Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lil3610

Bewertungen

Insgesamt 79 Bewertungen
Bewertung vom 03.08.2023
Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters / Skandar Bd.2
Steadman, A. F.

Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters / Skandar Bd.2


ausgezeichnet

Skandar ist mittlerweile in seinem zweiten Ausbildungsjahr. Er muss zwar nicht mehr sein Spiritelement verstecken, trotzdem wird er von allen Seiten misstrauisch beobachtet und gemieden. Es passieren seltsame Dinge: wilde Einhörner sterben, Schüler werden besessen, die Insel wird von Naturkatastrophen heimgesucht; und Skandar findet sich immer mitten drin. Alte und neue Freunde sind dabei eine große Hilfe. Und auch seine Schwester Kenna spielt eine rätselhafte Rolle.
Die Fortsetzung ist sehr gut gelungen, es gibt Geheimnisse, Verrat, Spannung, Gefühlschaos und jede Menge Aktion! Es wird jedoch schwer sein einzusteigen ohne den ersten Band zu kennen.

Bewertung vom 31.07.2023
Eddie Albert und die Tierbande 1.
O'Grady, Paul

Eddie Albert und die Tierbande 1.


sehr gut

Abenteuerkrimi mit tierischer Verstärkung amüsant erzählt.
Eddie und seine bunte Tiertruppe machen sich auf dem Weg nach Amsterdam zu einer längst vergessenen Großtante mit eher gemischten Gefühlen. Doch alle Bedenken sind umsonst, das Tantchen ist ziemlich sympathisch und kann sogar wie Eddie mit Tieren sprechen. Wäre da nicht die bösartige Vera, die so einiges zu verbergen hat: entführte Tiere, gefährlich Experimente und Größenwahn. Zusammen mit alten und neuen (tierischen) Freunde macht sich Eddie ins Abenteuer.
Eine interessante und stimmige Geschichte mit einer wirklich verrückten Schurkin. Vera ist skurril und öfters mal „over the top“, erinnert sogar ein wenig an Cruella de Vil. Die Tier haben alle spezielle Persönlichkeit und besonderen Eigenarten, was mal mehr mal weniger hilft.
Wortwahl fand ich an manchen Stellen grenzwertig, bestimmte Situationen bedürften einige Erklärungen ((exotische) Tiere verstehen die Menschensprachen, aber welche?! Englisch? Niederländisch?) und der Schluss hatte fast eine düstere Wendung genommen.
Dafür gab es einige schöne Einblicke von Amsterdam, zB. Fahrten durch die Grachten.

Bewertung vom 21.07.2023
Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1
Lastella, Leonie

Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1


gut

Kein bleibender Eindruck
Nevah ist gezwungen mit ihrer Familie ein Neuanfang zu machen. Begleitet von Ängsten und Sorgen findet sie schließlich bei dem Nachbarn Jax ihre Ruhe und Liebe. Doch das Geheimnis um ihre Vergangenheit schwebt wie eine dunkele Wolke über ihnen. Während Jax sich nach und nach öffnet und die Probleme um seine familiäre Situation ihr anvertraut, kann Nevah es ihm nicht gleichtun.
Die Romanze kommt super langsam in Schwung, die Annäherung dauert sehr lange und meiner Meinung nach nicht unbedingt originell: Ausflüge zum Strand, eine Onlinefreundschaft, joa. Erst ab Mitte des Buches geht es los und dann explodiert es auch förmlich. Tempo wurde gefühlt beschleunigt, Spannung blieb dabei oft auf der Strecke.
Mit dabei ist der eher unberechenbare Bruder Miller, der der Ursprung aller Sorgen ist. Seine ständig wechselnden Launen haben ihn nicht wirklich beliebt gemacht.
Es wurde viel Mühe in die Charaktere gesteckt und doch sprang der Funke nicht über. Immer wieder die Selbstzweifel, Geheimnisse und Sorgen. Zum Ende scheint alles „aufgelöst“ zu sein, was jedoch zu erwarten war. Für mich kein wirklich neues Leseerlebnis.

Bewertung vom 21.07.2023
Peanut Jones und die zwölfte Pforte / Peanut Jones Bd.2
Biddulph, Rob

Peanut Jones und die zwölfte Pforte / Peanut Jones Bd.2


ausgezeichnet

Super Fortsetzung
Frech, witzig, locker und spannend, eine tolle Geschichte.
Peanut und Co. sind wieder unterwegs und diesmal nicht nur in Chroma, sondern auch in Paris und New York. Auf den Fersen von Mr. White gibts allerlei Abenteuer, alte und neue Bekanntschaften und jede Menge verrückter Ideen. Am Anfang ist der Rückblick zum ersten Band geschickt eingebaut und schon geht es los! Verfolgung durch Paris und Katakomben, Sprung vom Empire State Building, eine riesige Farbenschlacht und schräge Superhelden.
Prima sind auch die Referenzen zu berühmten Kunstwerken der Welt. Die Bilder sind sehr gelungen, auch ohne viel Farbe vermitteln sie einen „bunten“ Eindruck und es gibt immer was zu entdecken. Texte sind ebenfalls gelungen, es macht sehr viel Spaß beim Lesen.

Bewertung vom 15.07.2023
Luftmaschentage
Becker, Anne

Luftmaschentage


sehr gut

Ungleiche Freundschaft
Zwei Mädchen, unterschiedlich wie Tag und Nacht, finden zueinander und werden in kürzester Zeit beste Freundinnen. Mats bringt kaum ein Wort raus, dafür hat Ricci zu genüge davon. Beide haben mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen und schon fast beiläufig helfen sie einander auf ihre eigene Art und Weise. Es bleibt jedoch einiges unausgesprochen, bestimmte Fragen bleiben ungestellt oder unbeantwortet. Dies führt letztlich zu Konflikten.
An sich ist es kein neues Thema, aber immer gern gelesen. Die Umsetzung war größtenteils gelungen, auch wenn z. B. lange Zeit nicht klar war was für Geheimnisse Ricci hatte. Die Gründe für Mats Schüchternheit bleiben unbekannt, sie macht jedoch klitzekleine Fortschritte im Laufe der Geschichte.
Alles spielt sich quasi innerhalb von zwei Wochen ab, ganz viel Programm mit mehreren Höhen und Tiefen.

Bewertung vom 09.07.2023
Die schlimmste Reise der Welt - Die Graphic Novel
Airriess, Sarah;Cherry-Garrard, Apsley

Die schlimmste Reise der Welt - Die Graphic Novel


sehr gut

Die Reise zu einem der letzten noch unerkundeten Orte der Wert: Antarktis. Anhand des gleichnamigen Reiseberichts von Cherry-Garrard wird die Expedition in Comicform eindrucksvoll nacherzählt.
Die gut durchmischte Mannschaft aus Wissenschaftlern und Marine macht sich auf dem Weg nach Südpol. Mit der Zeit wächst die Mannschaft zusammen und erlebt allerlei Abenteuer.
Die Arbeit die dahinter steckt ist enorm, so nah wie möglich die Erlebnisse und Infos getreu wiederzugeben. Das Buch deckt mehrere Interessenstufen ab, entweder einfach die Geschichte lesen und einen allgemeinen Überblick erhalten oder für weitere Infos den Anhang oder Webseite parallel dazu nutzen.
Ich bin in die Geschichte rein ohne irgendwelche Vorkenntnisse. Für mich fing es einfach als eine detaillierte und interessante Erzählung an…und siehe da, nach 1/3 habe ich begonnen alle möglichen Quellen und Hintergründe zu der Expedition zu lesen. Das nenne ich mal motivierender Einstieg!
Die Darstellung ist sehr gelungen. Auch ohne viele Textabschnitte wird durch Farben oder Details in den Bildern genug Stimmung verdeutlicht.
Als Hintergrund müsste auch der Wettstreit mehr im Vordergrund stehen, vielleicht kommt es ja in Band zwei zum Ausdruck.
Format und qualitative Darstellung machen einen sehr wertigen Eindruck.

Bewertung vom 07.07.2023
Die Gesellschaft der geheimen Tiere Bd.1
Gamble, Luke

Die Gesellschaft der geheimen Tiere Bd.1


ausgezeichnet

Fantastisches Abenteuer
Spannende Abenteuergeschichte mit einer unerschrocken Heldin.
Da ihre Eltern verschollen sind, muss Edith ihre Ferien beim ihren unbekanntem Onkel verbringen. Dieser ist Doktor und widmet sich abgelegen im Wald der Heilung der gewöhnlichen und ungewöhnlichen Tiere.
Edith entdeckt ihr verborgenes Talent mit Tieren kommunizieren zu können und kann dem Doktor in einer schwierigen Lage aushelfen. Edith wird ein prima Lehrling und kann schließlich den Doktor auch in den Himalaja begleiten, wo Yetis auf Hilfe warten. Alles könnte so einfach sein, gäbe es da nicht die Jägertruppe, die so einige schwere Steine auf den Weg legt. Es wird gefährlich und dramatisch und wenn die Lage ausweglos scheint, dann wird ein Ass aus dem Ärmel gezogen. Es gibt genug Unterhaltung zu bieten: Mutige und entschlossene Edith, sorgsame und selbstlose Onkel, skrupellose Jäger und amüsante tierische Helfer.
Es hat Spaß gemacht zu lesen, nur die Sorgen des Onkels um Edith haben sich m.M.n. zu oft wiederholt.

Bewertung vom 07.07.2023
Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften / Ist doch Isy! Bd.1
Neubauer, Annette

Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften / Ist doch Isy! Bd.1


sehr gut

Angenehm leichte Unterhaltung
Geschichte wie eine kurze, leichte Brise: kleine Erfrischung für Zwischendurch.
Isy zieht schweren Herzens mit ihrer Familie um. Neustart ist nicht einfach und sie denkt noch viel zurück an ihr altes Leben. Zum Glück liebt sie DIYs und bastelt sich durchs ganze Buch. Ihre eigenen Kreationen werden in der neuen Klasse bemerkt und sie knüpft erste Kontakte. Als es jedoch deutlich wird, dass der süße Moritz sie und ihre Upcycling Werke ziemlich cool findet, wird die Wichtigtuerin Sissi ganz schön eifersüchtig und beschuldigt Isy eines Diebstahls. Nun gilt es mit Hilfe der neuen Freunden die Sache klar zu stellen.
Die Geschichte verläuft ohne großen Höhen und Tiefen. Es gibt viele kurze DIY-Anleitungen aus allen möglichen Bereichen, schön in die Geschichte integriert, wirken sie sehr motivierend und die Zeit lässt sich entspannt vertreiben. Keine Geschichte, die lang in Erinnerung bleibt, dafür ist hier der Fokus anders gesetzt. Es liest sich leicht und flüssig. Das Wortspiel Isy und Easy ist nicht schlecht und passt auf jeden Fall.

Bewertung vom 12.06.2023
Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr! / Im Bann der Elemente Bd. 1
Herzog, Anna

Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr! / Im Bann der Elemente Bd. 1


gut

Abenteuer mit einigen Schwächen
Einstieg spannend und interessant, doch im Verlauf bleiben manches unklar.
Jacob mit Freunden und kleiner Schwester folgen einem mysteriösen Mädchen ins Innere der Erde. Die Mission lautet: die Welt retten. Die Kids werden ins kalte Wasser geworfen, denn viele Erklärungen oder Hilfestellungen gibt es nicht.
Und so irren sie von Höhle zu Höhle in der Dunkelheit und machen Bekanntschaft mit freundlichen und unfreundlichen Wesen. Erst am Ziel wird das Problem klar, spontane Improvisation hilft.
An vielen Stellen fehlt es an Hintergrundinfos (z.B. zu Elementarwesen) um der Geschichte die nötige Tiefe zu geben. Das mysteriöse Mädchen rückt mit der Mission erst spät raus und warum wurde ausgerechnet Jakob auserwählt, was macht ihn zum Erdling?
Der Leser wird mit Du angesprochen, das zieht natürlich in den Bann. Und doch ist der Schreibstill sprunghaft und unruhig, was mir nicht so gefallen hat. Über einige Abschnitte gibt es auch besonders ein Charakter, der mit Sprachfehler spricht. Dies erschwert eher das Verständnis.
Joa, Idee klingt gut, Raum für bessere Umsetzung auf jeden Fall da.

Bewertung vom 12.06.2023
Anne auf Green Gables
Montgomery, Lucy Maud;Marsden, Mariah

Anne auf Green Gables


ausgezeichnet

Leichte Unterhaltung
Bisjetzt war uns Anne überhaupt nicht bekannt, weder die klassische Version noch andere Adaptionen: Als Waisenkind kommt Anne auf die Farm der Geschwister
Matthew und Marilla Cuthbert. Die Beziehung beginnt zunächst steif und reserviert, doch Anne schafft es mit ihrer lebendigen Art das Herz der beiden zu erobern. Sie hat jede Menge Emotionen, Fantasie und Worte, das bringt auf jeden Fall frischen Wind in die Nachbarschaft.
Anne verbringt ihre Jugendjahre auf der Farm, der Zeitverlauf wird durch passende Bildreihenfolge immer klar sichtbar.
Trotz weniger Worte ist es gelungen die Charaktere individuell darzustellen (z.B. besondere Merkmale und Emotionen).
Der Zeichenstill ist ungewohnt, aber fällt nicht negativ auf. Es ist farbenfroh und authentisch.
Eine nette Geschichte, die eine entspannte Stimmung hinterlässt.