Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Erbchen

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 26.05.2022
Fußball / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.7
Noa, Sandra

Fußball / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.7


ausgezeichnet

Die Reihe „Erstleser“ von „Wieso Weshalb Warum“ bietet zu mehreren verschiedenen Themen interessante Sachbücher für Kinder im jüngeren Grundschulalter an. Ich habe mir das zum Thema Fussball ausgesucht. Auf den Seiten stehen rund acht bis zehn Zeilen Text, die Worte sind groß und gut lesbar geschrieben, so wie man es auch von den Schultexten kennt. Darüber hinaus gibt es Fotos und Skizzen sowie kleine Anmerkungen an den Seiten.
Inhaltlich bleiben bei den Kindern wirklich keine Fragen offen. Wird Fussball auf der ganzen Welt gespielt? Wie sieht ein Training aus? Was machen Fussballprofis den ganzen Tag? Arbeiten auch noch andere Personen in einem Fussballverein? Wie werde ich Fussballprofi?
Zudem gibt es einige wenige Rätsel zu Wörtern und Silben oder einen Mutiple Choice Test, die das Buch abrunden. Auch Sticker und ein Memory gibt es am Ende.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Buches finde ich auf jeden Fall fair und es ist auch gut als Geschenk geeignet.

Bewertung vom 20.05.2022
Origins
McLeod Chapman, Clay

Origins


ausgezeichnet

Der Comic Origins ist in der deutschen Erstausgabe als sehr ansprechendes Hardcover gestaltet. Für mich hätte zwar auch ein Paperback genügt, jedoch empfinde ich die Ausgabe so als sehr wertiges Gesamtbild. Besonders überzeugen konnten mich die sehr stimmigen Zeichnungen - sie konnten die Stimmung sehr gut transportieren.

Das Buch dreht sich um eine Welt in der eine durch einen einzigen Menschen geschaffene künstliche Intelligenz insbesondere durch Nano-Roboter die komplette Flora und Fauna der Erde infiltrierte und sich anschließend gegen den Menschen wendete um ihn auszurotten.
Ausgerechnet der Mensch der dies verursachte wird nun ins Leben zurück geholt. Kann er es schaffen gegen die wehrhafte Natur anzukommen?
Genau verstanden hat man als Leserin allerdings wenig über die Funktionsweise der Nano-Roboter und deren Infiltrierung der Natur. Ich hätte mir zudem noch mehr Diskussionen zum Konflikt zwischen der rachsüchtigen Natur und dem Lebenswillen der Menschheit und den Menschen-dienenden Andruiden gewünscht. Für mich war dies im Plot eindeutig angelegt, von daher war ich enttäuscht, darüber gar nichts in der Story wiederzufinden.

Die Geschichte ist gut angelegt und hat insbesondere einen guten Anfang und einen berührenden stimmigen Schluss. Dazwischen sind die Figuren, deren Handlungen und die genauen Zusammenhänge der Historie jedoch eher blass geblieben.

Ich kann das Buch dennoch empfehlen. Insbesondere aufgrund der hervorragenden Zeichnungen und der komplexen Überlegungen, die das Buch bezüglich einiger Gewissenskonflikte und der Rolle künstlicher Intelligenz ermöglicht, die man sich aber selbst machen muss.

Bewertung vom 20.05.2022
Salate zum Sattessen
Dusy, Tanja

Salate zum Sattessen


ausgezeichnet

Das Kochbuch hat mich zunächst durch das sehr Appetit anregende Cover und die gelungene Farbgestaltung angesprochen.
Was ich mich natürlich direkt gefragt habe ist - was kann an Salaten magisch sein?
Das Buch gibt insgesamt einen sehr gelungenen Rundumblick über dem ein oder anderen sicherlich relativ unbekannte Salatvariationen. Sicher, ich persönlich habe vieles schon gekannt, aber wenn ich überlege was für Salate manche Restaurants als Hauptspeisen anbieten - dann Hurrah! verschenkt dieses Buch an jedes dieser Lokale!
Gegliedert ist das Buch in unterschiedliche Abschnitte, stets sind Zutaten und Rezepte, also Zubereitung sehr verständlich. Im Vordergrund stehen jedoch sicher die fabelhaften Fotos, die wohl jedem das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Ich betrachte das Buch als sehr gute Inspirationsquelle.

Bewertung vom 12.05.2022
Neobiont (eBook, ePUB)
Gerner, Stefan

Neobiont (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch Neobiont, welches ich als ebook gelesen habe, hat mich durch sein futuristisches und auch mystisches Cover angezogen und ich wurde nich enttäuscht.

Die Handlung spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft, in welcher die Menschen (und alle anderen größeren Tiere) durch eine das Gehirn angreifende Seuche nahezu ausgerottet wurden. Die verbliebenen Menschen schließen sich in nach außen abgeschirmten Städten zusammen.

In diesem Setting treffen wir auf Anführer, die die Situation ausnutzen und andere Menschen unterjochen wollen. Aber auch auf mutige Rebellen und Anführerinnen die bereit sind trotz der widrigen Lebensumstände auf ihre Freiheit zu pochen.

Die Figuren sind teils nicht zu hundert Prozent so ausgebaut, wie ich mir das wünschen würde und gerade am Anfang wird man eher in die Geschichte katapultiert und mit Handlungen von Personen konfrontiert die man nicht sofort nachvollziehen kann. Jedoch ist das Buch für ein Erstlingswerk sehr gut und ich halte es gerade deshalb für lesenswert, weil es eine sehr gelungene und spannende Sci-Fi-Welt aufbaut, in die sich einen Blick zu werfen durchaus lohnt.

Ich kann das Buch für solche Sci-Fi Fans oder Interessierte empfehlen, die Bücher schätzen, die nicht zu lang sind und gerne eine spannende neue Welt, die nicht auf ausgelutschten Sci-Fi Ideen beruht, kennen lernen möchten.

Bewertung vom 07.05.2022
111 Alltagsabenteuer, die glücklich machen
Morlock, Tatiana

111 Alltagsabenteuer, die glücklich machen


ausgezeichnet

Das Buch 111 Alltags-Abenteuer kommt bereits mit einem sehr ansprechenden Cover daher, welches mich such direkt angesprochen hat. Es wird bunt und lustig, das suggerierte es mir.

Aufgeteilt ist das Buch in mehrere Unterkapitel zur besseren Übersicht. Die Tipps und Abenteuer lassen sich jedoch völlig unabhängig voneinander lesen und man kann auch einfach mal so durchblättern, bis man auf eines stößt, das einem gefällt.

Die Ideen sich logischerweise sehr unterschiedlich, und nicht jedes Abenteuer wird Jede/n ansprechen. Aber das Buch soll ja auch nur eine Iddenstütze sein - und das ist es auf jeden Fall. Hat mir viel Spaß gemacht darin zu lesen und die ein oder andere Sache auszuprobieren.
Sicherlich auch gut als Geschenk geeignet!

Bewertung vom 19.04.2022
Rosewater - der Aufstand
Thompson, Tade

Rosewater - der Aufstand


ausgezeichnet

Vor einiger Zeit habe ich den ersten Teil der Reihe Rosewater gelesen, die eine Triologie werden soll.
Besonders gefallen hat mir zunächst das erfrischende Setting des Buches und die Handlungsorte in Nigeria. Gerade wenn man schon viel gelesen hat, freut man sich über neue Orte und Ideen, die einem so noch nicht präsentiert wurden.
Des weiteren punktet dieses Buch, wie auch der Vorgänger, durch starke Charaktere, die detailliert ausgearbeitet sind und menschliche Entscheidungen treffen. Insbesondere auch die Perspektivenwechsel zwischen den Figuren geben Einblick in die jeweiligen Personen. Gerade zum Ende dieses Teils hin wird dadurch auch enorm Spannung aufgebaut und man kommt kaum hinterher.

Punkten kann das Buch auch durch die subtile Gesellschaftskritik, die nicht im Vordergrund steht, aber doch immer wieder durchscheint. Solche Bücher mag ich, die dich während des Lesens nicht nur bestens unterhalten sondern auch zum Nachdenken anregen.

Ich freue mich schon auf den dritten Teil!

Bewertung vom 01.04.2022
Selbstversorgung
Diederich, Marie

Selbstversorgung


sehr gut

Das Buch Selbstversorgung von der bekannten Youtuberin Marie Diederich ist ein großes und schweres Buch, dass einen umfangreichen Einblick in die Selbstversorgung geben soll.

Zunächst finde ich das Buch sehr gut gegliedert, es beinhaltet große Textabschnitte zu Planung und Vorbereitung, Pflanzenkunde und schließlich Tierhaltung, sowie Haltbarmachung.

Die offenen freundlichen Fotos der Autorin sind sehr fröhlich, und die verständliche und motivierende Schreibweise animiert zum weiterlesen. Teilweise hätte ich mir aber auch gewünscht, dass noch mehr erläuternde Skizzen oder Bilder enthalten wären. Zum Beispiel wird bei vielen Pflanzen über die Lieblingspflanzen der Autorin geschrieben - wie sehen diese aus? Welche unterschiedlichen Farben und Formen gibt es? Um das heraus zu finden muss ich nun jede einzelne Sorte nochmal heraus suchen. Auch bei den Tieren wird geschrieben, dass sie jeden Stall nun selber bauen. Wie genau? Mit welchen Maßen, beispielhafter Bauplan etc.

Natürlich muss dies so detailliert nicht zwingend im einem Ratgeber enthalten sein, aber bei dieser unfassbaren Dicke hätte es meiner Meinung nach doch noch herein gepasst.

Gute finde ich die Vielfalt an Pflanzen und Optionen die aufgezeigt wird. Jeder findet das Richtige für sich und das Buch ist wirklich sehr motivieren. Stets wird zudem auf Nachhaltigkeit und Kreislaufsysteme besonderen Wert gelegt, damit dies auch beim Leser/ der Leserin ankommt. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber möchte ich hier dennoch gesondert hervorheben, da es hier sehr authentisch rüber kommt und sie weiß wovon sie schreibt.

Bewertung vom 24.03.2022
Meine glutenfreie Hausmannskost
Gruber, Tanja

Meine glutenfreie Hausmannskost


ausgezeichnet

Als Person mit Zöliakie oder jemand, der kein Gluten konsumieren möchte muss man nicht immer neue gesunde und verrückte Kreationen ausprobieren. Manchmal möchte man einfach nur die guten alten Klassiker essen. Und wie immer, wenn man eine oder mehrere Zutaten austauscht muss man so alte Klassiker-Rezepte erstmal nachjustieren und ausprobieren - aber das hat für uns zum Glück schon Tanja Gruber gemacht! In dem Rezeptbuch sind eine Vielzahl von typischen deutschen Hausmannskostegrichten, wie Spätzle, Käseknödel, Hefeknödel, internationale Klassiker, wie Quiche, Flammkuchen und Langos sowie Basics, zum Beispiel Saucen und Dressings enthalten.

Besonders gut finde ich, dass das Buch über die bloßen Rezepte hinaus auch noch einen Theorieteil bietet. Dort kann man lernen in welchen Fertigprodukten sich besonders häufig Gluten versteckt, welche Zuckerersatzstoffe es gibt, welche Mehlalternativen in welchen Kombinationen für unterschiedliche Verwendungen geeignet wären.

Sehr gut finde ich auch, dass das Buch stets auch auf andere Unverträglichkeiten eingeht und zum Beispiel in den Rezepten immer Alternativen zu tierischen Produkten oder laktosehaltigen Produkten anbietet. Das finde ich sehr gut.

Auch das Cover und die Gestaltung des Buches generell finde ich sehr gut, es kann ein richtiger geschätzter Blickfang im Regal werden.

Bewertung vom 09.03.2022
Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2
Hearne, Kevin

Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch „Papier & Blut“ ist nach „Tinte & Siegel“ der zweite Teil der Reihe „die Chronik des Siegelmagiers“.
Hauptfigur ist Al, ein Siegelmagier, der bereits seit sieben Jahren nach einem Nachfolger für sein Territorium sucht, damit er ihn ausbilden kann. Aus Teil eins wissen wir noch, dass bisher alle Kandidaten die den Dienst angetreten hatten auf unerklärliche Weise gestorben sind. Nunmehr wissen wir, dass ein Fluch daran Schuld ist und gleich zwei Flüche Al belasten.
In diesem Band muss Al, zusammen mit dem Hobgoblin Buck sich auf eine gefährliche Reise begeben um einer anderen Siegelmagierin, die in Schwierigkeiten steckst zu helfen.
Dabei treffen wir viele verschiedene Figuren, Göttinnen, Druiden, Hunde - und es entsteht eine gewitzte und urkomische Rettungs-Truppe.
Das Buch an sich ist sehr lustig und nahbar geschrieben. Teils vulgäre Sprache. Ich denke das Buch ist sehr gut geeignet für Teenager, die Abenteuergeschichten und Fantasy mögen.
Auch das Cover ist sehr schön gestaltet, teils erhaben und sehr ansprechend.

Bewertung vom 19.02.2022
Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleine Biene

Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleine Biene


ausgezeichnet

Das Buch „Kleine Biene“ mit dem Obertitel „Weißt du was die Tiere machen?“ ist ein sehr handliches Hardcoverbuch im Quadratischen Format. Ideal geeignet für Kinderhände ab zwei Jahren. Das Cover zeigt bereits wie bunt und farbenfroh das Buch ist - so geht es auch auf allen Seiten weiter.
Zunächst besteht das Buch aus einer sehr dicken und besonders robusten Seite, die man durch das Cover hindurch auch schon sieht. Die Biene steht im Zentrum und mit einer Bewegung des Fingers am unteren Teil des Rädchens kann man die Flügel der Biene flattern lassen. Das ist wirklich super gut und anmutig umgesetzt.
Auf den folgenden Seiten erfahren die jungen Leser in kurzen und altersgerechten Sätzen was die Bienen den ganzen Tag machen, wie sie in ihrem Volk leben und etwa was ein Bienentanz ist. Die letzte Seite im Buch ist zudem eine Seite mit vielen Blüten, die Klappen verstecken, unter denen das Kind die Bienen dann suchen und finden kann.
Ich finde das Buch sehr robust, angenehm zu lesen und es gibt Kindern einen gelungenen Einblick in das Bienenleben.