Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1089 Bewertungen
Bewertung vom 13.03.2023
Der Bojenmann
Schlenz, Kester;Jepsen, Jan

Der Bojenmann


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Dies ist der Auftakt einer Hamburg-Krimireihe mit Kommissar Kdnudsen und seinem Team.Ich wurde nach Hamburg entführt und lernte dort das Ermittlerteam kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich das Ermittlerteam und habe es gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant.

Das Autorenduo hat hier wirklich ein tolles Werk erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich das Meer,die Ermittler und die Verdächtigen.Viele Szenen wurden sehr detaillliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Autoren haben sehr aktuelle Themen in die Geschichte eingebaut.Da geht es um Globalisierung und Klimaschutz.Das hat mir sehr gut gefallen.Auch habe ich viele Informationen über die Schifffahrt erhalten.Die Handlung blieb durchweg interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Begeistert haben mich zudem die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Den Abschluss fand ich sehr gelungen.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 08.03.2023
Der Sonne so nah
Meyer, Axel S.

Der Sonne so nah


ausgezeichnet

Klapptext:

Zwei Männer machen sich im 19. Jahrhundert auf, den Himmel zu erobern. Im pommerschen Städtchen Anklam sucht der junge Otto Lilienthal Zuflucht in der Natur. Als er in den Niederungen den Flug der Störche beobachtet, keimt in ihm der Wunsch, selbst einmal wie ein Vogel fliegen zu können.
Unterdessen wächst Ferdinand Graf von Zeppelin als Spross einer Adelsfamilie bei Konstanz am Bodensee auf. Schon früh interessiert er sich für Technik und Mechanik, muss sich aber den Wünschen seines Vaters fügen und schlägt zunächst eine Militärkarriere ein. Und doch hält er an seinem großen Traum fest, eines Tages ein mächtiges Luftschiff zu bauen.
Zwei Männer, besessen von dem uralten Traum des Fliegens, die in einem Fernduell um die Herrschaft der Lüfte ringen. Von ihren Mitmenschen als Fantasten verspottet, lassen sie sich nicht beirren, auch wenn es zunächst scheint, als würden ihre Kritiker recht behalten …

Meine Meinung:

Ich habe schon zwei Bücher von dem Autor gelesen und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde,Wieder einmal hat mich der Alex S.Meyer in den Bann gezogen.

Ich wurde in das 19.Jahrhundert entführt und lernte dort Otto Lilienthal und Graf von Zeppelin kennen.

Der Autor hat hier wieder einen großartigen Roman erschaffen.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Abwechselnd begleitete ich die Pioniere der Luftfahrt auf ihren Lebenswegen.Beide Männer sind eigentlich sehr unterschiedlich doch haben beide den gleichen Traum.Nämlich in der in der Luft zu schweben.Auf sehr spannende aber auch humorvolle Art beschreibt der Autor wie Otto Lilienthal und Graf von Zeppelin versuchen ihre Träume zu verwirklichen.Dabei verbindet der Autor historische Fakten mit Fiktion.Dies ist ihm hervorragend gelungen.Ich wurde einfach in die Geschichte hinein gezogen und hatte das Gefühl alles selbst mit zu erleben.Durch die guten Recherchen des Autors habe ich zudem auch viel über die Luftfahrt erfahren,Das fand ich ganz toll.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Erwähnenswert ist auch noch das Nachwort.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.Ich hatte viele unterhaltsame und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 27.02.2023
Friesendämmerung
Dünschede, Sandra

Friesendämmerung


ausgezeichnet

Klapptext:

Eine grausige Entdeckung am frühen Morgen ruft Kommissar Thamsen auf den Plan. Mitten auf dem Golfplatz in Stadum liegt die Leiche von Johannes Petersen. Der Chef eines Entsorgungsunternehmens ist offensichtlich keines natürlichen Todes gestorben. Verdächtige gibt es viele, standen die Gläubiger doch bei ihm Schlange. Hat einer die Geduld verloren? Ein mutmaßlicher Täter ist schnell gefunden. Als dieser sich selbst richtet, scheint die Schuldfrage geklärt. Nur Thamsen plagt das Gefühl, etwas Entscheidendes übersehen zu haben …

Meine Meinung:

Dies ist nun schon der 15.Band einer Krimireihe mit Kommissar Thamsen.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich habe bisher alle Teile gelesen und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Ich wurde nach Nordfriesland entführt und freute mich den Kommissar wieder zu treffen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Wieder einmal fand ich den Kommissar sehr sympatisch.Aber der Rentner Haie hat mir sehr gut gefallen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die sehr mitreissende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Nordsee,die Wellen,den Golfplatz,die Einwohner,die Verdächtigen und natürlich die Ermittler.Es gab viele interessante Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch habe ich viel über den Golfsport erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Zudem hat die Autorin viele aktuelle Themen in die Geschichte eingebaut.Da geht es um Müllentsorgung,Solarenergie und Windparks.Was den Täter anbelangt so wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Der Abschluss war sehr gut gelungen und alles wurde gut aufgeklärt.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Nun freue ich mich schon auf einen weiteren Fall.

Bewertung vom 23.02.2023
Mostviertler Grafen
Scharner, Helmut

Mostviertler Grafen


ausgezeichnet

Klapptext:

Mostviertel, Niederösterreich: Beim Schautriften im Mendlingtal wird ein lebloser Körper im Wasser entdeckt, zermalmt von Baumstämmen. Doch der Mann wurde zuvor mit einem geschmiedeten Nagel erstochen. Es handelt sich um den „Schmiedepapst“ Gottfried Lugbauer, eine angesehene Persönlichkeit der Mostviertler Eisenstraße. Der Kreis der Verdächtigen lässt sich rasch auf die Teilnehmer seiner Schmiedekurse eingrenzen. Doch auch Lugbauers Konkurrenz profitiert von seinem Ableben. Als ein weiterer Mord geschieht, beginnt für Major Brandner ein Wettlauf gegen die Zeit.

Meine Meinung:

Dies ist bereits der 5.Fall einer Krimireihe mit Major Brandner und seiner Kollegin Annika Lindner.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Ich freute mich Major Brandner wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Major Brandner und habe in gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch der Humor wurde nicht vergessen.Bei so mancher Situation konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Zudem habe ich so einiges über das Privatleben der Ermittler erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen und der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abbruch getan.Was den Täter anbelangt so wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Gerade die Mischung aus Spannung,etwas Humor und Lokalkolorit haben für mich diesen Krimi so lesenswert gemacht.

Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 23.02.2023
Queen - Wie alles begann ...
Jenkins, Jim;Smith, Jacky

Queen - Wie alles begann ...


ausgezeichnet

Ich bin totaler Quenn-Fan.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Das Autorenpaar hat hier wirklich einen großartiges Werk erschaffen.Man erfährt wie sich die Band zusammen gefunden hat und begleitet sie dann auf ihren weiteren Weg bis zum Höhepunkt ihrer Karriere.Zudem wird jedes einzelne Mitglied beleuchtet man erhält einen Einblick in ihr Leben.Kleine Anekdoten lockern die Biographie auf und es hat mir richtig Spass gemacht diese Lektüre zu lesen.Durch die sehr guten Recherchen der Autoren habe ich wirklich viel Wissenswertes und auch neue Informationen über die Band erfahren.Ich vergebe glatte 5 Sterne .

Bewertung vom 22.02.2023
Die Begine und die Zauberin
Stolzenburg, Silvia

Die Begine und die Zauberin


ausgezeichnet

Klapptext:

Das Leben der ehemaligen Begine Anna Ehinger verläuft in ruhigen Bahnen, wie erhofft erwartet sie endlich ein Kind von ihrem Gemahl Lazarus. Doch dann taucht eine Zauberin im Heilig-Geist-Spital auf. Plötzlich häufen sich die Todesfälle in der Stube der Wöchnerinnen, und eine furchtbare Seuche beginnt unter den Insassen zu wüten. Steckt die geheimnisvolle Frau dahinter, an deren Kräfte selbst Annas Bruder Jakob zu glauben scheint? Als immer mehr Menschen sterben, beginnt Anna Fragen zu stellen und gerät in höchste Gefahr.

Meine Meinung:

Dies ist bereits der 5.Band einer Krimireihe mit Begine Anna Ehinger.Es ist vorteilhaft die Vorgänger bereits gelesen zu haben um Unverständlichkeiten zu vermeiden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder wurde ich nicht enttäuscht.

Ich wurde in das Jahr 1414 nach Ulm entführt und freute mich dort wieder Anna und ihren Gemahl Lazarus zu treffen.Natürlich blieb ich eine Weile bei Ihnen und erlebte dabei wieder viele interessante Momente.Der Schreibstil war wie gewohnt sehr locker,leicht und flüssig.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.Besonders sympatisch fand ich wieder Anna und Lazarus und habe die beiden gleich wieder in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.Alle Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet.

Sylvia Stolzenburg hat hier wieder einen tollen Roman erschaffen.Vor meinen Augen sah ich das mittelalterliche Ulm mit seinen Strassen und Gassen,das Spital,das Frauenhaus und die arme Bevölkerung.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Anna begann mit den Ermittlungen um die vielen Todesfälle der Wöchnerinnen.Und ich durfte hautnah dabei sein.Es gab viele aufregende und mitreissende Erlebnisse.Und wieder hat die Autorin sehr gut recherchiert.Man erfährt als Leser viel über die Medizin und die Arbeit in einem Spital sowie in einem Frauenhaus.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant .Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich wieder am Ende das Buches angelangt.

Das Cover ist auch wieder sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Nun freue ich mich schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 21.02.2023
Finsterwelt 1. Das verbotene Buch
Herzog, Katharina

Finsterwelt 1. Das verbotene Buch


ausgezeichnet

Klapptext:

In ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien zu gehen, ist nicht so wunderbar wie es klingt, wenn man vom Froschkönig abstammt. Es ist schon schwierig genug, 12 zu sein, aber sich unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln, ist noch viel, viel schlimmer! Und das passiert Leonie ausgerechnet vor Tristan, dem neuen, gut aussehenden Jungen, von dem keiner so richtig weiß, aus welcher Familie er eigentlich kommt. Als Leonie die alte Märchenkammer im Dornröschenturm entstauben muss, öffnet sie ein Buch, das ihr dort in die Hände fällt. Das hätte sie besser nicht getan! Am nächsten Tag hat es ihre beste Freundin Marle scheinbar nie gegeben. Einzig Tristan erinnert sich an sie – können Leonie und er das Geheimnis dahinter lüften und ihre Freundin retten?

Meine Meinung:

Dies ist der 1.Band einer Kinderbuchreihe von Katharina Herzog.Ich selbst habe schon viele Bücher von der Autorin gelesen und war immer total begeistert.Und nun habe ich zum ersten Mal ein Kinderbuch mit meiner Tochter gelesen.Und ich muss sagen das es einfach wunderschön war.

Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Somit ist es bestens geeignet zum selbstlesen für Kinder ab dem 10.Lebensjahr oder zum Vorlesen für jüngere Kids.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin und einmal angefangen mit lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Wir lernten Leonie und Tristan kennen .Natürlich begleiteten wir sie eine Weile und erlebten dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Alle Figuren in dieser Geschichte waren für uns ein kleines Highlight egal ob nun liebeswert oder bösartig.

Die Autorin hat hier wirklich einen wunderschönen Roman erschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir meist mitten im Geschehen dabei.Wir hatten das Gefühl in eine Märchenwelt entführt worden zu sein.Vor unseren Augen sahen wir Rotkäppchen,Aladin und viele andere Märchengestalten.Meine Tochter war total begeistert.Besonders gut gefallen hat uns auch das die alten Märchen hier neuzeitlich verarbeitet wurden.Es gab so viele mitreissende,gruselige und atemberaubende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Aber auch der Humor wurde nicht vergessen.Bei so einigen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert und konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Viel zu schnell waren wir am Ende das Buches angelangt.

Auch das Cover ist einfach bezaubernd.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.Wir hatten viele wunderschöne Stunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.Nun freuen wir uns schön auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 21.02.2023
Allsberg 1871 - Der Glanz der alten Zeit
Rotenhan, Hans von

Allsberg 1871 - Der Glanz der alten Zeit


ausgezeichnet

Dies ist die Geschichte von Familie Tröger die auf Schloss Allsberg lebte.Hier nun haben wir den 1.Band der Trilogie und er umfasst die Jahre von 1871-1892.

Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und ich wurde nicht enttäuscht.Hans von Rothenhan hat hier wirklich einen wunderschönen 1.Band erschaffen.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Thea und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und mitreissende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es hat mir sehr gefallen Vicky und Thea einige Jahre zu begleiten und hautnah bei Ihnen zu sein.Ich erlebte traurige aber auch freudige Ereignisse.Besonders beeindruckt hat mich wie die beiden Frauen sich in einer Männerwelt durchsetzten.Für die damalige Zeit war das nämlich sehr mutig.Sehr selbstbewusst und willensstark kämpften sie um Ihre Vorstellungen durchzusetzen.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mitzuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.

Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte .Ich hatte viele lesenswerte und interessante Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Nun freue ich mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 20.02.2023
Die Grauen Bastarde
French, Jonathan

Die Grauen Bastarde


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Dies ist der Auftakt einer Fantasy-Trilogie von Jonathan French.Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Der Autor hat mich mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist der Geschichte angemessen.Nämlich rauh und derb.Ich bin gut damit klar gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich wurde in eine kalte und unheimliche Welt entführt.Dort lernte ich Jackal uns seine Rotte kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Jede Figur in dieser Geschichte war für mich ein kleines Highligt,egal ob nun liebenswert oder bösartig.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Es gab so viele aufregende und mitreisende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Ich sah Elfen,Orks,Halborks und Zentauren.Durch die fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es wurde auf den Schlachtfeldern gekämpft.Dabei ging es sehr blutig zu und ich durfte hautnah dabei sein.Toll fand ich auch die besonderen Namen der Charaktere wie Volkorn,Augenweide oder Schuhnagel.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Ich habe einfach nur mitgelitten,mit gebangt und mitgefühlt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Es bleiben noch einige Fragen offen und so freue ich mich auf die Fortsetzung.

Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab,Ich hatte viele spannende und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.02.2023
Der Riffgeist
Hahn, R. P.

Der Riffgeist


ausgezeichnet

Ich kenne schon einige Bücher von dem Autor und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde nach Binz entführt und traf dort Kommissar Jens Lackner.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Der Autor hat hier einen wirklich atemberaubenden Krimi erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Ostsee,hörte das Meer rauschen,sah die vielen Menschen,die Verdächtigen und den Kommissar.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und atemberaubende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Die Spannung blieb durchweg einfach wahnsinnig interessant.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Auch den Abschluss fand ich ser gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Ich hatte viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.