundbuch Im Dschungel zeigt verschiedene Tiere in ihrer natürlichen Umgebung auf 5 Doppelseiten. Die kleinen Leser können die Töne von Affe, Tapir, Tiger, Frosch und Papagei durch Finger auflegen entdecken. Im Soundbuch Tierkinder verstecken sich die Töne von Elefant, Delfin, Schaf, Pinguin und Bär. Gleichzeitig werden auf der linken Seite jeweils verschiedene Tiere mit Namen gezeigt, die das Kind dann noch suchen kann. Die Illustrationen sind sehr bunt und kindgerecht gestaltet und die Seiten schön dick, sodass auch kleine Kinderhände gut danach greifen können. Ich habe das Buch auch mit älteren Kindern getestet und es hat Spaß gemacht, die Tiere erraten zu lassen. Die Bücher sind sehr gelungen und ich würde sie definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.09.2024
Blue Sisters
Mellors, Coco

Blue Sisters


ausgezeichnet

Vor einem Jahr ist Nicky, eine mittlere der vier Blue Schwestern gestorben. Seitdem versuchen Avery, Bonnie und Lucky mit dem Tod ihrer Schwester weiterzuleben. Alle haben seitdem mit ihren Dämonen zu kämpfen und fragen sich, wie sie bloß weitermachen sollen. Die Geschichte erzählt vom Leben aller drei Schwestern auf sehr emotionale und berührende Weise. Die drei sind sich sehr unterschiedlich und doch eint sie eine innige Verbindung, wie nur Schwestern sie haben können.

Nachdem ich schon Cleopatra und Frankenstein erfrischend anders und tiefgründig fand, gefällt mir Blue Sisters sogar noch einen Tacken besser. Die Schwestern wirken so authentisch und ihr Versuch mit diesem schlimmen Verlust weiterzuleben ist berührend und packend. Als Leser fiebert man sehr mit den Schwestern mit und hofft, dass sie ihren Weg finden. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.09.2024
Zwei in einem Leben
Nicholls, David

Zwei in einem Leben


sehr gut

Marnie bevorzugt nach ihrer gescheiterten Ehe schon viele Jahre die Einsamkeit ihrer Londoner Wohnung. Michael lebt ebenfalls getrennt und trauert noch um die verlorene Ehe. Die beiden verbindet nur eins, eine liebe Freundin, die beide wieder aus der Einsamkeit locken will. Gemeinsam begeben sie sich alle auf einen Wanderausflug. Obwohl sie sich nicht auf Anhieb anziehend finden, lernen sich Marnie und Michael auf der gemeinsamen Reise immer besser kennen. Das schlechte Wetter hilft dabei mit.

Mir hat der neue Roman von David Nicholls sehr gut gefallen. Die Protagonisten sind etwas eigen und den Humor von Marnie teile ich nicht immer, aber die Geschichte ist sehr gefühlvoll geschrieben und das Thema Einsamkeit betrifft glaube ich sehr viele Menschen in der heutigen Zeit. Das Buch kann eine Ermutigung sein, die Komfortzone zu verlassen und einfach mal was auszuprobieren. Sehr schöne Geschichte für Herbsttage auf der Couch.

Bewertung vom 22.09.2024
Bis in alle Endlichkeit
Kestrel, James

Bis in alle Endlichkeit


ausgezeichnet

Im Vergleich zum vorangegangenen Buch von James Kestrel ist Bis in alle Endlichkeit was ganz anderes. Kestrel schafft einen beeindruckenden Detektivroman, der super spannend ist und dessen Story komplex und unterhaltsam ist.
Lee Crowe, ehemaliger Jurist, arbeitet mittlerweile als Privatdetektiv. Meistens bekommt er seine Klienten durch seinen ehemaligen Kollegen Jim Gardner. Als Crowe eine junge Frau tot auf einem Autodach findet, ahnt er noch nicht, dass er bald mit diesem Fall betraut sein wird.
Crowe ist ein interessanter Charakter, der sich und seine Stärken und Schwächen sehr gut einschätzen kann. Durch den Schreibstil von Kestrel wirkt er lebendig und der Leser fiebert sehr bei seinen Ermittlungen mit. Die Story ist ungewöhnlich und wäre bestes Futter für einen spannenden Kinofilm. Ich mag den Stil von Kestrel super gerne und kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.