Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tuppi
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 976 Bewertungen
Bewertung vom 22.11.2024
Abgeschnitten
Fitzek, Sebastian;Tsokos, Michael

Abgeschnitten


sehr gut

Eine Bestie mit mehreren Leben.

Linda ist Comiczeichnerin. Sie war aus Berlin geflohen und lebt nun zurückgezogen und unbekannt auf Helgoland, um vor ihrem psychopatischen Ex-Freund in Sicherheit zu sein.
Paul Herzfeld arbeitet beim BKA Berlin in der Abteilung Extremdelikte. Als er eine Leiche obduzierte, fand er einen Zettel mit der Handynummer seiner Tochter. Wenn er nicht tut, was der Verfasser möchte, muss sie sterben…

Das Buch ist angenehm und spannend geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Von Michael Tsokos habe ich schon mehrere Bücher gelesen, aber von Sebastian Fitzek noch keins. Die meisten Charaktere waren mir sympathisch und ich habe von Anfang an mitgefiebert.

Linda war auf der Flucht vor ihrem Ex, der sie nicht nur mit einem Säureangriff malträtiert hat. Und Herzfeld musste nicht nur mit seiner Arbeit fertig werden, sondern auch mit der Sorge um seine Tochter. Seit der Scheidung gibt es nur wenig Kontakt.

Das Buch geht ziemlich unter die Haut. Ich musste zwischendurch heftig schlucken und meine Magensäfte beruhigen…

Was alles ans Licht kam, war fast unerträglich! Das Rechtssystem ist nicht gerecht! Ein Sadist kommt schneller frei als ein Steuersünder und bringt Menschen in einen gefährlichen Wahn. Wenn jemand sein Kind auf diese Weise verliert und dann auch noch verhöhnt wird, ist es irgendwie auch nachvollziehbar, wenn er Vergeltung möchte und auf Rache aus ist…

Bis kurz vor Schluss war es ein packender Thriller - aber dann wurde es grotesk und unglaubwürdig. Das Ende war seltsam und es blieben leider auch Fragen offen - aber trotzdem fand ich es lesenswert!

Bewertung vom 15.11.2024
Eiertanz
Brendler, Claudia

Eiertanz


weniger gut

Hat nicht mein Humorzentrum erreicht

Gina fuhr von Köln in die bayerische Provinz, um für ihre Chefin ein Testament zu suchen.

Den Schreibstil fand ich gewöhnungsbedürftig. Ich habe nicht wirklich verstanden, was die Autorin mitteilen wollte. Gina war mit der Situation und den Bewohnern überfordert, hat aber trotzdem auch die Hilferufe aus der heimischen Firma gemeistert. Mit den bayerischen Redewendungen hatte ich keine Probleme, aber die sächsischen Touristen waren eine andere Herausforderung.

In der ländlichen Idylle hatte Gina nur schlechten Internetempfang, was aber kein Problem darstellte, wenn sie mit ihrer Chefin sprach, deren Freund abwimmelte oder mit einem Auftraggeber flirtete. Und vor Ort hatte sie mit einem übervollen Haus, einem vorlauten Papagei und besserwisserischen Einwohnern zu tun. Die Chefin möchte das Haus schnellstmöglich verkaufen, der Käufer es schnellstmöglich abreißen - aber Gina konnte das dafür benötigte Testament nicht finden.

Dann tauchte auch noch Ginas Freundin mit ihrem veganen Freund auf und mischten die Dorfgemeinschaft mit fleischlosen Essen und recycelten Dirndl aus Müllsäcken auf.

Ich weiß nicht wirklich, was ich von dem Buch halten soll. Es war extrem übertrieben und mitunter auch unlogisch. Das Ende passte zum Buch.

Bewertung vom 12.11.2024
Verdorbene Saat (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Verdorbene Saat (Thriller)


sehr gut

Ein Serienmörder der übelsten Art…

Im Garten der Eheleute Sieker hat der Hund die Leiche der Frau in ihrem geliebten Blumenbeet ausgebuddelt. Sie wurde bestialisch ermordet.

Der Autor verspricht Spannung und Nervenkitzel, auch dieses Mal war ich sofort wieder von der Geschichte gefesselt. Die Kommissare Kat und Sebastian waren mir sofort sympathisch und ihre ungewöhnliche Arbeitsweise hat mich fasziniert.

Auch der Täter kam immer wieder zu Wort. Und es blieb nicht bei der einen Toten…

Die Ermittlungen liefen schleppend. Es gab zwar einige Anhaltspunkte, aber die brachten sie nicht wirklich auf die Fährte des Täters. Erst eine überraschende Planänderung hatte Erfolg.

Ich fand das Buch sehr spannend und schlüssig. Vor dem Ende gab es noch unerwartete Hürden, aber dann kam es nach einem Feuerwerk zu einem guten Abschluss. Ich hoffe, dass es noch weitere Bücher mit diesem Ermittlungsduo geben wird!

Bewertung vom 28.10.2024
Die Wahrheit liegt in Tötensen
Jensen, Robin D.

Die Wahrheit liegt in Tötensen


sehr gut

Intrigen und Verwirrungen!

Der Kommissar Jens Jacobsen war mit seinem Freund Steffen Baumann beim Billard spielen und wurde nach dem Verlassen der Kneipe auf offener Straße angeschossen. Bevor er bewusstlos zusammenbrach, hörte ihn Steffen noch de Worte "Rosengarten töten" sagen. Was hat er damit gemeint?

Es war schön, wieder von Steffen und Jens zu lesen. Ich habe die Beiden ins Herz geschlossen und auch die Kollegen Karsten, Bianca und Svenja waren wieder mit von der Partie. Der Schreibstil ist angenehm - aber das habe ich auch nicht anders erwartet. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und hatte farbenprächtige Bilder im Kopf.

Dass der Männerabend so unschön geendet hat, war tragisch. Und Jens landete auf der Intensivstation im UKE. Ddie Ermittlungen liefen auf 2 Ebenen: Karsten und Bianca überprüften die alten Fällt von Jens auf Männer, die eine Rechnung mit ihm offen haben. Und Steffen ging einem anderen Verdacht nach in die Heimat von Jens und fand dort auch mehrere Verdächtige.

Ees gab weitere Anschläge auf verschiedene Akteure, die dem Täter gefährlich wurden. Ich hatte Verdächtigungen, aber mit diesem Ende habe ich lange nicht gerechnet. Auch die ganzen privaten Informationen waren interessant.

Das Buch hat mir sehr gefallen und ich habe es zufrieden aus der Hand gelegt. Fast alles wurde aufgelöst und ich hoffe, dass es bald eine Fortsetzung geben wird!

Bewertung vom 19.10.2024
Weihnachtsfunkeln in Miracle Hill
Pulletz, Sandra

Weihnachtsfunkeln in Miracle Hill


sehr gut

Das Leben ist nicht immer einfach…

Amanda ist Fotografin in New York. Seit ihre Mutter gestorben ist, war sie nicht mehr in ihrer Heimat. Sie möchte ihren Vater auch dieses Jahr an Weihnachten nicht besuchen. Aber durch seltsame Begebenheiten fährt sie doch. Dort angekommen, trifft sie auf Phil, der jetzt in ihrer Wohnung lebt und muss dann noch erfahren, dass ihr Vater das Hotel verkaufen möchte.

Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Ich war sofort in der Geschichte drin und nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte ich Amanda ins Herz schließen. Phil war mir sofort sympathisch. Als alleinerziehender Vater mit einer herzlosen Ex-Frau hat er sein Leben ganz gut im Griff. Aber die Aussicht, dass das Hotel verkauft werden soll, bereitet ihm Bauchschmerzen.

Auch Santa hat wieder seine humorvollen Auftritte und ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Um den Verkauf des Hotels zu verhindern, schließen Amanda und Phil einen Waffenstillstand. Und der kleine Timothy tut sein Bestes, um sich ins Herz der Erwachsenen zu schleichen.

Das Ende war sehr schön. Nach einem heftigen Paukenschlag wurde doch noch alles gut!

Bewertung vom 16.10.2024
Miss Emily und der Skandal von Allerby House
Michéle, Rebecca

Miss Emily und der Skandal von Allerby House


sehr gut

Eine Frau, die ihrer Zeit voraus ist.

Der reiche Erbe Jago heiratete eine bürgerliche Tänzerin, die in der Gesellschaft abgelehnt wurde. Als Jago dann kurz nach der Trauung ermordet aufgefunden wurde, war für viele schnell klar, dass die junge Frau nur schnell an sein Geld wollte…

Der Schreibstil ist angenehm, was mich bei der Autorin aber nicht wunderte. Ich habe mich gefreut, Miss Emily und die anderen Charaktere wieder zu treffen und konnte mir alles sehr gut vorstellen. Es hat sich nichts geändert und ich habe mich wieder sehr amüsiert über die Gespräche mit Alwyn und die Schlagabtausche mit dem Pfarrer Cranleigh.

Der Tote wird gefunden, als sich seine gerade angetraute Ehefrau über ihn beugte mit dem Messer in der Hand, das ihm im Herz steckte. Die Sache war für alle eindeutig, aber Emily glaubte an Selenas Unschuld, auch weil sie zu dem Zeitpunkt ohnmächtig war.

Zu der Zeit war es nicht üblich, dass eine selbstbewusste Frau ihre Meinung so offen zeigte und das lässt Emily auch immer wieder anecken. Aber sie kämpft um die Wahrheit, auch wenn das für sie gefährlich wird.

Es war spannend mitzuerleben, wie alles seinen Gang nahm und immer wieder musste ich meine Meinung zum Täter ändern. Am Ende wurde es dann nochmal sehr gefährlich, aber alles wurde glücklicherweise aufgelöst und es blieben keine Fragen offen.

Bewertung vom 15.10.2024
Winterwunder mit Hindernissen
Troi, Heidi

Winterwunder mit Hindernissen


sehr gut

Romantik im verschneiten Südtirol.

Rosie ist 83 und führt das Hotel Liebelei in der Einöde Südtirols. Nachdem sie sich ein Bein gebrochen hat, reist ihre Enkelin Eva zu ihr, um zu helfen.

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Eva war mir sofort sympathisch, ebenso wie Rosie. Auch Konni konnte ich gut leiden.

Eva ist alles andere als begeistert, als sie bei ihrer Oma eintrifft - ihre Kindheitserinnerungen sind zwar recht und schön, aber als Erwachsene ist ein Gemeinschaftsbad und -toilette mit allen anderen Gästen nicht gerade toll. Und dann ist da auch noch Konstantin - er hilft ihrer Oma sehr, aber dieser Hinterwäldler bringt sie auf die Palme. Großstadtzicke nennt er sie. Es war sehr schön, die Schlagabtausche mitzuerleben. Zwei wie Hund und Katz…

Aber um ihrer Oma zu helfen und das Hotel zu retten, müssen sie zusammenarbeiten! Und Evas Ideen beeindrucken Konni, aber das würde er freiwillig niemals zugeben - genauso wie Eva nie zugeben würde, dass er ein Hingucker ist.

Das Ende war wunderschön. Ich hatte während dem Lesen ein dauerhaftes Grinsen im Gesicht und freue mich schon auf den zweiten Band…

Bewertung vom 14.10.2024
Tante Dimity und das Herz aus Gold / Tante Dimity Bd.24 (eBook, ePUB)
Atherton, Nancy

Tante Dimity und das Herz aus Gold / Tante Dimity Bd.24 (eBook, ePUB)


gut

Liebe ist wundervoll!

Lori ist mit ihrer Familie und Freunden auf einer Weihnachtsparty auf Anscombe Manor. Leider waren nicht alle Freunde dabei, weil eine Erkältungswelle über Finch eingebrochen ist. Als dann auch noch ein Eissturm über die Landschaft fegt, verbringen sie die Nacht dort. Zusätzlich strandet auch noch Tilly bei ihnen, die sich verfahren hatte und vor dem Anwesen einen Unfall baute. Aber das ist noch nicht alles…

Der Schreibstil ist einfach und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Allerdings hatte ich Probleme mit den vielen verschiedenen Namen. Und auch mit Tante Dimity konnte ich nicht viel anfangen, da ich dieses übersinnliche Geschehen übertrieben finde.

Als sie dann in dem Anwesen dem Geheimnis eines mysteriösen Raumes auf die Spur kamen, lernte ich etwas über die englische Historie kennen. Und Lori und ihre Freundinnen suchten in der Vergangenheit nach Antworten zu einem gefundenen wertvollen goldenem Herz.

Es kam eine tiefgreifende Geschichte ans Licht und am Ende blieben keine Fragen offen.

Bewertung vom 11.10.2024
Weihnachtsmagie in Snowlake City
Patricks, Danielle A.

Weihnachtsmagie in Snowlake City


sehr gut

Die Magie von Weihnachten.

Ivy ist nach New York gekommen, um das große Los zu finden. Aber leider kann sie sich nur mehr schlecht als recht mit mehreren Jobs über Wasser halten.
Miles ist reicher Erbe, hat aber das Herz am rechten Fleck und ist nicht so arrogant wie viele andere seiner Gesellschaftsschicht.
Die Beiden begegnen sich, aber das erste Zusammentreffen steht unter keinem guten Stern.

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Ich war sofort in der Geschichte gefangen und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Ivy und Miles waren mir sofort sympathisch, was ich von den meisten anderen Charakteren nicht behaupten kann. Ist ein Mensch, der nicht mit dem berühmten goldenen Löffel geboren wurde, weniger wert als einer mit reichen Eltern?

Miles verliert eine Wette mit seinen Freunden - aber dadurch kann er Ivy einen tiefen Wunsch erfüllen. Dass sich danach aber ihre Wege trennen, sieht Santa gar nicht ein.

Es begann sehr harmonisch, dann gab es böse Intrigen - aber trotz heftiger Gegenwehr wurde alles gut. Das Ende fand ich wunderschön!

Bewertung vom 09.10.2024
The Christmas Fix
Score, Lucy

The Christmas Fix


sehr gut

Wunder geschehen!

Ein Hurrikan hat die Stadt Merry verwüstet. Das jährliche Weihnachtsfestival scheint buchstäblich ins Wasser zu fallen. Das möchte der TV-Star Catalina King mit ihrer Realityshow verhindern. Aber Noah Yates, der Bürgermeister von Merry, möchte sie nicht in seiner Stadt haben. Er kann sich noch gut daran erinnern, was passiert ist, als Cat das letzte Mal in seiner Stadt war…

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt und mich beim Lesen sehr amüsiert.

Cat ist kein Modepüppchen, sondern eine Frau mit Verstand, die auch anpacken kann. Durch ihr Aussehen unterschätzen sie viele.

Noah liebt seine Stadt und ist gerne Bürgermeister, er ist geschieden und hat eine 12-jährige Tochter.

Als der Hurrikan die Stadt heimsucht beginnt die Tragödie. Noah steht Cat mit Skepsis gegenüber - er kann sich nicht vorstellen, dass sie das aus Nächstenliebe macht sondern wittert nur Publicity. Mit der Zeit änderte sich die Abneigung der Beiden zu Achtung und dann noch weiter, aber der Weg dahin war lang und voller Hindernisse…

Das Ende war wunderschön! Ich bin begeistert und glücklich!