BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 94 BewertungenBewertung vom 11.06.2023 | ||
![]() |
Ich bin ein großer Fan der Heartstopper Reihe und habe mir fest vorgenommen jetzt endlich auch ihre anderen Bücher zu lesen. Da kommt die Neuauflage von „Solitare“, also Tori Springs Geschichte gerade richtig. |
|
Bewertung vom 06.06.2023 | ||
![]() |
Nachdem ich selbst jahrelang gelernt habe mit einer psychischen Krankheit zu leben und sie mein Leben nicht mehr bestimmen zu lassen, bin ich immer auf der Suche nach neuen Romanen, die sensibel und entstigmatisierend dieses Thema beleuchten. Ich war also sehr gespannt auf "When the stars align" von Lydia Schmölzl - doch war ich am Ende auch überzeugt? |
|
Bewertung vom 31.05.2023 | ||
![]() |
An „Where have the stars gone” haben mich viele Aspekte interessiert: Das wunderschöne Setting von Island, der Aspekt der Musik als Zufluchtsmöglichkeit, der Umgang mit dem schmerzhaften Verlust einer geliebten Person und auch das Wandern. Doch leider war ich am Ende nicht überzeugt, die Gründe dafür möchte ich im Folgenden erklären. |
|
Bewertung vom 27.05.2023 | ||
![]() |
Ich muss ehrlich sagen, dass ich von meinem ersten Emily Henry Buch „People we meet on vacation“ leider damals sehr enttäuscht gewesen bin. Die Charaktere waren mir zu blass, die Wendung in keiner Weise stimmig und auch der Schreibstil konnte mich nicht überzeugen. Falls es euch genauso ging: Bitte lest „Happy Place“, denn es ist in meinen Augen so, so viel besser als „People we meet on vacation“ und wird seinem Hype in allen Punkten gerecht. Zum ersten Mal verstehe ich so richtig, warum alle Emily Henry lieben. |
|
Bewertung vom 20.05.2023 | ||
![]() |
Last Night at the Telegraph Club Ich liebe historische Romane. Für mich fühlt es sich immer ein bisschen an wie Zeitreisen und besonders, wenn Städte oder Orte besonders detailliert beschrieben werden, entstehen richtige Filme vor meinen Augen. Insgesamt ist mir in den letzten Jahren aber immer wieder aufgefallen, dass teilweise immer noch Repräsentation von verschiedenen Sexualitäten oder Ethnien, gerade in Bücher für Jugendliche oder junge Erwachsene fehlt. Umso mehr habe ich mich also auf "Last Night at the Telegraph Club" gefreut. |
|
Bewertung vom 04.05.2023 | ||
![]() |
Ever Since I Needed You / Avalon Bay Bd.2 Nachdem „Der Deal“ von Elle Kennedy mir wirklich sehr gut gefallen hat, hoffe ich bei jedem neuen Buch der Autorin wieder, dass es irgendwie an Hannah und Garrett drankommt. Ob das „Ever since I needed you“ bzw. auf Englisch „Bad-girl-reputation“ dieses Mal geschafft hat? |
|
Bewertung vom 25.04.2023 | ||
![]() |
Bis zum hellsten Morgen / Compass Bd.4 Brittany C. Cherry wird von so vielen Leser*innen für ihre berührenden, herzzerreißenden Liebesgeschichten gefeiert und während ich von ihrem letzten Buch nicht komplett überzeugt war, bin ich sehr froh, dass ich der Autorin noch eine Chance gegeben habe. Denn das war eines der süßesten, „most wholesome“ und kurzweiligsten Büchern seit Langem. |
|
Bewertung vom 12.04.2023 | ||
![]() |
Der Preis der Gier / Gameshow Bd.1 Als ich gerade in der Mittelstufe kam, begann die große Zeit der Jungendliteratur-Dystopien – „Tribute von Panem“, „Maze-runner“ „Die Bestimmung“ und ja neustens auch wieder im Trend „Shatter Me“. Gerade erscheinen wieder mehr Dystopien und da ich allein beim Anblick nostalgisch werde, wollte ich auch „Gameshow“ von Franzi Kopka unbedingt lesen. |
|
Bewertung vom 11.04.2023 | ||
![]() |
Inzwischen ist Morgane Moncomble für mich echt eine „autobuy“-Autorin geworden. Wann immer ich ein neues Buch von ihr sehe, möchte ich es unbedingt lesen. Doch konnte mich „Count on You“ wirklich so sehr überzeugen, wie ihre vorherigen Bücher? |
|
Bewertung vom 01.04.2023 | ||
![]() |
Endlich ist der dritte Band der Reihe da! Ich konnte es kaum erwarten, endlich zurück nach New York zu Helena und Jess zu kommen und zu erfahren, wer denn nun an dem schrecklichen Verbrechen Schuld ist...Konnte mich der letzte Band überzeugen oder wurde ich doch auf den letzten Metern aka. Seiten noch enttäuscht? |
|