BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 79 BewertungenBewertung vom 16.02.2020 | ||
![]() |
Von Pascal Mercier hatte ich bereits einige Bücher gelesen. Und von daher konnte ich mir ausrechnen, welchen Stil dieses Hörbuch haben wird. Es ist zwar lang, lohnt aber jedes Wort. Wie bei jedem anderen Buch von Pascal Mercier auch, werde ich als Konsument nachdenklich zurück gelassen und daran erinnert, dass ich die persönliche Freiheit habe, mein Leben selbst zu gestalten und ihm einen Sinn zu geben. |
|
Bewertung vom 01.02.2020 | ||
![]() |
Gleich mal vorweg - das Buch bekommt glatte fünf Sterne von mir! Nie zuvor hatte ich mich mit dem Aal auseinander gesetzt. Ein Fisch, sieht aus wie eine Schlange, schmeckt mir nicht. Mehr wusste ich nicht. Auch nicht, dass die Aalfrage die Menschheit schon so lange beschäftigt. Viele Forschende sind losgezogen um das Rätsel um den Aal zu lösen und vermochten es doch nicht. Der Aal ist und bleibt ein Mysterium. |
|
Bewertung vom 13.01.2020 | ||
![]() |
Die junge Ester wartet geduldig auf den jungen Mann in den sie sich vor dem Krieg verliebte und ist enttäuscht als sie ihn nach Jahren des Wartens endlich wieder sieht. Enttäuscht wird Ester auch weiterhin bleiben. Und unzufrieden. Sie möchte fort von der heimatlichen Insel Sardinien, weg von der strengen Mutter und erhofft sich auf dem Festland ein besseres Leben. - Irgendwann wird sie sich nichts sehnlicher wünschen, als nach Sardinien zurückkehren zu können. |
|
Bewertung vom 28.11.2019 | ||
![]() |
Das Ritual des Wassers / Inspector Ayala ermittelt Bd.2 Eine Mordserie hält Inspector Ayala und Team in Atem. Und merkwürdige Opferrituale finden statt. Dazu ist der Inspector sehr persönlich davon betroffen... |
|
Bewertung vom 11.11.2019 | ||
![]() |
Tagebuch meines Verschwindens / Profilerin Hanne Bd.2 Eines Tages entdeckt die Jugendliche Malin beim Entleeren ihrer Blase das Skelett eines Kindes. Der Schreck ist groß. Zudem geht im Dorf das Gerücht um, der eine oder andere hätte das "Spukkind" gehört... |
|
Bewertung vom 10.11.2019 | ||
![]() |
Ich hatte bislang einige Bücher des Autorenpaares Iny Lorentz gelesen und fand die Bücher auch sehr spannend, so dass ich nun unbedingt von ihren Spuren zu ihren historischen Romanen erfahren wollte. |
|
Bewertung vom 13.10.2019 | ||
![]() |
Das Leben ist großartig - von einfach war nie die Rede Wie vielleicht andere Leser auch, kannte ich Gaby Köster lediglich von "Ritas Welt". Dort hat sie mir schon mit ihrer Schnellsprech - Schlagfertigkeit imponiert. Aus der Presse hatte ich damals von ihrem persönlichen Schicksalsschlag erfahren und wie sie sich im Laufe der Jahre immer mal wieder im Rampenlicht zeigte. Das Schnupfenbuch hatte ich zuvor noch nicht gelesen und so war ich neugierig, etwas über Frau Köster zu erfahren. |
|
Bewertung vom 10.09.2019 | ||
![]() |
Es war das erste Mal, dass ich von Ulrich Alexander Boschwitz gehört habe. Schade, dass er so früh verstorben ist, denn man hätte bestimmt noch Großes von ihm erwarten dürfen. Seine Sicht auf die "kleinen" Menschen hat mich doch sehr beeindruckt. Es war zwar nur ein Auszug von einem einzigen Tag im Berlin der Zwanzigerjahre, doch mein Mitgefühl für die armen Menschen im Zuge der Inflation und hohen Arbeitslosigkeit, hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Nicht nur auf die damalige, sondern auch auf die heutige Zeit bezogen. Was blieb denn anderes übrig, als sich zu prostituieren, zu stehlen, zu betteln? Viele Möglichkeiten seinen Bauch zu füllen gab es wahrlich nicht. |
|
Bewertung vom 25.08.2019 | ||
![]() |
Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle Die Familie Hardcastle lädt zum Maskenball auf das Anwesen Blackheath. Genau dieselben Gäste wie 19 Jahre zuvor sind geladen worden. Damals, als das Unglück seinen Lauf nahm und der kleine Thomas Hardcastle ermordet wurde. |
|