Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 489 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2024
One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?
Cayouette, Betty

One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?


ausgezeichnet

~ romantische Story über eine Second Chance Liebe

Inhalt
Eine Kalendererinnerung ploppt auf und wirbelt das Leben von Emerson und Theo durcheinander. Das Fotomodell und der Fotograf hatten sich vor 10 Jahren versprochen zu heiraten, falls sie nicht anderweitig verheiratet sind. Nun gilt es das Versprechen einzulösen, doch wie anstellen, wenn man seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr hat?

Meine Meinung
Der Debütroman von Betty Cayouette erzählt die Geschichte aus den wechselnden Perspektiven der zwei wichtigsten Personen und dazu gibt es noch einige Rückblicke in die Vergangenheit. Emerson erhält auf ihrem Handy als erste die Erinnerung und nimmt sich der Sache an. Sie reist nach Cinque Terre in Italien, wo Theo eine Kampagne fotografiert. Seine Begeisterung hält sich in Grenzen und Em muss sich etwas einfallen lassen, um seine Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Es ist eine relativ ruhige Lovestory an einem wunderschönen Setting. Die zwei zu begleiten und einen kleinen Einblick ins harte Modelbusiness zu bekommen war sehr interessant. Sehr gut gefallen hat mir, dass beide ihre Gedanken mitteilen durften und es auch noch einige Rückblicke in ihre Jugendzeit gab. Auch die Hartnäckigkeit von Ems fand ich sehr gelungen. Im Großen und Ganzen kommt die Story ohne großes Drama aus, man fühlt sich sehr geborgen in der Story.

Fazit
Der Schreibstil von Betty Cayoutte liest sich sehr angenehm und ihre Beschreibungen von der Landschaft und der Modelbranche haben mir gut gefallen. Die Fotoshootings waren vor meinen Augen sichtbar. Das Gefühlsleben der Protagonisten ging stellenweise unter die Haut und man zitterte etwas mit, ob es ein Happy End geben wird. Viele Missverständnisse, verletzte Gefühle und über allem schwebt die Liebe. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 04.10.2024
Wenn aus Winter Wärme wird
Töpfner, Astrid

Wenn aus Winter Wärme wird


ausgezeichnet

~ eine feinfühlige Geschichte über verschiedene Arten von Liebe

Meine Meinung
Wenn aus Winter Wärme wird, die neue Kurzgeschichte von Astrid Töpfner berührt das Herz und die Seele. Astrid hat hier mit ganz viel Feingefühl, ohne großes Brimborium ihre Figuren auf eine Reise geschickt. Sie sind authentisch, mit Ecken und Kanten. Am Anfang mag man nicht alle oder ist hin und hergerissen zwischen ihnen. Aber am Ende möchte man sie alle herzen und umarmen. Kleine Tränchen sind hier nicht ausgeschlossen.
Wer genau hinschaut, findet auch kleine versteckte Botschaften der Autorin, die mein Herz berührt haben. Und dann ist da noch das Reh! Die Auflösung dazu müsst ihr selber herausfinden.

Fazit
Ein wunderschönes Setting in der Schweiz, wunderschöne Beschreibungen von der Landschaft und dem Chalet, unterschiedliche Charaktere und Stille. Ich lege euch diese zauberhafte Geschichte ans Herz. Taucht ein in die winterliche Geschichte und spürt das feine Kribbeln zwischen den Seiten. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 26.09.2024
Der Duft von Olivenbäumen (eBook, ePUB)
Pepe, Sara

Der Duft von Olivenbäumen (eBook, ePUB)


gut

~ ein Schicksalsschlag der das Leben ändert

Meine Meinung
Sara Pepe hat ein Tabuthema gewählt, das gefällt mir sehr gut. Doch die Umsetzung bzw. die Aufarbeitung mit dem Schicksalsschlag der Protagonistin ging mir doch etwas zu flott. Gerade gefühlt trauert Sara noch und schwupps liegt sie mit Alessio am Strand. Sizilien und die Bewohner haben mir sehr gut gefallen, die Herzlichkeit kam hier gut zum Ausdruck. Auch Saras Freundin fand ich toll. Sie hat alles direkt angesprochen und nicht schön geredet, aber dennoch ihre Freundin unterstütz. Und sie hat für etwas Leichtigkeit im Roman gesorgt. Gerne hätte ich etwas mehr über Alessio erfahren.

Fazit
Der Schreibstil der Autorin liest sich gut und das sizilianische Setting ist wunderschön. Die Aufarbeitung des Schicksalsschlags ging mit etwas zu flott. Von mir gibt es 3 🐥🐥🐥

Bewertung vom 25.09.2024
Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer
Rogasch, Julia

Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer


ausgezeichnet

~ winterlich, weihnachtlich und wunderschön

Meine Meinung
Der neue Winterroman von Julia Rogasch hat wieder ein wunderschönes glitzerndes Cover bekommen. Und die Schneeflocken dürfen auch erfühlt werden. Dazu begrüßt uns die kleine Fellnase vor dem Büchercafé. Somit reiht sich dieses Buch sehr gut in die Reihe »Winterzauber auf Sylt«
Julia Rogasch schafft hier eine Wohlfühlatmosphäre, schon nach einigen Seiten betritt man mit Tilda Sylt und wird von der kleinen Fellnase begrüßt. Es wird winterlich und auch ein klein wenig weihnachtlich, somit ist es das perfekte Buch für einen schönen Nachmittag oder Abend. Dank der detaillierten Beschreibungen der Autorin spaziert man mit Tilda an der Wasserkante entlang oder schmökert in einem guten Buch. Das Buch im Buch ist so gut, das Tilda das Gefühl hat, es könnte auf Sylt spielen. Doch die Buchautorin möchte sich zurückziehen und wird auch keine Lesung im Buchcafé abhalten. Aber nicht nur das Buch beschäftigt Tilda, auch der sehr sympathische Gast schwirrt in ihrem Kopf herum. Ob er wieder öfters für ein Lächeln in Tildas Gesicht sorgen kann? Ihre Annäherung entwickelt sich langsam und wird immer wieder unterbrochen, das wiederum bringt Tilda direkt ins Wanken.
Hier wird realistisch beschrieben, dass es Zeit dauert, bis man wieder Vertrauen hat und das sich auch nichts erzwingen lässt. Auch wenn die allerbeste Freundin zwischendurch vielleicht anderer Meinung ist.
Das winterliche Flair, die kleine Fellnase und ein Hauch von Weihnacht liegen in der Luft. Ein Rädchen greift ins andere und am Ende schließt man das Buch mit einem Lächeln.

Fazit
Auch mit diesem Band konnte mich die Autorin verzaubern. Sylt im Winter und dazu bunte Weihnachtslichter verzaubern doch jeden. Gerne würde ich bei Annilen im Büchercafé Platz nehmen, einen leckeren Wintertee trinken, ein Stückchen Kuchen essen und ein schönes Buch lesen. Der Schreibstil von Julia Rogasch ist wieder angenehm zu lesen und ihre Figuren handeln realistisch. Das Sylter Setting spricht für sich. Gerne vergebe ich 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.09.2024
Du in meiner Nähe / Firefly Creek Bd.3
Kaliner, Lilian

Du in meiner Nähe / Firefly Creek Bd.3


ausgezeichnet

~großartige Gefühle und ganz viel Tierliebe

Inhalt
Der älteste der Bennett-Söhne und die Pferdefrau Erin, haben schwere Prüfungen zu bestehen. Trauer, Habgier und die Liebe sind hier zu bewältigen.

Meine Meinung
Diesmal dreht sich alles um Erin. Sie ist der beste Kumpel von John, doch bleibt es dabei? Plötzlich steht ständig ein Fremder auf ihrer Matte und Erin ist ganz angetan, dass er so um sie wirbt. Doch John traut diesem Will nicht. Und dann stirbt auch noch Erins Dad! Wird sie es schaffen, die Farm, insbesondere ihre Pferdezucht behalten zu können? Es passiert eine ganze Menge auf der Nachbarsfarm, aber die Bennetts helfen auch dort, der Zusammenhalt ist unsagbar groß.
Lilian Kaliner hat auch mit traurigen Themen kein Problem. Sie hat diese schwere Zeit wunderschön in die Story eingebunden. Und gerade John ist der passende Begleiter für Erin. Die zwei haben zwar ein wenig gebraucht, um zueinanderzufinden, aber es hat gefunkt. Wenn da nur Will nicht immer wieder auftauchen würde! Der kann einen schon zur Weißglut treiben.

Fazit
Lilian Kaliner hat mich wieder nach Australien entführt und dank der nervenaufreibenden Story gut unterhalten. Es war nicht einfach, eine Lesepause einzulegen, die Ereignisse galoppierten durch die Story. Das Setting ist einfach traumhaft und die Figuren wachsen einen von Band zu Band immer mehr ans Herz. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.09.2024
Das Herz der Toskana (eBook, ePUB)
Netuschil, Christel

Das Herz der Toskana (eBook, ePUB)


sehr gut

- eine Romanze mit Luft nach oben

Meine Meinung
Die ausgebrannte Hochzeitsplanerin Eliza trifft in der Toskana auf den charmanten Valerio. Beide Charaktere haben mir gut gefallen und auch das Setting ist ein kleines Träumchen. Nur hier fehlte mir das Prickeln zwischen Farbeimern und Schmetterlingen. Das wurde mir leider zu schnell abgehandelt. Und was mich auch nicht so ganz überzeugt hat, war die toxische Verbindung, die Eliza und ihre Eltern verbunden hat.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und das kleine italienische Örtchen konnte ich mir auch gut vorstellen. Auch die Schmetterlinge und die große Bedeutung für Valerio und seine Familie, besonders seiner Mutter fand ich sehr schön. Eliza ist auch sehr nett, trotz kleiner Makel.

Fazit
Die kleine Romanze entführt die Leser in die Toskana und lässt einen von der italienischen Leichtigkeit träumen. Von mir gibt es 3,5 🐥🐥🐥🐥 aufgerundet auf 4.

Bewertung vom 24.09.2024
Nicht die Bohne! (MP3-Download)
Valentin, Kristina

Nicht die Bohne! (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bewertet wird hier das Taschenbuch

Meine Meinung
Paula Schmidt wächst einem sehr schnell ans Herz und ihre Bohne ebenso. Kristina Valentin unterhält gekonnt ihre Leserinnen mit einer ungewollten Schwangerschaft, einer Kündigung und einem neuen Lebensabschnitt. Ihre Figuren sind absolut realistisch und sehr liebenswert.
Das Grundthema ungewollte Schwangerschaft wurde hier sehr schön umgesetzt. Man konnte sehr gut mit Paula mitleiden und sich ebenso freuen. Dazu eine neue aufregende Liebe hat die Geschichte sehr stimmig abgerundet.

Fazit
Der Schreibstil der Autorin liest sich sehr angenehm. Die Story versetzt einen wieder in die Zeit der ersten eigenen Schwangerschaft, was einige Déjà-vus aufleben lässt. Hier gibt es viel zum Schmunzeln und Lachen. Ich empfehle das Buch für alle Schwangeren, Nicht-Schwangere und die, die es noch werden möchten. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 20.09.2024
Der Ruf des Glücks / Sturmjahre Bd.4
Scott, Lia

Der Ruf des Glücks / Sturmjahre Bd.4


ausgezeichnet

~ Blaire hat mich mehr als einmal überrascht

Meine Meinung
Der vierte Band der Sturmjahre gehört Blaire Dennon, die Whisky-Prinzessin und die junge Frau, die ihren ganz eigenen Kopf hat. Ein Jahr ist ungefähr vergangen, seit Keillan und Isabella auf der Flucht waren und in ein neues Abenteuer ausgeflogen sind. Wer erinnert sich noch an den Grund für Isabellas Flucht? Ja, genau ... der englische Edelmann. Und genau dort soll Blaire hinreisen und eine Ginproduktion verfeinern. Ihr Bruder Archie warnt sie vor Don und dem Auftrag. Doch wir kennen Blaire und wissen, dass sie nur das macht, was ihr gefällt. Und zack ist sie in England, tobt sich an verschiedenen Ginkreationen aus, lernt den 7. Viscount Rochester immer besser kennen und entdeckt einen Geist in den alten Gemäuern. Dieser kleine Geist ist das Beste, was Blaire passieren konnte. Sie wächst über sich hinaus und kehrt erwachsener heim.
Und auch der 7. Viscount Rochester hat Gefallen an Blaires Gesellschaft gefunden und nimmt endlich sein Leben in die Hand. Zwischen Blaire und Rochester entwickelt sich eine skurrile Beziehung. Modern ausgedrückt, nennt man es Freundschaft plus.
Ich hatte wirklich sehr viel Spaß beim Lesen. Die aufmüpfige Blaire, der wohlerzogene Viscount und der kleine Geist. Eigentlich eine perfekte Konstellation, wenn nicht immer einer ausbrechen würde. Auch das Personal vom Viscount hat mir viel Freude gemacht. Rücksichtsvoll im Umgang mit dem Viscount, aber sehr herzlich mit Blaire. Es passte so perfekt und nahm auch das Heimweh von Blaire etwas weg.
Und das Ende hat mir wirklich gut gefallen, so sehr, das ich mich auf den 5. Band freue.

Fazit
Der Schreibstil von Lia Scott ist bildgewaltig und ausdrucksstark, die schottischen Landschaften ziehen an meinen Augen vorbei. Auch der Landsitz hat mir gut gefallen. Die Charaktere haben Ecken und Kanten, handeln besonnen und Blaire handelt gerne impulsiv. Es ist ein stetiges auf und ab der Emotionen und eine schöne Spannung führt uns durch den Roman. Hier hatte ich ausgesprochen viel Spaß mit den Figuren und am Ende hat jeder bekommen, was er oder sie verdient hat. Die Liebe entwickelt sich hier wie eine raue Wildblume, die schon einige Stürme durchgemacht hat.
Auch hier haben wir wieder das schöne Cover mit der tollen Haptik, die Autorin begrüßt ihre Leser auf der ersten Seite. Und der Stammbaum zeigt die Familienverhältnisse. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für die Familien-Saga und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 18.09.2024
Just Some Stupid Love Story - Die Wette mit dem Ex
Doyle, Katelyn

Just Some Stupid Love Story - Die Wette mit dem Ex


ausgezeichnet

»Ein prickelndes Lesevergnügen!! Katelyn Doyle schreibt bildhaft, humorvoll und lebhaft«

Meinung
Just Some Stupid Love Story verspricht eine Grumpy meets Sunshine Story in der das Feuerwerk der Gefühle bei der Second-Chance Liebe entfacht wird.
Die Story beginnt 2018 in Florida mit dem 15. Klassentreffen der Palm Bay Preparatory School. Hier lernen wir direkt alle wichtigen Personen kennen und wie sie zueinanderstehen. Im weiteren Verlauf kommt noch das ein oder andere Familienmitglied hinzu, was auch wichtig ist für die Story. Molly und Seth begegnen sich zuerst distanziert, doch am Ende verlassen sie das Klassentreffen mit ihrer Wette im Gepäck. In den nächsten fünf Jahren treffen sich die zwei öfters gewollt und auch manchmal zufällig wieder. Man spürt bei jedem Treffen die prickelnde Anziehungskraft zwischen ihnen. Warum Molly oftmals vor der Liebe davon rennt wird schnell sichtbar und erklärt auch ihr grumpy Verhalten.
Katelyn Doyle hat hier zwei wunderbare Charaktere erschaffen, die authentisch agieren. Jeder für sich ist einmalig, zusammen sind sie unschlagbar. Auch die Nebenfiguren wachsen einem ans Herz und letztendlich runden sie die Story ab.
Die Leser werden humorvoll unterhalten und bekommen auch die ein oder andere spicy Szene geliefert. Dennoch verliert die RomCom nicht an Ernsthaftigkeit.

Fazit
Katelyn Doyle führt mit einem humorvollen und spritzigen Schreibstil durch die Story. Bildhafte Beschreibungen runden das Gesamtbild ab. Man lacht und leidet mit Molly und Seth und am Ende verdrückt man ein Tränchen. Ich spreche sehr gerne eine Empfehlung für die humorvolle, aber dennoch tiefgründige RomCom aus und vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 09.09.2024
Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff


ausgezeichnet

~ kuschelig und zum Wohlfühlen

Inhalt
Bei Miri ist eine sichtbare Veränderung eingetreten und Katja ist auf dem besten Weg, sich zu verlieben. Die Hochzeitsglocken läuten für Miri, doch bis sie vor die Standesbeamtin treten kann, passiert einiges auf dem Bücherschiff und im Leben der zwei besten Freundinnen.

Meine Meinung
Wir dürfen wieder Platz nehmen auf dem Bücherschiff und es beginnt eine kuschelige Jahreszeit. Langsam aber sicher stehen die Bäume kahl da und warten auf die weiße Pracht. Ob Hamburg davon etwas abbekommt? Doch zuerst begleiten wir Katja als Miris Trauzeugin bei ihren Vorbereitungen. Ob Mathis, der Trauzeuge von Henning, auch so strukturiert und planvoll ist? Mathis ist zumindest sehr angetan von Katja und sehr rücksichtsvoll. Doch irgendwann platzt ihm dann doch der Kragen. Können Miri und Henning das wieder ins richtige Fahrwasser leiten?
Katja ist eine absolut sympathische und kompetente Frau, doch ein paar Wörter von ihrem Liebsten triggern sie doch sehr. Ihre Vergangenheit lässt sie einfach nicht los und dann trudelt noch Post ins Haus, die ihr Leben auf den Kopf stellt und das Bücherschiff in Gefahr bringt.
Auch im zweiten Teil der Reihe finden wir wieder sehr viele wertvolle Buchtipps und kleinere Songtexte. Sogar die liebe Charlotte McGregor wird erwähnt.Ein Wiedersehen gibt es mit Frau Tietgen und der lustigen Nachbarschaftsclique. Dank der schönen Ideen von Miri und Katja fällt das Bücherschiff auch nicht in den Winterschlaf. Mit der richtigen Deko für Jan Delay, Olivia Jones und Silvie Meis und ein paar Lichterketten erstrahlt das Schiff schon von weitem, sodass schon bald ein neuer Gast einzieht. Stampi hat sich die zwei Freundinnen als neue Dosenöffner ausgesucht.

Fazit
Tessa Hansen beschreibt die Szenerie detailliert und ihre Figuren sind authentisch. Man empfindet sie im zweiten Teil schon ein wenig wie beste Freunde. Besonders Katja und Mathis habe ich gerne begleitet und dank der Unterstützung von Frau Tietgen flammt Hoffnung für die beiden auf. Mein Highlight ist hier Stampi, der süße Kater ist einfach zum Knuddeln. Gerne vergebe ich 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung. In diesen Roman kann man auch ohne Vorkenntnisse einsteigen, ich empfehle aber sehr gerne erst Teil 1: Das kleine Bücherschiff vorab zu lesen.