BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 79 BewertungenBewertung vom 18.11.2022 | ||
![]() |
Mein Interesse wurde geweckt, da ich „Der Junge im gestreiften Pyjama“ gelesen habe. Aber dies ist bereits einige Jahre her, so dass ich mich an die Geschichte und Einzelheiten davon nur schwer erinnern konnte. Zum Glück ist hier Vorwissen nicht wichtig, so dass diese „Fortsetzung“ auch einzeln gelesen werden kann. Sollten einzelne Aspekte aus dem ersten Buch dennoch wichtig sein, werden sie hier nochmals aufgegriffen. |
|
Bewertung vom 08.11.2022 | ||
![]() |
Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12 Ein Buch mit Höhen und Tiefen. Mit pro und contra! |
|
Bewertung vom 19.10.2022 | ||
![]() |
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1 Für mich ist dieses Buch eine „runde“ Sache und absolut stimmig. Angefangen beim Cover – so passt dieses zu Schweden und zum Inhalt. Weiter über den Vermissten- bzw. Kriminalfall, bis hin zu den Charakteren. |
|
Bewertung vom 25.09.2022 | ||
![]() |
Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben? Endlich mal wieder ein Buch dem ich gerne volle Punktzahl gebe. |
|
Bewertung vom 11.09.2022 | ||
![]() |
Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1 Dies ist ein Buch welches sich sehr leicht lesen lässt. Ich hatte es in drei Tagen durch. Aber das lag jetzt eher nicht daran, dass ich es so spannend fand. Sondern, dass ich einfach Zeit dafür hatte und die Seiten ruck zuck gelesen sind. |
|
Bewertung vom 18.07.2022 | ||
![]() |
Kampf |
|
Bewertung vom 10.06.2022 | ||
![]() |
Mich hat die Inhaltsangabe angesprochen, denn ich fand die Idee interessant. Kann man sein Leben beeinflussen, wenn man bereits einen Einblick in die Zukunft bekommt. Und macht einen dieses Wissen froh oder ist es vielleicht eher beängstigend. |
|
Bewertung vom 08.06.2022 | ||
![]() |
Idylle wird in diesem Buch ganz groß geschrieben und ohne Frage wird dieses Gefühl auch sehr gut transportiert. Aber mitunter ist es der Idylle ein wenig zu viel und dann doch nicht realistisch. Es kommt auch mal zu kleineren Reibereien, aber das vorherrschende Gefühl ist eine „heile-Sommer-Campingplatz-Seifenblase“. Doch wer möchte im wahren Leben auf einem Campingplatz übernachten der von kiffenden Junkies bevölkert wird, wo du Duschen in einem sanierungswürdigen Zustand sind und der Besitzer unfreundlich und ein Eigenbrötler ist!? |
|
Bewertung vom 27.05.2022 | ||
![]() |
Romane sind eigentlich nicht mein Genre. Aber manchmal muss man neugierig sein und was anderes ausprobieren. Und bei diesem Buch hat es sich für mich gelohnt! Ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten, wie das Thema in anderen Büchern umgesetzt wird. Ich konnte also unvoreingenommen an das Buch herangehen. |
|
Bewertung vom 04.04.2022 | ||
![]() |
Der dreizehnte Mann / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.2 Dem angenehmen Schreib- und Erzählstil aus Band 1 ist man sich treu geblieben. Kurze Kapitel in chronologischer Reihenfolge. Die ständig wechselnde Erzählperspektive u.a. zwischen Anwalt Rocco Eberhardt, Rechtsmediziner Justus Jarmer, Journalistin Anja Liebig, Politiker Markus Palme,… sorgt für eine lebendige Handlung und einen schnellen Lesefluss. |
|