BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 71 BewertungenBewertung vom 07.11.2020 | ||
![]() |
Wie weit kann Geschwisterliebe gehen? Geht die Familie wirklich über alles? |
|
Bewertung vom 07.11.2020 | ||
![]() |
Ein berühmter zeitgenössischer Malerfürst lädt einen Kunstverein auf seine Burg ein und hält dieser elitär erscheinenden Gruppe den Spiegel vor das Gesicht. |
|
Bewertung vom 18.10.2020 | ||
![]() |
Die Liebenden von der Piazza Oberdan Die Piazza Oberdan in Turin wird zum Schicksalsort einer Familie. |
|
Bewertung vom 24.08.2020 | ||
![]() |
Das Buch beginnt äußerst spannend. Die dunkelhäutige, amerikanische Ex-Spionin erschießt einen Mann, der mitten in der Nacht in ihr Haus eindringt. Sein Ziel: ihr Tod! Sie flieht mit ihren beiden Kindern zu ihrer Mutter nach Martinique. Dort versucht sie das Geschehene zu verarbeiten. Wer trachtet ihr nach dem Leben? Sind ihre Kinder in Gefahr? Sie beginnt ihre Lebensgeschichte für ihre Kinder in einem Tagebuch aufzuschreiben. |
|
Bewertung vom 13.08.2020 | ||
![]() |
Edition Piepmatz: Es war einmal ...: Meine Märchen Märchenbücher für kleine Kinder zu finden ist meistens gar nicht so einfach. Entweder sind sie im Original noch viel zu brutal für die kleinsten oder sie sind zu stark verkitscht und abgewandelt. Mit dem Kinderbuch von Frau Annika und Sandra Grimm ist ein guter Start in die grimmsche Märchenwelt gegeben. |
|
Bewertung vom 12.07.2020 | ||
![]() |
Dunkles Lavandou / Leon Ritter Bd.6 Im beschaulichen Le Lavandou tauchen Frauenleichen auf. Es sieht für die Gendarmerie zunächst nach Selbstmord aus, doch Gerichtsmediziner Leon Ritter sieht das etwas anders. Als dann die Tochter des französischen Kultusministers ebenfalls in der Gegend von Le Lavandou verschwindet, werden die Ermittlungen vorangetrieben. |
|
Bewertung vom 23.04.2020 | ||
![]() |
Nancy Wake lebt mit ihrem wohlhabenden Mann in von den Deutschen besetzen Marseille. Doch anstatt sich ein schönen Leben im Luxus zu machen hat sich die mutige Nancy der Résistance angeschlossen um gegen die Besatzungsmacht zu kämpfen. Den Deutschen ist die, unter dem Namen "Weiße Maus" agierende Nancy, ein Dorn im Auge. Als der erfahrene Major Böhm in Marseille auftaucht, gerät Nancy ernst haft in Gefahr. Ihr Mann, der die Résistance mit Geld unterstützt, wird von der Gestapo verhaftet, und Nancy muss nach England fliehen. Dort wird sie zur Agentin ausgebildet und wieder nach Frankreich, diesmal in die Auvergne, geschickt, um die dortige Résistance zu unterstützen. |
|
Bewertung vom 23.04.2020 | ||
![]() |
Die Autorin nimmt uns mit auf die Suche nach ihrem Onkel, von dem sie immer dachte, dass er in Stalingrad gefallen sei. Wir begegnen ihn in einem Strafgefangenenlager in Kasachstan. Dort trift Bruno auf Dimitri und Dinu. |
|
Bewertung vom 02.03.2020 | ||
![]() |
Die Galerie am Potsdamer Platz / Die Galeristinnen-Saga Bd.1 Berlin Anfang der 1930er Jahre: Die junge Alice Waldmann will nach dem Tod ihrer Mutter, den Kontakt zu ihrer restlichen Familie wieder aufnehmen und geht dafür nach Berlin. Hier trifft sie auf ihre hart erscheinende Großmutter, die ein Geheimnis hütet und auf ihre beiden Onkel, die die alte Kunstgalerie der Familie wieder zum Leben erwecken wollen. Alice lernt durch ihre Verwandtschaft viele Künstler und einflussreiche Leute kennen. Sie entschließt sich als Fotografin tätig zu werden. Auch ihre große Liebe lernt sie kennen: John. Der aufkeimende Nationalsozialismus bringt diese Liebe jedoch in Gefahr und das entdecke Geheimnis ihrer Großmutter machen das Leben für Alice in Berlin nicht gerade erträglich. |
|