Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 455 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2024
Mein erstes Buggybuch: Fühl mal! Lieblingstiere
Yaga, Ava-Barb

Mein erstes Buggybuch: Fühl mal! Lieblingstiere


ausgezeichnet

Das kleine Büchlein hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Mit der angebrachten Aufhängung ist es sehr praktisch und kann gut am Buggy angebracht werden und fällt somit nicht aus dem Wagen.
Von dem Autor hab ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Das Büchlein ist mit 6,99€ auf in einem angenehmen Preisbereich, so dass es sich auch hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel eignet.
Es wird für Babys ab 6 Monaten empfohlen.
Die Illustration ist sehr schön und gelungen. Das Baby wird dazu angeregt, die verschiedenen Materialien selbst zu erforschen und zu befühlen. Es ist altersgerecht geschrieben und es kommen die gängigsten Tiere darin vor.
Das Verhältnis von Schrift und Bildern ist passend für Babys. Das Büchlein ist sehr liebevoll und abwechslungsreich gestaltet.
Ein sehr schönes Büchlein, das ich gerne weiter empfehle. Von der Buggy Reihe gibt es auch noch andere Büchlein.

Bewertung vom 29.01.2024
Meck und Schneck: Klappt doch!
Engler, Michael

Meck und Schneck: Klappt doch!


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von dem Autor habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Meck Schneck ist ein Pappbilderbuch für die Kleinsten. Das Lesealter ist mit zwei bis vier Jahren angegeben, das passt meines Erachtens auch ganz gut. Das Büchlein hat 24 Seiten und ein angenehmes Format.
Die Illustration ist sehr schön und die Kinder lieben die Bilder. Das Verhältnis von Bildern zu Text ist auch recht ausgewogen. Der Text ist in klaren verständlichen kurzen Sätzen verfasst. So dass das Kleinkind ihn sich gut merken und verstehen kann.
Zur Geschichte, Schneck bemerkt eine Regenwolke und fürchtet ein aufziehendes Gewitter. So möchten Meck und Schneck schnell nach Hause in Sicherheit gehen. Doch dabei stellt sich ihnen so einiges in den Weg, das sie überwinden müssen. Doch mehr möchte ich darüber nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes Buch, das bei den Kindern gut angekommen ist. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 28.01.2024
Die Spiele
Schmidt, Stephan

Die Spiele


weniger gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Auch der Klappentext klingt vielversprechend und lässt auf einen spannenden Krimi hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Ich muss gestehen, ich bin sehr enttäuscht von dem Buch und habe mir mehr davon erwartet.
Das Buch konnte mich nie richtig erreichen und von einer Krimispannung war absolut nichts zu bemerken. Vielmehr handelt es sich hier um einen poltischen Roman, der sich hauptsächlich in China abspielt. Die politische Situation wird lange und breit ausgehandelt und so erscheint mir das ganze Buch sehr zäh und langweilig. Um den Mord geht es nur am Rande.
Schade, das Buch war so überhaupt nicht mein Fall. Vielleicht für politisch interessierte Menschen ganz in Ordnung, für mich leider nicht.
Ich kann das Buch nicht weiter empfehlen.

Bewertung vom 12.01.2024
Ich, Sperling
Hynes, James

Ich, Sperling


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen, lassen doch beide auf einen interessanten Roman hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist fesselnd und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen. Man kann sie sich regelrecht bildlich vorstellen.
Zur Geschichte, hier erzählt Jakob, der inzwischen ein alter Mann ist von seinem Leben. Dort hat er keinen Namen gehabt, er lebt in einer Taverne mit seinen zwei Ziehmüttern, von denen ihm eine liebevoll den Namen Sperling gibt.
Jakob hat Interesse an allem, fragt viel, und lernt auch einiges. Doch er kann der Sklaverei leider nicht entkommen. Er muss einiges ertragen und aushalten. Wie es ihm letztendlich ergeht, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hatte mich schon von der ersten Seite an und ich habe es gerne gelesen. Dennoch ist es kein Buch, das man auf die Schnelle verschlingen kann. Ich konnte immer nur Häppchenweise lesen und brauchte Zeit um zu verdauen.
Ein sehr schönes, bewegendes Buch, das ich gerne weiter empfehle.

Bewertung vom 05.01.2024
Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen
Engel, Henrike

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt schon die Vorgängerbände der Serie gelesen. Umso gespannter war ich auf dieses Buch.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, es ist hier einiges los. Anne wird immer mehr mit den Problemen von Süchtigen konfrontiert und versucht den Ursachen auf die Spur zu kommen. Dahin gegen bekommt sie auch noch richtig Angst um ihre Freundin Ju, die in irgendwelche Komplotte verstrickt zu sein scheint. Berthold, der eigentlich nichts sehnlicher möchte, als Helene zu heiraten, sieht sich auf einmal mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Doch wie sich alles entwickelt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes, spritziges Buch, das mir eine tolle Lesezeit beschert hat. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 03.01.2024
Run For Love
Dias, Nina

Run For Love


sehr gut

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nicht gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Luca hat sich mit einem Mann angelegt, der ihre beste Freundin belästigt hat. Diese Angelegenheit führt sie vor Gericht. Luca hätte nicht gedacht, dass ihr dadurch Sozialstunden aufgebrummt werden, die sie ausgerechnet in einem Jugendsportverein absolvieren muss. Das ist absolut ihr Greul, da sie Sport hasst und etwas massig ist. Ihre Mutter nörgelt auch immer an ihrer Figur herum und möchte sie zu mehr Bewegung .Doch es bleibt ihr keine Wahl. Der Leiter des Clubs verbringt gerne Zeit mit Luca und es scheint sich etwas an zu bahnen. Doch was sich daraus entwickelt, wird hier nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes, spritziges Buch, das mir eine tolle Lesezeit beschert hat. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 24.12.2023
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Neuhaus, Nele

Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen spannenden Thriller hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, umso neugieriger war ich auf dieses Werk.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, im Wald wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Pia Kirchhoff und Bodenstein werden zur Aufklärung gerufen. Eigentlich scheint der Mörder schon gefunden zu sein, doch dann ist dieser nicht mehr auffindbar. Gleichzeitig geschehen noch andere mysteriöse Verbrechen.
Doch was diese alle mit einander verbindet, und ob es gelingt, den Mörder zu finden und aufzugreifen, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ich habe das Buch richtig genossen, es hat mich sehr gut unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert.
Ich empfehle es gern weiter.

Bewertung vom 23.12.2023
Der süße Duft der Reben
Haigh, Tara

Der süße Duft der Reben


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, die junge Spanierin Isabella ist künstlerisch sehr begabt. Umso mehr freut sie sich, als sie eine Zusage für die Kunstakademie erhält. Doch am selben Tag, nämlich ihrem 21. Geburtstag verkündet ihr Vater, dass die Rafael heiraten soll und mit ihm in ihre Heimat Spanien zurück kehren wird. Doch sie verabscheut Rafael und möchte diese Verbindung nicht eingehen. Doch was dann alles geschieht, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ich habe das Buch richtig genossen, es hat mich sehr gut unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert.
Ich empfehle es gern weiter.

Bewertung vom 02.12.2023
Stunde um Stunde
Fox, Candice

Stunde um Stunde


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen spannenden Thriller hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich schon einiges mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf dieses Werk.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Tilly Delaney ist vor zwei Jahren spurlos verschwunden. Der Fall wurde beendet und man sagt, dass sie ertrunken ist. Doch ihre Eltern geben nicht auf, sie dringen in ein Labor ein und nehmen Geiseln, sie drohen, dass sie jede Stunde ein Probe von den unaufgeklärten Fällen vernichten.
Doch was sich dahinter genau verbirgt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein tolles Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert hat. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 25.11.2023
Das Nachthaus
Nesbø, Jo

Das Nachthaus


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Titels und des Covers angesprochen. Lassen doch beide auf einen packenden Roman hoffen.
Von dem Schriftstellerhabe ich schon einige Bücher gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, in einer Kleinstadt verschwindet ein Jugendlicher plötzlich unauffindbar. Es wird relativ schnell ein Schuldiger gefunden. Richard soll es gewesen sein. Er leugnet es jedoch und versucht die Wahrheit zu erzählen, doch diese glaubt ihm niemand. Er kommt immer mehr ins Straucheln und auch der Leser weiß irgendwann nicht mehr genau, was Wahrheit und was Fiktion ist.
Einmal ein ganz anderes Buch, das sich sehr gut gelesen hat, wobei es mit an manchen Stellen auch etwas zu fiktiv und verwirrend war.
Dennoch hat es mir gut gefallen. Es hat mir eine kurzweilieg Lesezeit beschert.
Ich empfehle das Buch gerne weiter.