Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1037 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2025
Die drei !!! - Mission Gipfelglück
Sol, Mira

Die drei !!! - Mission Gipfelglück


ausgezeichnet

Die drei !!!

Mission Gipfelglück




Titel: Die drei !!!
Mission Gipfelglück
Folge: 90 Folge
Regisseure: Diverse
Einband: Coverhülle
Verlag: EUROPA Verlag
Europa/Sony Music Family Entertainment
(Sony Music)
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Genre: Hörbuch/ Hörspiel
Preis: 7,99€
ASIN: 3803267293

Das Hörspiel Die drei !!! – Mission Gipfelglück, die 90. Folge der beliebten Detektiv-Reihe, entführt die Hörer:innen in die faszinierende Bergwelt der Schweiz. Veröffentlicht vom EUROPA Verlag (Europa/Sony Music Family Entertainment), bietet dieses Hörspiel nicht nur einen spannenden Kriminalfall, sondern auch eine herzliche und emotionale Nebenhandlung.

Kim, Franzi und Marie, bekannt als die mutigen und cleveren Detektivinnen „Die drei !!!“, begeben sich dieses Mal in ein abgelegenes Kloster in den Schweizer Alpen. Dort wird eine wertvolle Heiligenfigur gestohlen, was die Freundinnen vor ein Rätsel stellt. Mit ihrem Scharfsinn, ihrer Entschlossenheit und ihrem unermüdlichen Teamgeist nehmen sie die Ermittlungen auf und stößern dabei in die Geheimnisse des Klosters und seiner Bewohner:innen. Die atmosphärische Beschreibung der verschneiten Berglandschaft und die authentischen Kloster-Szenen lassen die Geschichte für die Zuhörenden lebendig werden.

Besonders gelungen ist die Mischung aus Detektivarbeit und den persönlichen Erlebnissen der drei Protagonistinnen. Neben der Jagd nach der verschwundenen Figur erleben Kim, Franzi und Marie eine Überraschung in Sachen Gefühle: Eine Extraportion Liebe sorgt für spannende und humorvolle Momente, die der Geschichte eine angenehme Leichtigkeit verleihen. Dabei bleibt jedoch die Spannung des Kriminalfalls stets im Vordergrund.

Die Handlung ist kindgerecht und zugleich fesselnd gestaltet, sodass sie junge Hörer:innen ab etwa 8 Jahren anspricht, aber auch ältere Fans der Reihe begeistern kann. Die Sprecher:innen verleihen den Charakteren durch ihre ausdrucksstarke Performance viel Tiefe und Authentizität. Die begleitende Musik und die realistischen Hintergrundgeräusche tragen dazu bei, dass die Hörenden voll und ganz in die Welt der drei Detektivinnen eintauchen können.

Mission Gipfelglück ist nicht nur ein spannendes Hörspiel, sondern auch ein Plädoyer für Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Es zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam Probleme zu lösen und sich gegenseitig zu unterstützen – Werte, die für Kinder und Jugendliche von großer Bedeutung sind. Die Geschichte regt zudem zum Mitraten an und animiert die Hörenden, sich aktiv mit dem Fall zu beschäftigen.

Insgesamt ist Die drei !!! – Mission Gipfelglück ein gelungenes Hörspiel, das Spannung, Emotionen und Unterhaltung perfekt miteinander kombiniert. Es ist eine klare Empfehlung für alle jungen Detektiv-Fans und solche, die es werden wollen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 21.01.2025
Künstliche Intelligenz
Strümke, Inga

Künstliche Intelligenz


ausgezeichnet

Das Buch Künstliche Intelligenz: Wie sie funktioniert und was sie für uns bedeutet von Inga Strümke bietet eine umfassende Einführung in ein hochaktuelles Thema, das unsere Gegenwart und Zukunft prägt. In einer klaren und verständlichen Weise führt die Autorin den Leser durch die komplexe Welt der Künstlichen Intelligenz (KI), wobei sie technische Grundlagen, gesellschaftliche Auswirkungen und ethische Fragestellungen gleichermaßen behandelt.

Inga Strümke schafft es, die vielschichtige Technologie der KI so zu erklären, dass sowohl Laien als auch Experten profitieren können. Sie beginnt mit den Grundlagen und zeigt, wie maschinelles Lernen, neuronale Netze und Deep Learning als zentrale Bestandteile der KI funktionieren. Dabei wird deutlich, dass KI nicht nur ein technologisches Werkzeug ist, sondern auch tief in gesellschaftliche und philosophische Fragen eingreift.
Die Autorin legt großen Wert darauf, Vorurteile und Missverständnisse über KI zu entkräften. Viele Menschen haben Ängste, dass KI menschliche Arbeitsplätze überflüssig machen oder sogar Kontrolle über den Menschen gewinnen könnte. Strümke begegnet diesen Befürchtungen mit sachlicher Aufklärung und fundierten Beispielen. Gleichzeitig zeigt sie aber auch, dass KI-Systeme keineswegs neutral sind. Sie können durch fehlerhafte Daten oder mangelnde Regulierung Vorurteile verstärken und gesellschaftliche Ungleichheiten verschärfen.

Ein zentrales Thema des Buches ist die Frage nach der Ethik in der KI. Strümke diskutiert, wie wichtig es ist, Fairness, Transparenz und Datenschutz bei der Entwicklung und Anwendung von KI-Systemen sicherzustellen. Besonders interessant ist ihre Analyse zu den sogenannten „Biases“: Verzerrungen in Daten, die KI-Entscheidungen beeinflussen und in der Praxis schwerwiegende Folgen haben können.
In diesem Zusammenhang stellt die Autorin die dringende Notwendigkeit von Regulierung und Governance in den Vordergrund. Sie plädiert für eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, um sicherzustellen, dass KI-Systeme verantwortungsvoll genutzt werden.

Ein weiteres Highlight des Buches ist die Darstellung, wie KI in verschiedenen Branchen bereits Anwendung findet. Von der Medizin über die Automobilindustrie bis hin zu sozialen Medien – die Einsatzmöglichkeiten sind beeindruckend und vielfältig. Strümke zeigt jedoch auch, dass der technische Fortschritt nicht ohne Folgen bleibt. So verändert KI die Arbeitswelt grundlegend, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt.
Besonders spannend ist die Diskussion über die Zukunft der Mensch-KI-Interaktion. Die Frage, wie wir als Gesellschaft mit immer intelligenteren Systemen umgehen werden, bleibt offen, doch Strümke gibt wertvolle Denkanstöße.

Das Buch Künstliche Intelligenz von Inga Strümke ist ein gelungenes Werk, das die Leserinnen und Leser nicht nur informiert, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es erklärt nicht nur die technischen Hintergründe der KI, sondern beleuchtet auch die ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die diese Technologie mit sich bringt.
Für alle, die sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz auseinandersetzen möchten, ist dieses Buch eine klare Empfehlung. Es zeigt, wie wichtig es ist, KI nicht nur als technologisches Phänomen, sondern auch als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu begreifen. Indem Strümke technische Expertise mit tiefgreifenden Analysen verbindet, hat sie ein Werk geschaffen, das sowohl lehrreich als auch inspirierend ist.

Rezension von: Die Magie der Bücher

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.01.2025
Let's code Lua!
Wegesin, Maxime

Let's code Lua!


ausgezeichnet

Maxime Wegesin eröffnet mit seinem Buch „Let’s code Lua!“ eine spannende Welt für Kinder und Jugendliche, die einen einfachen und unterhaltsamen Einstieg in die Programmierung suchen. Die Wahl der Programmiersprache Lua erweist sich als clever, da sie ideal für Anfänger geeignet ist: leicht zu erlernen, vielseitig einsetzbar und mit schnellen Erfolgserlebnissen verbunden.
Das Buch führt die Leserinnen und Leser Schritt für Schritt an die Programmierung heran und kombiniert dabei Theorie mit praktischen Übungen. Schon nach den ersten Kapiteln gelingt es, einfache textbasierte Spiele zu erstellen, was die Motivation steigert und das Interesse an der Materie festigt. Spielerisch werden grundlegende Konzepte wie Variablen, Schleifen und Funktionen vermittelt. Diese fundierten Grundlagen ermöglichen es den Leserinnen und Lesern, nicht nur die vorgeschlagenen Projekte nachzubauen, sondern auch eigene Ideen kreativ umzusetzen.
Eine besondere Stärke des Buches liegt in seiner didaktischen Herangehensweise. Wegesin nutzt die Figur des jungen Zauberers Marvin und seine Abenteuer, um den Lernprozess in eine fesselnde Geschichte einzubetten. Diese narrative Gestaltung macht das Lernen unterhaltsam und leicht verständlich. Von einem Quiz bis zu interaktiven Geschichten und einem 2D-Actionspiel in der „Cave of Doom“ begleitet der Autor die Leserinnen und Leser durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Spielegenres. Dabei bleibt das Buch stets altersgerecht und übersichtlich.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung in die Spieleentwicklung mit Löve2D. Diese Plattform ermöglicht es, Spiele mit Grafiken, Sounds und Benutzereingaben zu bereichern, wodurch die Projekte noch lebendiger und ansprechender werden. Hier zeigt sich das Potenzial von Lua für die Entwicklung komplexerer Anwendungen, was das Buch zu einer wertvollen Grundlage für zukünftige Programmiererinnen und Programmierer macht.
Der klare Schreibstil, die anschaulichen Erklärungen und die zahlreichen Beispiele machen „Let’s code Lua!“ zu einem idealen Begleiter für Einsteiger. Selbst für Leser ohne Vorkenntnisse wird der Einstieg in die Welt des Programmierens einfach und spannend gestaltet. Zugleich regt das Buch dazu an, selbstständig weiterzudenken und die vorgestellten Techniken auf eigene Projekte anzuwenden.
Das Buch überzeugt nicht nur als technischer Leitfaden, sondern auch als Inspirationsquelle. Es zeigt jungen Leserinnen und Lesern, dass Programmieren keine unzugängliche, komplizierte Welt ist, sondern ein kreatives Werkzeug, um eigene Ideen umzusetzen und greifbare Ergebnisse zu erzielen.
Insgesamt ist „Let’s code Lua!“ ein hervorragend gestaltetes Lehrbuch, das die Grundlagen der Programmierung auf spielerische Weise vermittelt. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche, spricht aber auch erwachsene Einsteiger an, die ihre ersten Schritte in die Programmierung unternehmen möchten. Maxime Wegesin schafft es, mit seinem Werk nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die Freude am Programmieren zu wecken.
Dieses Buch ist ein Must-have für alle, die sich mit dem Erstellen von Spielen vertraut machen möchten und dabei auf eine einfache, strukturierte Einführung setzen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 21.01.2025
Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar
Meißner, Regina

Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar


ausgezeichnet

Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar
Von: Regina Meissner



Titel: Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar
Slow burn enemies-to-lovers Romance im
prachtvollen historischen Mailand
Autor: Regina Meissner
Verlag: Knaur Taschenbuch
erschienen am 02.12.2024
Einband: flex.(Paperback)
Taschenbuch
Seiten: 448 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1. Auflage
Preis: 16,00 €*
Maße: 21,1 x 13,5 x 3 cm, 464 gr
ISBN: 9783426659366
„Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar“ – Ein fesselnder Liebesroman mit historischem Flair
Regina Meissners Roman „Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar“ ist eine faszinierende Mischung aus historischer Erzählung, leidenschaftlicher Romantik und moderner Thematik. Mit einem prachtvollen Mailand des Jahres 1850 als Kulisse entführt die Autorin ihre Leserinnen und Leser in eine Welt voller Intrigen, Spannung und unerwarteter Gefühle.
Die Protagonistin Elena ist alles andere als eine typische junge Frau ihrer Zeit. Während ihre Familie von einer standesgemäßen Ehe träumt, lebt die 24-Jährige ihre Leidenschaft für das Fechten aus – ein Sport, der Frauen in dieser Epoche nahezu verwehrt bleibt. Ihre Stärke, ihr Wille und ihr Wunsch, ihren eigenen Weg zu gehen, machen Elena zu einer inspirierenden Figur. Als sie für ihren besten Freund Matteo bei einem gefährlichen Duell einspringt, trifft sie auf Valentino, einen mysteriösen Fechter mit einer ebenso gefährlichen wie faszinierenden Ausstrahlung.
Die Begegnung der beiden Fechtkünstler entwickelt sich zu einer leidenschaftlichen und komplexen Beziehung. Die Dynamik zwischen Elena und Valentino spiegelt den beliebten "enemies-to-lovers"-Trop wider, bei dem anfängliche Feindschaft in tiefes Verlangen und Liebe umschlägt. Der "slow burn"-Erzählstil lässt die Spannung zwischen den beiden knistern, während Elena immer mehr über sich selbst, ihre Wünsche und die Geheimnisse von Valentino erfährt.
Neben der romantischen Handlung überzeugt der Roman durch die historische Kulisse. Mailand im Jahr 1850 wird lebendig – von eleganten Abendbällen bis hin zu den Schattenseiten illegaler Duelle. Die Autorin schafft es, die gesellschaftlichen Zwänge und Erwartungen dieser Zeit darzustellen, ohne dabei die modernen Themen wie Emanzipation und weibliches Empowerment aus den Augen zu verlieren. Elena muss nicht nur für ihre Liebe kämpfen, sondern auch gegen die patriarchalischen Strukturen, die ihr Leben bestimmen.
Die Handlung ist durchzogen von überraschenden Wendungen, emotionalen Momenten und einem Spannungsbogen, der die Leser*innen bis zur letzten Seite fesselt. Der "female gaze" sorgt dafür, dass die Perspektive der Protagonistin im Vordergrund steht und ihre Gefühle und Gedanken besonders intensiv dargestellt werden.
Regina Meissner beweist mit „Die Duellantin“ einmal mehr ihr Talent, sprachlich eindrucksvolle Welten zu erschaffen. Der Roman verbindet gekonnt historische Elemente mit modernen Themen und lässt dabei Raum für Romantik, Dramatik und Selbstfindung. Für Fans von Liebesromanen mit einem Hauch von Drama, einem feurigen Liebesdreieck und intensiven Gefühlen ist dieses Buch ein absolutes Muss.
Ob man sich für die Geschichte einer starken Frau, die Liebe zu einem mysteriösen Mann oder die historische Atmosphäre interessiert – „Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar“ hat alles, was das Leserherz begehrt. Ein Roman, der nicht nur Gänsehaut, sondern auch Herzklopfen garantiert.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 21.01.2025
Das Haus der Bücher und Schatten
Meyer, Kai

Das Haus der Bücher und Schatten


ausgezeichnet

Das Haus der Bücher und Schatten
Von: Kai Meyer



Titel: Das Haus der Bücher und Schatten
Autor: Kai Meyer
Verlag: Knaur Verlag
erschienen am 04.11.2024
Einband: fest/gebunden
Hardcover
Seiten: 528 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1. Auflage
Preis: 24,00 €*
Maße: 21,9 x 15,1 x 4,3 cm
738 gr
ISBN: 9783426293591
Kai Meyer, einer der bekanntesten deutschen Autoren für phantastische Literatur, entführt seine Leserinnen und Leser mit seinem Roman „Das Haus der Bücher und Schatten“ in eine Welt voller Geheimnisse, düsterer Atmosphäre und historischer Intrigen. Der Klappentext allein verspricht eine fesselnde Melange aus Kriminalroman, Schauergeschichte und historischem Drama – eine Kombination, die Kai Meyer meisterhaft zu beherrschen scheint.
Die Handlung des Romans spielt an zwei verschiedenen Schauplätzen und zu unterschiedlichen Zeiten, die geschickt miteinander verwoben werden. Im Baltikum, kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs, reist die junge Lektorin Paula Engel aus Leipzig in ein abgelegenes Herrenhaus, um das Manuskript des exzentrischen Schriftstellers Aschenbrand zu begutachten. Schneebedeckte Wälder und ein tiefes Gefühl der Isolation bilden die Kulisse für ein dunkles Geheimnis, das Paula und ihren Verlobten Jonathan schließlich zu verschlingen droht.
Parallel dazu spielt die zweite Erzählebene im Jahr 1933 im legendären Graphischen Viertel Leipzigs, das als literarisches Herz Deutschlands bekannt war. Hier wird der ehemalige Kommissar Cornelius Frey nach seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten in einen Mordfall verwickelt, der tief in die Schattenwelt von Okkultisten, Freimaurern und Fanatikern führt. Die Verbindung zu Paula und Jonathan, die zwei Jahrzehnte zuvor spurlos verschwanden, wird nach und nach aufgedeckt und treibt die Spannung ins Unermessliche.
Was dieses Buch so besonders macht, ist die meisterhafte Verknüpfung von historischem Kontext und fiktiver Spannung. Kai Meyer versteht es, die düstere Atmosphäre der Zwischenkriegszeit und die Abgeschiedenheit des baltischen Herrenhauses in lebhaften Bildern zu schildern. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, ihre Handlungen und Entscheidungen ziehen die Leser tief in die Handlung hinein.
Der Roman brilliert nicht nur durch seine packende Geschichte, sondern auch durch die Einbettung zahlreicher zeithistorischer Elemente. Das Graphische Viertel Leipzigs, einst ein Zentrum der Verlags- und Druckkunst, wird zum Schauplatz eines faszinierenden, aber auch verstörenden Dramas. Gleichzeitig verweben sich Mythen und Okkultismus mit realen Ereignissen und schaffen so eine beklemmende Spannung, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt.
„Das Haus der Bücher und Schatten“ ist mehr als nur ein historischer Roman. Es ist ein literarischer Trip in die Abgründe menschlicher Obsessionen, in die Welt der Bücher und Geheimnisse. Kai Meyer gelingt es, die Grenzen zwischen Realität und Fantasie so geschickt zu verwischen, dass man als Leser nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt wird.
Fans von spannungsgeladenen, atmosphärischen Romanen werden dieses Buch lieben. Es reiht sich nahtlos in die Reihe von Kai Meyers Meisterwerken ein und beweist einmal mehr seine außergewöhnliche Erzählkunst. Wer Bücher liebt und sich in nebelverhangene Welten voller Geheimnisse entführen lassen möchte, sollte sich „Das Haus der Bücher und Schatten“ nicht entgehen lassen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 21.01.2025
Reisetagebuch

Reisetagebuch


ausgezeichnet

Reisetagebuch
Urlaubs-Tagebuch zum Ausfüllen und Selbstgestalten mit Platz für 10 Reisen



Titel: Reisetagebuch
Urlaubs-Tagebuch zum Ausfüllen
und Selbstgestalten mit Platz für 10 Reisen
Hochwertig ausgestattet mit Lesebändchen,
Einstecktasche, Gummiband & Goldfolie.
Verlag: Verlag Dorling Kindersley Reiseführer
Rubrik Tagebücher, Briefe, Notizbücher
Einband – fest/gebunden
Hardcover
Seiten: 192 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1. Auflage 2024
ISBN: 9783734208263

Das Buch Reisetagebuch: Urlaubs-Tagebuch zum Ausfüllen und Selbstgestalten mit Platz für 10 Reisen, veröffentlicht vom Verlag Dorling Kindersley Reiseführer, ist ein liebevoll gestaltetes Journal für alle, die ihre Reiseerlebnisse auf kreative und organisierte Weise festhalten möchten.
Im handlichen A5-Format bietet das Reisetagebuch die perfekte Kombination aus Funktionalität und Design. Die hochwertige Ausstattung mit Gummiband, Lesebändchen, einer Einstecktasche für Souvenirs oder Postkarten und eleganter Goldfolie verleiht dem Buch eine edle Optik und macht es zu einem robusten Begleiter auf Reisen.
Das Tagebuch überzeugt durch seine durchdachte Struktur, die Platz für zehn Reisen bietet. Es enthält inspirierende Fragen und Anregungen, um die eigenen Erlebnisse und Eindrücke festzuhalten, sowie genügend Raum für persönliche Notizen und kreative Gestaltung. Ergänzt wird es durch praktische Zusatzseiten wie Pack- und Budgetlisten sowie einen Reise-Kalender, die eine ideale Planung und Organisation ermöglichen.
Besonders ansprechend ist die Vielseitigkeit des Reisetagebuchs: Ob ein aufregender Roadtrip in den USA, eine entspannte Camper-Tour durch Deutschland oder ein Strandurlaub – das Journal ist für jede Art von Reise geeignet. Es lädt dazu ein, besondere Momente, emotionale Höhepunkte und wertvolle Erinnerungen festzuhalten, die sonst schnell in Vergessenheit geraten könnten.
Darüber hinaus eignet sich das Buch hervorragend als Geschenk für reisebegeisterte Freunde und Familie. Sein stilvolles Design und der persönliche Ansatz machen es zu einem außergewöhnlichen und durchdachten Präsent, das Reiselust weckt und zur Reflexion über vergangene Abenteuer anregt.
Das Reisetagebuch ist mehr als nur ein Buch – es ist ein treuer Begleiter, der dabei hilft, die schönsten Erlebnisse des Lebens zu bewahren. Es verbindet Organisation mit Kreativität und sorgt dafür, dass jede Reise unvergessen bleibt. Ein Must-Have für alle Weltenbummler und Globetrotter!
Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 21.01.2025
Spiele programmieren mit Scratch
Kaffka, Thomas

Spiele programmieren mit Scratch


ausgezeichnet

Das Buch Spiele programmieren mit Scratch: Kinderleicht programmieren lernen von Thomas Kaffka, erschienen im mitp Verlag, ist eine großartige Einführung in die Welt der Programmierung für Kinder ab 9 Jahren. Es zeigt, wie einfach und unterhaltsam es sein kann, mit der visuellen Programmiersprache Scratch kreative Computerspiele zu entwickeln.
Mit einer kurzen Einführung in Scratch 3.0, der kostenlosen Programmiersprache, wird selbst Anfängern ohne Vorkenntnisse ein einfacher Start ermöglicht. Die visuelle und intuitive Benutzeroberfläche von Scratch macht das Programmieren zugänglich und fördert gleichzeitig die Kreativität. Kinder lernen, wie sie durch das Zusammenfügen von Code-Blöcken spannende Spiele entwickeln können, und erwerben dabei wichtige Grundlagen der Programmierung wie Schleifen, Variablen und Funktionen.
Das Buch enthält Anleitungen für zwölf spannende Computerspiele, darunter Klassiker wie Asteroiden abschießen, Baseball oder Adventure: Verwunschenes Haus. Jede Anleitung ist klar strukturiert und führt Schritt für Schritt durch die Entwicklung der Spiele. Durch die intuitive Bedienung können die Spiele nicht nur nachgebaut, sondern auch individuell angepasst werden, was den Kindern ermöglicht, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die Ergänzung durch ScratchJr, einer Smartphone-App, die es Kindern ermöglicht, auch unterwegs erste Programmiererfahrungen zu sammeln. Dies macht das Buch flexibel und vielseitig einsetzbar, egal ob zu Hause oder auf Reisen.
Mit diesem Buch lernen Kinder nicht nur das Programmieren, sondern auch wichtige Problemlösungsfähigkeiten und logisches Denken. Gleichzeitig bietet es einen kreativen Zugang zur digitalen Welt, der sie auf spielerische Weise auf eine zunehmend technologieorientierte Zukunft vorbereitet.
Spiele programmieren mit Scratch ist ein inspirierender und unterhaltsamer Einstieg in die Welt der Programmierung. Es ist ideal für junge Tüftler, die neugierig darauf sind, ihre eigenen Computerspiele zu entwickeln, und bietet eine wunderbare Möglichkeit, spielerisch und praxisnah zu lernen. Ein echtes Muss für kleine Programmier-Fans und alle, die es werden wollen!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 21.01.2025
Eigene Spiele erstellen mit Roblox - So einfach!
Köhler, Tanja

Eigene Spiele erstellen mit Roblox - So einfach!


ausgezeichnet

Mit ihrem Buch „Eigene Spiele erstellen mit Roblox – So einfach!“ bietet Tanja Köhler eine spannende und leicht verständliche Einführung in die Welt der Spieleentwicklung. Geeignet für Kinder und Erwachsene ab 10 Jahren, eröffnet das Werk eine kreative Möglichkeit, die beliebte Online-Spieleplattform Roblox nicht nur zum Spielen, sondern auch zur Entwicklung eigener Spiele zu nutzen.
Roblox ist weltweit für seine Vielseitigkeit und Kreativität bekannt, und dieses Buch zeigt, wie leicht es ist, eigene Spielwelten zu erschaffen. Das Besondere daran: Es ist kein Vorwissen nötig. Mithilfe detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreicher Abbildungen werden die Leserinnen und Leser durch die Funktionen von Roblox Studio geführt. Selbst absolute Neulinge können so schon nach kurzer Zeit erste Erfolge feiern.
Ein Herzstück des Buches ist die Einführung in die Programmiersprache Lua, die in Roblox Studio verwendet wird. Tanja Köhler erklärt die Grundlagen der Programmierung auf eine einfache und verständliche Weise, sodass der Einstieg auch für Programmieranfänger leichtfällt. Die Leser lernen nicht nur, wie man einfache Objekte und Spielmechaniken erstellt, sondern erhalten auch wertvolle Tipps, wie sie ihre Spiele anpassen und erweitern können.
Das Buch bietet eine Vielzahl kreativer Projekte, die sowohl Spaß machen als auch wertvolle Fähigkeiten vermitteln. So lernen die Leser beispielsweise, wie sie einen Hindernisparcours mit unsichtbaren Fallen, ein Escape-Game mit Labyrinth und Zeitlimit oder ein spannendes Autorennen mit Spezialeffekten wie SpeedUps und Feuerschweif erstellen können. Auch die Gestaltung von Benutzeroberflächen, Punktezählern und Animationen wird Schritt für Schritt erklärt, sodass die Spiele nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend werden.
Ein weiterer Vorteil des Buches ist, dass es auf die aktuelle Version von Roblox Studio mit deutschen Menüs zugeschnitten ist. Dies erleichtert besonders Einsteigern die Navigation und das Verständnis der Plattform. Die Möglichkeit, eigene Spiele online mit Freunden zu teilen, macht das Lernen noch motivierender und schafft eine Brücke zwischen kreativem Schaffen und sozialem Austausch.
Neben der praktischen Anwendung fördert das Buch wichtige Fähigkeiten wie Problemlösungsdenken, Kreativität und logisches Denken. Es inspiriert junge Leser dazu, die Welt der Technologie und Programmierung auf spielerische Weise zu entdecken, und bietet gleichzeitig erwachsenen Einsteigern eine unterhaltsame Möglichkeit, in die Spieleentwicklung einzutauchen.
Tanja Köhler hat mit „Eigene Spiele erstellen mit Roblox – So einfach!“ ein Buch geschaffen, das gleichermaßen lehrreich wie motivierend ist. Es ist eine ideale Ressource für alle, die ihre ersten Schritte in der Spieleentwicklung machen möchten, und eröffnet eine spannende Welt voller Möglichkeiten. Für Roblox-Fans, Technikbegeisterte und kreative Köpfe ist dieses Buch ein absolutes Muss.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 21.01.2025
Hundefotografie
Geier, Anne

Hundefotografie


ausgezeichnet

„Hundefotografie: Ausdrucksstarke Porträts und actionreiche Aufnahmen“ – Eine Reise in die Kunst der Tierfotografie
Mit ihrem Buch „Hundefotografie: Ausdrucksstarke Porträts und actionreiche Aufnahmen“ eröffnet Anne Geier eine faszinierende Welt der Fotografie, die speziell auf die einzigartigen Herausforderungen und Möglichkeiten der Hundefotografie zugeschnitten ist. Die Autorin, selbst erfahrene Fotografin, gibt ihre Expertise weiter und zeigt, wie man mit der Kamera die Magie zwischen Mensch, Hund und Natur einfangen kann.
Das Buch richtet sich sowohl an Fotografie-Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten in diesem Bereich ausbauen möchten. Anne Geier nimmt die Leser Schritt für Schritt an die Hand und erklärt zunächst die Grundlagen, angefangen bei der richtigen Kameraausrüstung bis hin zur Bedienung im manuellen Modus. Besonders wertvoll sind ihre praktischen Tipps zur Bildkomposition, Lichtnutzung und Motivfindung, die für jede Fotografin und jeden Fotografen eine Bereicherung darstellen.
Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der Porträt- und Actionfotografie von Hunden. Anne Geier vermittelt, wie man den Charakter eines Hundes in einem Porträt einfangen kann und dabei Geschichten erzählt, die Emotionen wecken. Gleichzeitig zeigt sie, wie man dynamische Aufnahmen von Hunden in Bewegung erstellt – ein Bereich, der besondere technische und kreative Fähigkeiten erfordert. Ihre Hinweise zur Bildkomposition und zur Berücksichtigung der Laufphasen von Hunden sind dabei äußerst hilfreich.
Besonders spannend ist Geiers Auseinandersetzung mit Lichtverhältnissen und Farben. Sie erklärt anschaulich, wie man Gegenlicht gezielt einsetzt, natürliche Lichtquellen nutzt und durch stimmige Farbgestaltung die Bildwirkung optimiert. Zudem geht sie auf häufige Herausforderungen wie die Fotografie schwarzer Hunde oder das Meistern starker Kontraste ein. Diese Themen, die oft zu Schwierigkeiten führen, werden praxisnah und verständlich erklärt.
Das Buch liefert nicht nur technische Anleitungen, sondern auch zahlreiche Inspirationen. Die Fotos, die Geier präsentiert, sind beeindruckend und regen dazu an, selbst kreativ zu werden. Die Auswahl der Locations – von spektakulären Naturlandschaften bis hin zu urbanen Kulissen – zeigt, wie vielseitig Hundefotografie sein kann.
Auch die Nachbearbeitung kommt nicht zu kurz. Mit hilfreichen Tipps zur Nutzung von Photoshop lernen Leser, wie sie ihre Bilder optimieren und ihnen den letzten Schliff verleihen können, ohne die Natürlichkeit der Aufnahmen zu verlieren.
„Hundefotografie: Ausdrucksstarke Porträts und actionreiche Aufnahmen“ ist mehr als ein technischer Ratgeber – es ist eine Inspirationsquelle und eine Einladung, die Beziehung zwischen Mensch und Hund auf eine neue Art zu betrachten und festzuhalten. Anne Geiers Schreibstil ist klar und einladend, ihre Leidenschaft für Fotografie und Hunde spürbar auf jeder Seite.
Dieses Buch ist ideal für Hundeliebhaber und Fotografie-Enthusiasten gleichermaßen. Es bietet nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, unvergessliche Momente mit dem besten Freund des Menschen auf eine außergewöhnliche Weise einzufangen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 21.01.2025
Wicked - Die Hexen von Oz
Maguire, Gregory

Wicked - Die Hexen von Oz


ausgezeichnet

Wicked - Die Hexen von Oz
Die wahre Geschichte der Bösen Hexe des Westens Die Romanvorlage zum Film
Von: Gregory Maguire


Titel: Wicked - Die Hexen von Oz
Die wahre Geschichte der Bösen Hexe des Westens
Die Romanvorlage zum Film
Autor: Gregory Maguire
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Hobbit Presse
erschienen am 16.11.2024
Einband: flex.(Paperback)
Taschenbuch
Seiten: 544 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 3. Druckaufl., 2025 3
Preis: 16,00 €*
Maße: 21,5 x 13,5 cm
554 gr
ISBN: 9783608988550

Mit Wicked – Die Hexen von Oz: Die wahre Geschichte der Bösen Hexe des Westens hat Gregory Maguire eine mitreißende Neuinterpretation der Welt von Oz geschaffen. Das Buch, erschienen bei der Klett-Cotta Hobbit Presse, geht weit über die bekannte Geschichte aus Der Zauberer von Oz hinaus und beleuchtet die Hintergründe einer der bekanntesten Antagonistinnen der Literatur- und Filmgeschichte – der Bösen Hexe des Westens.

Im Zentrum der Geschichte steht Elphaba, ein außergewöhnliches Mädchen mit grünlicher Haut, das zwischen ihrer strengen, religiösen Erziehung und den Erwartungen ihrer Umgebung hin- und hergerissen ist. Elphaba wird als klug, idealistisch und rebellisch dargestellt – Eigenschaften, die sie auf Konfrontationskurs mit der Gesellschaft und letztlich mit dem Zauberer von Oz bringen. Ihr Studium an der Universität führt sie zu einer tiefen Beschäftigung mit Ethik und Biologie, insbesondere mit den Rechten von Tieren, die unter dem Regime des Zauberers systematisch unterdrückt werden.

Was Wicked so faszinierend macht, ist die Fähigkeit des Autors, die Hexe nicht als bloßen „Bösewicht“ zu zeigen, sondern als komplexen, vielschichtigen Charakter. Maguire fragt: Was macht jemanden wirklich „böse“? Ist es die Gesellschaft, die Erwartungen oder die eigenen Entscheidungen? Elphabas Kampf gegen Ungerechtigkeit und ihre radikalen Ansichten lassen den Leser die bekannten Ereignisse aus Der Zauberer von Oz in einem ganz neuen Licht sehen.

Die düstere und zugleich magische Welt, die Maguire erschafft, wird durch tiefgründige Charaktere und gesellschaftskritische Themen bereichert. Gleichzeitig bleibt das Buch zugänglich und unterhaltsam, mit humorvollen Momenten und einem packenden Erzählstil, der es schwer macht, es aus der Hand zu legen.

Wicked ist nicht nur eine Vorgeschichte, sondern auch ein Spiegel unserer eigenen Welt, die sich mit Fragen von Macht, Gerechtigkeit und Andersartigkeit auseinandersetzt. Die kommende Verfilmung mit Stars wie Ariana Grande und Michelle Yeoh verspricht, die Magie und Tiefe der Geschichte auf die Leinwand zu bringen, doch für Fans von Fantasy und Literatur bleibt das Buch selbst ein unverzichtbares Erlebnis.
Dieses Werk ist ein absolutes Muss für alle, die komplexe Geschichten und originelle Perspektiven lieben. Wicked – Die Hexen von Oz zeigt, dass die Grenze zwischen Gut und Böse oft fließend ist – und dass selbst die „Böse Hexe“ des Westens ihre ganz eigene, berührende Geschichte hat.
Rezension von: Die Magie der Bücher