Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1168 Bewertungen
Bewertung vom 10.07.2025
Der Opa mit der rosa Hose
Hásová Truhelková, Lucie

Der Opa mit der rosa Hose


gut

Es ist egal, was andere Leute über dich denken.

In diesem Buch lernt man ein älteres Ehepaar und davon vor allem den Mann kennen, der seinen Mitmenschen gegenüber eher garstig ist. Außerdem ist er extrem sparsam, verwendet die Plastikmülltüte mehrfach, das Wasser der Badewanne nutzt er zum Spülen der Toilette. Seine Frau schämt sich dafür und ist deshalb auch traurig. Als er einen Enkelsohn bekommt, unterhält er sich schon von klein auf mit ihm und erklärt ihm schließlich, warum er sich so verhält. Denn er tut dies auch im Blick auf die kommende Generation…

Auf den Inhalt des Buches war ich sehr gespannt, da der Titel doch auch sehr interessant ist. Neugierig also darauf, was der Opa mit der rosa Hose so macht, habe ich es schließlich gelesen und mir meine Meinung gebildet.

Die Bilder im Buch sind absolut passend und schön, man kann so dem Opa die Mimik hier durchaus gut ablesen. Auch die weiteren Szenen sind gut bebildert.

Die Texte halten sich zu Beginn recht in Grenzen und sind eher kurz, später dann erklärend länger. Für Kinder ab vier Jahren sind diese gut verständlich und doch auch nachvollziehbar.

Inhaltlich habe ich das Buch als etwas hart empfunden. Den generellen Hintergrund des Buches, nämlich Klimaschutz bzw. Nachhaltigkeit für die nächste Generation zu leben, finde ich gut, die Umsetzung des Opas extrem rigoros. Das empfinde ich für Kinder als etwas zu extrem. Meiner Ansicht nach kann man dies auch auf andere Art und Weise kommunizieren, vor allem nicht mit so einem dauerhaft garstigen Großvater.

Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.

Bewertung vom 10.07.2025
Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore
Joyce, William;Bluhm, Joe

Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore


ausgezeichnet

Bücher sind was wunderbares

Mister Morris Lessmore liebt Bücher. Er liest sie gerne, er schreibt aber auch seine eigene Geschichte. Als eines Tages durch einen heftigen Sturm sein Leben durcheinander gewirbelt wird, landete er schließlich in einem Haus voller Bücher, nachdem er zuvor in einer schwarz-weißen Welt war.

Das Buch hat mich vor allem durch das Cover sehr angesprochen, außerdem fand ich den Hinweis auf die Übersetzung durch Hardy Krüger Jr. definitiv interessant.

Die Machart des Buches hat mir gut gefallen, denn es ist ein Buch, dass durch das Format mehr breit als hoch ist. Auf einer Seite findet man den Text, gesamt darum ist eine tolle Illustration zu finden.

Auf den Illustrationen erkennt man wunderbar, was gerade vonstattengeht. Die Texte finde ich gut verständlich, zum Vorlesen halte ich sie für Kinder ab fünf Jahren grundsätzlich gut geeignet. Für Kinder mit viel Buchverständnis und Buchliebe vielleicht schon früher.

Mir hat die Geschichte unheimlich gut gefallen, eine zauberhafte Geschichte, die sich rund um die Welt der Bücher dreht. Die aufzeigt, wie sehr diese Welt begeistern kann. Tatsächlich finde ich sogar, dass das Buch auch absolut ansprechend für Erwachsene ist.

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 10.07.2025
Das Licht in den Wellen
Mommsen, Janne

Das Licht in den Wellen


sehr gut

Ein spannendes Leben in New York

Inge Martensen wird bald 100 Jahre alt, doch vorher möchte sie mit ihrer Urenkelin Swantje noch nach New York verreisen. Mit dieser Schiffsreise hofft sie, Frieden mit ihrer eigenen Geschichte schließen zu können. Gleichzeitig lässt sie ihre Urenkelin daran teilhaben und hofft auch, dass Swantje dort eine Möglichkeit für einen beruflichen Einstieg bekommt.

Die Geschichte klang für mich sehr unterhaltsam und interessant, die über 450 Seiten haben mich tatsächlich allerdings etwas abgeschreckt.

Der Schreibstil des Autors hat mir gut gefallen, er schreibt unterhaltsam und wirklich angenehm. Zu Beginn hatte ich leider etwas Probleme in die Geschichte hineinzukommen, mit der Zeit war es dann aber sehr spannend und unterhaltsam, so dass ich das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Die Einblicke ins Leben von Inge in New York waren sehr spannend, nachvollziehbar und auch durchaus realistisch. Auch war es interessant, immer wieder etwas über Föhr und die plattdeutsche Sprache dort zu hören.

Für mich war es eine unterhaltsame und interessante Lektüre, eine Familiengeschichte, die man hier aus verschiedenen Zeiten erleben kann. Der Einstieg hat mir nicht so gut gefallen bzw. war für mich etwas schwierig oder auch langwierig.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 08.07.2025
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?


ausgezeichnet

Welche Einsätze hat die Feuerwehr?

In dieser Ausgabe aus der meine Vorlese Geschichten-Reihe „wieso weshalb warum?“ geht es um Einsätze aller Art. Von der Polizei über die Feuerwehr können Kinder einiges über deren Tätigkeit erfahren.

Direkt vorne im Buch erfährt man erst einmal, wer in Hoppelstedt wohnt. Hier sind die verschiedenen Familien abgebildet. Diese sind auch wirklich vielfältig und divers. Ein bisschen verwunderlich finde ich es, dass bei einer Familie die Feuerwehrfrau auch abgebildet ist, obwohl sie eigentlich keinen Bezug zur Familie weiter hat.

Weiter folgt dann ein Übersichtsplan über den Ort, so kann man auch sehen welche Familie wo wohnt bzw. welche Orte des Geschehens wo liegen. Das finde ich für Kinder sehr anschaulich dargestellt.

Die Geschichten sind gut verständlich erzählt, durchaus spannend, aber auch gut aufklärend und informierend. Durch die verschiedenen Kinder sowie Thematiken bleibt es auch sehr abwechslungsreich. Die Länge der einzelnen Geschichten, gesamt sind es übrigens 15 Stück, ist wirklich toll zum Vorlesen geeignet.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei 4-7 Jahren, was ich so auch unterschreiben würde. Bei uns kommt das Buch gut an, die Geschichten sind unterhaltsam und auch lehrreich, da bleibt auch schon einiges an Wissen/Informationen hängen.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 04.07.2025
Vertraute Qualen
Nähle, Kirsten

Vertraute Qualen


ausgezeichnet

Wenn Schüler spurlos verschwinden.

Nach einer Party kommt der 16-jährige Leon nicht nach Hause, seine Eltern melden ihn als vermisst. Die Würzburger Oberkommissarin Victoria Stahl erschüttert dies sehr, denn Leon ist der Freund ihrer Tochter. Ein paar Tage später verschwindet erneut ein Schüler, außerdem tauchen Bilder an der Schule auf, die sehr verstörend sind. Nun erkennen die Kommissare, dass sie es wohl mit einem Mörder zu tun haben…

Schon länger wollte ich mal was von Kirsten Nähle lesen, nun hat es sich endlich ergeben. Dass die Geschichte in und um Würzburg spielt, war für mich ein weiterer Ausschlaggebende Punkt für diesen Thriller.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut, sie schreibt definitiv spannend und unterhaltsam. Manches war so spannend für mich, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte, unbedingt weiterlesen wollte. Längen gab es hier absolut keine beim Lesen. Zusätzlich war es für mich noch interessant, da sich die Geschichte in und um Würzburg abspielt, die Stadt kenne ich ja gut.

Inhaltlich ist das Buch wirklich absolut heftig für mich gewesen. Sobald Kinder/Jugendliche im Spiel sind, kann ich solche Geschichten fast nicht mehr lesen. Den generellen Gedanken der Autorin, auf das Thema auch aufmerksam zu machen, kann ich absolut nachvollziehen. Dennoch war es auch schockierend.
Für mich war es ein absolut spannender, emotionaler und unterhaltsamer Thriller, dessen Thematik absolut krass war.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 27.06.2025
Hier kommen die Tierretter! / Die Kinder von Birkby Bd.1
Rose, Barbara

Hier kommen die Tierretter! / Die Kinder von Birkby Bd.1


ausgezeichnet

Ein Hund namens Pommes

Aufregung im idyllischen Örtchen Birkby, denn vor dem Kiosk wurde ein Hund zurückgelassen. Doch bald nehmen sich ihm die Freundinnen Jette und Emilia an - und taufen ihn auf den Namen Pommes, der fortan verschiedene Abenteuer mit ihnen erlebt. Doch dann ist auf einmal der Bruder von Emilia verschwunden - mitsamt Pommes... da ist klar: die Tierretter halten fest zusammen und helfen, damit sie die beiden finden.

Dieses Buch kommt für mich allein schon mit einem wunderschön illustrierten Cover daher, an dem man sich gar nicht sattsehen kann. Die wunderbare Landschaft rund um Birkby samt den Kindern dort kann man da wunderbar gezeichnet erkennen.

Die Geschichte ist in 23 Kapitel unterteilt, die alle eine angenehme Vorleselänge haben. Zu Beginn der Kapitel erhält man jeweils eine kurze Zusammenfassung, hier wird mir fast ein bisschen zu viel verraten, aber das ist eben Geschmackssache. Die Bilder zum Text sind wirklich schön, sie passen immer wieder gut dazu.

Die Texte sind definitiv toll zum Vorlesen, sie sind gut verständlich, an den richtigen Stellen spannend und unterhaltsam. Uns hat es absolut Spass gemacht diese Geschichte zu erleben beim (Vor)lesen.

Die Altersempfehlung für das Buch liegt bei sechs Jahren, zum Vorlesen eignet sich das Buch unserer Ansicht nach auch schon etwas früher. Zum ersten selber lesen ist das Buch dann für Kinder ab sieben Jahren bestimmt auch toll.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 27.06.2025
Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind
Pokahr, Katrin

Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind


ausgezeichnet

Bald beginnt ein neues Kapitel.

Nun ist es soweit, die großen Kinder in der Kita "Holterdiepolter" sind endlich Vorschulkinder! Sie dürfen endlich ins "Universum" im Kindergarten, einen Raum für die großen Kinder - und merken, was sie den kleineren Kindern schon beibringen können. Außerdem bekommen sie durch Ausflüge spannende Einblicke - und werden toll auf die Schule vorbereitet.

Dieses Buch umfasst 15 Kapitel und somit unterschiedliche Geschichten. Allein das Cover ist wunderbar ansprechend gezeichnet, mich spricht das sehr an.
Die Geschichten begleiten Kinder der Kita Holterdiepolter durch das letzte Kindergartenjahr als Vorschulkinder. Man darf aber auch an privaten Ereignissen teilhaben, wie dem Kauf der Büchertasche. Die Geschichten sind gut verständlich und unterhaltsam geschrieben. Für Kinder wirklich gut nachvollziehbar, wenngleich es natürlich in jeder Einrichtung (ggf. Bundesland) evtl. anders abläuft.

Kinder bekommen hier einen wunderbaren Einblick und somit eine tolle Vorbereitung auf die (Vor)Schulzeit. Die Zeichnungen passen immer wieder zu den verschiedenen Situationen.

Besonders gut gefällt mir auch, dass man hier für jedes gelesene Kapitel ein kleines rundes Bild aus dem Buch hinten ausschneiden und vorne auf einer Stationskarte einkleben kann. Ebenso sind hinten noch Rätsel, Ideen für die Einschulung bzw. -sfeier enthalten, tolle Rezepte beispielsweise. Mir gefällt das sehr gut.

Das Buch ist in meinen Augen eine sehr gelungene Begleitung für die Vorschulzeit. Es kann schon mal die Neugierde auf die Schule bestärken, die Freude ebenso, die Angst auf das Neue, Unbekannte ggf. etwas nehmen.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 27.06.2025
Optimize your Sugar
Becker, Barbara;Mangiameli, Franca

Optimize your Sugar


sehr gut

Den Blutzuckerspiegel kennen hilft.

Wie stark der Blutzuckerspiegel das Leben bestimmt, erfährt man in diesem Buch. Denn ein ständiges Auf und Ab davon kann unter anderem für Heißhunger sorgen, aber eben auch schlechte Laune, vorzeitiges Altern oder Übergewicht. In diesem Buch haben sich Barbara Becker und Franca Mangiameli, eine Ernährungswissenschaftlerin, im Selbstversuch damit beschäftigt und auch leckere Rezepte getestet.

Tatsächlich war ich auf die Umsetzung des Themas hier im Buch echt gespannt, denn wer möchte das nicht – schlankbleiben bzw. gar nicht erst zunehmen. Der Aufbau des Buches gefällt mir gut, denn es ist verständlich und durchaus logisch aufgebaut. Zuerst geht es um Erfahrungen und Hintergrundwissen, später dann folgen die „fünf Säulen für deinen Erfolg“, anschließend folgen die leckere Rezepte im Buch.

Die Erläuterungen im Buch finde ich grundsätzlich verständlich erklärt, dennoch sind sie natürlich in gewisser Weise fachlicher Natur. Man muss sich dessen also bewusst sein, dass man sich mit dem Thema wirklich auseinandersetzen muss. Mit einem Test im Buch kann man beispielsweise das Risiko für zu viel Zucker im Blut herausfinden.

Die Tipps im Buch sind gut verständlich und meist umsetzbar, natürlich kommt das auch auf den persönlichen Lebenswandel und weitere Umstände etc. drauf an. Die Rezepte im Buch gefallen mir gut, vom leckeren Basilikum-Hummus über Omlett-Tortillawraps mit Schinken und Spinat bis hin zum Ratatouille mit Halloumi sind wirklich leckere Gerichte enthalten.

Der Ansatz des Buches hat mir gut gefallen, ebenso sind die Tipps etc. logisch und verständlich, aber eben nicht immer komplett umsetzbar. Manche Rezepte haben mir richtig gut gefallen, natürlich waren auch welche dabei, die mir nicht gesamt zusagen.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 27.06.2025
Zisch und Schnucki - Me(e)hr-Abenteuer geht immer!
Heger, Ann-Katrin

Zisch und Schnucki - Me(e)hr-Abenteuer geht immer!


sehr gut

Zwei Meerschweinchen sind abenteuerlustig.

Die beiden Meerschweinchen Zisch und Schnucki sind beste Freunde. Während Zisch sehr Abenteuer lustig ist, ist Schnucki eher gemütlich. Gemeinsam wollen die beiden zum Meer, und merken dabei immer wieder, wie verschieden sie sind. Dennoch begeben Sie sich auf eine schöne Reise, und man merkt dabei, wie gut sich beide ergänzen bzw. Zisch oft froh um die Hilfe von Schnucki ist, der sie immer wieder aus brenzligen Situationen holt.

Tatsächlich hatte ich von diesen Meerschweinchen bislang noch nichts gehört bzw. gelesen. Allein mit dem Thema Meerschweinchen hat man mich ja schon…

Die Illustrationen im Buch sind wirklich wunderschön, sie passen wunderbar zu den kleinen Nagetieren, sind realistisch, aber doch auch ein bisschen fantasievoll. Uns gefällt das sehr gut. Eine Freude, dass alles anzusehen.

Die Texte sind gut verständlich und in einer angenehmen Länge je Doppelseite. Inhaltlich gefällt uns die Geschichte gut, sie zeigt schön auf, dass man auch verschieden sein kann und sich dennoch ergänzt. Ein Stück weit mehr Aussage hätte ich mir vielleicht noch gewünscht, kann aber selbst nicht ganz beschreiben, was mir noch gefehlt hat.

Die Altersempfehlung für das Buch liegt bei vier Jahren, was ich absolut unterschreiben kann.

Von uns gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.