BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 132 BewertungenBewertung vom 24.08.2024 | ||
![]() |
This could be love / Hawaii Love Bd.1 Lilly Lucas hat es mal wieder geschafft: "This Could Be Love" ist eine bezaubernde Lovestory, die ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe! Das wunderschöne Cover allein hat mich schon verzaubert, aber das Setting auf Hawaii hat dem Ganzen das gewisse Etwas verliehen. Die exotische, lebendige Atmosphäre der Inseln war der perfekte Hintergrund für diese herzerwärmende Geschichte. |
|
Bewertung vom 19.08.2024 | ||
![]() |
"Skye in Our Hearts" hat mich mit seinem Setting auf der wunderschönen Isle of Skye in Schottland sofort angesprochen. Die Autorin schafft es wirklich, die raue Schönheit der Insel lebendig werden zu lassen, und der Bezug zu Whiskey als zentralem Element der Geschichte passt hervorragend zur Atmosphäre. Allerdings muss ich sagen, dass das Setting zwar gut getroffen ist, aber auch genau das bietet, was man von einem Roman in Schottland erwartet – nichts Überraschendes oder Neues. |
|
Bewertung vom 15.08.2024 | ||
![]() |
A Silent Fall / Skyhunter Bd.1 "Sky Hunter" von Marie Lu hat mich definitiv begeistert, auch wenn es nicht ganz an den Zauber von "Legend" herankommt. Das Cover ist einfach atemberaubend schön, und es ist wirklich schade, dass den Leseexemplaren der Farbschnitt fehlt – der hätte das Buch noch einmal besonders hervorgehoben. |
|
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
![]() |
Agatha Christie / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.21 Als großer Fan von Agatha Christie hatte ich mich sehr auf "Agatha Christie" von Susanne Lieder gefreut. Die Autorin Christie ist für mich eine faszinierende Persönlichkeit, deren Leben und Werk von großer Bedeutung sind. Leider hat mich dieser Roman nicht vollständig überzeugt. |
|
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
![]() |
Ich war sehr gespannt auf "Der Bademeister ohne Himmel" von Petra Pellini, da dieser Roman in den sozialen Medien viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Doch obwohl meine Erwartungen hoch waren, hatte ich anfangs einige Probleme, in die Geschichte hineinzufinden. |
|
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
![]() |
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1 "Unlock my heart" von Saskia Louis hat mich von der ersten Seite an begeistert. Die Geschichte ist spannend und originell, insbesondere durch die unkonventionelle Protagonistin Lexie. Ihre kleinen kriminellen Machenschaften, um sich über Wasser zu halten, bringen eine frische und aufregende Dynamik in die Handlung. Das machte die Lektüre für mich richtig cool und unterhaltsam. |
|
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
![]() |
Four Secrets to Share / Breaking Waves Bd.4 Der Abschluss von Kristina Moningers Reihe mit "Four Secrets to Share" hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Besonders Lee als Protagonistin fand ich äußerst interessant. Ihre Geschichte und das Geheimnis um ihren Arm haben mich die ganze Zeit über in Atem gehalten. |
|
Bewertung vom 19.06.2024 | ||
![]() |
Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1 "Cozy Secrets" von Franzi Kopka ist ein unterhaltsamer Roman, der mich jedoch nicht ganz so sehr begeistern konnte wie ihre vorherige Dystopie "Honesty". Die Genrezuordnung fiel mir bei diesem Buch schwer. Es hat Elemente von Romance, passt aber nicht vollständig ins New Adult Genre. Es gibt auch einen Krimi-Anteil, und gleichzeitig erinnert es in gewisser Weise an einen Oma-Roman – und das meine ich im besten Sinne. |
|
Bewertung vom 21.04.2024 | ||
![]() |
Die kleine Gärtnerei in den Highlands "Die kleine Gärtnerei in den Highlands" von Rachael Lucas entführt die Leser in die malerische Kulisse der schottischen Highlands, verspricht ein gemütliches Leseerlebnis und eine Liebesgeschichte, die das Herz erwärmt. Leider konnte mich der Roman nicht ganz überzeugen. |
|
Bewertung vom 21.04.2024 | ||
![]() |
"Alles gut" von Cecilia Rabess ist zweifellos ein Roman, der zum Nachdenken anregt. Die Geschichte von Jess, einer POC-Frau, die mit rassistischen Bemerkungen am Arbeitsplatz konfrontiert wird und sich in einen ihrer Kollegen, Josh, verliebt, wirft wichtige Fragen über Rassismus, Vorurteile und zwischenmenschliche Beziehungen auf. |
|