Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Puschel1304
Wohnort: 
Vaale

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 15.01.2025
All That We Are Together
Kellen, Alice

All That We Are Together


gut

Cover und Titel: Ich mag es sehr, dass der zweite Teil an den ersten anknüpft und sich in Form und Stil weiterführt. Eine sehr gute Mischung, bei der die Farben erneut so wichtig sind, wie auch schon im ersten Teil.

Inhalt: Die Trennung zwischen Alex und Leah aus dem ersten Teil liegt nun drei Jahre zurück und der Leser lernt eine Leah kennen, die versucht hat sich ein neues Leben ohne Alex aufzubauen. Sie hat ihre ganze Energie in das Malen gelegt und soll nun eine eigene kleine Ausstellung erhalten. Was sie nicht ahnen kann, dass Alex durch ihren Bruder Oliver davon erfährt und auch anwesend sein wird. Die beiden begegnen sich wieder und er wird danach nicht einfach wieder aus ihrem Leben verschwinden. Doch Leahs Leben ist weitergegangen und sie hat mittlerweile eine Person an ihrer Seite, die ihr Halt gibt. Doch was ist mit den alten Gefühlen zu Alex? Sind diese komplett weg? Oder entflammt eine alte Liebe neu? Steht doch sehr viel Unausgesprochenes zwischen den beiden.

Fazit: Der zweite Teil der Reihe war für mich leider viel zu schleppend und langatmig. Die Kapitel waren gewohnt kurz und knapp und manchmal doch leider irgendwie ohne Inhalt. Manche Szenen und Gedanken waren für mich in sich nicht schlüssig und nicht authentisch. Für mich wurde da auch viel zu lange um den heißen Brei geredet und es hat über 200 Seiten gedauert, bis da irgendwie mal ein wenig Kommunikation über die Vergangenheit kam. Die Entscheidung zwischen zwei Männern, wobei der eine hier nicht nur der Ex-Partner, sondern viel mehr auch der langjährige Kumpel und irgendwie auch Familienmitglied ist, habe ich insgesamt als sehr nett empfunden. Der Schreibstil war gewohnt flüssig und locker leicht. Die humorvollen Szenen mochte ich und auch die Handlung rund um das Künstler-Dasein! Insgesamt hat mir die Charakterentwicklung von Leah am besten gefallen, die innerhalb der Geschichte wirklich stark und taff geworden ist. Leider blieb es am Ende dann für mich aber nur mittelklassig. Schade.

Bewertung vom 13.01.2025
Die Verräterin / The Darkest Gold Bd.2
Kennedy, Raven

Die Verräterin / The Darkest Gold Bd.2


sehr gut

Titel und Cover: Ich liebe die Cover dieser Reihe und mag, dass sich lediglich die Untertitel verändern. Ich sehe in diesem Buch keine wirklich Verräterin und doch kann ich mir gut vorstellen, wohin der Titel gedanklich führen soll!

Inhalt: Der zweite Teil der Reihe wird auf 442 Seiten in 40 Kapiteln erzählt. Die meiste Zeit wird der Leser sich mit Auren auseinandersetzen, die von einer Gefangenschaft in die nächste gerutscht ist und sich nun in den Fängen einer feindlichen Armee befindet. Die Armee des Königs wird durch Kommandant Riss geleitet, der zeitgleich trügerisch aber auch unheimlich verführerisch ist. Auren wird sich nicht nur damit auseinandersetzen müssen, wo sie hinein geraten ist, sondern auch mit dem Gedanken wie es sich anfühlt, wenn man in einer Gefangenschaft ist, die sich gar nicht wie eine Gefangenschaft anfühlt. Und was ist mit ihren Gefühlen zu ihrem König Midas? Zeitgleich wird der Leser auch über Gedanken der Königin erfahren, die ihren ganz eigenen Weg ohne ihren Mann zu planen scheint.

Fazit: Dieses Buch hatte eine unfassbare Sogwirkung auf mich. Ich hätte es am liebsten gar nicht mehr weglegen wollen und habe die Charakterentwicklung, insbesondere von Auren, sehr genossen. Zusätzlich mochte ich die vielen neuen Figuren sehr! Ich mochte, dass dieses Buch leise daherkommt und nach dem sehr lauten ersten Teil hier nun ein wenig ruhiger wird. Das Buch besitzt nahezu keinen Spice und auch die vulgäre Aussprache ist deutlich weniger. Für mich waren die Handlungen und die Gedankengänge der Charaktere dauerhaft authentisch. Mit dem Cliffhanger am Ende habe ich nicht gerechnet und kann die Gefühlswelt von Auren absolut nachvollziehen. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil, der selbstverständlich schon bereit liegt! Am Ende muss ich diesem Buch jedoch leider einen Stern abziehen, da ich mir ein kleines bisschen mehr Spannung gewünscht habe. Insbesondere in den Szenen im Lager hätte für mich ein wenig mehr Nervenkitzel sein können!

Bewertung vom 09.01.2025
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


sehr gut

Titel und Cover: Ich finde den Titel ganz wunderbar an den ersten Teil angeknüpft und empfinde den Untertitel als grandios gewählt. Das hat mir in seiner Gesamtheit sehr gut gefallen. Das Cover finde ich nach wie vor schlicht und einfach, wie auch im ersten Teil, und dennoch wundervoll, dass die beiden Bücher so wunderschön ineinander abgestimmt worden sind.

Schreibstil und Inhalt: Die Autorin schreibt ihre Geschichte auf 413 Seiten in 45 Kapiteln in der Ich-Perspektive und wechselt hierbei zwischen Hazel und Damian. Im ersten Teil der Reihe hat der Leser bereits erfahren dürfen, dass Hazel von einigen Jahren wort- und tonlos aus dem Leben ihrer Freunde und dem Leben von Damian verschwunden ist. Nun taucht sie wieder auf und die Welt von Damian steht Kopf. Zum einen sind da noch unzählige Gefühle für seine große Liebe und zum anderen ist da auch unsagbare Wut. Und dann hat Hazel auch immer noch viele Geheimnisse vor ihm und sagt nicht die Wahrheit. Damian könnte verzweifeln und will sie am liebsten fallen lassen aber sein Herz sagt etwa ganz anderes...

Fazit: Ich habe diese Geschichte von der ersten Seite an gefühlt. Ich würde sogar behaupten, dass ich die Charaktere stärker als im ersten Teil spüren und verstehen konnte und sie sehr viel authentischer empfunden habe. Das Buch kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden, beinhaltet dann jedoch Spoiler. Der Schreibstil ist sehr bildgewaltig und ich liebe die Anregungen zur Selbstreflektion, wie man mit Vergebung umgehen sollte. Die Thematik der Gesellschaftsschichten fand ich auch sehr gut gewählt. Leider gab es Aspekte in diesem Buch, die dann für mich die Authentizität in dem Moment genommen hat wie beispielsweise eine gewisse Selbstbefriedigung in Zusammenhang mit einem Angstverhalten. Das hat für mich nicht zusammen gepasst. Zusätzlich gibt es eine gewisse Persönlichkeit in dem Buch, die eine gewisse dauerhafte Drohung ausübt. Bei der Annäherung der Protas ist diese Person dann aber 14 Tage nicht anwesend. Das war für mich leider auch nicht authentisch. Und dann gibt es körperliche Narben, die trotz Sexualität nicht angesprochen werden aber am Ende zu einem Schlüsselmoment führen. Auch das hat mich leider gestört! Am Ende ist und bleibt es aber ein grandioser Schreibstil und eine tolle Geschichte, die gelesen werden sollte!

Bewertung vom 09.01.2025
Der Lehrling des Wunscherfüllers
Khoo, Rachel Chivers

Der Lehrling des Wunscherfüllers


sehr gut

Puschel1304vor 18 Minuten
"Der Lehrling des Wunscherfüllers" von Rachel Chivers Khoo

Titel und Cover: Beides lädt meiner Meinung nach stark dazu ein, dieses Buch zu kaufen. Ich habe mich von der ersten Minute an in das Buch verliebt und wünsche mir, dass viele andere Menschen das auch tun!

Schreibstil und Inhalt: Die Autorin schreibt ihre Geschichte auf 240 Seiten in 27 recht kurz gehaltenen Kapiteln und beschreibt ihre Charaktere sehr ausführlich und intensiv. Der Lesefluss ist angenehm leicht und durch Worte wie "Muckelschnuck" sehr gedankenreich gewählt worden. Der Leser kann durch die Seiten gleiten und sich von spannenden Illustrationen mitziehen lassen! Der Leser lernt Felix kennen, der als 10jähriger einen Cent in den Wunschbrunnen schmeißt und einen kleinen Mann dabei erwischt, wie dieser ihn wieder herausfischt: Rupus, der Wunscherfüller. Rupus ist ein Mann zum verlieben, der leider vollkommen überarbeitet ist. Er braucht dringend Hilfe und da kommt Felix ihm gerade Recht. Doch es gibt nicht nur gute Wunscherfüller auf der Welt, sondern leider auch Wunschklauer... und genau diesem begegnen Felix und Rupus. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle - wird Gut oder Böse gewinnen?!

Fazit: Dieses Buch ist von der ersten Seite an zum Verlieben. Die Charaktere sind allesamt liebevoll ausgearbeitet, die Illustrationen bezaubernd gestaltet, die Geschwisterliebe interessant beschrieben mit all seinen Macken, die Liebe zum Detail ist gegeben und die Spannungssteigerung ist ununterbrochen vorhanden. Dieses Buch verbindet Herz, Witz, Charme und Spannung in einem! Hier wird der Mut beschrieben, den der Mensch benötigt, um Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen. Denn die "Hoffnung hat eine ungeheure Kraft". Ich mochte die Aufmachung von diesem Buch sehr und kann es jedem nur empfehlen. Leider muss ich einen halben Stern abziehen, da manche Szenen in meinen Augen sehr düster beschrieben waren und ich dies für die Altersempfehlung von 8 Jahren doch etwas zu doll empfunden habe. Aber das mag sicher auch Geschmackssache sein und jedes Kind ist dort vielleicht anders. Zusätzlich hätte ich mir gewünscht, dass alles ins deutsche übersetzt worden wäre und somit beispielsweise auch der "Silver Way". Alles in allem aber ein sehr empfehlenswertes Buch!

Bewertung vom 05.01.2025
Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1


ausgezeichnet

Puschel1304vor 3 Minuten
"Almost isn´t enough - Whispers by the Sea" von Jennifer Bright

Titel und Cover: Ich habe mich von der ersten Minute an zu diesem Buch hingezogen gefühlt, da ich das Cover so schlicht und einfach und zeitgleich so wunderschön finde. Ich habe hinter dem Titel eine Story erwartet, die mich zerreißen würde und wurde hierbei nicht enttäuscht. Beides ist sehr gut gewählt.

Inhalt: Jennifer Bright schreibt ihren Roman auf 434 Seiten in 48 Kapiteln und wechselt hierbei zwischen den Hauptprotagonisten Ares und Summer die Perspektive. Der Leser lernt die starke Kämpferin Summer kennen, die mit 7 Jahren ihre leiblichen Eltern bei einem Hausbrand verlor, bei dem sie selbst überleben konnte. Die seelischen Narben sind tief und das einzige was sie aufmuntern kann ist die Kite-Schule ihrer Eltern, die noch besteht und ihre Clique, die hinter ihr steht. Eine Tages lernt sie Ares kennen, den sie von der ersten Sekunde an zu hassen scheint. Doch Ares hat Geheimnisse, die sie neugierig machen und die sie versucht zu verstehen. Außerdem ist er die erste Person die ihr glaubt, dass der Brand kein Unfall zu sein scheint und ihr dabei hilft, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Glaubt ihr die beiden werden den Fall lösen können? Und welche Geheimnisse trägt der mürrische Bad Boy Ares mit sich herum?

Fazit: Dieses Buch ist ein Wechselbad der Gefühle. Ich habe unzählige Emotionen in mir haben dürfen von Wut, über Glück, Momente zum schmunzeln und Momente zum weinen. Dieses Buch hat mich in seinen Bann gezogen und wenn die Zeit es zugelassen hätte, dann hätte ich es an einem Tag verschlungen. Eine wundervolle Slow Burn Geschichte zum wild werden. So oft hätte ich Ares und Summer schütteln wollen. Der Schreibstil ist fesselnd und der Leser darf durch die Seiten fliegen. Die Freundschaft der Clique, die in allen Situationen zur Seite steht und die Ausarbeitung der Charaktere war ganz wunderbar gestaltet! Und das Ende? Da bin ich mir zu 100 Prozent sicher, dass mit diesem Ende niemand rechnen wird und das es JEDES Herz zerreißt und ihr schon einmal die Taschentücher bereit halten könnt! Dieses Buch ist eine absolute Empfehlung!

Bewertung vom 03.01.2025
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


gut

"Ever&After - Die dunkle Hochzeit" von Stella Tack

Titel und Cover: Ich liebe es, dass Titel und Cover an den ersten Teil anknüpfen und weiterhin sehr magisch und anziehend gestaltet worden sind. Beides würde mich im Buchladen überzeugen, die Reihe zu kaufen.

Inhalt: Stella Tack setzt in dem zweiten Teil ihrer Reihe auf 700 Seiten nahtlos an den ersten Teil an und beginnt mit einer gewissen Grundspannung, in der Rain und ihr Cousin Avery versuchen vor dem dunklen Prinzen zu flüchten. Eine gewisse Ausweglosigkeit ist stark spürbar und hat eine Sogwirkung in das Buch. Rain versucht alles, um dem Prinzen zu entkommen und schließt hierbei einen Pakt mit Rumpelstilzchen, den sie vermutlich stark bereuen könnte. Wenn ihr wissen wollt, was Rain alles zu verlieren scheint und wie stark sie um ihre Freiheit kämpft, dann solltet ihr dieses Buch lesen! Es wird viele Wendungen, Spannungsmomente und Unvorhersehbares an den Tag bringen!

Fazit: Ich bin sehr gut in die Handlung hinein gekommen und habe die Spannung von der ersten Seite an spüren dürfen. Die Figuren sind in der Gesamtheit (Ausnahmen bestätigen die Regel) gut ausgearbeitet worden und die Schauplätze ansehnlich gestaltet worden. Der Schreibstil von Stella Tack durch seine humorvolle und detailreiche Art, die auch menschliche Bedürfnisse mit in die Handlung aufnimmt, mag ich nach wie vor sehr gerne. Der Lesefluss ist sehr flüssig und angenehm! Dieses Buch hatte traurige Momente für mich, die mich zum weinen bringen konnten und mich erschüttert haben. In der Gesamtheit habe ich das Buch besser als den ersten Teil empfunden und dennoch war mir besonders der Mittelteil viel zu langatmig und ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte sich im Kreis dreht. Ich habe mit Brutalität in Büchern grundsätzlich keine große Problematik und dennoch sind hier Szenen vorgekommen, die für meinen Geschmack unnötig brutal gestaltet worden sind. Das hätte in dieser Form nicht sein müssen. Es gab leider Szenen, bei denen die Entscheidungen der Protagonisten für meinen Geschmack nicht mehr authentisch waren und ich, insbesondere gewisse Liebesszenen, dadurch nicht spüren konnte. Die Handlung hat besonders zum Ende hin eine Wendung genommen, bei der ich mir nicht sicher bin, ob ich diese gebraucht hätte. Ich blieb enttäuscht zurück, da mir eine gewisse Illusion von einer ausschlaggebenden Szene wieder genommen worden ist. Der Cliffhanger war für mich persönlich leider nicht gut gewählt und lässt mich nicht sehr neugierig zurück. Ich werde den dritten Teil lesen, allerdings eher um meinen inneren Monk zu befriedigen und die Reihe abzuschließen. Dieser Teil erhält von mir 3,5 Sterne.

Bewertung vom 28.12.2024
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


sehr gut

"Fake Dates and Fire Works" von Kyra Groh

Titel und Cover: Der Titel hält, was er verspricht und ist für dieses Buch sehr gut gewählt. Ein Titel, bei dem der Leser direkt weiß, worauf er sich einlassen darf. Das Cover hätte für mich ein wenig anziehender daher kommen können, aber dies ist natürlich reine Geschmackssache. Den Farbschnitt zu diesem Buch habe ich sehr geliebt!

Schreibstil und Inhalt: Die Autorin schreibt ihre Enemies-to-Lovers-Story auf 397 Seiten in 43 Kapiteln und verwendet einen locker-leichten Schreibstil, der zu einem sehr angenehmen Lesefluss einlädt. Becca und Nils lernen sich vor 10 Jahren zufällig am Silvesterabend kennen und schließen einen Pakt, sich jedes Jahr zu Silvester wieder zu begegnen um die gemeinsame Zeit zu verbringen und Nils über ein Trauma am Silvesterabend hinweg zu helfen. Ein Pakt, der nun nach 10 Jahren enden soll und endlich zu einer Beziehung führen kann. Zumindest, wenn es nach Becca geht. Doch Nils taucht in das wundervolle Welnesshotel, welches Becca für die beiden gebucht hat, nicht alleine auf. Er bringt seine Verlobte mit. Und wenn dies nicht genug für Becca ist, ist auch noch ein Vater eines Kindes aus dem Kindergarten, in dem sie arbeitet, in dem Hotel untergekommen. Wie Becca aus diesem ganzen Chaos aussteigen kann, müsst ihr unbedingt selbst lesen!

Fazit: Dieses Buch überzeugt durch seinen lockeren Schreibstil, der den Leser regelrecht in den Bann zieht und eine humorvolle, aber zeitgleich auch sehr schmerzhafte Story bietet. In diesem Buch dürfen besonders die weiblichen Leser lernen, dass sie sich für keinen Mann der Welt verbiegen sollte. Eine tolle Message, die meiner Meinung nach sehr wichtig ist und hier gut vermittelt worden ist. Ich finde es großartig, dass in diesem Buch auch die Freundschaft so tiefgründig beschrieben worden ist und das die Liebe manchmal einiges kaputt machen kann, aber nie irreparabel ist. Ich mochte die Entwicklung der einzelnen Charaktere sehr und habe eine sehr authentische Geschichte vorgefunden, die genau so, wie sie beschrieben worden ist, stattfinden kann. Leider muss ich dem Buch einen halben Stern abziehen, da ich es insgesamt als schwierig empfunden habe, dass die Verlobte von Nils nahezu nur Englisch spricht. Ich denke da insbesondre an meine Mama, für die dieses Buch sicherlich etwas wäre, die diese Parts aber leider nicht verstehen würde. Zusätzlich konnte ich anfänglich das Alter der Protagonisten nicht in allen Szenen authentisch spüren. Dennoch habe ich dieses Buch nahezu in einem Rutsch durchgelesen und kann es mit 4,5 Sternen sehr empfehlen!

Bewertung vom 22.12.2024
Rache & Feuer / WiccaCreed Bd.3
Woolf, Marah

Rache & Feuer / WiccaCreed Bd.3


ausgezeichnet

"Wicca Creed - Rache und Feuer" von Marah Woolf

Titel und Cover: Beides fügt sich sehr schön in das Gesamtbild der drei Teile ein und ich liebe den durchlaufenen Strang, der gestalterisch erkennbar ist. Der Untertitel beschreibt dem Leser, was er von diesem Buch erwarten darf: Rache und Feuer!

Schreibstil und Inhalt: Der dritte Teil der Trilogie der Autorin wird auf 520 Seiten in 24 Kapiteln in der Ich-Form geschrieben und setzt nahtlos an den zweiten Teil an. Valea wird gezwungen die Machtquellen zu suchen und hat dauerhaft den Druck im Nacken, dass ihrer Tochter sonst etwas zustoßen könnte. Zeitgleich verfolgt sie das Ziel, die Hexenkönigin und auch Nexor stürzen zu wollen. Ob ihr das gelingen wird? Oder sie womöglich selbst in große Gefahr gerät? Lest gerne selbst! Der Lesefluss ist für mich angenehm gewesen und doch ist diese Reihe nichts für Fantasy-Erstleser, aufgrund der Schnelligkeit im Schreibstil der Autorin.

Fazit: Ich habe dieses grandiose Finale von der ersten Seite bis zur letzten lieben dürfen und bin unfassbar traurig, dass ich diese Welt nun verlassen muss. Für mich war dieser Teil der stärkste und schönste von allen. Ich mochte die Rache, die Wandlungen und die Kampfszenen. Am meisten hat mich in der Handlung aber die Liebe und die Emotionalität mitreißen können, die sowohl zwischen Valea und Nikolai/Nexor entstanden ist, als auch die Geschwisterliebe zu Lupa. Zusätzlich hat mir dann der dauerhafte Kampf um ihre Tochter emotional den Rest gegeben. Mich konnte das Buch wirklich vollumfänglich in seinen Bann ziehen und überzeugen. Die Liebe zum Detail hat dieses Buch besonders gemacht und es gab viele herzzerreißende und mitreißende Momente. So habe ich beispielsweise die Rätsel, die Valeas Vater damals mit seinen Kindern spielte sehr geliebt. Dieses Buch bietet dauerhafte Spannung und eine ehrenvolle, magische und königliche Anspannung, die für den Leser ganz deutlich spürbar ist. Von mir ist diese Reihe eine absolute Herzensempfehlung.

Bewertung vom 15.12.2024
Schuld & Sünde / WiccaCreed Bd.2
Woolf, Marah

Schuld & Sünde / WiccaCreed Bd.2


sehr gut

"Wicca Creed - Schuld und Sünde" von Marah Woolf

Titel und Cover: Beides passt sich sehr schön an den ersten Teil an und reiht sich sehr gut ein. Das Page Overlay innerhalb des Buches war mein persönliches Highlight und ich mochte es wirklich sehr.

Schreibstil und Inhalt: Marah Woolf schreibt ihren Fantasy-Roman auf 521 Seiten in 22 teilweise sehr langen Kapiteln und schreibt aus Sicht der Wicca Valea, die nach zwei Jahren wieder nach Ardeal zurückkehrt. Bisher hatte sie sich bei den Menschen versteckt. Die Zeit in Ardeal verlief jedoch weiter und so begegnet sie vielen Personen, insbesondere auch ihrer alten Liebe dem Stringoi Nikolai, der auf den ersten Blick nun mit ihrer größten Feindin der Hexenkönigin Celesta liiert zu sein scheint. Valea steht in dieser Geschichte dauerhaft vor der Frage, wem sie trauen kann und wem nicht. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schnell und durch viele neue Regeln und Gesetze geprägt. Dies macht den Inhalt nicht immer einfach zu verstehen.

Fazit: Ich bleibe nach diesem Teil der Reihe sprachlos zurück. Ich hatte mit einem gewissen Verrat und einer Wendung gerechnet und doch bin ich von meinem ersten Gedanken wieder abgekommen. Die Autorin hat es geschafft mich in die Irre zu führen und mich dann zu zerstören. Zusätzlich macht mich der Cliffhanger schier verrückt. Ich habe an diesem Buch wirklich gemocht, dass hier eine dauerhafte Spannung gegeben ist und bereits der Einstieg sehr turbulent gestaltet worden ist. Die Vertrauensfrage steht dauerhaft mit im Raum und ich konnte selbst nicht mehr entscheiden, wem ich vertraue und wem nicht. Leider waren mir persönlich zu viele Regeln, Gesetze, Namen und Wesen vorhanden, sodass ich das ein oder andere mal stocken musste, um nachzudenken. Der zweite Teil birgt sehr viel Gewalt, Schlachtfeld und Krieg in sich und zeigt zwischen all dem eine mutige, toughe, kluge und auch sture Wicca - sehr schön! Ich kann dieses Buch für Fantasy-Leser empfehlen. Gerne aber nicht als Einstiegsbuch in den Fantasy-Bereich.

Bewertung vom 11.12.2024
Widder Willi will aber!
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


ausgezeichnet

"Widder Willi will aber!" von Romy Pohl

Dieses Buch hat uns auf ganzer Länge überzeugen können. Die Grundidee ist sehr lehrreich für groß und klein, da hier die Thematik aufgearbeitet wird, dass Kinder gelegentlich einen Trotz oder in Willis Fall "juckende Hörner" haben, die sowohl für das Kind, als auch für die Familie nicht immer einfach zu handhaben sind. Dieses Buch öffnet die Augen und zeigt auf eine liebevolle Art und Weise, wie die Erwachsenen die Kinder vielleicht manchmal auch zum Umdenken animieren können und in diesen Phasen unterstützen dürfen.

Diese Geschichte verkörpert Freundschaft, Familie und Zusammenhalt in einem und bietet eine ulkige Grundstory mit traumhaft schönen Illustrationen von Marta Balmaseda, die durch kurze Texte begleitet werden.

Widder Willi lernt in diesem Buch gemeinsam mit seinem Freund Steinbock wortwörtlich über seinen eigenen Schatten zu springen. Eine sehr niedliche Idee, die zum lachen animiert. Zusätzlich darf der Leser live dabei sein, wenn die Charaktere sich entwickeln.

Das Buch besitzt Textstellen, die besonders hervorgehoben worden sind und den Vorleser regelrecht dazu animieren, mit einer wundervollen Betonung zu lesen. Das bietet zusätzlichen Lesespaß für Groß und Klein.

Ich liebe dieses Buch und kann es nur weiterempfehlen. Wir haben es sicher schon 100x gelesen und werden damit erstmal wohl nicht aufhören können!