Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1102 Bewertungen
Bewertung vom 24.05.2025
Japan Reiseführer
Bizys, Ebony

Japan Reiseführer


ausgezeichnet

Japan Reiseführer
Die besten Cafés, Restaurants, Shops, Hotels & Kulturtipps in 16 Städten. Mit einzigartigen Insidertipps. Ein Geschenk-Buch für alle Japan-Fans
Von: Ebony Bižys


Titel: Japan Reiseführer
Die besten Cafés, Restaurants, Shops, Hotels & Kulturtipps in 16 Städten. Mit einzigartigen Insidertipps.
Ein Geschenk-Buch für alle Japan-Fans
Autor: Ebony Bižys
Verlag: Dorling Kindersley Reiseführer
VÖ: 10.03.2025
Einband: flex.(Paperback)
Softcover
Seiten: 328 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 2. aktualisierte Neuauflage 2025/2026
Preis: 24,95€
Maße: 21 x 17 x 2,9 cm
860 gr
ISBN: 9783734208287
Japan – ein Land voller Kontraste, Traditionen und kreativer Inspiration. Wer sich auf eine Reise ins Land der aufgehenden Sonne begibt oder einfach davon träumt, die japanische Kultur hautnah zu erleben, wird in Ebony Bižys‘ liebevoll gestaltetem Reiseführer einen wahren Schatz finden.

Die in Tokyo lebende Designerin, Bloggerin und Künstlerin Ebony Bižys, auch bekannt als „Hello Sandwich“, nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine sehr persönliche Entdeckungsreise durch 16 japanische Städte. Dabei zeigt sie nicht nur die typischen Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem ihre Lieblingsorte – kleine, feine Cafés, kreative Boutiquen, authentische Restaurants und stille Orte der Inspiration, die man so in keinem klassischen Reiseführer findet.
Schon das Äußere des Buches ist ein kleines Kunstwerk: ein moderner Look, liebevoll gestaltetes Layout und ein pinkfarbener Buchschnitt, der sofort ins Auge fällt. Doch das wahre Highlight steckt im Inneren: Mit einem Gespür für Ästhetik und mit Herzblut geschrieben, vermittelt Ebony Bižys ihre Begeisterung für die japanische Kultur auf eindrucksvolle Weise. Besonders spannend sind ihre Einblicke in kulturelle Eigenheiten wie das entspannende Badehaus (Sento), die Welt des Sake oder das Phänomen der nostalgischen Kissaten (traditionelle japanische Cafés).

Ebony schafft es, das „echte“ Japan erlebbar zu machen – fernab der Touristenrouten, dafür umso authentischer. Ihre Tipps sind mehr als bloße Empfehlungen; sie laden zum Entdecken, Verweilen und Staunen ein. Die Kombination aus praktischen Reisetipps, kulturellem Hintergrundwissen und persönlichen Erlebnissen macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter – sei es für eine geplante Reise oder als Inspirationsquelle für daheim.

Der „Japan Reiseführer“ von Ebony Bižys ist viel mehr als nur ein klassisches Reisebuch – es ist eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt Japans, verfasst mit Liebe, Stil und einem einzigartigen Blick für Details. Ob als Vorbereitung für den nächsten Japan-Trip, als Geschenk für Japan-Fans oder einfach zum Schmökern und Träumen – dieses Buch ist ein echtes Herzensprojekt und ein visueller sowie inhaltlicher Genuss.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 24.05.2025
Meine liebste Mahlzeit
Franz, Tom

Meine liebste Mahlzeit


ausgezeichnet

Meine liebste Mahlzeit
Israelisch frühstücken zu jeder Stunde des Tages
Von: Tom Franz


Titel: Meine liebste Mahlzeit
Israelisch frühstücken zu jeder Stunde des Tages
Autor: Tom Franz
Verlag: AT Verlag
VÖ: 02.04.2025
Einband: fest/gebunden
Hardcover
Seiten: 184 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1 Auflage
Preis: 32,00€
Abmessungen: 25 x 19,5 cm
ISBN: 9783039022649
Das Buch Meine liebste Mahlzeit von Tom Franz, erschienen im AT Verlag, ist eine kulinarische Liebeserklärung an das israelische Frühstück – eine Mahlzeit, die in Israel nicht nur als Start in den Tag gilt, sondern als Lebensgefühl. Mit viel Herzblut, Geschmack und einer Prise Geschichte nimmt uns der Autor mit auf eine Reise durch eine der vielfältigsten Frühstückskulturen der Welt.
Tom Franz, der durch seine Leidenschaft für die israelische Küche bekannt wurde, zeigt in diesem Buch eindrucksvoll, wie bunt, abwechslungsreich und genussvoll ein Frühstück sein kann. Von herzhaften Eierspeisen, aromatischen Fisch- und Käsevariationen über frische Salate und orientalisch gewürzte Aufläufe bis hin zu liebevoll gebackenen Broten und süßen Leckereien – jedes Rezept spiegelt die kulinarische Vielfalt Israels wider. Besonders spannend ist die Mischung aus orientalischen und osteuropäischen Einflüssen, die sich harmonisch in den Gerichten vereinen.
Das israelische Frühstück, so erfahren wir, hat seine Wurzeln in den Kibbuzim, den landwirtschaftlichen Gemeinschaften, in denen ein nahrhaftes Frühstück die Grundlage für harte Feldarbeit bildete. Heute ist es ein internationales Trend-Frühstück, das auch weit über den Morgen hinaus begeistert. Und genau das zeigt der Untertitel: „zu jeder Stunde des Tages“. Die Rezepte in diesem Buch laden dazu ein, sie nicht nur morgens zu genießen, sondern auch als Brunch, leichtes Mittagessen oder geselligen Abendimbiss zu servieren.
Besonders sympathisch ist die persönliche Note, mit der Tom Franz seine Rezepte vorstellt. Man spürt in jedem Kapitel seine Freude am Kochen, am Teilen und an den Geschichten, die mit den Gerichten verbunden sind. Das Buch ist mehr als eine Rezeptsammlung – es ist ein kulinarischer Botschafter, der Brücken zwischen Kulturen schlägt und Lust auf Genuss macht.
Die wunderschöne Gestaltung des Buches, die appetitlichen Fotos und die alltagstauglichen Rezepte machen es zu einem idealen Begleiter für alle, die gerne kreativ frühstücken oder Freunde mit einem besonderen Buffet überraschen möchten.

Meine liebste Mahlzeit ist ein liebevoll gestaltetes Kochbuch für alle, die Frühstück neu entdecken möchten – bunt, vielseitig und voller Geschmack. Tom Franz gelingt es, mit seinen Rezepten ein Stück israelischer Lebensfreude in unsere Küchen zu bringen. Ein inspirierendes Buch, das zeigt: Frühstück ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Genussmoment, den man sich jederzeit gönnen darf.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 24.05.2025
Too Easy
Hay, Donna

Too Easy


ausgezeichnet

Too Easy
Der kurze Weg zum großen Genuss
Von: Donna Hay


Titel: Too Easy
Der kurze Weg zum großen Genuss
Autor: Donna Hay
Verlag: AT Verlag
VÖ: 30.04.2025
Einband: flex.(Paperback)
Softcover
Seiten: 256 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1 Auflage
Preis: 36,00€
Abmessungen: 26,5 x 21,5 cm
ISBN: 9783039022793
Das Kochbuch Too Easy – Der kurze Weg zum großen Genuss der australischen Erfolgsautorin Donna Hay ist eine wahre Einladung zum unkomplizierten, genussvollen Kochen. Erschienen im AT Verlag, richtet sich dieses Werk an Menschen, die im hektischen Alltag nicht auf leckeres Essen verzichten möchten, aber gleichzeitig keine stundenlangen Kochorgien erleben wollen.
Donna Hay verfolgt in diesem Buch ein klares Ziel: Mit möglichst wenig Aufwand köstliche, abwechslungsreiche und frische Gerichte auf den Tisch bringen. Schon beim Durchblättern fällt auf, wie strukturiert und übersichtlich das Buch aufgebaut ist. Die Rezepte sind in verschiedene Kategorien unterteilt – von knusprigen Gerichten aus der Heißluftfritteuse über One-Pot-Menüs bis hin zu simplen Desserts und Ideen aus dem Vorratsschrank. Jedes Rezept ist mit einem ansprechenden Foto versehen und in klar verständlichen Schritten erklärt. Dies macht das Nachkochen selbst für weniger geübte Hobbyköchinnen und -köche kinderleicht.
Ein besonderes Highlight ist die Vielseitigkeit der Gerichte. Egal ob für den schnellen Familienalltag oder ein gemütliches Essen mit Gästen – Donna Hay liefert passende Rezepte für jede Gelegenheit. Dabei steht immer der Genuss im Vordergrund, ohne dass man stundenlang in der Küche stehen muss. Auch die Verwendung alltäglicher Zutaten, die sich oft schon im Vorrat befinden, macht das Kochen nach diesem Buch besonders alltagstauglich.
Donna Hays Rezepte überzeugen durch raffinierte Einfachheit. Ihre Erfahrung und ihr Gespür für gelungene Geschmackskombinationen zeigen sich in jedem Gericht. Besonders praktisch sind auch ihre vielen Küchentricks und „Shortcuts“, die das Kochen nicht nur erleichtern, sondern gleichzeitig auch Spaß machen. So wird das Kocherlebnis zu einem Moment der Entspannung und Freude – ganz im Sinne der Autorin.
Insgesamt ist Too Easy mehr als nur ein Kochbuch – es ist ein Plädoyer für eine unkomplizierte und dennoch genussvolle Küche. Wer wenig Zeit, aber große Lust auf gutes Essen hat, wird mit diesem Buch sicher glücklich. Donna Hay schafft es einmal mehr, den Zauber des Einfachen in den Mittelpunkt zu stellen und beweist, dass Kochen weder kompliziert noch aufwendig sein muss, um zu begeistern.

Too Easy ist ein inspirierendes Kochbuch für alle, die im Alltag lecker essen möchten, ohne dabei viel Zeit zu verlieren. Die Rezepte sind schnell, gelingsicher und dabei überraschend raffiniert. Ein Muss für alle, die auf der Suche nach frischen Ideen für die Alltagsküche sind – unkompliziert, modern und köstlich.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 24.05.2025
Steine bemalen mit MaLEOla
Leo, Manuela

Steine bemalen mit MaLEOla


ausgezeichnet

Steine bemalen mit MaLEOla
witzig, frech, von Herzen
Von: Manuela Leo


Titel: Steine bemalen mit MaLEOla
witzig, frech, von Herzen
Autor: Manuela Leo
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
VÖ: 30.06.2023
Einband: fest/gebunden
Hardcover
Seiten: 112 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1 2023
Preis: 19,99€
Maße: 19 x 19 x 1,2 cm
383 gr
ISBN: 9783747507049

Kreativität kennt keine Grenzen – und manchmal reicht schon ein einfacher Stein, um daraus ein kleines Kunstwerk mit großer Wirkung zu machen. In ihrem liebevoll gestalteten Buch „Steine bemalen mit MaLEOla – witzig, frech, von Herzen“, erschienen im mitp Verlag, zeigt die Künstlerin Manuela Leo auf beeindruckende Weise, wie aus natürlichen Fundstücken bezaubernde Botschafter der Freude entstehen können.

Der Trend, Steine zu bemalen, hat längst viele Herzen erobert – ob als dekorativer Hingucker im eigenen Zuhause, als Mutmacher am Wegesrand oder als persönliches Geschenk mit Herz. Dieses Buch greift genau diese Faszination auf und bringt sie auf eine wunderbar zugängliche, kreative und sympathische Weise zu seinen Leserinnen und Lesern.
Besonders schön ist die Vielfalt an Motiven, die MaLEOla – so nennt sich die Autorin selbst – mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt hat. Ob frech grinsende Früchtchen, verspielte Tiere, bunte Muster oder herzerwärmende Botschaften: Jede Idee ist ein Unikat, das zum Nachmachen einlädt. Dabei gelingt es Manuela Leo, nicht nur ihre Kunst, sondern auch pure Lebensfreude auf die Seiten zu bringen.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind leicht verständlich und machen es auch Anfängern leicht, eigene Kunstwerke zu gestalten. Dank der vielen Fotos und der genauen Materiallisten fühlt man sich gut begleitet – wie bei einem kreativen Nachmittag mit einer guten Freundin. Auch hilfreiche Tipps zum Umgang mit Farben wie Aquarell oder Airbrush sowie zum Versiegeln der fertigen Steine runden das Gesamtpaket ab.
Besonders schön: Die Motive sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch voller Persönlichkeit. Ob frech, witzig oder herzlich – jedes Werk trägt eine kleine Botschaft in sich. So werden die bemalten Steine zu liebevollen Geschenken, die anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.

„Steine bemalen mit MaLEOla“ ist ein inspirierendes Buch für alle, die Freude am Malen, an Farben und an kleinen Dingen haben, die das Leben schöner machen. Es verbindet Kreativität mit Herz, Kunst mit Freude – und zeigt, dass selbst ein kleiner Stein Großes bewirken kann. Ein wunderbares Buch zum Schmökern, Nachmachen und Verschenken!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 24.05.2025
Herzenswerke aus Papier
Latta, Melanie

Herzenswerke aus Papier


ausgezeichnet

Herzenswerke aus Papier
24 DIY-Projekte zum Basteln und Verschenken - Mit Anleitungen und PDF-Downloads.von Sperenzien
Von: Melanie Latta


Titel: Herzenswerke aus Papier
24 DIY-Projekte zum Basteln und Verschenken
-Mit Anleitungen und PDF-Downloads.von Sperenzien
Autor: Melanie Latta
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
VÖ: 16.10.2024
Einband: fest/gebunden
Hardcover
Seiten: 168 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1 2024
Preis: 22,00€
Maße: 19 x 19 x 1,4 cm
497 gr
ISBN: 9783747508411

Kleine Gesten mit großer Wirkung – genau darum geht es in dem liebevoll gestalteten Buch „Herzenswerke aus Papier“ von Melanie Latta, besser bekannt als Sperenzien. Erschienen im mitp Verlag, lädt dieses Werk dazu ein, mit einfachen Mitteln bezaubernde und persönliche Geschenke zu gestalten, die von Herzen kommen.

Schon beim ersten Durchblättern spürt man die Wärme und Kreativität, mit der die Autorin ihre Projekte zusammengestellt hat. Ob für einen Geburtstag, als kleine Aufmunterung zwischendurch oder einfach nur so: Die 24 Bastelideen sind ebenso liebevoll wie originell. Von zarten Teelichtbotschaften über charmante Schokoladenpost bis hin zu liebevollen Motivationsbechern – jedes Projekt ist ein kleines Kunstwerk, das die Herzen höherschlagen lässt.

Was das Buch besonders sympathisch macht, ist seine Zugänglichkeit. Man braucht kein teures Bastelmaterial oder besondere Vorkenntnisse – im Gegenteil: Mit einfachen Materialien wie Papier, Draht, Kaffeefiltern oder Teelichtern kann man sofort loslegen. Die ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind klar und verständlich, und die zahlreichen Fotos helfen dabei, den Überblick zu behalten. Zusätzlich gibt es praktische PDF-Vorlagen, die den Einstieg noch einfacher machen.
Melanie Latta gelingt es, mit ihren Projekten nicht nur kreative Anregungen zu geben, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit und Wertschätzung zu vermitteln. Ihre „Herzenswerke“ sind kleine Seelenschmeichler – ideal für alle, die ihren Liebsten eine Freude machen möchten oder einfach selbst ein bisschen Achtsamkeit und Kreativität in ihren Alltag bringen wollen.

„Herzenswerke aus Papier“ ist ein zauberhaftes DIY-Buch für Bastelfans, Herzensmenschen und alle, die mit wenig Aufwand viel Freude schenken möchten. Es inspiriert, berührt und bringt jede Menge Bastelspaß – mit Projekten, die mit Liebe gemacht sind und von Herzen kommen. Ein wunderbares Buch zum Selbermachen, Verschenken und Glücklichsein!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 24.05.2025
Goldene Zeiten
Flatow, Josh

Goldene Zeiten


ausgezeichnet

Goldene Zeiten
Das Frittierbuch
Von: Josh Flatow


Titel: Goldene Zeiten
Das Frittierbuch
Autor: Josh Flatow
Verlag: AT Verlag
VÖ: 02.04.2025
Einband: fest/gebunden
Hardcover
Seiten: 208 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1 Auflage
Preis: 32,00€
Abmessungen: 25,5 x 19,5 cm
ISBN: 9783039022670
Mit Goldene Zeiten – Das Frittierbuch bringt Autor Josh Flatow, erschienen im AT Verlag, ein Werk auf den Tisch, das dem oft unterschätzten Frittieren eine glänzende Bühne bereitet. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an eine der ältesten und genussvollsten Zubereitungsarten der Welt – das Frittieren – und zeigt, wie aus heißem Öl wahre Geschmacksexplosionen entstehen können.
Schon beim ersten Durchblättern spürt man die Leidenschaft, mit der Flatow seinem Thema begegnet. Er zelebriert das Frittieren nicht als ungesunde Sünde, sondern als sinnliches Erlebnis, das knusprige Außenhüllen, saftige Innenleben und eine unvergleichliche Aromatik miteinander verbindet. Das Buch feiert die „ungezügelte Lebensfreude“, die frittierte Speisen mit sich bringen – und das mit einem charmanten Augenzwinkern.
Der Rezeptteil ist ein Feuerwerk an Ideen: Von traditionellen Klassikern wie Tempura, Pommes frites oder Churros bis hin zu kreativen Überraschungen wie frittierten Salzgurken mit Blauschimmelkäse. Josh Flatow lädt dazu ein, Bekanntes neu zu entdecken und Ungewöhnliches auszuprobieren. Dabei zeigt sich sein Talent, kulinarische Grenzen zu verschieben und dabei dennoch das Herz des Genusses im Blick zu behalten.
Neben den Rezepten punktet das Buch mit einem ausführlichen Theorieteil. Hier wird nicht nur erklärt, welche Fettarten sich wofür eignen, welche Temperaturen optimal sind und worauf bei der Sicherheit zu achten ist – auch wissenschaftlich Interessierte kommen auf ihre Kosten. Dr. Michael Podvinec steuert einen spannenden Beitrag über die chemischen und physikalischen Prozesse beim Frittieren bei. So erfährt man etwa, warum die Fritteuse ein Geschmackswunder hervorbringen kann, das keine andere Kochtechnik in dieser Form erreicht.
Die Gestaltung des Buches ist ebenso ansprechend wie appetitanregend: Goldbraune Köstlichkeiten, modern inszeniert, wecken sofort den Wunsch, selbst zum Frittierlöffel zu greifen. Flatows Ton bleibt dabei stets sympathisch, humorvoll und bodenständig – ein echter Genussfreund, der sein Wissen gerne teilt.

Goldene Zeiten ist ein außergewöhnliches Kochbuch, das das Frittieren von seiner besten Seite zeigt: kreativ, informativ und mit einer gehörigen Portion Genussfreude. Josh Flatow beweist, dass knusprige Speisen mehr sein können als nur Beilage – sie sind ein Fest für die Sinne. Wer sich traut, das mahnende Diät-Gewissen für einen Moment auszublenden, wird mit goldenen, knusprigen Glücksmomenten belohnt. Ein Muss für alle, die gutes Essen lieben – ganz besonders, wenn es schön kross ist.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 24.05.2025
Ein gesundes Nervensystem
Passaler, Linnea

Ein gesundes Nervensystem


ausgezeichnet

Titel: Ein gesundes Nervensystem
Der 5-Stufen-Plan
zur Wiederherstellung des Gleichgewichts
Autor: Linnea Passaler
Verlag: AT Verlag
VÖ: 30.04.2025
Einband: fest/gebunden
Hardcover
Seiten: 288 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1 Auflage
Preis: 29,00€
Abmessungen: 23 x 16 cm
ISBN: 9783039022762
Das Buch Ein gesundes Nervensystem – Der 5-Stufen-Plan zur Wiederherstellung des Gleichgewichts von Linnea Passaler, erschienen im AT Verlag, ist ein umfassender und tiefgehender Ratgeber für Menschen, die ihre körperliche und seelische Gesundheit grundlegend verbessern wollen. Im Zentrum des Buches steht das menschliche Nervensystem – ein komplexes, aber oft unterschätztes Steuerungssystem, das entscheidend für unser Wohlbefinden ist.
Linnea Passaler kritisiert, dass in der modernen Schulmedizin häufig nur einzelne Symptome behandelt werden, ohne die eigentlichen Ursachen zu betrachten. Genau hier setzt ihr Buch an: Viele psychische und physische Beschwerden – etwa Angstzustände, chronische Erschöpfung, Schmerzen oder wiederkehrende Entzündungen – sind laut Passaler Anzeichen für ein dysreguliertes Nervensystem. Statt nur kurzfristige Linderung zu suchen, will sie mit ihrem Fünf-Stufen-Plan eine nachhaltige Heilung ermöglichen.
Das Besondere an diesem Ansatz ist seine ganzheitliche Ausrichtung. Die Autorin verknüpft moderne wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Übungen, um den Leserinnen und Lesern Schritt für Schritt zu helfen, ihr Nervensystem zu regulieren. Dabei geht es nicht um starre Regeln, sondern um ein individuelles Gesundheitsprogramm, das Körper, Geist und Emotionen gleichermaßen einbezieht. Jede Stufe des Plans ist sorgfältig aufgebaut und verständlich erklärt – auch für Leserinnen und Leser ohne medizinisches Vorwissen.
Die Stärke des Buches liegt in seiner Klarheit und Empathie. Linnea Passaler gelingt es, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären und dabei Mut zu machen. Ihre Botschaft ist: Heilung ist möglich – nicht durch das Unterdrücken von Symptomen, sondern durch ein besseres Verständnis unseres inneren Gleichgewichts. Sie fordert dazu auf, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und nicht länger auf kurzfristige Lösungen zu setzen.
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen unter Stress, Erschöpfung und psychosomatischen Beschwerden leiden, bietet Ein gesundes Nervensystem einen wichtigen Perspektivwechsel. Es ist ein Leitfaden für alle, die sich langfristig gesünder, ausgeglichener und lebendiger fühlen möchten – und die bereit sind, aktiv etwas für ihr inneres Gleichgewicht zu tun.

Linnea Passalers Buch ist ein wertvoller Begleiter für die persönliche Gesundheitsreise. Mit ihrem fundierten, praxisnahen Fünf-Stufen-Plan zeigt sie einen ganzheitlichen Weg zur Wiederherstellung des körperlichen und seelischen Gleichgewichts. Ein gesundes Nervensystem ist ein Mutmacherbuch – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und wohltuend ehrlich. Es schenkt nicht nur Wissen, sondern vor allem Hoffnung.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 24.05.2025
ChatGPT & Co. in der Schule
Engelke, Ulrich;Engelke, Barbara

ChatGPT & Co. in der Schule


ausgezeichnet

Das Buch ChatGPT & Co. in der Schule – Modern unterrichten mit KI von Ulrich Engelke, erschienen im mitp Verlag, ist ein praxisnaher und ermutigender Leitfaden für Lehrkräfte, die den sinnvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht erlernen und aktiv gestalten möchten. In einer Zeit, in der digitale Entwicklungen den Schulalltag zunehmend verändern, bietet dieses Buch eine wertvolle Orientierung – sachlich, verständlich und mit einem klaren Blick für die Bedürfnisse von Pädagoginnen und Pädagogen.
KI-Tools wie ChatGPT sind längst Teil des Alltags vieler Schülerinnen und Schüler. Umso wichtiger ist es, dass auch Lehrkräfte die Chancen dieser Technologie nutzen – nicht als Konkurrenz, sondern als Unterstützung. Genau hier setzt Ulrich Engelke an: Er zeigt, wie man KI datenschutzkonform, zielgerichtet und gewinnbringend in den Unterricht integrieren kann. Das Buch ist praxisorientiert und liefert viele konkrete Beispiele, die sich leicht auf verschiedene Schulformen und Fächer übertragen lassen.
Besonders hilfreich ist die klare Gliederung der Inhalte. Ob Unterrichtsvorbereitung, kreative Impulse für den Unterricht, Prüfungsformate oder das Korrigieren von Texten – zu jedem Bereich gibt es praktische Anleitungen, Tipps und Ideen. Dabei wird deutlich: KI kann eine echte Entlastung sein und neue Freiräume schaffen – zum Beispiel für individuelle Förderung oder für mehr kreative Zeit im Unterricht.
Ein weiterer Pluspunkt: Engelke vergisst auch die kritischen Fragen nicht. Themen wie Datenschutz, ethische Aspekte oder die Entwicklung von Medien- und KI-Kompetenz werden fundiert und verständlich angesprochen. So lädt das Buch nicht nur zum Mitmachen, sondern auch zum Mitdenken ein – und vermittelt dabei ein modernes und verantwortungsvolles Bild von zeitgemäßer Bildung.

ChatGPT & Co. in der Schule ist ein freundlicher, inspirierender und zugleich sachlich fundierter Ratgeber für alle Lehrkräfte, die offen für neue Wege sind. Es ermutigt dazu, sich auf die Welt der Künstlichen Intelligenz einzulassen, ohne überfordert zu sein. Mit vielen Beispielen, Tipps und einer positiven Grundhaltung zeigt Ulrich Engelke, wie Schule mithilfe von KI moderner, effizienter und sogar ein Stück menschlicher werden kann – weil mehr Zeit bleibt für das Wesentliche: das Miteinander im Klassenzimmer.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 24.05.2025
Autodesk Fusion 360
Ridder, Detlef

Autodesk Fusion 360


ausgezeichnet

Mit dem Buch Autodesk Fusion 360 – Praxiswissen für Konstruktion, 3D-Druck und CNC liefert Detlef Ridder einen umfassenden und praxisorientierten Leitfaden für alle, die sich mit professionellem 3D-Design, Fertigung und Simulation beschäftigen möchten. Erschienen im mitp Verlag, richtet sich dieses Werk an Einsteiger und Fortgeschrittene, die nicht nur verstehen wollen, wie das cloudbasierte CAD/CAM-Tool funktioniert, sondern es auch zielsicher in der Praxis anwenden möchten.
Fusion 360 gilt als eine der leistungsfähigsten Softwarelösungen im Bereich der digitalen Konstruktion, weil sie viele Arbeitsbereiche in einem Programm vereint: Modellierung, Simulation, technische Zeichnung, Rendering, Animation sowie die Vorbereitung für 3D-Druck und CNC-Fertigung. Ridder macht genau hier den Einstieg leicht: Schritt für Schritt führt er durch alle wichtigen Funktionen und erklärt diese anhand zahlreicher, gut nachvollziehbarer Praxisbeispiele.
Besonders hilfreich ist, dass das Buch nicht nur auf das technische „Wie?“ eingeht, sondern auch das „Warum?“ verständlich macht. Ob Skizzenerstellung, Volumen- oder Flächenmodellierung, Baugruppen, Simulationen oder sogar die Konstruktion von Leiterplatten – jede Funktion wird verständlich aufbereitet und mit konkreten Beispielen untermauert. So gelingt es auch Neulingen, sich schnell zurechtzufinden und eigene Projekte systematisch aufzubauen.
Ein großer Pluspunkt des Buches ist seine Struktur: Von der Installation der Software über die Benutzeroberfläche bis hin zur fertigen Fräsdatei oder zum animierten 3D-Modell – alles ist logisch aufgebaut und klar gegliedert. Selbst komplexe Inhalte wie Blechkonstruktionen, CNC-Drehen oder Elektronikdesign werden durch die praxisnahe Darstellung leicht verständlich.
Detlef Ridder schreibt in einem klaren, ruhigen Stil, der technische Fachbegriffe erklärt, ohne belehrend zu wirken. Das macht das Buch auch für Leserinnen und Leser zugänglich, die bisher wenig Berührung mit CAD-Software hatten. Gleichzeitig profitieren auch Fortgeschrittene, da viele Funktionen im Detail beleuchtet und professionelle Tipps gegeben werden.

Autodesk Fusion 360 – Praxiswissen für Konstruktion, 3D-Druck und CNC ist ein ausgezeichnetes Handbuch, das sowohl für Studierende, Auszubildende und Tüftler als auch für Profis in der Fertigung und Konstruktion großen Nutzen bringt. Detlef Ridder gelingt es, komplexe Technik verständlich und praxisnah zu vermitteln. Ein wertvoller Begleiter für alle, die mit Fusion 360 mehr als nur „zeichnen“ wollen – nämlich gestalten, simulieren und fertigen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 18.05.2025
Kerze & Krähe
Hearne, Kevin

Kerze & Krähe


ausgezeichnet

Mit Kerze & Krähe bringt Kevin Hearne den dritten und abschließenden Band seiner originellen Urban-Fantasy-Reihe Die Chronik des Siegelmagiers auf den deutschen Buchmarkt – erneut veröffentlicht von der renommierten Hobbit Presse im Klett-Cotta Verlag. Dieses Buch ist ein wilder Ritt durch Magie, Mysterien und schottischen Humor – und ein würdiger Abschluss einer Serie, die sich durch ihren außergewöhnlichen Charme, kluge Ideen und viel Herz einen festen Platz im Fantasy-Regal verdient hat.
Im Mittelpunkt steht erneut Al MacBharrais, ein Siegelmagier in Glasgow, dessen ungewöhnliche Magie nicht aus Feuerbällen und Zauberstäben besteht, sondern aus Tinte, Papier und uralten Runen. Seine Fähigkeiten machen ihn zum Ermittler in einer verborgenen Welt voller Götter, Monster und übernatürlicher Rätsel. Doch Al trägt selbst ein schweres Los: einen doppelten Fluch, der seine Lehrlinge sterben ließ und ihn sozial isoliert. Nun, im Finale, kommt er der Wahrheit endlich auf die Spur – und das auf gewohnt turbulente Weise.
Kevin Hearne gelingt es auch im dritten Band, eine dichte, magische Atmosphäre mit packender Handlung und skurrilem Humor zu verweben. Dabei glänzt das Buch nicht nur durch seine ausgefeilte Welt voller magischer Regeln und mythischer Figuren, sondern vor allem durch seine Charaktere: Da ist Buck Foi, der vorlaute und verrückte Hobgoblin, der mit einem verrückten Plan zu Ruhm gelangen will, Nadia, die düstere Seherin mit einer Schwäche für Käse-Götter, und nicht zuletzt die Morrigan, die irische Todesgöttin, die sich ins Online-Dating stürzt – mit allem, was dazugehört.
Trotz all des Humors und der überdrehten Ideen verliert das Buch nie seine emotionale Tiefe. Al bleibt eine komplexe Figur – gezeichnet von Schuld, Verlust und der Sehnsucht nach Nähe. Seine letzten Schritte auf der Suche nach Erlösung und Wahrheit berühren, gerade weil sie inmitten von Chaos und Zauberei so menschlich wirken.
Auch stilistisch überzeugt der Roman: Hearnes Sprache ist flott, witzig und bildreich. Die Dialoge sprühen vor Wortwitz, und die zahlreichen kulturellen Anspielungen – von schottischer Lebensart bis zu modernen Popkultur-Referenzen – machen die Geschichte lebendig und aktuell.

Kerze & Krähe ist ein mitreißender und herzerwärmender Abschluss einer einzigartigen Fantasy-Reihe. Kevin Hearne hat es geschafft, Magie, Mystery, Humor und Emotion zu einer unverwechselbaren Mischung zu verbinden. Wer eine Geschichte sucht, die gleichsam unterhält, überrascht und ans Herz geht, ist bei Die Chronik des Siegelmagiers genau richtig. Und mit diesem dritten Band verabschiedet sich Al MacBharrais so, wie man ihn liebt: schrullig, mutig und mit einem Tintenfass voller Magie.

Rezension von: Die Magie der Bücher