BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 241 BewertungenBewertung vom 29.06.2024 | ||
![]() |
Schicksal / Eine grenzenlose Welt Bd.2 Ein wunderbares Buch und ein toller Nachfolgeband. Das Buch hat mich wieder einmal, wie alle Bücher von Sonja Roos von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Ein Lesevergnügen par excellence; spannend, ergreifend, mitreißend und empathisch. Mit Gefühlen wird nicht gespart. |
|
Bewertung vom 20.06.2024 | ||
![]() |
Die Autorin nimmt uns mit nach Malaya, in die 30er/40er Jahre. Beeindruckend berichtet die Autorin von der Familie Alcantaras, die in dem britisch-kolonialisierten Land lebt und sich nach besseren Zeiten sehnt. |
|
Bewertung vom 15.06.2024 | ||
![]() |
Mich hat dieser Roman so sehr begeistert. Schon das tolle Cover stimmt auf Griechenland ein. Ich konnte förmlich Griechenland spüren, die Sonne, das Meer, die Griechen, die Familie, das Essen – wunderbar. Die Protagonisten sind liebevoll und empathisch beschrieben, so dass man in deren Leben eintauchen und sich voll und ganz in die Geschichte hineinfallen lassen kann. Mich hat beim Lesen das absolute Urlaubsfeeling erwischt und gefangen genommen. |
|
Bewertung vom 03.06.2024 | ||
![]() |
Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2 (eBook, ePUB) Was für ein spannender Krimi – so spannend, dass ich ihn in einem Rutsch durchgelesen habe. Er hat mich von der ersten bis zur letzten Seite richtig gepackt. Man mag gar nicht darüber nachdenken, was korrupte Entscheider alles anrichten, wichtig ist das Geld, die Menschen bleiben auf der Strecke. Da macht man auch nicht vor Kindern halt. |
|
Bewertung vom 02.06.2024 | ||
![]() |
Aufbruch in eine neue Welt / Savannah Bd.1 Ein wunderbares Buch, das einen sofort gefangen nimmt, toll erzählt, kurzweilig und auch spannend. Die Autorin nimmt uns mit in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, bestens recherchiert, erfährt der Leser viel über diese Zeit. Die Charaktere sind so beschrieben, dass man sich sofort mitten in der Geschichte befindet und mit ihnen bangt, sich freut, sich über Ungerechtigkeiten aufregt und auch mit ihnen trauert. |
|
Bewertung vom 21.05.2024 | ||
![]() |
Lichtblicke / Die Frauen von der Davidwache Bd.2 Ein wunderbar geschriebenes Buch, das ich von Anfang bis Ende einfach nur genossen habe. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Die Autorin nimmt uns mit in die schwierige Nachkriegszeit. Interessant hat sie die Probleme beschrieben, die in dieser Zeit aufgetaucht sind. Frauen haben ihren „Mann“ gestanden, Entscheidungen getroffen, die Kinder versorgt, den Hunger bekämpft und die Familie unterhalten. Sie mussten Geld verdienen und haben Berufe erlernt. Dann kommen die Männer aus dem Krieg und wollen an die Zeit anknüpfen, in der sie das Sagen hatten. Aber nicht nur privat, sondern auch im Berufsleben mussten sich Frauen mit der Vorherrschaft der Männer auseinandersetzen. |
|
Bewertung vom 16.05.2024 | ||
![]() |
Der Autor entführt uns nach Finnland, in einen kleinen Ort, einsam gelegen, Natur pur. Die Beschreibung des Ortes und der Protagonisten ist wunderbar, so dass man sich sofort in die Geschichte einfühlen kann. Der Schreibstil ist lebendig und spannend. |
|
Bewertung vom 13.05.2024 | ||
![]() |
Die Bücher, die Hera Lind nach wahren Begebenheiten erzählt, sind phänomenal. Auch dieses Buch habe ich verschlungen und in einem Rutsch durchgelesen. Es hat mich einfach gefangen genommen. |
|
Bewertung vom 05.05.2024 | ||
![]() |
Ein Buch, das vor Emotionen nur so strotzt, eine großartige Liebe zweier Männer, familiäre Verflechtungen, jeweilige eigene Probleme, die es aufzuarbeiten gilt, die Akzeptanz der Mitmenschen und vieles mehr. Das Ganze ist gewürzt mit einer Prise Erotik, die sich wunderbar in die Geschichte einfügt. Die Protagonisten sind so beschrieben, dass man jeden einzelnen vor sich sieht; mit ihnen leidet, sich freut und gespannt auf ihr Leben ist. |
|
Bewertung vom 05.05.2024 | ||
![]() |
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1 Leider fehlte mir bei diesem Buch etwas die Spannung. Ich habe zwar ständig überlegt, wer den Mord begangen haben könnte, aber ich war nur halbherzig dabei. Zeitweilig war mir die Geschichte etwas zu überfrachtet. Prima war die Beschreibung von Land und Menschen auf den Kanaren, ebenso wie die kulinarischen Spezialitäten, die einfach dazugehören. |
|