Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Klene123
Wohnort: 
Gochsheim

Bewertungen

Insgesamt 161 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2023
Casco Bay Summer. Ich sehe dich am Meer
Jones, Mona

Casco Bay Summer. Ich sehe dich am Meer


gut

Das Cover ist sehr gut gewählt und passt thematisch zur Story, aber läd einen auch sofort ein sich wegzuträumen. Während der Klappentext sehr auf Tamika bezogen ist, muss hier gleich gesagt werden: das Buch wird aus mehreren Perspektiven geschrieben. Man folgt mal Tamikas Sicht, aber auch der Sicht von Annabelle und von Damian.

Alle drei Seiten sind sehr interessant und bringen einem die Protagonisten näher. Ich hätte mir zur Vollständigkeit auch noch die Perspektive von Matt gewünscht, der eine wichtige Rolle für Tamikas Handlungsstrang spielt. Insgesamt entwickelt sich die ganze Story ganz anders als erwartet, ist dennoch herzerwärmend und spannend. Es lässt sich in einem Zug durchlesen und wartet auf mit Drama, Gefühlen, Spaß und vor allem ganz viel Urlaubsfeeling, bei dem man sich mal an den Strand träumen kann, mal in die Wälder oder auf eine Ranch.

Insgesamt hat mir die Geschichte rund um die zwei Liebespaare gut gefallen, allerdings gab es auch einige Entscheidungen, die ich nicht nachvollziehen konnte. Deshalb gab es ein Sternchen Abzug.

Bewertung vom 12.03.2023
Der Bojenmann / Kommissar Knudsen Bd.1
Schlenz, Kester;Jepsen, Jan

Der Bojenmann / Kommissar Knudsen Bd.1


sehr gut

Die Geschichte rund um Knudsen und sein Team hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und man merkt, dass hier eine tolle Kombination der beiden Autoren entstanden ist.

Man lernt im Laufe der Geschichte zunehmend die Charaktere kennen, denen ich gerne bei einem weiteren Fall beiwohnen würde. Außer Hauber, dessen Weltansicht sehr gewöhnungsbedürftig ist und mehr Kontra erhalten sollte von den anderen Personen. Am Besten haben mir die Unterhaltungen zwischen Knuden und La Lotse (seinem besten Freund) gefallen. Sie nehmen zwar etwas Spannung aus den Ermittlungen, sind aber thematisch super interessant. "La Lotse" Andersen ist sehr belesen und vor allem kennt er sich sehr gut mit Hamburg und der Schifffahrt aus. Deshalb kommen die moralischen Gedanken zur Globalisierung und der Veränderung unserer Konsums nicht zu kurz.

All diese Überlegungen führen letztendlich zu einem Durchbruch im Fall, bei dem die Ermittler lange im Dunkeln tappen. Ein schöner Kontrast zu den ruhigen Unterhaltungen sind die Zwischenkapitel mit den Eindrücken des Mörders gewesen. Die Schilderungen haben mir als Leser einen leichten Schauer beschert, aber mich auch gefesselt. Auch die Technik der Plastination wurde gut beschrieben und machen den Fall außergewöhnlich.

Ich kann das Buch deshalb empfehlen und hoffe das es einen weiteren Fall gibt mit Kommissar Thies Knudsen, seinem Team und sicherlich auch der Hilfe von Oke "La Lotse" Andersen.

Bewertung vom 08.03.2023
Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer
Gulden, Elke;Scheer, Bettina;Pohl, Gabriele

Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer


sehr gut

In der praktischen Box sind 15 große stabile Karten enthalten, die eine Yoga-Übung enthalten.

Auf der Vorderseite der Karte sieht man eine Übung aus dem Yogaflow und dessen Name. Die Namen sind ansprechend und machen neugierig, wie "Der Wecker", "Barfuß" oder "Blumenwalzer". Klappt man die Karte auf wird jeder Flow in 8 Übungsschritten gut verständlich beschrieben. Bei den ersten Durchgängen muss angeleitet werden, aber danach kann die Karte auch als Erinnerungsstütze gut verwendet werden. Wunderschöne Illustrationen unterstützen die Beschreibungen und zeigen jede Übung auf.

Die Übungen sind auch für Erwachsene sehr anregend bzw. entspannend, je nachdem worauf man seinen Fokus setzen möchte.

Auf der Rückseite jeder Karte sind die Übungen erneut bildlich dargestellt, aber mit einem passenden Vers beschrieben. Diese sind teilweise sehr lang und nicht immer eingänglich. Diese hätte ich mir für kleinere Kinder etwas leichter gewünscht, aber das kann man ja auch selbst anpassen und sich von der Vorgabe durchaus inspirieren lassen. In erster Linie geht es aber um die Übungen und die kindgerechte Darstellung, die hier super umgesetzt sind!

Bewertung vom 25.02.2023
Sprachbildung für alle!
Goschler, Juliana

Sprachbildung für alle!


gut

Bei der Länge der Streitschrift fällt es etwas schwer eine Rezension zu schreiben, denn am Ende des Lesens war mir klar: Es kam Einiges zu kurz!

Vorneweg möchte ich sagen, dass der Anstoß den diese Streitschrift gibt, durchaus wichtig ist und auch einen Einblick in die momentane Situation gibt. Die daraufhin vorgestellten Veränderung sollen eine gesamtgesellschaftliche Lösung darstellen beziehen sich jedoch hauptsächlich auf das Bildungssystem. Das ist mir persönlich zu kurz gedacht und auch von den Ausführungen her zu wenig integrativ mit den anderen weiteren Bildungszielen, die Schule verfolgen soll.

Durchaus geben die Seiten eine Erinnerung sich eventuell in manchen sozialen Situation bzw. wenn man im pädagogischen Bereich tätig ist vor allem dort, die Ziele der Sprache zu hinterfragen und sich nochmal mögliche Missverständnisse auf Basis von Wörtern, Strukturen oder Kulturen vor Augen zu führen. So geht man eventuell achtsamer in Situationen und kann Schweirigkeiten vorbeugen, sodass Sprachlernen zielgerichteter funktionieren kann.

Dennoch fehlen mir im Buch auch Lebensbereich von denen man ohne Sprache lernen kann, vor allem im sozialen und emotionalen Bereich. Bereiche, die im Kindesalter, schon Grundlagen legen, um vor allem auch voneinander zu lernen. Die Autorin klammert im Bereich Sprache und Lernen sehr schnell die Eltern aus, die aber genau in diesem Bereich sehr wichtig wären. Sodass, den Lehrern mehr Zeit zur Verfügung steht, um auf das so wichtige angesprochene Thema der Sprachbildung einzugehen.

Fazit: Die Streitschrift ist wichtig um Gedanken und vor allem einen Diskurs anzustoßen, aber manche Bereiche wurden doch zu kurz angesprochen beziehungsweise zu schnell verworfen in meinen Augen.

Bewertung vom 17.12.2022
Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
Townsend, Yarrow

Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen


sehr gut

Das Buch ist wundervoll gestaltet mit einer Landkarte im Inneren und einer Heilpflanzen-Illustration mit kurzen Informationen, die jedes Kapitel einleitet.
Wir machen uns gemeinsam mit Alva auf den Weg, um das Rätsel um die schwarzen Punkte an den Pflanzen zu lösen. Ob diese Krankheit auch mit der Krankheit zusammen hängt, an der Menschen in anderen Dörfern sterben? Der Ortsvorsteher Atlas glaubt zumindest daran und will alle Pflanzen zerstören. Das kann Alva jedoch nicht zulassen, denn die Pflanzen sind ihre Freunde und ihre einzigen Gefährten.

Alva macht sich auf den Weg um die Wahrheit herauszufinden. Sie ist nicht ganz freiwillig mit Idris und Ariana unterwegs und erlebt viel Spannendes. Dabei ist Alva leider sehr unsympathisch, denn sie handelt mehr als einmal egoistisch und wird hierfür auch noch von den Pflanzen gelobt. Das hätte ich mir beim Lesen anders gewünscht, denn es vermittelt über längere Zeit hinweg, dass man alles alleine schafft. Aber letztendlich ist die Botschaft doch eine Andere und das wird erst zum Schluss klar.

Die Welt von Alva ist interessant, das Abenteuer spannend und die Heilpflanzen gut miteingewoben, sodass man auch etwas über die Natur lernt. Allerdings hätte Alva etwas zugänglicher sein können, dann hätte es 5 Sterne gegeben ;)

Bewertung vom 09.12.2022
Das offizielle Sturm der Liebe-Kochbuch
Bavaria Fiction GmbH

Das offizielle Sturm der Liebe-Kochbuch


sehr gut

Das Cover ist wunderschön gestaltet und insgesamt macht das Kochbuch einen sehr hochwertigen Eindruck mit dem goldenen Lesebändchen, einem übersichtlichen Layout und professionellen Fotos.

Zu jeder Staffel von Sturm der Liebe gibt es eine kurze Geschichte mit passendem Hochzeitsfoto und gut überlegten Rezepten, die auch einen Bezug zu dieser Staffel haben. Die Liebe zum Essen und der Serie spürt man wirklich :)

Die Rezepte sind außergwöhnlich und sehr gut beschrieben. Somit sind sie gut nachkochbar auch wenn Einige wirklich aufwendig sind. Man sollte sich Zeit nehmen, kann aber dabei in Erinnerungen an seine liebsten Liebespaare schwelgen und sich von Staffelfotos begeistern lassen.

Das Kochbuch ist von den Rezepten her auch für Nicht-Fans geeignet, als Liebhaber der Serie ist es aber ein absolutes Highlight und auch als Geschenk eine super Idee.

Bewertung vom 29.10.2022
EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1
Jensen, Jens Henrik

EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1


gut

Der Auftakt der Reihe um den CIA Agenten Jan Jordi Kazanski hat lange gebraucht, um mich für ihn zu erwärmen. Jordi ist als Ermittler vollkommen unsympathisch und genau wie er selbst, rätselt man als Leser wieso er für die Aufgabe in Krakau ausgewählt wurde. Denn Eines ist klar: er ist eigentlich vollkommen ungeeignet.

Stück für Stück deckt er jedoch mit mehr Glück als Verstand Zusammenhänge auf, die einem viele Einblicke in politische Machenschaften geben. Leider weiß man nicht immer, wessen Perspektive man gerade liest und es wechseln auch die Orte hin und wieder, sodass man sehr aufmerksam sein muss beim Lesen. Die Konzentration wird jedoch belohnt mit interessanten Zusammenhängen, die man sich gut während der Zeit des eisernen Vorhangs vorstellen kann.

Die stückweise aufgedeckten Enthüllungen sorgen für eine leichte Spannung, die das Buch zwar nicht zu einem Pageturner macht, aber trotzdem fesselt. Leider verliert sich der rote Faden häufig, wenn Jordi sich im Alkohol und den Frauen verliert. Diese Passagen hätten nicht sein müssen, allerdings kann man sie auch nicht überfliegen, denn die beiden Damen in Jordis Leben spielen jeweils eine wichtige Rolle und geben uns weiterführende Informationen.

Einige Wendungen waren überraschend, Andere konnte man eventuell kommen sehen. Insgesamt fand das Buch ein stimmiges Ende, das den Auftakt für mich abgeschlossen hat, sodass ich mir nicht sicher bin, ob ich Jordi wirklich nochmal lesen möchte.

Bewertung vom 21.10.2022
Everlove - Bis übers Ende dieser Welt hinaus
Byrne, Tanya

Everlove - Bis übers Ende dieser Welt hinaus


gut

Ich war von Beginn an gepackt und wollte wissen, wie Ash jetzt ist und ob sie den Tod für Poppy überwinden kann. Dabei erfahren wir zunächst mit viel Gefühl, was die Beziehung zwischen Ash und Poppy ausmacht, wie die Beiden zusammen sind und dadurch kann man sich als Leser ein gutes Bild ihrer beider Leben machen.
Ash ist eine super sympathische Protagonistin und ich bin ihr gerne gefolgt. Ihre Lebenswelt wird einem gut nahegebracht. Auch ihr Coming Out, damit einhergehende Diskriminierungserfahrungen sowie das Leben mit Migrationshintergrund und Rassismus werden beleuchtet und verständlich transportiert.

Auch das "Leben" nach dem Autounfall birgt eine interessante Sichtweise und ist super aufgebaut, hier kommen nochmal sehr interessante Charaktere hinzu, die aber allzu blass bleiben. Gerne hätte ich gewusst, wie es den anderen Teenagern ergangen ist, die mit Ash nun einer neuen Aufgabe nachgehen. Redet Ash im ersten Teil mit Poppy viel über Alles, wird hier einfach kaum was besprochen und die Handlung plätschert etwas dahin. Eine unerwartete Wendung tritt erst im letzten Drittel des Buches auf und wird recht gut aufgenommen. Hier habe ich weitaus mehr Drama erwartet. Dennoch fand ich das Ende passend und schön.

Insgesamt gefällt mir das Buch gut, die Liebesgeschichte ist toll dargestellt und die Welt der Sensenmädchen interessant gestaltet. Dennoch fehlt es mir an Auseinandersetzung mit dem Thema Tod und die Nebencharaktere bleiben leider zu blass.

Bewertung vom 23.07.2022
Das Leuchten vergangener Sterne
Fischer, Rena

Das Leuchten vergangener Sterne


gut

Als Leser reisen wir durch verschiedene Blickwinkel in das magische Andalusien. Wir lesen abwechselnd in der Perspekive von:

Nina, einer erfolgreichen Unternehmensberaterin, die vor Ort für einen Mandanten ein Archäologieprojekt bewerten soll.

Taran, der Leiter dieses Projekts, der auf die Unterstützung angewiesen wäre, aber seinen Job vor allem aus Leidenschaft macht.

Orlando, der von Nina als Gutachter eingestellt wird, aber durchaus eigene Interessen verfolgt.

Alle Drei lernt man Stück für Stück besser kennen, lernt ihre Vergangenheit und kann ihre Beweggründe nachvollziehen, obwohl Orlando für mich lange blass bleibt. Beide Männer entwickeln sehr schnell Gefühle für Nina und geht es schnell nicht mehr nur um das Archäologieprojekt sondern eben auch um einen Wettkampf Ninas Herz zu gewinnen. Mein liebster Teil war als Taran mit Nina durch Andalusien reicht und die geschichtlichen Hintergründe sehr gut erklärt werden. Ich wollte sofort meine Koffer packen und losreisen.

Dennoch war mir nicht so ganz klar, wieso Nina dieses Erlebnis gewagt hat. Insgesamt fand ich das Leseerlebnis sehr flüssig und unterhaltsam, aber mir ging es des Öfteren so, dass ich manche Entscheidungen nicht nachvollziehen konnte oder es einfach zu schnell zu viel war. Das fand ich etwas schade, denn so konnte ich mich nicht vollends auf die Charaktere einlassen.

Dennoch fand ich es ein schönes Leseerlebnis und empfehle das Buch - vor allem falls Andalusien-Reisepläne bestehen - gerne weiter :)

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.07.2022
Ich bin Joy / Joy Applebloom Bd.1
Valentine, Jenny

Ich bin Joy / Joy Applebloom Bd.1


sehr gut

Joy ist ein wirklich außergewöhnliches Mädchen und dann doch wieder normal, so normal wie es eben geht. Ihr Leben beschreibt sie am Anfang als sehr frei, denn ihre Familie zieht häufig um und so haben sie schon sehr viel von der Welt gesehen. Joy hat hiervon viele Berichte, die immer wieder eingestreut werden und neugierig machen auf das Draußen und viele verschiedene Natürräume sowie Kulturen.

Doch weil der Großvater in England Unterstützung braucht, bleiben sie nun vorerst an diesem einen Ort. Aber Joy findet auch hier einen Silberstreifen: endlich Schule! Das läuft jedoch zu Beginn gar nicht so wie geplant und wird super beschrieben, welche Schwierigkeiten hier alle auftreten, wie es ist wenn man sich neu finden muss und wo überall eben doch kleine magische Dinge geschehen.

Die Positivität im Buch ist Klasse und auch, dass man sieht wie viel man erreichen kann, solange man nur die Hoffnung nicht aufgibt. Denn irgendwo geschehen eben doch immer wieder kleine Wunder :)