BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 66 BewertungenBewertung vom 21.02.2022 | ||
![]() |
Diese wunderbare, starke Frau hat es mir absolut angetan. Und diese Stärke, Wärme und Positivität strahlt auch das Buch-Cover für mich aus. Die Autorin wirkt wahnsinnig optimistisch und präsent, dass es mich bei jeden erneuten Blick wieder sehr anspricht! |
|
Bewertung vom 21.02.2022 | ||
![]() |
Das Cover hat mir von Beginn an recht gut gefallen: ich mochte das reduzierte, die Farben, den angedeuteten Stand. Eben diesen Strand habe ich aber auch erst während des Lesens erkannt und verstanden, dass es sich dabei um eine wichtige Szene im Buch handelt. |
|
Bewertung vom 02.02.2022 | ||
![]() |
Kleine Philosophie der Begegnung Das Cover kommt recht reduziert daher und stellt ein Netzwerk aus Personen dar. Damit wird es dem Inhalt des Buchs in keiner Weise direkt, denn es geht viel tiefer in die Materie hinein! |
|
Bewertung vom 21.01.2022 | ||
![]() |
Ich bin in dieser Woche ganz besonders oft spazieren gegangen, um mehr „Hörzeit“ für das Hörbuch zu haben. Die Geschichte um Hella und Juli hat mich dabei gut unterhalten, ich habe sie wirklich gern verfolgt. |
|
Bewertung vom 22.11.2021 | ||
![]() |
Das Cover des Buchs ist so unglaublich schön, es fängt den Blick ein, es macht neugierig und es passt so gut zum Inhalt. Ich bin nach genauso wie vor dem Lesen absolut überzeugt. |
|
Bewertung vom 18.10.2021 | ||
![]() |
Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7 Ich habe die Bücher um den Psychologen Sebastian Bergmann schon immer gern gelesen. Sie waren mit ihren Wiedererkennbarkeiten Covern und Titeln unverwechselbar. Ich mag das Ermittler*innen-Team und die bisherigen Geschichten sehr - wenngleich ich Band 5+6 etwas schwächer empfunden habe. So aber nicht bei diesem 7. Band: die Geschichte hatte einen großartigen Spannungsbogen, eine interessante Geschichte, gute Entwicklung der Charaktere (sowohl derjenigen der diesmaligen Geschichte als auch des Ermittler*innen-Teams). Ich habe mich ziemlich schnell durch das Buch gelesen und konnte es kaum aus den Händen legen, weil ich endlich mal wieder so richtig von einem Thriller gefesselt war. Der Stil der beiden Autoren hat mich wieder einmal vollends überzeugt und ich bin sehr zufrieden, dieses Buch gelesen zu haben und empfehle es aus vollem Herzen weiter. Ich vergebe 4 Sterne! |
|
Bewertung vom 01.10.2021 | ||
![]() |
Das Cover kommt in sehr femininen Farben daher und passt auf den ersten Blick nicht unbedingt zu dem Inhalt. Für mich stellt es einen wunderbaren Kontrast dar, ich mag es sehr und es spricht mit an. |
|
Bewertung vom 18.09.2021 | ||
![]() |
Das Cover hat mich sehr angesprochen. Ich mochte die Farben und die Ruhe die es ausstrahlt, deshalb habe ich direkt einen genaueren Blick auf das Buch geworfen - und wollte es direkt lesen! |
|
Bewertung vom 23.08.2021 | ||
![]() |
Dieses Buch hat mich direkt angesprochen, da es eine interessante Verbindung von der Zeit Hitlers zum künstlerischen Umfeld spannt. Ich hatte mir erhofft, neue Perspektiven auf die Zeit, auf Migrationsgeschichten und den Effekt auf verschiedene Biographien zu erhalten. Und was soll ich sagen: das ist mir geglückt. Das Buch war sehr abwechslungsreich und nicht zuletzt der Bezug zu tatsächlicher Geschichte hat es für mich ganz besonders interessant gemacht. Sprachlich war es für mich flüssig geschrieben und einfach zu lesen. Spannend war für mich außerdem, dass selbst in dieser Zeit, die noch bei weitem nicht so vernetzt war wie die heutige, eine solche politische Welle um die komplette Welt geschwappt ist, sodass es eigentlich kaum ein Entkommen gab. Diese Erfahrung wurde glaubwürdig und eindrucksvoll in dem Roman beschrieben. Ich vergebe 3 Sterne. |
|
Bewertung vom 17.08.2021 | ||
![]() |
Das Cover ist für mich wahnsinnig romantisch, fast kitschig. Genau so, wie es das Buch nicht ist, weshalb es für mich ganz andere Erwartungen geweckt hat. |
|