BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 55 BewertungenBewertung vom 24.03.2021 | ||
![]() |
Höllenkind / Clara Vidalis Bd.8 Das ging leider nach hinten los |
|
Bewertung vom 19.03.2021 | ||
![]() |
Kompromissloser und hochintelligenter Neo-Noir 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.02.2021 | ||
![]() |
Katharina Fuchs hat sich ja bereits in "Neuleben" und "Zwei Handvoll Leben" als beeindruckende Chronistin deutscher Befindlichkeit in der Vergangenheit erwiesen, und genau wie ihre letzten beiden Bücher greift auch "Lebenssekunden" wieder zwei recht konträre Frauenschicksale auf, um sie in einen geschichtlichen Kontext zu stellen. Erneut steht auch Berlin als Handlungsort im Mittelpunkt, obwohl die eine der beiden Protagonistinnen (Angelika) zuerst einmal im bürgerlichen Umfeld von Kassel aufwächst, wo sie nach dem Rauswurf aus der Schule und dem tragischen Verlust ihrer besten Freundin 1956 eine Fotografenlehre anfängt. Christine hingegen, die zweite der beiden jungen Frauen in "Lebenssekunden", ist eine vielversprechende Kunstturnerin in der DDR, doch ihr sportlicher Erfolg hat einen hohen Preis. Immer näher kommen sich die beiden Schicksale, bis sie sich in einem hochdramatischen Moment vereinen - und die ganze Welt schaut atemlos zu. |
|
Bewertung vom 16.02.2021 | ||
![]() |
Merle Krögers "Die Experten" ist natürlich nicht der reinrassige Thriller, der auf dem Cover versprochen wird, aber von einem beim Suhrkamp-Verlag verlegten Roman war das auch gar nicht zu erwarten. Stattdessen verwebt die Autorin auf sprachlich erstaunlich hohem Niveau die Lebensgeschichte einer deutschen Auswandererfamilie in den frühen 1960ern mit dem farbenfrohen Hintergrund des im politischen und wirtschaftlichen Aufschwung begriffenen Ägypten und der noch gar nicht so lange vergessenen NS-Vergangenheit vieler Neuankömmlinge. |
|
Bewertung vom 08.02.2021 | ||
![]() |
Bereits auf der ersten Seite legt "Der Solist" die Messlatte gewaltig hoch - Jan Seghers' morbide Zustandsbeschreibung eines Berliner Abends ist von einer faszinierenden poetischen Qualität, von der die typischen modernen Thriller Lichtjahre entfernt sind. Anhand einiger kurzer Vignetten tauchen wir dann tiefer in die Figur des Sonderermittlers Neuhaus ein, bevor er das Ziel seines ersten literarischen Einsatzes erreicht, nämlich das besagte Berlin. Und schon beginnt ein rätselhafter Fall, denn dort wartet bereits die erste Leiche auf den Kriminalbeamten... |
|