BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 56 BewertungenBewertung vom 12.09.2022 | ||
![]() |
Lisa u Paulette, zwei Frauen in einem Lager in Südfrankreich. Es geht um das Überleben in einer Zeit als Hitler an der Macht war und mit seinen Abscheulichkeiten gegen die Juden Angst und Schrecken verbreitet hat. Eine Zeit, die nicht vergessen werden und vor allem eine Zeit, die niemals wieder kommen darf. Die Geschichte einer Frau, die im Untergrund kämpft. Zwischenzeitlich habe ich das Buch gelesen. Es beschreibt sehr detailliert das Leben von Menschen die im Untergrund gelebt bzw. mit welchen Problemen und Nöten sie gekämpft haben. Wie es war an Papiere zu kommen, um Europa zu verlassen. Wie wenig Habseligkeiten damals vorhanden waren und es hat doch "gereicht", um zu überleben. Beim Lesen des Buches habe ich mich oft gefragt: Wieviel kann der Mensch ertragen? Bzw. was wurde diesen Menschen angetan? Das Buch lässt sich sehr gut lesen. An der ein oder anderen Stelle sind mir die Ausführungen etwas zu lange; dies ist evtl. aber nur meine Wahrnehmung. |
|
Bewertung vom 07.08.2022 | ||
![]() |
Das letzte Grab / Carla Winter Bd.1 Zuerst einmal das Wichtigste: Das Buch von Lukas Erler "Das letzte Grab" hat mir sehr gut gefallen. Das Lesen des Buches war kurzweilig. Der Schreibstil mitreißend. |
|
Bewertung vom 07.07.2022 | ||
![]() |
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, wenn man das bei diesem sehr aktuellen Thema überhaupt so sagen kann oder darf. Außerdem ließ sich das Buch sehr gut zu lesen: kurzweilig und spannend. Der Schauplatz Grönland, das schmelzende Eis, eine Explosion auf einem Industriegelände, der BND, Nanoq, der Touristen durch das Eis Grönlands führt... Massenhaft tote Tiere von denen ein Teil plötzlich verschwunden ist als Nanoq diese Hanna, einer deutschen Wissenschaftlerin, zeigen will. Außerdem ist plötzlich auch das Boot verschwunden, das Beide zu einer der Stellen mit den toten Tieren gebracht hat. Der Autor Wolf Halander schildert anschaulich was gerade auf der Welt an vor allem Klimakatastrophen passiert. Er verpackt das Ganze Geschehen in einem mitreißenden Thriller. Ich will nicht so viel von der spannenden Story verraten, deshalb noch ein letzter allgemeiner Satz: Wie so oft geht es auch hier um die Macht des Geldes! |
|
Bewertung vom 26.05.2022 | ||
![]() |
Bereits die Leseprobe des Buches "Die sieben Schalen des Zorns" von Markus Thiele hat mich gefesselt. Max, der Arzt ist, hilft seiner Tante Maria, die an Demenz leidet, beim Sterben. ...und nun beginnen die Mühlen des "Amtsschimmels" zu mahlen. Markus Thiele hat das Thema meines Erachtens sehr gut aufbereitet und in eine mitreißende Geschichte eingebettet. Kann ich meinen Tod selbst bestimmen? Ist es Sterbehilfe, wenn mir jemand hilft, weil ich es selbst nicht mehr in der Hand habe und Hilfe von zweiter Seite brauche oder ist das schon Mord? Ich finde dieses Thema ist gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema, da "wir" immer älter werden und eventuell Krankheiten bekommen, die das Leben aus der Sicht des Einzelnen eventuell nicht mehr lebenswert machen. Ich habe dazu eine klare Meinung. Das Buch war für mich sehr lesenswert auch im Hinblick auf das Aufzeigen der verschiedenen Positionen und Sichtweisen. Danke dafür! |
|
Bewertung vom 26.04.2022 | ||
![]() |
Vier Freundinnen eröffnen ein Sportevent mit einer Fallschirm-Choreographie; der Fallschirm von Veslemoy, Mutter von zwei kleinen Kindern, öffnet sich nicht. Zuerst sieht alles wie ein Unfall aus... Ist es das wirklich? Bereits nachdem Veslemoy in die Cesna eingestiegen ist, meint sie einen Mann zu sehen, den sie von früher kennt und dessen Anwesenheit scheinbar nichts Gutes verheißt... Agnes Tveit, eine Journalistin, berichtet über die Veranstaltung und wird Zeugin des Absturzes. Ihr Jugendfreund Viktor, Polizist in Voss, ermittelt. Irgendwie ist alles nicht so wie es scheint. Wer ist der Mörder oder die Mörderin bzw. wer hat den Fallschirm manipuliert? |
|
Bewertung vom 09.03.2022 | ||
![]() |
Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1 Der Krimi Gezeitenmord von Dennis Jürgensen um das deutsch-dänische Ermittlerduo Teit/Lehmann hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Es geht ursprünglich um den Mord an dem Kriminellen Laumann, der von Kopenhagen in ein kleines Dorf nach Südjütland gezogen ist und dort im Wattenmeer zwischen Dänemark und Deutschland ermordet aufgefunden wird. Dadurch findet sich das Ermittlerduo Rudi Lehmann aus Flensburg und Lykke Teit aus Kopenhagen. Im Verlauf der Ermittlungen passieren noch mehr Morde bzw. es geht auch um bereits zurück liegende Morde an vier kleinen Mädchen. Die beiden Ermittler waren mir von Beginn an sehr sympathisch; beide haben ihre Vergangenheiten, die sie sich im Verlauf des Romans gegenseitig anvertrauen und sie noch lebendiger für den Leser werden lassen. Außerdem könnten sich daraus jeweils auch Vorlagen für Kriminalfälle ergeben. Der Schreibstil des Buches ist flüssig und verständlich geschrieben. Ich empfehle das Buch aufgrund meiner vorherigen Ausführungen weiter und hoffe, das es bald einen zweiten Teil um dieses sympathische und authentische Ermittlerduo gibt. Viel Spaß beim Lesen. |
|