Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
konstanze kiener

Bewertungen

Insgesamt 85 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2021
Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1
Fowler, Aisling

Der Schwur der Jagdlinge / Feuerblut Bd.1


sehr gut

Unerwartet gutes Fantasy-Buch


Ich muss offen gestehen ich war zunächst sehr skeptisch was Feuerblut- Der Schwur der Jagdlinge betrifft. Ich wusste nicht was mich so wirklich erwartet oder wie ich dieses Buch einordnen kann. Aber so viel schon mal vorab, ich wurde positiv überrascht.

Aber zunächst kurz zum Inhalt: Zwölf schwört ihr Leben dem Clan zu widmen und so zum Jagdling zu werden. Doch sie täuscht alle, denn eigentlich ist sie nur auf Rache für ihre Familie aus. Aber bevor Zwölf ihren Racheplan umsetzen kann, kommt alles anderes…

Am Anfang hatte ich zugegebenermaßen Schwierigkeiten mich in die Geschichte einzufinden. Dass die Figuren als Namen Zahlen haben war am Anfang etwas verwirrend, aber auch gleichzeitig eine sehr originelle Idee der Autorin. Allerdings konnte ich mich dann doch gut in die Geschichte einfinden und habe mich stückweit immer mehr in das Buch verliebt. Der tolle Schreibstil passend zum Buch, aber auch die vielschichtigen Charaktere haben ihr übriges getan. Es wird einem auf jeden Fall während des Lesens nicht langweilig und das Buch konnte mich an der einen oder anderen Stelle sogar überraschen. Aber nicht nur diese Punkte machen das Buch aus, sondern man bekommt auch Werte aufgezeigt. Insgesamt kann ich als somit nur sagen ein gelungenes Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 31.10.2021
Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1
Grauer, Sandra

Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1


ausgezeichnet

Wenn aus Feinden Liebende werden

Wenn in einer typischen, doch immer wieder herzzerreißenden, Konstellation aus Feinden Liebende werden, dann ist das genau das richtige Buch für mich. Ich habe dieses Buch an einem Stück genossen und konnte gar nicht genug bekommen. Aber zunächst zum Inhalt: Die Zeichen stehen nicht gut. Es sieht nach Krieg aus. So kommt es das die Fae Kriegerin Kailey und der Drachenprinz Aiden beide ans Trinity College geschickt werden, mit dem Auftrag sich gegenseitig auszuspionieren. Das klappt zunächst ganz gut, doch dass sie sich dabei ineinander verlieben hat wohl keiner geplant.

Sandra Grauer erschafft mal wieder ein Werk mit absoluten Suchcharakter. Schon nach den ersten Zeilen ist man in die Welt und Geschichte abgetaucht. Es macht richtig Spaß den drei, ja richtig gelesen, die Geschichte wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt, Hauptcharakteren zu folgen. Ich kann gar nicht sagen welche Perspektive bzw. Charakter ich am liebsten habe. Ich habe alle Figuren sofort in mein Herz geschlossen. Aber wem das noch nicht reicht, der kann sich neben der wunderschönen irischen Kulisse auf ein paar Überraschungen im Handlungsverlauf gefasst machen.

Der Schreibstil passt perfekt zur Geschichte, flüssig, fesselnd, fantasievoll und perfekt für jede Atmosphäre und Situation.

Zum Schluss mein Fazit: Dieses Buch ist ein wunderbar gelungener Auftakt. Und ich möchte an dieser Stelle eine absolute Leseempfehlung „ausschreiben“. Besonders können sich die Fans von Clans of London auf ein Wiedersehen mit den einzelnen Clans freuen.

Bewertung vom 04.09.2021
Dreieinhalb Stunden
Krause, Robert

Dreieinhalb Stunden


ausgezeichnet

Die Entscheidung deines Lebens


Besonders die historischen Bücher sind für mich immer sehr spannend. Ich kenne durch meinen Bekanntenkreis eine ganz ähnliche Geschichte. Also man kann sagen, ich war sehr neugierig auf dieses Buch. Aber zunächst erstmal kurz zum Inhalt: Mehrere Personen befinden sich am 13.08. 1961 im Zug von München zurück in die DDR. Während der Fahrt werden die Gerüchte immer lauter, dass die Grenze in wenigen Stunden schließen soll. Natürlich stellt sich jeder die Frage? Aussteigen und damit ein neues Leben beginnen oder sitzenbleiben und zurück in den Osten.

Ich finde diesen Kontext sehr spannend und natürlich überlegt man, was man wohl in dieser Situation gemacht hätte. Schließlich weiß man ja, dass es nach dieser Entscheidung kein Zurück mehr gibt. Spannend ist somit schon allein, wie die einzelnen Personen mit den neunen Gerüchten umgehen, ihre ganz persönlich ihre Schlüsse ziehen und damit eine Entscheidung fällen. Gleichzeitig bekommt man auch noch Einblicke in die Gedanken des Führungsoffiziers, der den Mauerbau beaufsichtigt. Dieser Blickwinkel hat es für mich nochmal spannender gemacht. Oftmals denkt man im Laufe der Handlung die Entscheidung der einzelnen zu kennen. Aber so viel schon mal vorab. Nichts ist so, wie es scheint, wenn es um die Entscheidung des Lebens geht. Und der Leser sollte sich auf die eine oder andere Wendung im Buch gefasst machen.

Das Buch liest sich sehr flüssig. Durch die vielen Perspektivenwechsel bekommt man einen guten Einblick in die einzelnen Personen und somit auch den einzelnen Argumenten zwischen Ost und West.

Zum Schluss mein Fazit: Das Buch ist super geschrieben und bleibt spannend bis zum Schluss. Die Thematik ist sehr gut herausgearbeitet, so dass man gar nicht anders kann, als selbst über die Frage der Entscheidung im Westen zu bleiben oder in den Osten zurückzukehren nachzudenken und darüber zu diskutieren. Ich kann dieses Buch wirklich jeden empfehlen, ob jung oder alt.

Bewertung vom 29.08.2021
Beyond Eternity / Der Schwur der Göttin Bd.1
Milán, Greta

Beyond Eternity / Der Schwur der Göttin Bd.1


ausgezeichnet

Götterfluch


Tja, was römische Mythologie angeht, bin ich ein absoluter Neuling. Bücher, die angelehnt an die griechische oder römische Mythologie sind, waren bis jetzt eher nicht mein Fall. Dank dieses Buches habe ich Zugang zu dieser Welt gefunden. Zunächst erst mal zum Inhalt: Nayla möchte eigentlich nur ein ganz normaler Teenager sein. Aber nach einem Autounfall ist nichts mehr wie vorher. Als wäre das schon nicht genug, tauchen zwei neue Jungs an ihrer High School auf und sorgen für ein Gefühlschaos. Besonders der eine der beiden Jungs namens Cyrian lässt ihr Herz höher schlagen. Genau diese Gefühle könnten Nayla zum Verhängnis werden.

Schon nach den ersten paar Seiten war ich tief in die Geschichte eingetaucht. Die Seiten fliegen nur so dahin und ehe man sich versieht, ist das Buch schon ausgelesen. Die Charaktere habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Sie sind alle liebevoll ausgearbeitet und besitzen das Gewisse etwas, so dass sie sehr authentisch wirken. Auch der Schreibstil hat mir gefallen. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen und ist absolut fesselnd geschrieben. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen.

Zum Schluss mein Fazit: Das Buch hat mich absolut begeistert. Ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen. Es ist auf jeden Fall auch etwas für Leute, die mit der römischen Mythologie nichts am Hut haben. Ich bin schon sehr gespannt, wie die Geschichte im zweiten Band weitergeht.

Bewertung vom 28.08.2021
Arkas Reise / Die Stadt ohne Wind Band Bd.1
Devillepoix, Éléonore

Arkas Reise / Die Stadt ohne Wind Band Bd.1


ausgezeichnet

Geheimnisse in der windlosen Stadt


Das wunderschöne Buchcover hat mich wie magisch in einen Bann gezogen und mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht. Aber zunächst erstmal zum Inhalt: Die Geschichte spielt in der Stadt Hyperborea. Besonders an dieser Stadt ohne Wind ist, dass sie die einzige Stadt ist, in der noch Magie erlaubt ist. Arka, die magische Fähigkeiten besitzt, reist in die Stadt und sucht ihren Vater. Dabei trifft Arka auf den talentierten Magier Lastyanax. Dieser sucht den Mörder seines Mentors. Gemeinsam gehen die beiden den Geheinissen die in der Kuppelstadt lauern auf den Grund.

Schon allein der Inhalt lässt erkennen, dass es dem Leser nicht so schnell langweilig wird. Mir hat diese neue Fantasy-Welt super gefallen. So viele neue und originelle Ideen, so dass die Geschichte definitiv aus dem Fantasy Genre hervorsticht. Besonders lebendig wirkt die Geschichte, dadurch dass aus mehreren Perspektiven geschrieben ist. So bekommt man einen umfassenden Blick auf das ganze Handlungsgeschehen. Die Charakteren Arka und Lastyanax habe ich sofort ins Herz geschlossen. Toll fand ich, wie sich ihre Freundschaft entwickelt hat. Insgesamt hat mich das Buch durch unerwartete Wendungen überrascht und hält natürlich für den Leser viele magische Momente bereit.

Somit kann ich dieses Buch nur wärmsten an alle, die auf der Such nach einen Hauch Magie sind, weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.08.2021
Unsichtbar im hellen Licht
Gardner, Sally

Unsichtbar im hellen Licht


sehr gut

Ein magisches Märchen


Schon allein das Buchcover lädt zum Träumen ein und nimmt den Leser auf eine magische Reise mit. Dabei verwischt die Grenze zwischen Realität und Fantasie. Aber zunächst zum Inhalt: Celeste wird aufgefordert mit einem Mann ein Spiel zu spielen. Der Gewinn, sie kann das Leben all ihrer geliebten Menschen retten. Aber wie gewinnt man, wenn man nicht die Spielregeln kennt?

Ich habe während des Lesens eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle gehabt. Immer tiefer bin ich in den Strudel zwischen Wirklichkeit und der „Welt der Oper“ geraten. Somit war es an manchen Stellen etwas verwirrend für mich. Aber ich habe doch immer wieder zum roten Faden zurück gefunden. Auch wenn ich manchmal Schwierigkeiten hatte der Geschichte zu folgen. Besonders toll fand ich den Schreibstil der Autorin. Das Buch lässt sich sehr leicht und flüssig lesen, so dass man schon nach wenigen Seiten in die Geschichte abgetaucht ist.

Zum Schluss mein Fazit: Die Geschichte ist eine Art modernes Märchen wo Realität und Wirklichkeit irgendwann nicht mehr zu unterscheiden sind. Aber gerade das ist es, was den Charme der Geschichte ausmacht. Am besten ist dieses Buch vielleicht vergleichbar mit den Geschichten von Momo. Mir hat das Buch auf jeden Fall gut gefallen und ich kann auf jeden Fall eine Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 26.07.2021
Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1
Wolff, Tracy

Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1


ausgezeichnet

„Lieb mich, wenn du dich traust“


Mich hat dieses Buch wie magisch angezogen, da ich zunächst weder durch das Cover, welches auf jeden Fall von der Norm abweicht, noch durch die Leseprobe sagen, konnte worum es eigentlich in der Geschichte geht.

Tja, allerdings wurde meine Neugierde belohnt. Das Buch hat auf jeden Fall Suchtcharakter. Der Schreibstil von Tracy Wolff hat genau meinen Geschmack getroffen. Sie schafft es für jede Situation die richtigen Worte zu finden, so dass man sofort in die Geschichte abtaucht. Ein weiteres Plus ist weiterhin der tolle Schlagabtausch zwischen den Charakteren, die mich zum Lachen gebracht haben. Es wird somit einen auf keinen Fall während des Lesens nicht langweilig.

Auch die Charaktere habe ich in mein Herz geschlossen, sie sind super ausgearbeitet, so dass ich mich sofort mit ihnen verbunden gefühlt habe und natürlich mit ihnen auch mitgefüllt habe. Besonders toll fand ich die Dynamik zwischen Grace und Jaxon.

Als einziges Manko könnte ich den zwar gekonnten, aber doch fiesen Cliffhanger nennen. Tja, jetzt bleibt mir nichts anderes übrig, als sehnsüchtig auf Teil 2 zu warten.

Bewertung vom 13.07.2021
Die Blutkönigin / Schattenelfen Bd.1
Hennen, Bernhard

Die Blutkönigin / Schattenelfen Bd.1


sehr gut

Schattenkriege und Elfenritter


Ich habe leider erst viel zu spät bemerkt, dass es sich bei diesem Buch um eine Forsetzung handelt. Doch auch als „Neuling“ hatte ich auf jeden Fall meinen Lesespaß und habe mich gut zurechtgefunden. Tja, jetzt habe ich auf jeden Fall noch ein paar Bücher nachzuholen und bin schon gespannt, wie es weiter geht oder auch darauf was ich noch nachzuholen habe. Somit kann ich das Buch wirklich allen, unabhängig ob man die Reihe kennt oder nicht, empfehlen.

Der Schreibstil lässt die Handlung sehr lebendig wirken. Manchmal hatte ich das Gefühl mit den Charakteren auf dem Schlachtfeld zu stehen. Die Spannung hat mir oft den Atem geraubt. Die Geschichte ist sehr detailliert und facettenreicht geschrieben, was die unglaubliche Lebendigkeit erklärt und sehr faszinierend ist. Auch wenn es Teil einer Reihe ist, war schon dieser Einzelband ein ganz schöner Schinken, trotzdem war ich schneller durch, als ich gedacht hätte, da der Schreibstil und die Spannung ein wunderbar flüssiges Lesen ermöglichen.

Ein wunderbares Buch, dass ich gerne weiterempfehlen, obwohl ich dafür bin, dass ihr wenn möglich mit dem ersten Band der Reihe einsteigt.

Bewertung vom 06.07.2021
A Reason To Stay / Liverpool-Reihe Bd.1
Benkau, Jennifer

A Reason To Stay / Liverpool-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Stay in Liverpool


Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da ich mich in den Schreibstil der Autorin verliebt habe. Ich war begeistert von ihren Fantasy-Büchern wie zum Beispiel „One True Queen“. Dieses Mal hat die Autorin kein Fantasy-Buch geschrieben, was mich besonders neugierig machte. Ich war sehr gespannt drauf, wie sich die Autorin in diesem neuen Genre macht. Und so viel schon mal vor ab: New Adult Liebesgeschichten kann Jenifer Benkau auf jeden Fall schreiben.

Auch hier hat mich der Schreibstil wieder einmal total begeistert und zutiefst berührt. Mit diesem Buch beweist die Autorin wieder ihr Können in Sachen Schreibstil. Sie trifft in jeder Situation den richtigen Ton, sei es emotional oder in Punkto Schlagfertigkeit.

In die Charakteren habe ich mich verliebt. Sibyl (oder auch Billy genannt) und Cedric waren mir auf Anhieb sympathisch. Im Laufe der Geschichte entsteht eine zarte Liebe zwischen den Beiden. Doch Beide haben mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen und gerade das macht sie so menschlich. Besonders eindrucksvoll finde ich dabei, dass das Buch aus zwei Perspektiven geschrieben ist. Ich bin mir bis jetzt nicht sicher, welche Perspektive ich lieber mag.

Insgesamt kann ich also nur sagen, die Autorin ist auf jeden Fall auch gut bei den New Adult Romanen aufgehoben und hat mit „A Reason to Stay“ einen wunderbaren Auftakt für eine neue Reihe geschaffen.