Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
1978
Wohnort: 
Bremen

Bewertungen

Insgesamt 88 Bewertungen
Bewertung vom 22.02.2023
Wovon wir leben
Birnbacher, Birgit

Wovon wir leben


ausgezeichnet

In diesem beeindruckenden Buch erzählt Birgit Birnbacher in leiser und eindringlicher Sprache die Geschichte der Krankenschwester Julia, die aufgrund eines Fehlers ihre Anstellung verliert. Perspektivlos und gesundheitlich angeschlagen verlässt sie die Stadt und kehrt in ihr kleines Heimatdorf zurück. Anschaulich beschreibt Birnbacher die Atemnot, die Julia begleitet und sie ängstigt. Angekommen im Dorf erlebt die Protagonistin die Hilflosig- und Sprachlosigkeit ihres Vaters und die Schwierigkeiten einer Region, die von zunehmender Arbeits- und Perspektivlosigkeit geplagt wird. Überraschend lernt sie Islar kennen, der nach einem Herzinfarkt den Kurort besucht. Oskar, der sich entschließt im Ort zu bleiben, um sich dort neu zu orientieren und zu engagieren, überrascht Julia mit seinen Ideen und Hoffnungen.
So lässt Oskar beispielsweise das Wirtshaus zu einem neuen Projekt werden - und auch für Julia eröffnen sich neue Chancen, die sie sich noch nicht direkt zu nutzen wagt. Neben einem Abstecher zur Mutter nach Süditalien, einem liebenswerten Antiquar und einer hilfsbedürftigen Ziege ist diese beachtliche Geschichte mit vielen besonderen Momenten und Personen gespickt.

Bewertung vom 30.12.2022
Cäcilias Erbe / Gut Erlensee Bd.2
Weinberg, Juliana

Cäcilias Erbe / Gut Erlensee Bd.2


sehr gut

Das Cover dieses Romans ist ebenso ansprechend gestaltet wie der des ersten Bandes. Zudem gefällt mir dieser bildliche Bezug zum ersten Teil dieser schönen Reihe. Im Fokus dieses zweiten Teils steht die junge und motivierte Cäcilia. Und auch Greta, die Protagonistin des ersten Bandes treffen die Leser wieder. Außerdem sind ich viele alte Bekannte Teil dieses Romans. Es gefällt mir gut, dass die Autorin berichtet, wie ihre jeweilige Geschichte weitergeht.
Cäcilias Geschichte ist die einer angehenden Lehrerin, deren Einsatz für ihren Traumberuf bemerkenswert ist. Sie hatte bemerkenswerte Ideen, die weit über den Lehrplan hinausgehen und auch auf Kritik stoßen. Die Motivation und Anerkennung der Schüler ist ihr allerdings sicher. Sie bereit für diesen Beruf auf Partnerschaft und Kinder zu verzichten. Dann trifft sie Jakob, einen engagierten Wissenschaftler, mit dem sie vieles verbindet.
Juliana Weinberg hat eine berührende Fortsetzung geschrieben, die berührt und beeindruckt.

Bewertung vom 08.11.2022
Agent Sonja (eBook, ePUB)
Macintyre, Ben

Agent Sonja (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die berühmte Sowjetspionin "Agentin Sonja" hieß in Wirklichkeit Ursula Kuczynski. Ben Macintyre schafft es auf beachtenswerte Weise historische Fakten und kreative Elemente zu einer temporeichen Erzählung werden zu lassen. Die junge wächst in einem wohlsituierten jüdischen Elternhaus auf, in dem Bildung seit Generationen eine große Rolle spielt. Früh zeigen sich ihr Bildungshunger und das immense Interesse an Politik. Ursula engagiert voller Überzeugung für den Kommunismus und erlebt sowohl im privaten Umfeld als auch in ihrer Ausblidung viele kritische Gegenstimmen. Allerdings scheint die junge Frau unbeirrbar zu sein. Früh zieht es sie noch New York, später dann mit ihrem ersten Ehemann mach Shanghai. Weiterhin unterstützt sie die Ziele des Kommunismus und lässt sich auch nach der Geburt ihres ersten Kindes nicht davon abhalten. Sehr schnell wird deutlich, wie schwer es ihr fälkt, die Rollen der Mutter und der angehenden Spionin zu vereinbaren.
Dieses mit vielen Fakten gespickte Buch ist ein energievolles Leseerlebnis.

Bewertung vom 01.10.2022
Die verborgenen Zeichen der Natur
Caudill, Craig

Die verborgenen Zeichen der Natur


ausgezeichnet

"Die verborgenen Zeichen der Natur" von Craig Caudill ist ein wunderschönes Naturbuch. Die hellen und hübschen Illustrationen von Carrie Shryock bereichern sowohl das Cover als auch jedes der verschiedenen Naturthemen auf den 58 Seiten. Begleitet wird dieses Buch von einem übersichtlichen und äußerst hilfreichen Glossar. Dieses Buch ist für jede Altersgruppe interessant und aufschlussreich. So wird beispielsweise anschaulich erklärt, was die verschiedenen Farben des Meereswassers über das jeweilige Gewässer verrät. Zudem lernt die Leserschaft viele verschiedene Tiere und Pflanzen in ihrem Lebensraum und im Wandel der Jahreszeiten kennen. Die gezeichneten Menschen, die in diesem Buch auftreten und sich in der jeweiligen Naturszene bewegen, tun dieses stets wertschätzend und respektvoll. Dieses tolle Buch empfiehlt sich zum Lesen und Vorlesen.

Bewertung vom 12.09.2022
Margaretas Traum / Gut Erlensee Bd.1
Weinberg, Juliana

Margaretas Traum / Gut Erlensee Bd.1


sehr gut

Während der Kriegsjahre war es an der Tagesordnung, dass viele Frauen Arbeiten übernahmen, die zuvor nur von Männern ausgeführt wurden. So ergeht es auch der jungen Greta, die während des ersten Weltkriegs im Betrieb ihrer Familie arbeitete. Verantwortungsvoll und engagiert hat sie sich um die Druckerei gekümmert. Dieses soll sich nach der Heimkehr der Männer ändern. Besonders der Vater scheint nicht von seinen veralteten Ansichten abzurücken. Zudem hat er aufgrund der finanziellen Situation bereits Gretas Vermählung mit einem Mann in Erwägung gezogen, den seine Tochter gar nicht liebt. Ihr Herz gehört einem anderen Mann. Für ihre Liebe und den Betrieb ist Greta bereit zu kämpfen, sie ist beharrlich und stark. Diese Geschichte erzählt zudem von der Situation vieler traumatisierter Soldaten, wie beispielsweise Gretas Bruder.
Lesenswert und und Unterhaltsam ist dieser Roman.

Bewertung vom 02.09.2022
Wie wir Menschen die Welt eroberten / Unstoppable Us Bd.1
Harari, Yuval Noah

Wie wir Menschen die Welt eroberten / Unstoppable Us Bd.1


ausgezeichnet

Mit diesem Buch landet Yuval Noah Harari einen echt Kinder- und Jugendliteraturhit. WIE WIR MENSCHEN DIE WELT EROBERTEN ist ab der ersten Seite, die einen toll illustrierten Zeitstrahl bietet, ein tolles Leseerlebnis. Sehr gut nachvollziehbar wird aufgezeigt, wie sehr der Mensch in seinen Anfängen den Tieren in vielerlei Hinsicht unterlegen war und wie er sich durch Entdeckungen und Erfindungen immer mehr Macht aneignete. Gut nachvollziehbar wird beispielsweise die Bedeutung des Feuers als als Waffe, zum Schutz und zur Nahrungszubereitung erklärt. Wissenschaftliche Theorien werden kindgerecht und interessant aufbereiten. Havari macht regt mit seinen Buch immer wieder zum Nachdenken an und zeigt die Gefahren der menschlichen Macht beispielhaft und anschaulich auf. Die Seiten sind sehr unterschiedlich, ansprechend und trefflich gestaltet. Eine absolute Lese- und Vorleseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 10.08.2022
Die Wagemutige
Bernard, Caroline

Die Wagemutige


sehr gut

Lisa Fittko ist eine bemerkenswerte Widerstandskämpferin gewesen. Da ich bisher noch nicht bewusst Literatur über diese besondere Frau gelesen habe, ist der Roman von Caroline Bernard besonders interessant für mich gewesen. Geschickt verbindet die Autorin biografische Fakten der Protagonistin mit den Elementen eines spannenden Romans. Sowohl die deutsche Geschichte als auch die Situation der Flüchtlinge Anfang der 1940er Jahre ist Bestandteil des Textes. Intensiv beschrieben sind die wechselhaften Emotionen der jungen verheirateten Frau, die nach Frankreich flieht. Während sie sich gemeinsam mit ihrem Mann versucht weiterreisen zu können, lernt sie den amerikanischen Louis kennen, in den sie sich verliebt. Viele große Entscheidungen und große Verantwortung kommt im Laufe dieser Geschichte auf die junge Frau zu. Eine starke und äußerst lesenswerte Geschichte.

Bewertung vom 02.08.2022
Ingeborg Bachmann und Max Frisch - Die Poesie der Liebe / Berühmte Paare - große Geschichten Bd.3
Storks, Bettina

Ingeborg Bachmann und Max Frisch - Die Poesie der Liebe / Berühmte Paare - große Geschichten Bd.3


sehr gut

Der Roman "Die Poesie der Liebe" von Bettina Storks ist erfreulicherweise kein anspruchsloser und kitschiger Liebesroman. Vielmehr lernt die Leserschaft zwei Persönlichkeiten der Literaturwelt kennen. Max Frisch und Ingeborg Bachmann lernen sich erst kennen, als er ihr schreibt und sie sich anschließend in Paris treffen. Aus einem gemeinsamen Abend wird ein durchwachte Nacht, die den beiden ihre Gefühle füreinander bereits spürbar werden lässt. Nachdem er nach Zürich zurückkehrt und sie wieder in München ist, besucht sie ihn bald darauf. Sehr deutlich sind Ingeborgs Zweifel und Unsicherheit in Bezug auf die entstehende Beziehung. Max wiederum reagiert recht eifersüchtig, als sie kurze Zeit später beruflich in ihr Sehnauchtsland Italien reist. Er folgt ihr, spürt allerdings recht schnell, dass sie diese Nähe teilweise überfordert. Diese sehr verschiedenen Unsicherheiten, die starken Emotionen, die Liebe zu Wort und Schrift sind die Zutaten, die diesen Roman zu einer wechselvollen und starken Geschichte machen.

Bewertung vom 31.07.2022
Wenn ich das kann, kannst du das auch!
Zervakis, Linda;Patrikiou, Elissavet

Wenn ich das kann, kannst du das auch!


ausgezeichnet

Linda Zervakis hat mit Unterstützung von Elissavet Patrikiou ihre persönliche Rezeptsammlung in diesem schönen Kochbuch zusammengestellt. Neben den tollen Rezepten erfährt der Leser einiges über das private Leben der bekannten Journalistin und Moderatorin. Sowohl ihre griechischen Wurzeln als auch Inspirationen durch Familie und Freunde haben Platz in diesem schönen Buch, dass äußerst angenehm gespielt wurde. Die vielen Bilder stellen die Gerichte angenehm realistisch und klar dar. An keiner Stelle wirken die Fotos übertrieben designt oder überladen dekoriert. Toll ist zudem, dass auch viele kleine Gerichte vorgestellt werden, die mit Dips zu einem Essen werden. Besonders einfach und köstlich scheint beispielsweise die schnelle Erbsencremesuppe zu sein. Auch die Desserts kommen bei Linda Zervakis nicht zu kurz und der Blick auf Butterkuchen und supersaftigen Apfelkuchen machen Appetit.

Bewertung vom 27.07.2022
Amulett der Tausend Wasser / StoryWorld Bd.1
Kirschner, Sabrina J.

Amulett der Tausend Wasser / StoryWorld Bd.1


sehr gut

Zuallererst möchte ich bei diesem schönen Buch die besonders toll gestalteten Illustrationen hervorheben. Sowohl das Cover als auch die die beiden inneren Klappenseiten sind echte Blickfänge und passen zu dieser fansievollen und zugleich abenteuerlichen Geschichte. Im Vordergrund stehen die Protagnistinnen Chloe und Sascha - zwei sehr unterschiedliche und äußerst lesebegeisterte Mädchen, die beide den diesjährigen Lesewettbewerb gewinnen wollen. Als Gewinn winkt der Siegerin ein Ausflug in den Park "Story World", der offiziell noch gar nicht eröffnet wurde.
Sabrina J. Kirschner, die Autorin dieser Geschichte, schickt Chloe und Sascha auf eine sehr spannende Reise in eine ganz neue Welt, in der sie auf viele verschiedene Personen und Lebewesen stoßen. Es gilt das Rätsel um den sonderbaren Nebel - und viele weitere Augaben - zu lösen. Ein spannender Pageturner zum Lesen und Vorlesen.