BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 174 BewertungenBewertung vom 18.02.2024 | ||
Das Kosmos Buch Wildpflanzen finde ich einen gelungenen Ratgeber um in der Natur Pflanzen bestimmen zu können. Auch lernt man im Buch über jede Pflanze alles wissenswerte was man wissen sollte. Trotz allem ist es kein langweiliges Lehrbuch sondern ein wirklich gut gestaltetes Buch mit Bildern, super leichten Erklärungen und interessanten Tipps. Der Autorin und Naturguide Theresa ist der Aufbau meiner Meinung sehr gut gelungen, erst kommen die wichtigsten Fakten Blüte, Größe und Lebensraum. Dann nützliche Infos und Hinweise wofür die jeweilige Pflanze gut ist. Sie beschreibt auch sehr gut wie die Pflanze aussieht und gibt Hinweise um Verwechslungen vorzubeugen. Auch gibt sie zu bedenken, nur das zu sammeln was man wirklich braucht. Denn die Natur benötigt dieses Pflanzen auch. Die Bilder sind sehr gelungen. Auch die Infos über die Blätter fand ich sehr hilfreich und interessant. Alles in einem ein gelungener Ratgeber um Wildpflanzen eindeutig bestimmen zu können. |
||
Bewertung vom 18.02.2024 | ||
Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4 Der Sturm: Vergraben von Karen Sander ist ein gelungener Auftakt in die neue Triologie um die Ermittler Tom Engelhardt und Mascha Krieger. Die Triologie Der Strand hab ich bisher nicht gelesen, werde dies aber nachholen, da man dadurch etwas mehr über die Protagonisten erfährt. Um den Sturm zu lesen, muss man aber nicht zwingend vorher den Strand gelesen haben. Tom wird zu einem Knochenfund gerufen. Bald stellt sich heraus es sind menschlichen Knochen und maximal bis zu 40 Jahre alt. Im Laufe der Ermittlungen kommen sie auf dem Darß Ripper, ein Fall der noch nicht gelöst wurde. Das Ende des ersten Teils finde ich gut gewählt und ich bin sehr gespannt wie es weiter geht. Der Schreib und Erzählstil der Autorin gefällt mir sehr gut und lässt sich sehr schnell lesen. Es bleibt spannend bis zum Ende. Die Protagonisten werden authentisch und detailreich beschrieben. Wer Krimis mag ist hier auf jeden Fall sehr gut aufgehoben. |
||
Bewertung vom 04.02.2024 | ||
Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen Von schluny85 |
||
Bewertung vom 04.02.2024 | ||
Das war mein erstes Buch von Michael Köhlinger und ich muss gestehen, aufgrund der Leseprobe hatte ich doch was anderes erwartet. Der Schreibstil bis zum Beginn der Erzählungen von Anouk gefiel mir gut, aber danach dachte was ist das denn jetzt als die 100-jährige begann von ihrer Vergangenheit zu erzählen. Zum einen muss ich gestehen, ging es für mich doch viel hin und her und mit den ganzen russischen Namen konnte ich nicht viel anfangen. Durch den hin und her entstand für mich auch keine richtige Geschichte. Am Anfang sagte sie noch sie hatte ihn auserwählt, weil er der Reporter ist dem keiner die Geschichten glaubt aber ihre wahr wäre und gegen Ende heißt es dann ach ich hab sie angelogen. Sodass man am Ende sich nun doch fragen muss ob denn irgendwas stimmte. Was mir gefiel war ihre geradeheraus Art in ihren Erzählungen. Leider konnte das Buch mit nicht überzeugen. |
||
Bewertung vom 21.01.2024 | ||
Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4 Grenzfall - In den Tiefen der Schuld von Anna Schneider ist der vierte Teil dieser Serie und geht nahtlos mit dem Ende des dritten Buchs weiter. Das Cover passt hervorragend zum Inhalt des Buches. Man ist sofort wieder drin mit dem ersten Kapitel welches auch das letzte des dritten Teils ist. Die Autorin schreibt wie gewohnt im flüssigen Schreibstil und hat von Anfang bis zum Ende den Spannungsbogen hoch gehalten. Überall gibt es nur Brotkrumen den die Ermittler eigentlich mehr Fragen aufwerfen als der Lösung einen Schritt näher zu kommen. Wo nur ist Roza abgeblieben? Was hat sie veranlasst Hals über Kopf das Präsidium zu verlassen. Krammer ist völlig am Ende, Alexa und Huber stehen ihn sofort zur Seite und helfen ihn. In dem Buch erfährt man einiges aus Rozas Vergangenheit. Wer die ersten drei Teile gelesen hat, ist der vierte hier Pflicht. Aber man kann auch ohne Vorkenntnis mit diesem Teil beginnen. Wer Krimis mit Bergkulisse mag ist hier bestens aufgehoben. |
||
Bewertung vom 15.01.2024 | ||
Judiths kleine Farm ist ein wirklich schönes und putzig gestaltetes Kinderbuch. Kater Jack zieht auf Judiths Farm ein und lernt jede Menge andere Tiere kennen. Auch ist er auf der Suche nach einem Freund. Judith versucht sich derweil am Gärtnern und so lernen Jack und auch die Leser dieses Buch einiges über das Leben und arbeiten auf einer Farm. Die Illustrationen sind kindgerecht und schön. Meine beiden Nichten wollten das Buch auf einmal vorgelesen bekommen, so begeistert waren sie davon. Der Schreibstil ist flüssig und sehr leicht vorzulesen. Auch finde ich die App toll die vorliest, somit können sich die Kinder auch selbstständig mit dem Buch beschäftigen. Die einzelnen Charaktere sind detailreich beschrieben und auch putzig abgebildet. Ein tolles Buch der Autorin JJudith Rakers. Auch die Bilder von allen Charakteren am Anfang und am Ende des Buchs gefielen mir sehr gut. |
||
Bewertung vom 06.01.2024 | ||
Auf die "Die Mönchin" von Peter Orontes wurde ich durch das Cover und den Klapptext zuerst aufmerksam. Da ich historische Romane sehr gerne lese, hat dieser mich angesprochen. Eine Frau verkleidet als Mönch begibt sich auf eine gefährlich Mission in die Abtei Ennswalden. Sie ist auf der Suche nach einem Dokument das Kirche stark erschüttern könnte würde es an die Öffentlichkeit kommen. Es behandelt die Trinität, ist Gott und Jesu sein Sohn wesensähnlich oder wesensgleich. Dieses Dokument ist sehr gut versteckt und wird als ketzerisches Werk betrachtet. Zudem geschehen in der Zeit in der Abtei einige Morde, in der Abt Florian Adrian (Adriana) um Hilfe bittet. So hat sie nun gleich zwei gefährliche Aufgaben zu meistern. Der Autor beschreibt die Hauptprotagonistin Adriana sehr detailreich. Auch die damalige Zeit versteht er sehr gut zu beschreiben. Vor allem auch wie es damals in einigen Klöstern zu ging. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Das Buch ist spannend bis zum Schluss geschrieben. Ich kann das Buch jeden der Historische Romane mag und sich auch für die Geschichte der Kirche interessiert empfehlen. |
||
Bewertung vom 01.01.2024 | ||
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 26 - Komm mit zum Schwimmen Von schluny85 |
||
Bewertung vom 01.01.2024 | ||
Bevor die Welt sich weiterdreht Von schluny85 |
||
Bewertung vom 27.12.2023 | ||
Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3 "Kant und das Leben nach dem Tod" ist der dritte Teil um der Krimireihe aus München und des Kommissars Kant und seinem Team. Gleich vorweg die ersten hatte ich bisher noch nicht gelesen, werde dies aber nachholen. Um diesen Teil zu lesen ist es aber nicht zwingend notwendig die ersten beiden zu lesen. |
||