BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 86 Bewertungen| Bewertung vom 11.12.2023 | ||
|
Die Rückkehr von Callum Haffenden in "Der flüsternde Abgrund" verspricht einen vielversprechenden Thriller im australischen Regenwald. Das Buch fesselt durch das ansprechende Cover und einen sympathisch beschriebenen Protagonisten. Doch trotz anfänglicher Spannung verliert die Geschichte an Fahrt. Die familiären Wirren und ausgedehnten Rückblenden bremsen den Plot, der zudem mit einem Hauch Mystik endet. |
|
| Bewertung vom 26.11.2023 | ||
|
Das Hotel am Fuße des Vulkans (eBook, ePUB) In 'Das Hotel am Fuße des Vulkans' tauchen wir in Irenes bewegende Welt ein, geprägt von tiefen Schicksalsschlägen. Ihre Reise führt sie nach Mittelamerika, wo das Hotel zum neuen Lebensmittelpunkt wird. Das Hotel, eingebettet in eine magische Natur, wird zum Wendepunkt in ihrem Leben. Die Beschreibungen entfalten vor dem Leser ein Paradies, in dem Irenes Lebensgeister erwachen, jedoch auch neue Herausforderungen lauern. Die Erzählung verwebt Irenes Erlebnisse geschickt mit denen der Dorfbewohner und Gäste, balanciert zwischen Lebensfreude und neuen Herausforderungen. Der leichtfüßige Schreibstil führt den Leser durch fast 500 Seiten, lediglich der Mittelteil ist etwas langatmig, aber dennoch fesselnd. |
|
| Bewertung vom 25.11.2023 | ||
|
Bevor die Welt sich weiterdreht "Bevor dir Welt sich weiterdreht" entführt uns in das winterliche Davos des Jahres 1917, mitten in die Wirren des Ersten Weltkriegs. Die fesselnde Geschichte von Johanna, einer Schweizer Krankenschwester, ist nicht nur spannend, sondern auch atmosphärisch dicht erzählt. |
|
| Bewertung vom 08.11.2023 | ||
|
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1 (eBook, ePUB) "Im Herzen so kalt" ist der Auftakt einer schwedischen Krimireihe, in der die Stockholmer Ermittler Maya und Pär aufs Land geschickt werden, um den Mord an einem Umweltaktivisten aufzuklären. Die beiden Ermittler sind solide, obwohl Maya's Freundinnenkreis zu präsent ist, und es gibt einige Stereotypen und Vorurteile. Die Landpolizisten kommen schlecht weg, während Maya und Pär auch nicht immer professionell wirken und der Fall vernachlässigt wird. Die Geschichte enthält viele Sozialthemen, die sich nicht nahtlos in den Krimi einfügen. |
|
| Bewertung vom 04.11.2023 | ||
|
Biblioteca Obscura: Frankenstein Dieses Buch, Mary Shelleys "Frankenstein", ist ein zeitloser Klassiker, der in dieser wunderschönen Neuauflage mit düsteren Illustrationen von Marcin Minor erneut fasziniert. Die Geschichte, die die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwimmen lässt, wird hier in einer Form präsentiert, die sowohl Neulesern als auch Fans des Originals gefallen wird. |
|
| Bewertung vom 20.10.2023 | ||
|
"Das Buch Eva" von Meg Clothier ist ein Roman mit einem auffällig schönen Cover, das exotische Pflanzen und Vögel auf dunklem Hintergrund mit Goldakzenten zeigt. Der Titel verspricht eine spannende Geschichte, in der religiöse Vorstellungen im historischen Setting eine zentrale Rolle zu spielen scheinen. |
|
| Bewertung vom 20.10.2023 | ||
|
"Sturmlichter" verspricht viel, doch leider konnte mich der Roman nicht vollständig überzeugen. In den Jahren 1914 bis 1926 begleiten wir Torie, Clarissa und Mia auf ihren individuellen Wegen. Torie sticht hier besonders hervor, da sie als Mechanikerin in der Männerwelt der Automobilindustrie brilliert. Allerdings kamen Clarissa und Mia in der Erzählung etwas zu kurz. |
|
| Bewertung vom 02.10.2023 | ||
|
Das Buch 'Ich träume von einer Bestie' von Nina Blazon ist ein äußerst fesselnder Roman. Der mitreißende Schreibstil und die beeindruckende Hauptfigur Fleur, eine introvertierte Datenforensikerin, machen dieses Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. |
|
| Bewertung vom 02.10.2023 | ||
|
Die junge Wanderhure / Die Wanderhure Bd.9 Die Rückkehr in die Welt der 'Wanderhure' war ein nostalgisches Vergnügen. Das Autorenpaar Iny Lorentz entführt uns erneut ins Mittelalter. Mit 'Die junge Wanderhure' gewähren uns die Autoren einen Blick in die Vorgeschichte der gesamten Reihe. Auf 512 Seiten erleben wir das harte Leben im Mittelalter, geprägt von Selbstsucht, Scheinheiligkeit der Kirche und dem starken Kampfgeist der Frauen. |
|
| Bewertung vom 26.09.2023 | ||
|
Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2 In 'Taubenschlag' von Dennis Jürgensen setzen der deutsche Kommissar Rudi Lehmann und die dänische Polizistin Lykke Teit erneut ihre Zusammenarbeit fort. Im Verlauf des Buches gewinnt dieser grenzüberschreitende Einsatz an fesselnder Intensität, obwohl der Anfang ein wenig mühsam ist. Die Handlung verknüpft Morde auf rätselhafte Weise mit toten Tauben und der Vergangenheit der DDR. Dabei weicht der humorvolle Ton des ersten Teils einer tieferen und komplexeren Erzählung. |
|









