Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mixitack
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 272 Bewertungen
Bewertung vom 03.06.2025
To Tempt a God (MP3-Download)
Benning, Anna

To Tempt a God (MP3-Download)


ausgezeichnet

„To Tempt a God“ ist der erster Band der Götterlicht-Saga, eine Trilogie von der Autorin Anna Benning.

Aurora lebt in Silver City, eine Stadt indem die Götter herrschen. Während die Götter im Licht leben und dieses für sich beanspruchen, leben die Menschen in der Dunkelheit und leiden. Um an der Seite der Götter leben zu können, muss man an den Hof der Götter berufen werden und man wird dann als Diener an der Seite eines Gottes leben.
Doch es regt sich Widerstand gegen die Götter und gerade Aurora wird zu einer Dienerin berufen und an Colden, der Sohn des gefürchteten Gottkönigs, gebunden. Fortan kann sie sich nicht mehr weit von ihm entfernen und ist den barbarischen Regeln des Hofes ausgeliefert. Etwas scheint anders an Colden zu sein und zwischen Misstrauen und unausgesprochenen Gefühlen kommen sich Aurora und Colden näher. Aber die Rebellion und den Plan die Götter zu töten, stören die immer noch jungen Gefühle der beiden. Kaum stehen sie zueinander werden sie wieder getrennt und Aurora muss in eine Wahrheit blicken, die ihr ganzes Sein verändern wird.

Die Welt, die die Autorin, geschaffen hat, ist wortwörtlich düster und die Menschen leiden unter der Herrschaft der Götter. Das fehlende Licht macht den Menschen zu schaffen und sie leiden und sterben sogar in der Dunkelheit. Man merkt die Verzweiflung der Menschen sehr und die Autorin hat die Hoffnungslosigkeit der Menschen gut dargestellt. So ist Silver City Pyramiden förmig aufgebaut und in Distrikten eingeteilt. Je tiefer man kommst desto weniger Licht gibt es für die Menschen, die dort ärmlich leben. Erst zusammen mit Aurora wird im Laufe der Handlung die Herkunft der Götter erklärt und was es mit dem Licht und Dunkelheit auf sich hat.

Die Charaktere vor allem Aurora und Colden, haben mir gut gefallen, aber auch die Götter-Freunde von Colden waren überraschend gut ausgearbeitet. Aurora verhält sich sehr authentisch und wird unverhofft auf die Liste aufgenommen für die Berufung an den Hof zu kommen. Zudem ist ihr kranker Bruder, der seit einem Unfall vor einem Jahr nicht wieder aufgewacht, immer wieder der Anreiz zu überleben und zu kämpfen. Während ihrem Aufenthalt am Hof kommt es zu sehr vielen spannenden Wendungen und auch die barbarischen Regeln und Schaukämpfe, lassen erahnen, dass Menschen nur Spielzeug für die Götter sind. So gibt es Schaukämpfe und auch für andere Amüsements werden die Menschen ausgenutzt, benutzt und dann entfernt. Die ganzen Diener sind für sich eine kleine eigene Einheit mit Aufseher: innen in dem Hof der Götter und sie haben eigene Uniformen und Regelungen. Mir haben die Ausführlichkeit und die Beschreibungen richtig gut gefallen und die Autorin konnte dadurch ein sehr klares Bild von den Machtstrukturen innerhalb des Hofes zeichnen.

Ich kannte schon die anderen Serien der Autorin "Dark Sigils" und "Vortex", daher war ich umso spannender auf diesen ersten Band einer neuen Serie. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin gut und auch bei diesem Buch wurde ich nicht enttäuscht. Das Buch umfasst 544 Seiten und das Hörbuch hat eine Spieldauer von 13 Stunden und 4 Minuten. Die Sprecherin Pia-Rhona Saxe hat einen super Job gemacht und die Charaktere mit Leben gefüllt. Die Emotionen wurde gut vermittelt und die Stimmfarbe und das Sprechtempo von Pia-Rhona Saxe waren sehr angenehm. Man konnte der Handlung wirklich gut folgen und ich kann versehen, dass die Autorin Pia-Rhona Saxe als Wunsch-Sprecherin ausgewählt hat.

„To Tempt a God“ ist ein toller Auftaktband von einer vielversprechenden neuen Serie, die ich gerne weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 03.06.2025
Der Angriff der Dunkelelfen / Royal Institute of Magic Bd.3
Kloss, Victor

Der Angriff der Dunkelelfen / Royal Institute of Magic Bd.3


ausgezeichnet

Auch im dritten Band von „Royal Institute of Magic-Der Angriff der Dunkelelfen“ bleibt es spannend. Zum besseren Verständnis sollten die vorherigen zwei Bände gelesen werden. Sie sind einfach ein toller Einstieg in diese Serie und erklären bereits diese magische Welt in ihren Grundzügen.

Die Ausbildung an der Royal Institute of Magic geht für Ben und seine Freunde weiter. Doch die Lerninhalte und die Prüfungen werden immer schwerer und verlangen Ben alles ab. Dazu kommt, dass die Regierung einen möglichen Angriff der Dunkelelfen für wahrscheinlich hält und schickt sogar Lehrlinge als Späher los, um jegliche Informationen zu sammeln. Doch dies erschwert Bens Suche nach weiteren Teilen der magischen Rüstung von Königin Elizabeth. Aber der Helm könnte genau das Puzzleteil sein, das ihnen helfen könnte gegen die Dunkelelfen zu gewinnen.

Auch in diesem Band schafft es Victor Kloss seine Welt weiterhin spannend aufzubauen und immer wieder mit seinen magischen Wesen zu begeistern. Die Magie und die Wesen sind richtig toll ausgearbeitet und ergeben ein rundes Bild. Auch die Suche nach der Rüstung gestaltet sich immer schwieriger und spannender. Dazu kommt, dass auch die Dunkelelfen nicht untätig sind und einen Gegenplan ausgearbeitet haben, der Bens Leben und das der anderen Hüter bedroht.

Die Charaktere werden älter und gerade Ben hat unglaublich an Stärke gewonnen, physisch wie auch mental. Dabei steht auch das Thema Freundschaft und Vertrauen wieder ganz oben bei den Hauptmerkmalen dieser tollen Geschichte. Charlie und Natalie geben ihr Bestes, um Ben zu unterstützen und gehen dabei auch über ihre Grenzen hinaus. Mir gefällt die Dynamik zwischen den Charakteren gut und man merkt, dass sie gut aufeinander aufpassen, aber auch Ben den Vorrang lassen, wenn es um seine Hüter Aufgabe geht.

Der Schreibstil ist sehr locker und leicht, dabei auch sehr gut verständlich. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind nicht zu lang. Das Lesealter ist ab 10 Jahren angegeben, aber das Buch kann sicherlich durch seine vielfältige magische Welt auch ältere Leser: innen sehr begeistern. Diese Serie ist auf jeden Fall mein Geheimtipp im Bereich Fantasy Bücher für Kinder und Jugendliche. Ich freue mich schon sehr wenn es im November mit dem nächsten Band weitergeht.

Bewertung vom 02.06.2025
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 (MP3-Download)
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

„Gruppe 4 ermittelt“ wieder und zwar in ihrem zweiten Fall „Aschesommer“ von Benjamin Cors.

Das Ermittler Duo Jakob Krogh und Mila Weiss werden zu ihrem neusten Fall gerufen. In der Sommerhitze landen sie, nach einer merkwürdigen Todesanzeige mit Koordinaten, zu einem verlassenden Bauernhof. Dort finden sie auch direkt 2 Leichen in einem Kühlhaus unter der Erde. Doch der Täter scheint erst mit den Töten begonnen zu haben, denn er hinterlässt in Asche geschrieben: „Das erste Sterben hat begonnen“. Die ersten Ermittlungen von Gruppe 4 belasten einen ehemaligen Paläontologen schwer, aber er kann unmöglich der Täter sein, denn er sitzt seit einigen Jahren in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt.

Nach und nach kommen dann immer mehr Hinweise zum Vorschein, dass es der Paläontologe gewesen sein müsste, doch wie hat er die Morde verübt? Er musste Hilfe gabt haben, aber wie konnte er nach Außen Kontakt aufbauen und auch noch jemanden überzeugen ihm zu helfen?
Der Autor hat ein tolle Handlung konstruiert, die spannend und auch interessant ist. Dabei wird auch die Psyche des Täter auseinander genommen, was letztendlich hilft den Fall abzuschließen. Es ist definitiv kein klassischer Krimi, sondern ein Thriller. Wir sind immer wieder mit kurzen Einblicken und Kapiteln bei den Opfern und erleben ihre letzten Stunden zusammen mit ihnen. Aber genau diese fesselnden Szenen und der sehr atmosphärische Schreibstil machen diesen Thriller zu etwas besonderen.

Das Ermittler Team hat ordentlich an dem Fall zu knabbern, aber kann mit guter Arbeit punkten. Gerade Mila und auch Jakob haben ihre eigene persönliche Geschichte, die auch noch einmal deutlicher wird und auch auf den Inhalt des nächsten Bandes hinweist. Für mich war es das erste Buch von dem Autor, aber ich werde den ersten Band „Krähentage“ auf jeden Fall auch lesen, um mehr von den Charakteren lesen zu können.

Das Buch hat 432 Seiten und das Hörbuch eine Spieldauer von 11 Stunden und 11 Minuten. Der Sprecher Oliver Siebeck hat mir richtig gut gefallen. Das Sprechtempo war super und auch die Betonungen waren klasse. Er hat der Story noch einmal viel mehr Emotionalität gegeben und das Buch dadurch spannender werden lassen. Man konnte dadurch richtig tief in die Handlung abtauchen und sich ganz vereinnahmen lassen.

Insgesamt ist „Aschesommer“ ein gut geschriebener Thriller, der mich erstaunt hat. Denn die vielen Wendungen und der gut inszenierte Plot waren neben den tollen Charakteren ein richtiger Lese- Hörgenuss. Daher bekommt „Aschesommer“ auf jeden Fall eine Empfehlung von mir.

Bewertung vom 02.06.2025
Dreams Lie Beneath
Ross, Rebecca

Dreams Lie Beneath


sehr gut

„Dreams Lie Beneath“ ist ein Fantasy Einzelband von der Autorin Rebecca Ross.

Clementine und ihr Vater sind Hüter. Sie beschützen die Stadt in jeder Neumondnacht vor den Albträumen der Bewohner, die dann lebendig werden und durch die Straßen wandern. Doch zwei Magier machen den beiden den Posten als Hüter in der Stadt streitig und Clementine und ihr Vater verlieren diesen Wettkampf. Seit dem schwillt in Clementine die Rache und sie will den Magier Phelan hintergehen und besiegen. Doch es bietet sich die Chance den Neumondfluch zu brechen und so muss sie mit ihrem Rivalen zusammenarbeiten.

Mir haben die gruseligen Albträume richtig gut gefallen und auch die Magie die Clementine und ihr Vater dabei ausüben. Das Buch in den sie die Albträume schreiben ist sicherlich richtig interessant und auch der Neumondfluch ist sehr spannend, obwohl man erst Schritt für Schritt versteht warum dieser Fluch gewirkt worden ist. Ich fand dies am Anfang etwas verwirrend und musste erst einmal in die Handlung kommen.

Clementine scheint eine mutige junge Frau zu sein, doch ich konnte manchmal ihre Handlungen nicht verstehen. Sie wurde teils anders beschrieben und doch hat sie so oder so gehandelt. Dies fand ich etwas widersprüchlich. Sie geht mir ihrer Rache und auch mit der Verwandlung ein großes Risiko ein, da ein Teil ihres Herzens zu Stein wird. Schon etwas überzogen, wenn sie nicht einfach weiter lernen und dann den Hütern die Stadt wieder abnehmen könnte. Für sie schien der Verlust ihres Heims so endgültig zu sein.

Den weiteren Verlauf mit Phelan fand ich dann etwas besser und mir hat die Dynamik zwischen den beiden gut gefallen. Die Handlung hat zum Ende hin richtig fahrt aufgenommen und wurde auch sehr spannend. Dazu wurden auch die Charaktere greifbarer und die Geschichte klarer.

Insgesamt finde ich diesen Einzelband gut, aber mit kleineren Schwächen. Gerade der Einstieg fiel mir schwer, aber die Handlung wurde immer besser und spannender. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und natürlich auch an alle die den Schreibstil von Rebecca Ross lieben.

Bewertung vom 14.05.2025
A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren


sehr gut

„A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren“ ist der erste Band der „Bonded to Beasts“ – Dilogie von Hazel McBride.

Aemyra ist die erste Frau seit hundert Jahren, die den Thron von Tìr Teine einfordern kann. Die herrschende Königsfamilie hat nur Männer geboren und so sitzt derzeit ein Mann auf den Thron. Aemyra ist das uneheliche Kind ihres Vaters und wurde seit ihrer Geburt versteckt und vorbereitet, um im richtigen Moment den Thron besteigen zu können. Bei dem Versuch, sich an einen der mächtigsten Drachen zu binden und ihr Land zu befreien, gerät sie jedoch in ein tödliches Komplott. Trotz ihrer Bemühungen scheint der einzige Ausweg eine Bündnisehe mit Prinz Fiorean, einen Mann, den sie verachtet. Doch ihre Feuermagie lodert stark und auch was zwischen ihnen entfacht wird, könnte alles in Frage stellen.

Die Welt, die uns die Autorin vorstellt, ist bereits im Wandel und die Göttin und das Matriarchat wird bereits vom Volk abgelehnt. Zu lange ist es her, dass eine Frau den Thron bestiegen hat und zu zahlreich und radikal sind die Priester, die den neuen Glauben im Reich verteilen und das Matriarchat in Frage stellen. Interessant ist auch, dass Aemyra direkt weiß, dass sie Anspruch auf den Thron hat und eben nur auf den richtigen Moment wartet, um diesen wieder in Anspruch zu nehmen. So hat sie natürlich einen sehr schlechten Start und muss ihr Volk wieder einen und von sich überzeugen. Zusätzlich hat die derzeitige Königsfamilie auch ihre Anhänger und Verbündete, die es zu besiegen gilt. Mir hat der Gedanke mit den Matriarchat gut gefallen und es war auch ein Grund dieses Buch zu lesen, dennoch wurde hier sehr viel Potential verschenkt. Denn am Ende ist sie wieder auf ihren Vater, einen Mann und ihren Bruder, einen Mann und schließlich auf den Prinzen Fiorean, einen Mann, angewiesen. Dies hat mich sehr enttäuscht, denn die Hauptprotagonistin musste wieder von einem Mann „gerettet“ werden. Auch habe ich überhaupt keine Verbindung zu Aemyra aufbauen können, ich finde sie sehr unsympathisch, ungehobelt und unhöflich. Es ist schwer eine starke Protagonistin zu erstellen, die jedem gefällt, aber ich habe sie nie als fähige und würdige Königin gesehen. Die fehlende Empathie mit der Hauptprotagonistin ist ein großes Problem, wobei die Handlung gar nicht so schlecht ist und auch große Spannungspunkte hat. Aber insgesamt sind die Charaktere sehr flach und auch wenn es Verletzte und Tote gibt bei den Kämpfen, hält sich die Emotionalität sehr gedeckt. Es hat mich überhaupt nicht abgeholt, vielleicht lag es auch ein den stellenweise sehr harten Szenenwechsel bei einem Kapitelwechsel. Da wurde das Kapitel plötzlich innerhalb von einem Gespräch begonnen und man hatte das Gefühl es fehlen nun wichtige Informationen. Zudem scheint man Aemyra selbst auch gar nicht ernst zu nehmen und man steckt sie in ausgefallene Kleider, bis sie diese endlich selbst ablegt und als Kriegerin erscheint. Ihr Vater entscheidet immer sehr viel und über ihren Kopf hinweg, da scheint es auch immer wieder innerhalb des Clans Hierarchie Probleme zu geben.

Dennoch sind die Drachen und die Bindung zu den Drachen, sehr interessant und sie scheinen insgesamt ein wichtiges Detail zu sein für die Herrschaft im Land. Es gibt sehr wenige Drachen und umso wertvoller ist eine Bindung mit ihnen.

Das Buch hat 526 Seiten und das Hörbuch eine Spieldauer von 13 Stunden und 45 Minuten. Gesprochen wird das Hörbuch von Lana Ghafoor. Mir hat das Tempo und die Stimmfarbe richtig gut gefallen. Man konnte der Handlung wirklich gut folgen und sich einen tollen Eindruck von den Charakteren machen.

„A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren“ ist ein guter erster Band mit einigen Schwächen. Ich würde trotzdem gerne wissen wie es weitergeht und hoffe, dass die Autorin im zweiten Band einige Schwächen ausgebessert hat und Aemyra sich tatsächlich als würdig erweist.

Bewertung vom 14.05.2025
Season for Scandal / Agency for Scandal Bd.2
Wood, Laura

Season for Scandal / Agency for Scandal Bd.2


ausgezeichnet

"Season for Scandal" ist der zweite Band der Serie rund um das „Finkennest“ geschrieben von der Autorin Laura Wood.

Marigold Bloom ist eine junge und erfolgreiche Floristin, doch durch die Auflösung ihrer Verlobung droht das aus für ihr traditionsreiches Familienunternehmen. Oliver Lockhart scheint Maris Rettung, dank ihm wird sie von Mrs. Finch als Agentin im Finkennest rekrutiert. Oliver möchte mit der Hilfe von Marigold herausfinden ob die Dame, die sich als seine verschollene Schwester ausgibt, tatsächlich die ist für die sie sich ausgibt. Gemeinsam als Verlobungspaar wollen sie der jungen Frau auf den Zahn fühlen. Doch das Leben als Verlobte macht dies nicht besonders leicht, denn die gespielten Gefühle fühlen sich zunehmend realer an.

Mir hat Marigold als Hauptprotagonistin wirklich gut gefallen, ihr Wissen über die Pflanzenwelt ist wirklich interessant und eine große Hilfe für das Finkennest. Sie und Oliver haben eine gute Dynamik und die Dialoge sind toll ausgearbeitet worden. Wie auch schon in Band eins ist der Schreibstil sehr locker und flüssig mit sehr viel Humor. Ich finde, dass Marigolds Geschichte etwas intensiver erzählt wurde und auch dieser Band mehr Tiefgang hat als der erste Band. Zumindest kannte man da schon das Finkennest und wusste worauf man sich einlässt, daher konnte man gut in diese Story eintauchen. Auch die Beschreibungen über die Lebensumstände zu dieser Zeit sind nachvollziehbar, wenn gleich auch immer ungerecht den Damen gegenüber. Umso mehr freut man sich über das Finkennest mit seinen starken und klugen Damen die weitaus mehr sind, als die Gesellschaft ihnen zu zusprechen vermag.

Die Mischung von dieser Detektivgeschichte und Romance-Elementen gefällt mir wirklich gut. Dabei ist es spannend und auch humorvoll geschrieben. Ich freue mich auch schon auf den nächsten Band "A Game of Scandal".

Bewertung vom 14.05.2025
Agentin der Magie (MP3-Download)
Rivers, Alex; Crawford, C. N.

Agentin der Magie (MP3-Download)


sehr gut

„Agentin der Magie“ ist ein Urban-Fantasy-Krimi von den Autoren C.N. Crawford und Alex Rivers.

Cassandra Lidell ist ausgebildete FBI-Profilerin und sie weiß bereits seit frühster Kindheit, dass die Angst sie anzieht und sie diese körperlich auch spürt. Ihre Fähigkeiten haben ihr immer wieder eine gute Richtung erwiesen, wenn es um Mörder und Serientäter geht. Nun hat die London Police ein großes Problem, ein Jack the Ripper Imitator macht die Runde und der Mörder wird immer grausamer und brutaler.
Dabei entdeckt Cassandra bereits in ihrer ersten Nacht, dass sich in London wohl auch Nicht-Menschen aufhalten und sie ihre Fähigkeiten bei diesen Fae nicht nutzen kann. Dennoch versucht sie zusammen mit Detective Gabriel von der Londoner Police weitere Morde zu verhindern.

Den Einstieg in das Buch fand ich etwas holprig, da auch Cassandra selbst etwas ungünstig in London ankommt. Es gibt direkt viele Umstände und der Überfall in ihrer ersten Nacht, ist mehr als nur offensichtlich konstruiert. Hier erfahren wir aber mehr über Cassandra und was es mit ihren Fähigkeiten auf sich hat. Aber erst viel später wird dies tatsächlich auch komplett aufgeklärt. Zudem ist auch die etwas abweisende Haltung von der London Police merkwürdig, da hier auch mit allerhand Vorurteilen zwischen Amerikanern und Engländern gespielt wird. Einfach hat es Cassandra auf jeden Fall nicht.
Dennoch entwickelt sich der Fall immer spannender und auch die Handlung kommt schon bald in der Fantasy Welt an. Dieser Bereich hat mir wirklich gut gefallen.

Das Hörbuch hat eine Spieldauer von 9 Stunden und 6 Minuten und wird von Funda Vanroy gesprochen. Ich mag das Sprechtempo und auch die Stimmfarbe von Funda Vanroy sehr gerne. Ich kenne sie bereits als Sprecherin aus anderen Fantasy-Serien wie aus „Die Dynastie der Zeitreisenden“.

Der erste Band der „Dark Fae FBI“- Serie hat mir gut gefallen. Man musste erst mal in der Welt der Autoren ankommen, aber dann war es eine tolle Story und es gab interessante Charaktere. Ich werde auf jeden Fall auch den zweiten Band der Serie besorgen, der bereits im Mai als Hörbuch, oder sofort als ebook verfügbar ist.

Bewertung vom 14.05.2025
Der dunkle Sommer (MP3-Download)
Buck, Vera

Der dunkle Sommer (MP3-Download)


ausgezeichnet

„Der dunkle Sommer“ ist ein spannender und fesselnder Thriller von Vera Buck.

Tilda findet in den Unterlagen von ihrem verstorbenen Vater Informationen zu Geisterdörfern auf Sardinien. Die Regierung versucht für ein Euro Häuser in Italien zu verkaufen, um so verlassene Dörfer wieder aufleben zu lassen. Dies scheint für Tilda der Ausweg zu sein in ein einsames Leben, welches sie selbst gewählt hat. Doch schon bei ihrer Ankunft bemerkt sie sonderbares in diesem Ort, zudem wird nur hinter vor gehaltener Hand über Tildas Haus Nr.15 gesprochen. Zu grausam scheinen die Ereignisse aus der Vergangenheit zu sein. Währenddessen versucht Enzo ein Buch über die Entführungen der 80er Jahre und über den letzten Bewohner in diesem Dorf zu schreiben, doch Silvio schweigt eisern. Er scheint zu wissen, was sich im Haus abgespielt haben muss, aber selbst in seinem hohen Alter, schweigt er beharrlich.
Mit dem Auftauchen von Tildas jüngerer Bruder Nino, scheint die Ruhe für Tilda vorbei und sie gewährt ihm widerwillig Unterschlupf. Doch er bringt auch die Vergangenheit mit und schmerzhafte Erinnerungen. Aber als es scheint, dass die Geschwister wieder zu einander finden können, verschwindet Nino plötzlich. Tilda und auch Enzo suchen nach ihm und finden schließlich eine düstere und verzweifelte Vergangenheit vor sich, die alles verändert.

Die Autorin beschreibt die Insel wunderbar und man bekommt direkt Lust auf Sommer und Urlaub. Auch das herunterbekommende Haus kann vorerst die Stimmung nicht trüben. Doch die Atmosphäre schlägt schlagartig mit dem Verschwinden von Nino, um. Sie wird lebensbedrohlich und wirklich sehr düster. Die Geheimnisse aus der Vergangenheit und der Versuch diese zu verstecken, wirken sich letztendlich bis in die Gegenwart aus. Dabei verstrickt die Autorin die Rückblicke der Vergangenheit gut mit der Gegenwart. Aus der Sicht von Tilda und Enzo erleben wir die Gegenwart, während Franka uns die Vergangenheit zeigt.

Die Charaktere sind sehr vielschichtig und gerade Tilda hat nach einem Unfall schwere Albträume und Panikattacken, die sie nächtlich quellen. Man kann ihren Wunsch nach Einsamkeit verstehen und auch diesen Wunsch alles hinter sich zu lassen. Enzos Drang dieses Buch zu schreiben, kann man tatsächlich erst viel später verstehen. Fast schon besessen erscheint er regelmäßig bei Silvio zu Hause und versucht ihn immer wieder Geheimnisse zu entlocken.

Im Nachwort erklärt die Autorin ihre Inspiration zu diesem Buch und ich finde das Buch ist zu diesem Thema wirklich gut gelungen. Die Sprecher von dem Hörbuch Leonie Landa, Laura Maire, Uve Teschner, Julian Mehne, Jeremias Koschorz und Lydia Herms, haben den Figuren wirklich Leben eingehaucht. Durch die vielen Sprecher konnte man die Personen auch immer wieder gut einordnen. Das Tempo und auch die Stimmfarben haben wirklich gut zu den Charakteren gepasst und die Spieldauer von 10 Stunden und 26 Minuten waren wirklich schnell um.

Es ist ein wirklich gut geschriebener Thriller mit familiendramatischen Inhalten, die schockierend zurücklassen. Sehr schwer wiegt das eigentliche Thema, welches sich die Autorin für ihren Thriller ausgesucht hat. Dennoch ein wirklich spannendes Buch, dass ich gerne weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 14.05.2025
A Tale of Foxes and Moons
Humpert, Rebecca

A Tale of Foxes and Moons


ausgezeichnet

„A Tale of Foxes and Moons“ ist ein toller Fantasy Einzelband mit Japan Setting von der Autorin Rebecca Humpert.

Aiko hat schon einige Leben gelebt, denn sie ist die Reinkarnation der Fuchsgöttin Inari. Ihr Schicksal scheint besiegelt, denn am Ende steht immer ein grausamer Tod durch den Mondgott. Die Kodama wachen über die Reinkarnationen der Götter und verhelfen ihnen zur Wiedergeburt. Doch Aikos Kodama wird getötet und sie muss sich einen neuen Begleiter suchen. Auch Chiaki, die Reinkarnation des Mondgottes Tsukuyomi, sucht einen neuen Kodama, denn scheinbar hat es jemand auf die Reinkarnation der Götter abgesehen. Sie müssen zwangsläufig zusammenarbeiten, um hinter die Fassade blicken zu können. Dabei ist es schwer Vertrauen aufzubauen, wenn man mit seinem Mörder aus vergangenen Lebenszyklen zusammen Zeit verbringt. Doch die beiden werden feststellen, dass die wirkliche Gefahr von denen ausgeht, die man am meisten liebt.

Die Autorin schafft es geschickt den Leser in die Welt der Naturgeister und Götter einzuführen. Dabei werden die Götter-Sage und die Kodama gut erklärt. Zunächst steht Aiko der Priester Adachi zur Seite, der sie führt und ihr den Weg weist. Er ist auch ihre Hilfe, nachdem die Kodama gestorben sind. Sie muss unbedingt den letzten Kodama finden, um ihre Reinkarnation sicherzustellen. Ihr Anreiz ist dabei ihr kranker Vater, der von ihrem Naturgeist geheilt wurde, wenn auch nie vollständig. Ihren Vater zu helfen, spornt sie immer weiter an und auch ihre Angst vor Chiaki zu überwinden. Nach und nach merken beide, dass sie sich ähnlicher sind, als angenommen und auch gleiche Sorgen und Nöte teilen. Die Beziehung der beiden ist sehr berührend und auch die Szenen, die die Autorin ihnen schreibt, sind sehr emotional. Dabei wachsen sie mit ihren Aufgaben und überwinden Schritt für Schritt ihre Ängste. Oft ist auch der Weg das Ziel und das Ende ist tatsächlich bitter-süß und wartet mit einigen Wendungen auf den Leser.

Mir haben die Charaktere wirklich gut gefallen, da sie authentisch wirken und man ihre Gefühle gut nachvollziehen kann. Auch die Handlung ist gut strukturiert und hat einige Höhepunkte und nicht zu vergessen auch einige Wendungen. Selbst bei offensichtlichen Details, kann die Autorin überraschen und die Leser vom eigentlichen Böse ablenken.
Mir hat dieser Ausflug in die japanische Mythologie sehr gut gefallen und auch kleine Erklärungen, wie z.B. die Waschung vor dem Gebet, waren sehr interessant und informativ. Es gibt eben viele kleine Details zu entdecken und der tolle bildliche Schreibstil hilft sehr, sich ein Bild von der Welt und den Situationen zu machen.

Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen, obwohl das Ende kein richtiges Hochgefühl vermittelt hat. Es gab aber viele emotionale Höhepunkte und auch tolle Charaktere, die sich weiterentwickelt haben. Daher kann ich „A Tale of Foxes and Moons“ nur weiterempfehlen und den Hinweis zu geben, eine Box Taschentücher dabei zu haben.

Bewertung vom 30.04.2025
Das Herz des Goldfinken / Nightbirds Bd.2
Armstrong, Kate J.

Das Herz des Goldfinken / Nightbirds Bd.2


sehr gut

„Das Herz des Goldfinken“ ist der zweite Band der „Nightbirds“-Serie von Kate J. Armstrong und damit auch der letzte Band dieser Dilogie.

Zum besseren Verständnis sollte auf jeden Fall der erste Band vorweg gelesen werden, um der Handlung mühelos folgen zu können.

Ich war bereits so begeistert von dem ersten Band, dass ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut habe. Nachdem Matilde, Sayer und Æsa enttarnt wurden; sind sie weiterhin auf der Flucht und sie müssen sich schützen. Denn nun gibt es mehrere Parteien die ihre Magie für sich nutzen wollen und diese für sich beanspruchen.

In diesem letzten finalen Band spürt man die Gefahr für die Nightbirds sehr deutlich, sie scheint allgegenwärtig und es scheint kaum ein entkommen zu geben. Dadurch erfahren wir auch sehr viel mehr über die Gefühle der Charaktere, die hier sehr authentisch wirken. Die Bedrohungslag ist groß und die Angst gefangen zu werden, ist natürlich groß bei den Nightbirds. Doch durch die vielen Probleme und Aufgaben, die sie sich stellen müssen, gibt es auch große Charaktersprünge, die hier und da sehr positiv überraschend waren.

Insgesamt trat die Handlung hier und da aber auf einer Stelle und ich hätte mir ein schnelleres vorankommen gewünscht. Dennoch gefiel mir die Dynamik der Charaktere sehr und anstatt viele spannende Höhepunkte gab es sehr viele emotionale Höhepunkte. Diese Schwerpunktverlagerung fand ich wirklich gut gelungen. Man war in diesem zweiten Band den Charakteren sehr viel näher und konnte ihr Handeln viel besser verstehen.

Dennoch war dieser Band etwas schwächer als der erste Band und konnte mich nicht mehr so verzaubern. Insgesamt ist es aber ein toller Abschluss dieser sehr tollen Fantasy Reihe