BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 193 Bewertungen| Bewertung vom 01.08.2024 | ||
|
Wieso? Weshalb? Warum? Band 43 - Wir schützen die Tiere Band 43 der Reihe "Wieso, Weshalb, Warum?" widmet sich dem Thema "Wir schützen die Tiere". Für Kinder ab 4 Jahren ist dieses Buch gedacht und ich finde das passt sehr gut für dieses Alter. Die aufklappbaren Teile kommen bei den Kinder immer am besten an. Meine Nichte fand diese auch am besten, aber war auch insgesamt vom Buch sehr begeistert. |
|
| Bewertung vom 04.07.2024 | ||
|
Azzurro mortale / Commissario Grassi Bd.2 Azzuro mortale ist der zweite Teil in der Serie um Kommissar Grassi. Wie auch schon Abschied auf italienisch habe ich den zweiten Teil verschlungen. Andrea Bonetto versteht es spannende Krimis zu schreiben und diese mit einer feinen Prise Humor zu würzen. Der Schreibstil ist flüssig und schnörkellos, dadurch lässt es sich herrlich schnell und leicht lesen. Die Charaktere werden sehr detailreich und authentisch beschrieben. Die Handlung ist spannend und kurzweilig. Es wird eine Leiche im Wasser gefunden, von der zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar ist wer er ist noch ob es sich um eine Tötung oder Unfall handelt. Grassi hat eigentlich Besuch von Frau und Sohn, will aber trotzdem ermitteln. Nach und nach ermittelt er was passiert ist, findet er auch die Täter? Nebenher ist seine Frau Toni begegnet und wie man sich vorstellen kann, lief das nicht gut. Chiara und sein Sohn reisen noch am selben Tag ab. Neben der Handlung beschreibt Andrea Bonetto die Ligurische Umgebung rund La Spezia so schön, dass man liebsten sofort dort Urlaub machen möchte. Ich kann jeden der Krimis mag, Azzurro mortale empfehlen. Kleiner Tipp ich würde aber mit Abschied auf italienisch beginnen um die Charaktere besser zu verstehen. |
|
| Bewertung vom 16.06.2024 | ||
|
Den Rabengott von Ann Leckie konnte ich nur bis zur Hälfte lesen, weil das Buch und die Geschichte mich leider nicht gepackt haben. Es ist aus der Erzählung eines Gottes der in einem Stein lebt. Ohne Kapitel wechselt es von der aktuellen Zeit in die Vergangenheit und wieder zurück. Die beiden Hauptcharakter Mawat und Eolo haben mich auch nicht überzeugt. Irgendwie erwartet man dauernd das nun irgendetwas passieren wird aber es plätschert einfach so weiter vor sich her. Daher habe ich nach der Hälfte aufgegeben. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht lesen. Die Handlung an sich ist interessant wenn es anders geschrieben wäre, und es was passieren würde nachdem Mawat erfährt wer nun Statthalter ist und das sein Vater angeblich geflohen ist aber bis zur Hälfte kam nichts. Das Cover gefällt mir gut und passt zur Handlung. |
|
| Bewertung vom 09.06.2024 | ||
|
Emily Meermädchen, Band 4 - Rettung für die Delfine Gestern kam "Emily Meermädchen 4 Rettung der Delfine" bei mir an, und wie es der Zufall wollte waren auch meine beiden Nichten gerade zu Besuch. Die beiden haben das Buch gar nicht mehr aus der Hand nehmen wollen. Zum einen waren sie von den vielen schönen Zeichnungen begeistert, aber auch der Text hat ihnen gut gefallen. Ich finde der Text hat eine angenehme Länge zum Vorlesen und auch für das Zuhören der Kinder, damit ihre Aufmerksamkeit nicht abnimmt. Die Geschichte um die Rettung der Delfine ist wirklich toll erzählt. Dazu die vielen schönen Bilder, die kindgerecht gestaltet wurden und auch helfen den Text visuell folgen zu können und sich das gehörte bzw. gelesene bildlich vorstellen zu können. Der Schreibstil ist sehr flüssig und für Kinder gut zu folgen und oder zu lesen. Insgesamt finde ich es ein sehr gelungenes Kinderbuch, dass eine sehr gute Länge hat und viele schöne Bilder. Dieses Buch sollte in keinem Kinderregal fehlen. |
|
| Bewertung vom 30.05.2024 | ||
|
Totholz / Kreuthner und Wallner Bd.11 (1 MP3-CD) Totholz von Andreas Föhr ist der 11. Fall von Wallner und Kreuthner. Da ich die ersten 10 Bücher verschlungen habe musste natürlich auch der elfte gelesen bzw. gehört werden. Wallner und Kreuthner sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht, aber genau das macht sie so speziell und liebenswert. Wallner ist Kriminaler und Kreuthner Polizist, der sich aber immer gerne in Wallners Ermittlungen mit einbringen möchte. Das macht das ganze so lustig. Auch dieser Fall war wieder herrlich erfrischend und lustig. Das Hörbuch gefiel mir sehr gut. Es wurde toll vorgelesen. Der Sprachstil gefiel mir sehr gut von Michael Schwarzmeier. Auch das bajuwarische kam nicht zu kurz. Ich kann jeden der Anderas Föhr Roman über Wallner und Kreuthner liebt, dieses Hörbuch gelesen von Michael Schwarzmeier absolut empfehlen. |
|
| Bewertung vom 30.05.2024 | ||
|
Im "Der Vertraute" geht es um die Küchenhilfe Luzia, die mit Hilfe vom gesungenen Wort bzw. Refranés Wunder vollbringen kann, die aber große Folgen haben. Das Cover gefällt mir sehr gut. |
|
| Bewertung vom 23.05.2024 | ||
|
Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1 Was der See birgt" vom bekannten Autor Lenz Koppelstätter ist eine neue Reihe um die Polizeireporterin Gianna Pittl. Zum Einstieg gibt es gleich eine männliche Leiche am Hafen von Riva, mit dem Gianna am Vorabend noch zusammen war. Natürlich wittert Gianna sofort ihre große Chance und recherchiert auf eigene Faust. |
|
| Bewertung vom 19.05.2024 | ||
|
Von schluny85 |
|
| Bewertung vom 19.05.2024 | ||
|
Lichtjahre im Dunkel von Friedrich Ani ist ein gehaltvoller Roman mit interessanten Titel aber mittelmässiger Handlung. Er enttäuscht einen nicht aber ich hatte mir mehr erwartet. Die Romane davor mit der Hauptfigur Tabor Süden hab ich alle gelesen und muss sagen, es gab deutlich bessere als diesen. Sprachlich ist der Roman wie immer sehr gewandt und wer seinen Schreibstil mag, kommt sicherlich auf seine Kosten. Auch die Figuren werden wieder in eingehender Tiefe behandelt und dadurch sehr lebhaft vor dem eigenen Auge. Im Roman ist für meinen Geschmack zu sehr in den Figuren verloren und die eigentliche Handlung des Krimis dadurch zu sehr in den Hintergrund gerückt. |
|








