Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
reading.stefanie
Wohnort: 
Korschenbroich

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2024
Spellshop
Durst, Sarah Beth

Spellshop


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Dieses Buch ist nicht nur in seiner Aufmachung perfekt für den Herbst. Das wunderhübsche Cover möchte ich zuerst betonen. Etwas schade, dass das Buch darunter nicht verziert wurde, aber das Cover des Einbandes ist toll und es hat einen Lila Farbschnitt, also wollen wir mal nicht auf hohem Niveau meckern. ❤️

Zur Einordnung ist es irgendwas zwischen Cozy Romantasy und Cottagecore und ich muss gestehen, dass ich bisher noch keine Bücher in diesen Genre gelesen habe, soweit ich mich erinnere.

Die Szenerie bzw. die Welt ist wirklich cozy, süß und niedlich.

Caz als sprechende Pflanze oder auch Blattansammlung ist mein liebster Charakter und auch die vielen Nebencharaktere sind in ihrer Art sehr interessant. Und Miep hat mich sehr an "Groot" aus Guardians of the Galaxy erinnert 😂

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Für zwischendurch ein absolut liebenswertes, süßes Buch, dass dir die richtigen Herbstvibes gibt.
Wer es allerdings gewohnt ist ein ausgearbeitetes Worldbuilding zu erhalten, der wird hier, meiner Meinung nach, ein wenig enttäuscht, denn der Geschichte mangelt es doch an Erklärungen.
Es gibt eine Art Revolution, die Beweggründe werden nicht näher beleuchtet. Kiela, die Protagonistin hat soziale Phobien und ihr einziger Freund ist eine sprechende Pflanze und zack spricht sie mit allen und eröffnet einen Laden auf ihrer Heimatinsel, wo sie allerdings niemanden mehr kennt.

Da das Buch aber wohl auch für eine etwas jüngere Leserschaft ist und ich die Ideen der verschiedenen Fantasielebewesen wirklich wundervoll fand (Stichwort Baumwächter), gibt es dennoch eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 25.09.2024
Resilienz - Seelenschokolade: Der Weg zu mentaler Stärke, Selbstbewusstsein und körperlichem Wohlbefinden
Colella, Julia C.

Resilienz - Seelenschokolade: Der Weg zu mentaler Stärke, Selbstbewusstsein und körperlichem Wohlbefinden


sehr gut

Lest ihr gerne Ratgeberbücher? 📖 Aufgrund meines Studiums habe ich meistens schon genug Bücher, die ich gar nicht lesen will und doch lesen muss. Bei Ratgebern ist es aber anders, wenn mich das Thema besonders interessiert.
Alles um Produktivität lese ich zum Beispiel sehr gerne, weil ich immer versuche meine Produktivität zu steigern. Und wer dauernd unter Strom steht, der sollte sich sicherlich auch mit dem Thema Resilienz beschäftigen.

Das Buch ist in acht Kapitel unterteilt, so dass man sich auch ohne Probleme nur den Themen widmen kann, die einen besonders interessieren. Nicht nur sollen die Leser aber über Resilienz lesen, sie sollen sie auch anwenden und so gibt es zahlreiche Übungen und Anregungen zum Reflektieren des eigenen Handelns.

Die Aufmachung des Buches ist ehr "weiblich" und mit dem Thema "Woman Code", welches sich mit der Kraft des weiblichen Zyklus beschäftigt, ist die Zielgruppe ziemlich klar, auch wenn ich denke, dass alle anderen Themen für alle Geschlechter angewendet werden können.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Ich bin niemand, der meditiert oder ähnliches und doch habe ich mich in einigen Aspekten wiedergefunden, wie z.B. dem Journaling. Bereits seit gut einem Jahr versuche ich regelmäßig "Morgenseiten" zu füllen.
Das Buch motiviert zu mehr Reflektion und das auf angenehme Weise.
Dennoch denke ich, dass wer sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigen möchte etwas enttäuscht sein wird, weil es nicht weit genug in die Tiefe geht. Ihr erhaltet leider keine weiterführenden Literaturhinweise, um sich ausgiebiger mit den Themen zu beschäftigen.
Als erster Auftakt oder auch "RundumBlick" empfehlenswert und letztlich liegt es dann an einem selbst, wie weit man sich in die verschiedenen Themengebiete einliest. 📖❤️

Bewertung vom 25.09.2024
Graceland - Die Geschichte eines Sommers
Chase, Kristen Mei

Graceland - Die Geschichte eines Sommers


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Dieses Buch hatte ich mir eigentlich bewusst für den Sommer ausgesucht und leider habe ich es erst jetzt lesen können, wo der Sommer schon wieder fast vorbei ist :) Dennoch hat es sich gelohnt, denn die Geschichte von Grace und ihrer Mutter Loralynn hat mich durchaus berührt.
Bücher sind für mich oft eine Zuflucht aus dem Alltag und so ist es immer etwas schwieriger, wenn ich Parallelen zu meinem Leben ziehen kann. Kennt ihr das auch?

Grace hat sich bereits vor langer Zeit von ihrer Mutter distanziert und nun gehen die beiden auf einen gemeinsamen Roadtrip, denn Loralynn ist mit ihren 70 Jahren ein riesen Elvisfan und ihr größter Wunsch ist es, das Anwesen von Elvis zu besuchen. Diese Reise wird zu einer emotionalen Achterbahnfahrt, bei der alte Wunden aufgerissen, aber auch geheilt werden.

Mir war klar, dass ich mich mit diesem Buch aus meiner Komfortzone bewege und wollte dies auch bewusst ausprobieren. Kristen Mei Chase schafft es, mit ein wenig Humor und vor allem viel Herz die komplexe Beziehung zwischen Mutter und Tochter darzustellen. Elvis spielt in Loralynns Leben eine große Rolle, doch durch den Roadtrip erkennt man erst, wieso eigentlich. Die Begegnungen und Erlebnisse auf dem Weg nach Graceland sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch tiefgründig und bewegend.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Die Autorin erzählt die Geschichte in einem lebhaften Tempo, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und mit etwas weniger als 300 Seiten ist das Buch auch schnell durchgelesen.

Insgesamt ist “Graceland – Die Geschichte eines Sommers” eine wunderbare Lektüre für alle, die sich auf eine kurze, aber emotionale Reise begeben möchten. Für mich eine Leseempfehlung! 📚❤️

Bewertung vom 15.09.2024
Starling House
Harrow, Alix E.

Starling House


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Bei diesem Buch wusste ich so gar nicht was mich erwartet, aber beginnen wir mit dem offensichtlichen: Das Buchcover ist wunderschön und ebenso der Farbschnitt. Beides passt perfekt zu den düsteren Herbstvibes, die das Buch aussenden soll. Wir haben ein paar Gothic Elemente, Horror und alles in allem war es tatsächlich durch die Stimmung auch cozy. Es lässt einen an Märchen denken, aber vielleicht eher an die „bösen Originale“, wo eben nicht alles gut ist. 😉

In dem Buch verweben sich so viele Themen wie die Macht der Träume, Armut, wie sich eine ganze Stadt gegen ein Haus oder eine Familie wendet und ich habe wirklich schnell in die Geschichte gefunden, obwohl ich normalerweise solche Bücher nicht lese. Der Schreibstil war ganz einzigartig und doch auch gut und flüssig.

Opal und Arthur sind zwei wirklich interessante Charaktere. Opal, die schon immer eine Verbindung zum Starling House gefühlt hat, ist hilfsbereit und freundlich und möchte nichts für ihr eigenes Leben, sondern setzt sich dafür ein, dass Jasper, ihr Bruder, alles erhält, was es benötigt um aus der Kleinstadt Eden abzuhauen. Arthur dagegen, ein Waisenjunge und der letzte Wächter des Starling Houses , kommt uns erst einmal gefühlskalt vor, doch nach und nach merken wir, wie sehr er sich in dem Haus gefangen fühlt und sich nach einem echten Ausweg sehnt.

Es war durchaus hier und da gruselig, aber nicht so sehr, dass ich mich unwohl gefühlt habe, sondern eher genau richtig für ein paar spannende Lesestunden im Herbst mit einem guten Buch.📚❤️

Bewertung vom 15.09.2024
Five Broken Blades (Standard Edition)
Corland, Mai

Five Broken Blades (Standard Edition)


ausgezeichnet

Five Broken Blades von Mai Corland hat mich wirklich überrascht und das im absoluten positiven Sinn. Für mich ein klares Highlight!

Der König von Yusan muss sterben!
Dazu bedarf es fünf Klingen, bzw. fünf Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen zusammentun, um den König zu töten. Doch wie tötet man einen König, der als unsterblich gilt?

Wenn wir es genau nehmen sind es 6 Menschen, die sich zusammen tun und diese könnten unterschiedlicher nicht sein. Eine Diebin mit ihrem Leibwächter, eine Giftmischerin mit dem Sohn ihres Herrn, ein verbannter Prinz sowie der Meisterspion des Königs haben den Auftrag den König zu töten. Werden sie es schaffen?

Jeder von Ihnen hat seine eigenen Interessen und Ziele und gemeinsam müssen sie versuchen zusammenzuarbeiten, doch wie soll das funktionieren ohne Vertrauen? Die verschiedenen Charaktere habe ich direkt ins Herz geschlossen und haben mich wirklich überzeugt, denn sie sind alle einzigartig in ihrer Art und durch die viele POVs lernst du jeden einzelnen und seine Beweggründe sehr gut kennen. Ein herausragender "Found Family" Trope, der mir gut gefallen hat.

Die Handlung ist anfangs etwas langatmig, weil es lange dauert bis die Gruppe aufeinander trifft, aber dadurch hat man eben das Gefühl in dem Moment wirklich jeden zu kennen. Sie alle scheinen "gleichberechtigt" und tragen ihren Teil zur Mission bei. Ich kenne wenige andere Bücher, die so viele Protagonisten so herausragend in die Geschichte einführen.

Ein kleines Manko ist vielleicht die Tatsache, dass die Magie in diesem Buch zwar eine entscheidende Rolle spielt, aber dennoch kaum vorkommt. Hier habe ich Hoffnung, dass wir in Band 2 noch etwas mehr darüber erfahren und das Ende? Herausragend, wie die Fäden zusammenlaufen und ich bin ehrlich: Hab ich so nicht kommen sehen. Ich bin äußerst gespannt auf Band 2. Eine klare und vollkommene Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.09.2024
One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?
Cayouette, Betty

One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Betty Cayouette liefert mit ihrem Roman One Last Shot ein wirklich wundervolles Debüt über eine Second-Chance-Story zwischen Emerson und Theo, die als Teenager die besten Freunde waren und eigentlich schon damals so viel mehr.

Das Buch gekauft habe ich aus zwei Gründen: Zum einen der absolut wundervolle Farbschnitt, den ich einfach nur liebe und zum anderen aufgrund des Heiratspakts, denn Theo und Emerson haben sich als Teenager geschworen: Wenn Sie mit 28 beide noch Single sind, dann heiraten sie einander. Und das hat mich doch an meine eigene Jugend erinnert, in der man auch schon einmal solche Heiratspläne gemacht hat. 😂

Der Schreibstil ist leicht und flüssig und so war auch der Einstieg in die Story sehr gut. Als Dual POV erhalten wir Einblicke in die Gedanken von Theo und Emerson und gleichzeitig gibt es noch Zeitsprünge in die Vergangenheit, wie Emerson und Theo sich kennengelernt haben und was sie ausmacht. Die Rückblenden in die Vergangenheit sind tiefgründiger als die aktuellen Geschehnisse und mir hat dies gut gefallen, denn so lernt man die beiden Charaktere wirklich besser kennen und sieht, was sie ausmacht.

Die beiden sind ein Herz und eine Seele und als einziger Kritikpunkt würde ich sagen, dass das Buch seine Seiten füllt, weil die beiden nach ihrem Wiedersehen nicht offen kommunizieren. Es dreht sich alles um eine gemeinsame Woche und hätte einer von beiden den Mund aufgemacht, wäre das Buch schnell zu Ende gewesen 😉 Da die beiden Charaktere aber wirklich liebenswert sind und ihre Story einfach nur süß ist, hat es mich nicht so sehr gestört wie in anderen Büchern.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Für mich ist es ein sommerliches, romantisches Buch für zwischendurch und deswegen eine klare Leseempfehlung. Und nicht zu vergessen: Es ist ein Debüt und deswegen kann ich nur sagen: Absolut gelungen!
📚❤️