Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemone

Bewertungen

Insgesamt 1695 Bewertungen
Bewertung vom 17.03.2025
Der Einfluss der Fasane (eBook, ePUB)
Strubel, Antje Rávik

Der Einfluss der Fasane (eBook, ePUB)


gut

Hella Karl schreibt für eine große Zeitung und liest eines Morgens, dass sich der Star der Berliner Theaterszene umgebracht hat. Das wirft sie komplett aus der Bahn und sie versucht zu ergründen, ob der Artikel, den sie über ihn schrieb, dazu geführt haben könnte. In der Szene wird sie jetzt nämlich dafür verantwortlich gemacht.

Der Roman beschreibt den Umgang der Medien auf gewisse Ereignisse. In diesem Fall wird Hella dafür verantwortlich gemacht, dass sich jemand umbringt und sie wird von der Arbeit suspendiert. Hella hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen, weil sie Ursachenforschung betreibt. Jedoch blickt sie dafür oft in die Vergangenheit und das Buch erzählt die Zusammenhänge der Charaktere. Da dies nicht zeitlich gekennzeichnet wurde, fiel es mir sehr schwer zu erkennen, ob gerade in der Gegenwart oder Vergangenheit erzählt wurde. Außerdem wird man immer wieder aus dem Lesefluss gerissen, weil die Perspektiven so oft wechseln. Ich fand die Geschichte eher unaufgeregt erzählt. Gut dargestellt wurde, wie sich die berufliche Suspendierung auf Hellas Privatleben ausgewirkt hat. Es ist kein Wohlfühlbuch, aber die Geschichte stimmt durchaus nachdenklich.

Bewertung vom 17.03.2025
Ganz aus Splittern
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


sehr gut

Chrissy lebt mit ihrer Mutter und Stiefvater in einem Problemviertel. Die Mutter ist tablettenabhängig, der Stiefvater gewalttätig. Aufgrund ihrer guten schulischen Leistungen, soll sie an einer Sozialstudie teilnehmen und auf das beste Gymnasium der Stadt wechseln, um dort ihr Abitur abzulegen. Dort wird sie mit der Welt der Schönen und Reichen konfrontiert und lernt Alex kennen. Sohn aus reichem Hause und sehr an ihr interessiert. Doch was hat es mit der Studie wirklich auf sich?

Die Autorin hat das Milieu, indem Chrissy aufwächst anschaulich beschrieben, indem man in der ersten Buchhälfte ihr Leben und das Leben ihres besten Freundes Tjard verfolgen kann. Die beiden halten fest zusammen und sind immer füreinander da. Mir ging es etwas zu schnell mit Alex, das war sehr abrupt, aber dennoch hat sich eine gute Geschichte daraus entwickelt. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr gut, da ich mit mitgenommen gefühlt habe, die Geschichte logisch aufgebaut war und die Gefühle angesprochen wurden. Das Ende war heftig, aber durchaus realistisch beschrieben. Die Liebesgeschichte fügt sich harmonisch ein und war keineswegs kitschig. Den Schulübergang und das Kennenlernen von Alex hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht. Ansonsten hat mir das Buch sehr gut gefallen, weil es auf dem Boden der Tatsachen bleibt.

Bewertung vom 13.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


ausgezeichnet

Maren ist alleinerziehend und lebt mit ihrer Tochter Leni in Kassel. Ihre Oma Undine eröffnet ihr eines Tages, dass sie auf Amrum ein Häuschen besitzt, dass sie ihr schenken möchte. Kurzentschlossen machen sich Maren und Leni auf nach Amrum und stoßen auf viele Familiengeheimnisse der Oma. Maren versucht Antworten bei den Familienmitgliedern auf der Insel zu finden, die noch dort leben und verliebt sich in Land und Leute.

Da ich schon viele Bücher der Autorin gelesen habe, konnte ich mit einer tollen Familiengeschichte rechnen, bei der es um das Backen, die Liebe und die Nordsee geht und wurde nicht enttäuscht. Erzählt wird in Vergangenheit und Gegenwart, so dass man vom Leben der Vorfahren Marens was erfährt. Die Charaktere sind durchweg sympathisch, manchmal etwas nordisch steif. Es fließen schöne Beschreibungen der Insel und ihrer Natur mit ein. Am Ende finden sich wieder einige Backrezepte. Ein tolles Urlaubsbuch für entspannte Lesestunden.

Bewertung vom 12.03.2025
Haus Waldesruh (eBook, ePUB)
Krems, David

Haus Waldesruh (eBook, ePUB)


gut

Anna, Marco, Ferdinand und Lea treffen sich fünfzehn Jahre nach ihrer Matura in einem alten Forsthaus, um das Wochenende zusammen zu verbringen. Natürlich werden sich alte Geschichten erzählt, aber auch Neuigkeiten über das aktuelle Leben ausgetauscht. Immer wieder gehen die Gespräche aber zurück zu Max, der einst mit Anna zusammen war, sich aber kurz nach der Matura das Leben genommen hat. Die Atmosphäre ist sehr angespannt und das merkt man als Leser von der ersten Seite an. Keiner traut dem anderen so wirklich. Marco verhält sich seltsam. Man weiß als Leser nicht so richtig, wo die Reise hingehen soll. Als dann der unerwartete Gast kommt, eskaliert alles viel zu schnell und endet ohne großen Wow-Effekt. Ich habe mich nicht so ganz mitgenommen gefühlt. Das Buch ist in mehrere Teile unterteilt, aber nicht in einzelne Kapitel. So muss man in einem fortlesen, ohne große Absätze, wo man mal Halt machen könnte. Der Schreibstil ist klar, leicht verständlich und auf den Punkt gebracht. Mich hat die Geschichte aber nicht abgeholt und mitgenommen und die Charaktere blieben sehr blass. Schnell war mir klar, was das Motiv des Handels gewesen ist, was sich bei der Aufklärung auch bestätigte. Die Geschichte ist weder spannend, dramatisch oder irgendwie aussagekräftig. Es gibt keine Höhepunkte und auch keine Sympathieträger. Mir wird das Buch nicht lange in Erinnerung bleiben.

Bewertung vom 12.03.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option (MP3-Download)
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option (MP3-Download)


ausgezeichnet

Alice erwischt ihren Freund zuhause mit einer Anderen und wirft ihn kurzerhand aus der Wohnung. Vor lauter Wut, will sie ganz schnell alles entsorgen, was mit ihm zusammenhängt. Der schnellste Weg für die Matratze ist das Fenster und so landet die Matratze auf dem Kopf von Lennon. Als Entschuldigung lädt sie ihn auf einen Drink ein. Alice ist enttäuscht von Männern und merkt gar nicht, wie Lennon sich Stück für Stück in ihr Herz schleicht. Die Geschichte wird aus der Sicht von Alice erzählt, die sehr emotionsgeladen agiert. Aufgelockert werden die Kapitel mit verschiedenen Listen, die Alice sich angelegt hat und an die sie sich halten will. Die Charaktere sind sehr sympathisch angelegt. Sie halten zusammen und helfen gerne in der Not. Die Hörbuchsprecherin hat gut die Emotionen von Alice transportieren können und hat einen sehr angenehme Vortragsweise. Die Geschichte ist eine klassische Liebesgeschichte, die aber ein paar Wendungen bereit hält. Ich fand die Geschichte durchweg unterhaltsam und habe sehr gerne dabei zugehört, wie sich Alice und Lennon immer näher kommen.

Bewertung vom 10.03.2025
Bis die Sonne scheint (eBook, ePUB)
Schünemann, Christian

Bis die Sonne scheint (eBook, ePUB)


sehr gut

Daniel steht im Jahr 1983 kurz vor seiner Konfirmation und er freut sich auf die Frankreichreise, die von seiner Schule geplant wird. Doch immer mehr häufen sich die Anzeichen dafür, dass seine Eltern pleite sind. Fällt für ihn nun alles ins Wasser?

Christian Schünemann erzählt im Prinzip seine Familiengeschichte, aber mit anderen Namen. Der Autor erzählt seine Geschichte auf mehreren Zeitebenen, die sehr lange zurückreichen. So kann man sich ein gutes Bild davon machen, wie seine Eltern schon, bevor sie sich kennenlernten, stets versucht haben, den Schein zu wahren. Man kann ihnen nicht nachsagen, dass sie nicht alles versucht haben, um geschäftlich Fuß zu fassen. Es wird jedoch sehr deutlich, dass sie stets über ihre Verhältnisse gelebt haben und wie sich dies alles verkettet hat, wird in dieser Geschichte erzählt. Ich fand das Buch sehr aussagekräftig, da es zeigt, dass man nicht auf angeblichen Reichtum anderer neidisch sein muss. Man weiß nie, ob es alles nur Fassade ist. Eine unterhaltsame Familiengeschichte, wo man ab und zu auch mal den Kopf schütteln muss.

Bewertung vom 10.03.2025
Stromlinien
Frank, Rebekka

Stromlinien


ausgezeichnet

Die Zwillinge Enna und Jale warten sehnsüchtig auf den Tag, an dem die Mutter Alea aus dem Gefängnis entlassen wird. Als der Tag endlich da ist, steht Enna alleine vor dem Gefängniseingang. Jale ist in der Nacht vorher verschwunden und ihre Mutter Alea kommt nicht raus. Verzweifelt macht sich Enna auf die Suche nach ihnen und stößt auf erschütternde Geheimnisse.

Die Geschichte ist auf mehreren Zeitebenen geschrieben, die gut gekennzeichnet sind, um nicht durcheinander zu kommen. Es geht zurück in die jungen Jahre von Mutter Alea, damit man die heutigen Zusammenhänge versteht. Ich fand die Geschichte sehr spannend erzählt. An manchen Stellen fast schon ein kleiner Krimi. Es gibt immer wieder Wendungen in Ennas Blickwinkel, wo sie sich anpassen und das Erfahrene verdauen muss. Anschaulich beschreibt die Autorin, wie sich einzelne Lebensentscheidungen auf das Leben von vielen auswirkt. Die Stimmung entlang der Elbe und das Leben der Bewohner dort, wird sehr gut eingefangen. Das Buch ist ein regelrechter Generationenroman, da das Erzählte weit zurückreicht. Es wurden auch historische Ereignisse im Geschehen eingeflochten, die im Nachwort nochmal erklärt werden. Ich habe mich von dieser Geschichte sehr gut unterhalten gefühlt, sehr empfehlenswertes Buch!

Bewertung vom 06.03.2025
Luzie in den Wolken
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken


ausgezeichnet

Gabriel Bach ist ein Schriftsteller, dem nicht Neues mehr einfällt. Während seiner Schreibkrise verzweifelt er immer mehr. Zufällig findet er einen Luftballon, an dem ein Zettel mit einer Botschaft hängt und sein ganzes Leben durcheinanderwirbelt.

Die Geschichte ist aus wechselnden Sichtweisen geschrieben und beschränkt sich auf nicht allzu viele Charaktere. Dadurch kann man gut den Überblick behalten. Alle Charaktere sind sympathisch gezeichnet, so dass man sich während des Lesens wohlfühlen kann. Ich fand es gut, dass die Kapitel mit Datum und mit dem Namen der erzählenden Person gekennzeichnet waren. Die Schreibweise der Autorin ist sehr harmonisch und man fühlt sich schnell in dieser Familiengeschichte wohl. Mir sind die Charaktere schnell ans Herz gewachsen. Luzie bringt durch ihre kindliche, direkte Art Schwung in die Geschichte und es war unterhaltsam und emotional von Anfang bis Ende. Ich könnte mir dieses Buch sehr gut als Verfilmung vorstellen, denn es hat alles für eine romantische, unterhaltsame Komödie.

Bewertung vom 03.03.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


sehr gut

Anna reist nach Sylt, um die 85-jährige Fenja Lorenzen zu interviewen. Obwohl sie sich angekündigt hat und zugesichert bekam, dass sie dort übernachten kann, ist Fenja bei ihrer Ankunft verschwunden. Sie trifft im Haus auf Fenjas Tochter Elisa, mit der sie nach einem Unwetter einen interessanten Dachbodenfund macht. Was ist in den 30er Jahren im Listland vorgefallen?

Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen, abwechselnd, erzählt. Die Charaktere bleiben übersichtlich und die Handlungsorte beschränken sich auf Nordfriesland. Mich hat es sehr gefreut, dass die Handlung auch in Friedrichstadt spielt, wo ich schon mehrmals in Urlaub war. Daher konnte ich mir viele Szenen gut vorstellen. Die Autorin hat die Geschehnisse rund um den 2. Weltkrieg mit der Gegenwart verwoben und aufgezeigt, was es für eine damalige Liebe bedeutet hat, dass der Krieg kurz bevorstand. Der Roman ist unterhaltsam und voller Emotionen geschrieben. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und es wird ein Stück Zeitgeschichte erzählt, die nie in Vergessenheit geraten sollte. Ich bin sehr auf den zweiten Teil gespannt, wenn man endlich erfährt, was aus Fenjas Schwester geworden ist.

Bewertung vom 02.03.2025
True Crime in Nature (eBook, ePUB)
Graßmann, Farina

True Crime in Nature (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch beleuchtet ein sehr faszinierendes Thema in der Natur. Egal ob Tiere oder Pflanzen, jeder kämpft ums Überleben und wendet Strategien an, um sich bestmöglich fortzupflanzen oder zu überleben. In verschiedenen Abschnitten lernt man viele Parasiten, Würmer, große und kleine Tiere kennen, die ganz schön clever sind, andere Tiere täuschen oder sie brutal aus dem Weg räumen. Aber auch Pflanzen wenden so einige kriminelle Strategien an, um sich zu verbreiten. Gespickt ist das Buch mit vielen humorvoll gestalteten Bildern, die bestimmt jedem Kind gefallen werden. Die Beschreibungen der einzelnen Täter sind sehr unterhaltsam und eignen sich gut, um dem Kind vorzulesen. Ich fand das Geschriebene sehr informativ, so lernt man gerne was Neues dazu, ohne dass es langweilig oder zu trocken wird. Außerdem lernt man dadurch sehr viele Tiere und Pflanzen kennen. Ein wirklich durch und durch gelungener Ratgeber!