Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lilli_liest

Bewertungen

Insgesamt 53 Bewertungen
Bewertung vom 14.07.2021
Mut. Machen. Liebe
Nessensohn, Hansjörg

Mut. Machen. Liebe


ausgezeichnet

Sehr emotional

Das Buch Mut. Machen. Liebe. handelt von Paul, der auf der Suche nach sich selbst eine Wanderung durch Italien antritt. Dort trifft er die 80-Jährige Liv, die schnell zu einer Freundin und Vertrauten wird. Sie erzählt ihm die Geschichte von Enzo und Helmut, die in einem Sommer in den 50er Jahren zueinander finden.

Das Cover ist eher schluicht gehalten, gefällt mir aber sehr gut. Das Buch an sich war sehr informativ. Man lernt viel über den Umgang mit Homosexualität früher, was teilweise sehr schokierend ist. Am Anfang kann es etwas irritierent sein, dass die Geschichte zwischen den beiden Handlungssträngen hin und her springt, aber man gewöhnt sich schnell daran. Die geschichte regt oft zunm Nachdenken an, sowohl über sich selbst als auch über die Vergangenheit. ein weiterer Pluspunkt sind die Figuren. Paul wirkt sehr autentisch, da er keine Ahnung hat, was das Leben für ihn bereithält, aber immer einen Plan haben möchte. Dagegen lässt Liv sich einfach treiben und trifft spontane Entscheidungen. Auch Enzo und Helmut waren tolle Charaktere, mit denen man mitfiebern konnte. Ich finde, das Buch hat das Thema Homosexualität sehr gut rüber gebracht.

Das Buch ist empfehlenswert für Menschen, die sich für Geschichte interessierten, oder Anregungen zum Nachdenken über ihr eigenes Leben suchen. Es ist ein tolles Buch, das ich jedem nur ans Herz legen kann!

Bewertung vom 03.07.2021
Kate in Waiting
Albertalli, Becky

Kate in Waiting


sehr gut

Musicals und Freundschaft

Das Buch 'Kate in Waiting' von Becky Albertalli ist ein sehr schönes Jugendbuch über Freundschaft und Liebe. Es geht um die beiden Freunde Kate und Anderson, die sich regelmäßig in die gleichen unerreichbaren Jungen verlieben. Diesmal haben sie aber wirklich eine realistische Chance ihren neuen Schwarm Matt näher kennenzulernen.

Von der Autorin habe ich vor einiger Zeit schon 'Love, Simon' gelesen, das sofort zu einem meiner absoluten Lieblingsbücher wurde, also war meine Erwartung schon hoch und ich wurde nicht enttäuscht!

Es geht sehr viel um Musicals, da die beiden Hauptpersonen diese lieben. Das Problem dran ist, dass man, wenn man sich in dieser Szene nicht so gut auskennt vielleicht etwas überfordert mit den vielen neuen Begriffen sein kann. Allerdings hat die Autorin es meiner Meinung gut geschafft, das Thema auch unerfahrenen Leser:innen näher zu bringen. Die Freundschaft zwischen Kate und Anderson ist schon ziemlich speziell und anders als alle Freundschaften, von denen ich je gelesen habe, was sie nur noch einzigartiger macht.

Mich hat es etwas gestört, dass die Handlung doch sehr offentsichlich war und vorallem das viele Drama zwischen Kate und Anderson hat sich manchmal etwas gezogen. Vieles davon hätte mit einem sinnvollem Gespräch geregelt werden können.

Trotz dessen ist das Buch sehr humorvoll geschrieben und man kann es schnell lesen. Ich würde es besonders Musical Liebhabern aber auch einfach jedem anderen, der eine rührende Geschichte über Freundschaft lesen will, empfehlen!

Bewertung vom 18.05.2021
Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?
Green, John

Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?


sehr gut

John Greens erstes Sachbuch?!

Das Buch 'Wie hat ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?' wird als das erste Sachbuch von John Green beworben. Da ich schon einige Bücher dieses Autors, wie zum Beispiel 'Das Schicksal ist ein mieser Verräter' und 'Schlaft gut ihr fiesen Gedanken' gelesen habe, hatte ich natürlich sehr hohe Erwartungen.



Erstmal zur Aufmachung: Ich muss sagen, ich liebe das Cover einfach. Die Farben passen perfekt und es sieht einfach toll aus!



John Green nimmt sich die unterschiedlichsten Themen wie Flüstern, Monopoly, Pest, ect. vor und berichtet von seinen Erfahrungen auf diesen Gebieten. Dazu lässt er viele interessante Informationen einfließen, die das Allgemeinwissen des Lesers/der Leserin unbewusst vergrößern. Durch die viele Geschichten aus John Greens Leben, lernt man den Autor auf ganz neue Art kennen. Die Länge der Einzelnen Einträge war genau richtig, nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz und da immer unterschiedliche Themen angesprochen werden, ist für jeden was dabei. Allerdings hat sich das Buch manchmal etwas gezogen, wenn zu viele Fachbegriffe vorgekommen sind. Man muss sich voll und ganz auf das Buch konzentrieren, um nicht abzuschweifen.



Aber trotz einiger Schwierigkeiten hat das Buch meine Erwartungen überfüllt. ich würde es jedem ans Herz legen, der sich auch für John Green als Person und sein Leben interessiert.