Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
I
Wohnort: 
Kru

Bewertungen

Insgesamt 78 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2023
Zwischen Himmel und Erde
Rodrigues Fowler, Yara

Zwischen Himmel und Erde


gut

Das Cover ist farbenprächtig und wunderschön und fällt sicher zwischen vielen Büchern auf!

Catarina und Melissa begegnen sich durch einen Zufall in einer Londoner WG. Dann spinnt die Autorin den Faden über verschiedene politsche Ereignisse z.B. in Brasilien und den Brexit.

Yara Rodrigues Fowler schreibt sehr speziell. Kurze, knackige Sätze und sehr abgehackt. Was ich bei der Leseprobe noch innovativ und spritzig fand, hat mich aber über die rund 500 Seiten genervt. Vielleicht ist es auch dem Schreibstil geschuldet, dass ich nicht richtig in die Handlung reingefunden habe. Ich bin mit den Hauptpersonen nicht warm geworden und habe Teile des Buches schlichtweg nicht verstanden. Es kommen viele Namen und Anspielungen vor, einfach zu viel für mich.

Insgesamt lässt mich der Roman etwas fragend zurück, weil ich nicht verstanden habe, was die Autorin mir sagen möchte und was ihr mit ihrem Werk wichtig ist.

Bewertung vom 06.04.2023
Tochter einer leuchtenden Stadt
Suman, Defne

Tochter einer leuchtenden Stadt


gut

Mir gefällt das Cover sehr gut, der Stil, wie auf der Leinwand gemalt, wirkt sehr hochwertig. Die Farben sind geschmackvoll und das Portrait sehr hübsch.

Vorneweg: Ich lese meine Bücher immer abends im Bett und dieser Roman ist definitiv nicht dafür geeignet.
Ich finde die Buchidee sehr gelungen und die Geschichte erzählenswert, aber die Umsetzung war mir zu anstrengend zum Lesen.

Das Werk beginnt 1905 in der Hafenstadt Smyrna und handelt von einer Familiengeschichte während des Zerfalls des Osmanischen Reichs und dem Untergang dieser einst so schillernden Metropole.

Ich konnte das Buch leider nicht zu Ende lesen, das ich mir weder die Handlungsorte, noch Personen, noch die politischen Gegebenheiten merken konnte. Es war für meine abendliche Lektüre zu verwirrend, verschlungen und zeitlich zu wenig chronologisch geschrieben.

Es ist eher ein Buch für hochkonzentriertes Lesen, bei dem man sich evtl. sogar Notizen machen muss.

Bewertung vom 06.04.2023
Die letzte Erzählerin
Barba Higuera, Donna

Die letzte Erzählerin


ausgezeichnet

Das Cover ist so sagenhaft schön, dass ich keine richtigen Worte dafür finde! Farblich perfekt harmonisch ohne quietschbunt und pseudopeppig zu wirken, einfach traumhaft!

Eine Geschichte, ein Märchen oder eine futuristische Sage- das Abenteuerbuch ist einfach alles:
Petra Peña reist dem drohenden Weltuntergang davon und wacht Jahrhunderte später wieder auf. Wie kann sie ihr Wissen über die Traditionen, Werte und das Leben auf der Erde nutzen, um den Menschen auf ihrem neuen Planeten zu helfen?

Das Buch beginnt still und ruhig und steigert sich mit jeder Seite. Es ist tiefgründig, nachdenklich, spannend und bewegend geschrieben, dass man als Leser gefesselt ist.
Außerdem ist es sprachlich ausgefeilt, so dass es durchaus von Erwachsenen gelesen werden kann.

Ich kann insgesamt eine absolute Leseempfehlung geben, da es einen wahren Schatz für jedes Bücherregal darstellt!!!

Bewertung vom 06.04.2023
Morgen und für immer
Meta, Ermal

Morgen und für immer


ausgezeichnet

Ich bin einfach kein Fan des Covers: Ich finde es erinnert eher an einen kitschigen Frauenroman und wird diesem hervorragenden, tiefgründigen und zutiefst bewegendem Buch in keinster Weise gerecht.

Ermal Metas "Morgen und für immer" basiert auf der Lebensgeschichte von Kajan Dervishi.
1943 in Albanien: Kajan wächst während des Krieges auf dem Hof seines Opas auf und lernt von einem aufgenommenen und versteckten deutschen Desserteur das Klavierspielen und wird ein berühmter Pianist. Kajan verliebt sich in die "Falsche" und seine Mama trennt die Liebenden. Wir dürfen im Buch sein weiteres Leben und Leiden mit politischer Unterdrückung, der Liebe zur Musik und seiner immerwährenden Hoffnung begleiten.

Der Autor schreibt unglaublich bewegend und ich konnte oft die Tränen nicht zurückhalten, da ich durch den bildhaften Schreibstil so im Geschehen und an den Orten der Handlung dabei war. Die Personen sind fein charakterisiert und sind mir sehr ans Herz gewachsen.

Insgesamt ein wirklich großartiges Werk, das lange nachhallt und besonders vor dem Hintergrund des aktuellen Krieges sehr, sehr nachdenklich stimmt. Unbedingt lesen!!!

Bewertung vom 24.02.2023
Homefarming: Das Kochbuch
Rakers, Judith

Homefarming: Das Kochbuch


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr ansprechend, schlicht und sachlich.

Es ist ein Kochbuch für alle, die einen Garten haben und ihre Ernte in leckere Rezepte umsetzen möchten. Aber auch, wenn man kein eigenes Gemüse oder Kräuter anbaut, kann man die Rezepte natürlich nachkochen und sich etwas über die regionale Küche informieren.

Die Autorin ist mir sympatisch und sie kommt glaubwürdig rüber.
Die Rezepte variieren von Kleinigkeiten bis hin zu Hauptgerichten und sind alle gut in der heimischen Küche umsetzbar ohne, dass man ein Meisterkoch ist. Das Kochbuch ist übersichtlich, ansprechend und appetitlich gestaltet. Tolle, großformatige Fotos runden die Gerichte und die Gartentipps ab.
Gerade wenn man sich saisonal ernähren möchte, kann man noch einiges lernen.

Ein Kochbuch für alle, die bodenständige Küche mit dem gewissen Etwas kochen möchten.

Bewertung vom 24.02.2023
Carrie Soto is Back
Reid, Taylor Jenkins

Carrie Soto is Back


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr "80ger" und gefällt mir nicht so gut. Es fällt allerdings duch seine Farbe auf!

Ein Buch über Tennis.... Obwohl ich selbst Tennis spiele, dachte ich, dieses Buch ist nichts für mich. Dann habe ich die anderen Bücher der Autorin gelesen und mir dieses auch gekauft und bin hin und weg! Das Buch ist der Kracher!

Carrie Soto wird schon als kleines Mädchen von ihrem Vater zum Tennisstar aufgebaut und feiert als "alte" Dame ihr Comeback. Wird sie an ihren Erfolg anknüpfen können?

Die Autoren schreibt mitreißend. Mir ist Carrie trotz ihrer Ruppigkeit ans Herz gewachsen und ich habe beim Tennis und in der Liebe mit ihr gelitten, gehofft und ihr die Daumen gedrückt. Ganz fein und besonders hat die Autorin außerdem die Beziehung zwischen Vater und Tochter aufgebaut.

Ein Buch nicht nur für Tennisspieler, unbedingt lesen!!!

Bewertung vom 24.02.2023
Schlaf NIEMALS ein / Crater Lake Bd.1
Killick, Jennifer

Schlaf NIEMALS ein / Crater Lake Bd.1


sehr gut

Das Cover sieht sehr hochwertig von der Farbgebung aus, und wirkt gruselig und mysteriös. Passt super zum Buch!

Auf der Klassenfahrt an den Crater Lake erlebt Lance mit seinen Klassenkameraden ein spannendes Abenteuer. Viele merkwürdige Vorkommnisse stellen die Jugendlichen auf die Probe. Im Laufe der Handlung können sie die Geheimnisse lösen.

Die Autorin schreibt der jugendlichen Zielgruppe entsprechend spannend und gruselig. Durch die vielen mysteriösen Ereignisse fliegt der Leser nur so durch das Buch, man will immer gleich wissen, wie es weiter geht! Von der Handlung her wird das dankbare Thema Klassenfahrt durch dieses gruselige Setting und die abenteuerlichen Ereignisse doch zu einem besonderen Buch, was wirklich Mal etwas Neues ist.

Das Buch kann ich allen Jungen und Mädchen ab ca. 10 Jahren empfehlen, die auf der Suche nach einer spannenden Geschichte sind!

Bewertung vom 24.02.2023
Wolfskinder
Buck, Vera

Wolfskinder


sehr gut

Das Cover ist wunderschön gewählt und ein echter Eyecatcher. Es wirkt mysteriös und passt gut zur Siedlung auf dem Berg.

Eine abgeschiedene Siedlung auf dem Berg mit ihren verschlossenen und geheimnisvollen Bewohnern, eine neugierige , traumatisierte Lehrerin, eine junge Volontärin und ein hübscher Psychiater finden sich in diesem Thriller wieder. Was verbergen die Bergbewohner? Wo sind die verschwundenen Mädchen?

Ich finde es sehr gut, dass die Autorin aus unterschiedlichen Perspektiven schreibt. So lernt man die Personen noch besser kennen und kann sich gut in sie hineinversetzen. Der Thriller ist spannend und flüssig geschrieben und ich bin nur so durch das Buch geflogen. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und ich habe die Beklemmung in den dunklen Berghöhlen richtig gespürt.

Da ich aber schon viele Krimis und Thriller gelesen habe, wusste ich gleich, wer die "Bösen" sind und ich bei einigen Handlungssträngen kam bei mir ein Gefühl von "schon mal so was in der Art gelesen zu haben" auf.

Bewertung vom 24.02.2023
In blaukalter Tiefe
Hauff, Kristina

In blaukalter Tiefe


ausgezeichnet

Das Cover mit der schwedischen Schärenlandschaft getaucht in dieses Zwielicht finde ich melancholisch und stimmungsvoll.

Die Autorin schildert den Beginn das Romans spannend in der Gegenwart und blickt dann zurück. Wie konnte es dazu kommen, dass Caroline so emotional aufgewühlt und verunsichert ist?
Auf dem Segeltörn sind fünf Personen, zwei Pärchen und der mysteriöse Skipper. Was erleben die fünf gemeinsam auf dem Boot? Was geschieht?

Die Stimmung zwischen den Personen und die Bootsatmosphäre sind unglaublich detailliert geschildert. Ich konnte beim Lesen die Enge in der Schlafkoje spüren und atmen. Die Beklemmung zwischen den Personen steigert sich teilweise so dramatisch, dass ich immer gleich weiter lesen musste, obwohl mir eigentlich alle Hauptpersonen nicht unbedingt sympathisch und nah waren.

Ein stimmungsvoller Roman über Gesagtes und Unausgesprochenes, über menschliche Unzulänglichkeiten und Einsamkeit trotz Nähe.

Bewertung vom 24.02.2023
Das Geheimnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.1
Allnoch, Mareike

Das Geheimnis der Schokomagie / Schokomagie Bd.1


sehr gut

Das Cover ist großartig! Farblich fein abgestimmt und niedlich gemalt. Das Buch macht optisch einen sehr hochwertigen Eindruck und spricht junge Mädchen sicher sofort an.

Die Hauptperson Mila ist 14 Jahre alt und sie hat magische Fähigkeiten. Durch den Geruch von Schokolade kann sie in die Zukunft sehen. Ein Schüleraustausch nach Paris, ein süßer Junge und ein großes Abenteuer sind der Garant für ein zuckersüßes, spannendes Jugendbuch, das vom Verlag ab 10 Jahren empfohlen wird.

Mir waren Mila und ihre beste Freundin gleich sympathisch. Da sie sehr unterschiedlich charakterisiert werden, bieten sie vielen jungen Leserinnen Identifikationspotential. Die Autorin schreibt der Zielgruppe entsprechend anschaulich und cool, aber nicht übertrieben hip. Der Schauplatz Paris und die Schokomagie sind innovativ und kreativ umgesetzt.

Ein schönes Buch zum Träumen, gepaart mit Abenteuer und Romantik!