BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 174 BewertungenBewertung vom 09.07.2014 | ||
![]() |
Als die 26-Jährige Katharina mal wieder für ihre Schwester auf deren kleine Kinder aufpassen muss und trotzdem nur Rüge und Undankbarkeit erntet, fragt sie sich niedergeschlagen, ob das Leben in Südamerika denn nie mehr für sie zu bieten hat. Eine Anzeige in der Zeitung mit einem Aufruf für eine fleißige Ehefrau und Stiefmutter klingt im ersten Moment ziemlich nüchtern, aber im Grunde genau nach der Flucht, die sich die junge Frau so lange gewünscht hat. Einziger Manko an der Sache ist, dass der vermeintliche Traummann auf der Osterinsel, viele Seestunden entfernt von Chile lebt und solch eine Reise im 19. Jahrhundert für eine Dame keine Freude bereithält. Katharina schießt ihre Zweifel in den Wind und macht sich auf den Weg in die Ungewissheit. Auf dem Meer macht sie Bekanntschaft mit dem attraktiven Aaron, der als Missionar die Ureinwohner der Osterinsel unterstützen und dort ein friedliches Miteinander für die chilenischen Schafhirten und ihnen noch unterdrückten Sklaven erschaffen will. An seiner Seite ist der mürrische Tane, doch Katharina hat nur Augen für Aaron.. Steht die Ehe mit dem Fremden aus der Zeitung unter einem guten Stern? 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.06.2014 | ||
![]() |
Schattendunkel / Obsidian Bd.1 Nach dem tragischen Krebstod von Katys Vater beschließt ihre Mutter, alles hinter sich zu lassen und einen Neuanfang in einer Kleinstadt in West Virginia zu wagen. Für die unkomplizierte Protagonistin bedeutet der Umzug eine mittelschwere Katastrophe, denn in der schwierigen Zeit gaben ihr alleine ihr Buchblog und der nicht versiegende Strom an Büchersendungen Kraft und Freude. Momentan lässt allerdings die Internetverbindung auf sich warten und die Lieferungen muss nun auch an der örtlichen Poststelle abgeholt werden. Tapfer beschließt die 17-Jährige, das Beste aus der Situation zu machen und klingelt bei ihren Nachbarn, die laut ihrer Mutter im gleichen Alter sind, um nach dem Weg zum nächsten Supermarkt zu fragen. Ziemlich rüde wird sie von dem halbnackten, aber sehr attraktiven Hausherren Daemon abgewiesen und schwört den arroganten Schönling in Zukunft zu meiden. Dieser Plan geht allerdings gehörig in die Hose, denn dessen Zwillingsschwester Dee ist ganz anders und bald entwickelt sich eine enge Freundschaft zwischen ihnen, die von dem großen Bruder jedoch mit allen Mitteln sabotiert wird. Was hat er nur hinter der harten Schale zu verbergen? 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.05.2014 | ||
![]() |
Half Bad - Das Dunkle in mir / Half Life Trilogie Bd.1 Nathan ist in der Hexenwelt ein Sonderling, denn er wurde als Halbcode geboren und könnte somit möglicherweise für die Gemeinschaft der Magier gefährlich sein! Seine Mutter war eine weiße Hexe (die vom Rat der Zauberer als die gute Seite eingestuft werden), die gemeinsam mit dem mächtigsten schwarzen Hexer Marcus unfreiwillig ein Kind zeugte. Nathans Vater hat seinem Ruf als Bösewicht schon alle Ehre gemacht, denn er tötet andere Hexen und verspeist ihr Herz, um sich deren Gaben anzueignen. Der Rat vermutet, dass aus dem Protagonistin ein ebenso großes Ungeheuer werden könnte, weil er das gleiche Blut in sich trägt. Einerseits steigt die Angst vor dem Heranwachsenden mit den rebellischen Zügen täglich und andererseits wollen sie sich den Jungen zum Nutzen machen, denn er wäre ein grandioser Lockvogel, um Marcus zu fangen, der sein Kind noch nie zuvor sah. Bald ist Nathans 17.Geburtstag und damit der wichtigste Tag im Leben einer Hexe, die über Tod oder Leben entscheidet – wie wird sich das Schicksal in Nathans Fall entscheiden? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.05.2014 | ||
![]() |
Ein Kleid aus Staub / Callie LeRoux-Trilogie Bd.1 Callie und ihre Mutter führen in Kansas ein kleines Hotel, doch seit der Himmel seine Pforten verschlossen und die Region schon für lange Zeit keinen erlösenden Regen gesehen hat, verwandelt sich die Gegend immer mehr in eine staubige Geisterstadt – ohne Hotelgäste und ohne Hoffnung. Für Callie ist diese Situation besonders schwer zu ertragen, da der Staub sie krank gemacht hat und ihr jeder Atemzug zur Qual wird. Ihre Mutter klammert sich aber an ein Versprechen, das ihr Liebster ihr vor über zehn Jahren gab und will bis zum bitteren Ende in der staubigen Einöde verharren. Als diese jedoch bei einem besonders schweren Sturm spurlos verschwindet und ein Mann voll weiser Aura Callie daraufhin einen wichtigen Hinweis auf ihre Herkunft offenbart, beschließt sie sich auf die Reise ihres Lebens zu begeben. Immer an ihrer Seite ist der Straßenjunge Jack, den sie zufällig traf – doch wem kann Callie trauen, wenn Hunger, Armut und rassistische Vorurteile auf die Vereinigten Staaten einprasseln? |
|
Bewertung vom 17.04.2014 | ||
![]() |
Schwarzer Sand / Soul Beach Bd.2 „Du bist echt noch jung Alice. So läuft das nicht auf der Welt. Nicht alle Geschichten haben ein Happy End.“ (S.221) |
|
Bewertung vom 11.04.2014 | ||
![]() |
Wer hat sich nicht schon einmal darüber geärgert, dass der Kühlschrank zwar einigermaßen voll ist, aber nur traurige Reste von den letzten Schlemmer-Tagen zu bieten hat? 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.04.2014 | ||
![]() |
Begeisterung ist ein Vulkan. In seinem Krater wächst kein Gras des Zauderns. (Khalil Gibran) 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.04.2014 | ||
![]() |
In Gibraltar ist eine streng geheime Mission unter dem Decknamen „Wildlife“ geplant, die einen Terrorboss von höchster Wichtigkeit dingfest machen möchte. Beteiligt sind amerikanische Söldner ein Minister, britische Soldaten, die für diesen Einsatz aus den Akten gestrichen wurden, sowie Paul Anderson, der kurz vor der Pension noch einmal einen echten Coup über die Bühne bringen will. Obwohl vieles nicht wie geplant läuft, sind die Auftragsgeber danach zufrieden und schicken ihren Mittelsmann Paul zur Belohnung zu einem Auslandsaufenthalt in die Karibik und erheben ihn in den Adelsstand. Stutzig wird nur seine schwer kranke Ehefrau, die drei Jahre später bei einem zufälligen Treffen mit einem Beteiligten der damaligen Aktion über einen Kollateralschaden erfährt, der alles in einem neuen Licht erscheinen lässt. Paul Anderson nimmt für sein Seelenheil daraufhin Kontakt zu dem ehemaligen Privatsekretär Toby auf, der eine Spur verfolgt, die tief in einen Korruptionssumpf führt. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 31.03.2014 | ||
![]() |
Ostseesühne / Pia Korittki Bd.9 Da mir "Ostseefluch" (Korittkis 8.Fall) schon ziemlich gut gefallen hat, war ich sehr auf die Leseprobe gespannt, die ja schon einen verhältnismäßig langen Einblick in die Geschichte gewährt. |
|