Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MaikePdf
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 58 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2022
Die Gezeiten gehören uns
Vida, Vendela

Die Gezeiten gehören uns


sehr gut

Die Tücken der Freundschaft

San Francisco in den Achtzigern. Eulabee und ihre Freundin Maria Fabiola wohnen im wunderschönen Sea Cliff. Ihr unbeschwertes Leben nimmt nach Jahren der Freundschaft eine Wendung. Nachdem die Freundinnen auf einen Mann treffen, behauptet Maria Fabiola dieser hätte sie sexuell belästigt. Maria Fabiola steht gern und oft im Mittelpunkt und Eulabee ist sich sicher, dass dies nur ein weiterer Schrei nach Aufmerksamkeit ist. Nachdem Eulabee ihr widerspricht und somit eine Lüge aufdeckt, zerbricht ihre Freundschaft. Viele Jahre später treffen die beiden wieder aufeinander…
Der Schreibstil von Vendela Vida ist sehr ansprechend und wortgewandt. Sie vermittelt Emotionen zwischen den Zeilen und stellt so die Beziehungen der Charaktere eindrucksvoll dar. Eine einnehmende Coming of age Story die durch den Sprung in die Zukunft und das erneute Aufeinandertreffen der Hauptcharaktere ein rundes Ende bekommt.

Bewertung vom 06.02.2022
Ein Grab für zwei
Holt, Anne

Ein Grab für zwei


sehr gut

Eine offene Rechnung begleichen

Zuallererst find ich die Stimme von Katja Bürkle großartig. Ich habe das Buch sehr schnell durchgehört und werde es sicherlich noch weitere male hören nur um ihrer Stimme zu lauschen.
Nun zur Geschichte selbst. In „Ein Grab für Zwei“ begleitet man Selma bei einem Fall der schnell sehr persönlich wird. Als ehemalige Olympia-Gewinnerin ist Selma genau die richtige Anwältin für den Fall von Jan. Seiner Tochter wird Doping vorgeworfen und Selma soll ihre Unschuld beweisen. Im Laufe der Ermittlungen überschlagen sich jedoch die Ereignisse und es wird ein weiteres Mitglied des Teams tot aufgefunden.
Generell war das Hörbuch sehr mitreißend und die Hintergründe rund um Doping werden gut erklärt, sodass ich folgen konnte. Ich fand den Fall sehr spannend erzählt und habe bis zum Ende mitgerätselt.
Allerdings war die Geschichte von Zeit zu Zeit schwer zu verfolgen, da manchmal zu viel los ist und dann musste ich die Kapitel ein Zweites Mal hören.

Bewertung vom 30.01.2022
The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1
Mohn, Kira

The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Selbstfindung vor atemberaubender Kulisse

Die Liebesgeschichte in "The Sky in your Eyes" bietet neben der erwarteten Lovestory auch weitere Themen wie Selbstfindung und die Folgen von Body-shaming. Elín verarbeitet vergangene Verletzungen und findet durch einen Kochkurs zu sich selbst und Jón, der auch an ihr interessiert zu sein scheint.

Die Gedankengänge von Elín sind mindestens so nachvollziehbar wie sie auch herzzerreißend sind. Das Buch hat mich gepackt und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Neben dem wunderbaren Schreibstil hat mich auch die beschreibung der Kulisse begeistert. Da ich Island unglaublich faszinierend finde hat es mir noch mehr Spaß gemacht mich nach dem Lesen in Tagträumen zu verlieren.

Dies war das erste Buch von Kira Mohn, dass ich gelesen habe und es wird definitiv nicht das letzte sein. Denn dieses Buch ist nur der Startschuss für eine neue Buchreihe die es mit Sicherheit in mein Bücherregal schaffen wird.

Bewertung vom 26.01.2022
Die Mitternachtsbibliothek
Haig, Matt

Die Mitternachtsbibliothek


ausgezeichnet

Was wäre wenn
Die Mitternachtsbibliothek ist ein Buch in dem man Nora begleitet. Diese hat sich entschieden ihr Leben zu beenden und landet dann in einer Welt zwischen Leben und Tod - der besagten Mitternachtsbibliothek. Dort findet sie Antworten auf die Frage "Was wäre wenn...?". In unzähligen Büchern kann sie nachlesen wie anders ihr Leben verlaufen wäre, wenn sie andere doch anders Entschieden hätte.
Diese Szenario regt zum Nachdenken an und wird mich auch weiterhin auf meinem Lebensweg begleiten. Jedes mal, wenn man an einem Scheideweg steht fragt man sich zwangsläufig was dadurch im Leben beeinflusst wird.
In diesem Buch entdeckt man mit Nora wie ein paar dieser Auswirkungen aussehen können.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und die charakterliche Entwicklung von Nora ist spannend erzählt.
Ein tolles Buch für jede Person, die sich auch oft fragt "Was wäre wenn...?"

Bewertung vom 24.01.2022
Darling Rose Gold
Wrobel, Stephanie

Darling Rose Gold


sehr gut

Eine Wendung jagt die Nächste

Das unbehagliche Gefühl hat mich einfach nicht mehr losgelassen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte von Rose Gold und Patty spitzt sich mit jedem Kapitel weiter zu. Während manche Wendungen für mich beim lesen vorhersehbar waren kamen andere wiederum völlig unerwartet. Die Kapitel welche abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonistinnen geschrieben sind decken durch den Wechsel aus Teilen der Geschichte die in der Gegenwart und in der Vergangenheit spielen nach und nach neue Facetten der Charaktere auf. Die Abgründe von Mutter und Tochter werden dabei spannend aufgebaut und werfen immer wieder die Frage auf, wem man gerade zugeneigt sein möchte. Nichts ist wie es scheint. Während man im einen Moment noch bedauert, dass jemandem diese tragischen Ereignisse zugestoßen sind wundert man sich im nächsten schon, ob man nicht auch als Leser selbst manipuliert wurde. Ein mitreißender Roman!

Bewertung vom 24.01.2022
Ende in Sicht
von Rönne, Ronja

Ende in Sicht


ausgezeichnet

In diesem Hörbuch begleitet man zwei Frauen die ihr Leben beenden wollen. Dieser Wunsch verbindet die so unterschiedlichen Hauptcharaktere und sie begeben sich gemeinsam auf einen bewegenden Roadtrip.

Das Cover ist schlicht gehalten und lässt nicht zu viel vermuten. Wer Ronja von Rönne kennt, weiß jedoch, dass viel in diesem Buch steckt.

Der Tod ist ein schwieriges Thema und besonders der Freitod und die Sterbehilfe werden oft noch sehr kontrovers diskutiert. "Ende in Sicht" bietet jedoch eine leichtere Sichtweise und die Autorin schafft es sogar Humor in der Erzählung unter zu bringen. Das hat mich sehr positiv überrascht. Denn so würde ich dieses Buch schlussendlich eher als leichte Unterhaltung bezeichnen, obwohl es mich in einingen Momenten definitiv auch zum Nachdenken angeregt hat.

Ich kann dieses Hörbuch jeder Person empfehlen die nicht von der Prämisse abschreckt ist. Wer dazu bereit ist sich mit dem Tod auseinander zu setzen findet hier unterhaltsame Stunden.

Bewertung vom 24.01.2022
Kleine Philosophie der Begegnung
Pépin, Charles

Kleine Philosophie der Begegnung


sehr gut

Wer den Einstieg in philosophische Literatur wagen will wird hier an die Hand genommen.

Charles Pépin beschäftigt sich in diesem Buch mit "Begegnungen" und beleuchtet diese von vielen unterschiedlichen Seiten. Dabei bietet er immer philosophische Ansätze, welche er dann wiederum mit popkulturellen Referenzen und Beispielen belegt und somit begreiflicher macht.

Das Cover finde ich unglaublich schön und gut gewählt. Es ist schlicht und verspricht nicht zu viel, sondern bleibt klar bei der Thematik.

Da ich noch nicht viel Erfahrung mit Philosophie gesammelt habe waren einige Seiten schon ein kleiner Kampf. Die abstrakten Ideen und Konzepte sind aber zum Glück mit den Beispielen dann doch recht einleuchtend. Ich habe beim lesen mehrfach zum Bleistift gegriffen um mir Passagen hervorzuheben die mich besonders beeindruckt haben. Es ist verblüffend wie anders ich meinen Alltag auf einmal betrachte.