Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
verenas_books

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Bewertung vom 22.09.2024
Mirror: Weiß wie Schnee
Herbst, Lucia

Mirror: Weiß wie Schnee


sehr gut

Ich bin durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden, aber der Inhalt konnte mich auch überzeugen.
Als Kind habe ich Märchen über alles geliebt, weshalb für mich kein Weg an diesem Buch vorbei geführt hat. Es ist eine Neuinterpretation des Märchens "Schneewittchen".

Die Autorin schreibt sehr detailliert und bildlich, weshalb man sich sowohl die normale Welt als auch die Märchenwelt sehr gut vorstellen kann. Außerdem ist die Geschichte aus zwei Perspektiven geschrieben. Zum einen aus der der bösen Königin Luna, zum anderen aus Lenas Perspektive. Lena stammt aus der normalen Welt und ist Ärztin.
Da Luna unzufrieden mit ihrem Leben ist, initiiert sie, dass sie ihr Leben mir Lena vertauscht, da die beiden gleich aussehen. Für Lena ist es erstmal ein Schock sich in der Märchenwelt zurechtzufinden und sie versucht den Verlauf des Märchens zu verändern, da sie so gutherzig ist.

Mir hat es besonders gut gefallen, dass so viele Elemente aus dem ursprünglichen Märchen aufgegriffen worden sind und die ganze Geschichte sehr modern erzählt worden ist. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.09.2024
A Study in Drowning
Reid, Ava

A Study in Drowning


sehr gut

Ich bin durch das wunderschöne Cover auf "A Study in Drowning" von Ava Reid aufmerksam geworden.
Sie erschafft mithilfe ihrer detaillierten Beschreibungen eine sehr mysteriöse Welt und düstere Atmosphäre. von Geheimnissen durchzogene Stimmung des Buches unterstreicht.

Effy ist die Protagonistin der Geschichte. Sie ist eine junge Frau, die davon träumt, Literatur zu studieren. Da ihr dies nicht erlaubt ist, wird es stattdessen Architektur. Während sie das Anwesen ihres Lieblingsautors renoviert, stößt sie gemeinsam mit Preston, einem Literaturstudenten, auf Geheimnisse. Außerdem spielt der mysteriöse Master Corbenic eine Rolle in der Geschichte. Insgesamt haben mir die Charaktere alle sehr gut gefallen.

Ich kann das Buch wärmstens weiterempfehlen, vor allem, wenn man gerne Fantasy und Enemies/Haters-to-Lovers liest.

Bewertung vom 20.09.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


sehr gut

"Night Birds - Der Kuss der Nachtigall" ist der Auftakt einer Romantasy Dilogie von Kate J. Armstrong.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Das World Building ist ihr meiner Meinung nach gut gelungen und sie hat eine einzigartige Atmosphäre erschaffen. Mir hat außerdem sehr gut gefallen, dass die Geschichte aus drei Perspektiven erzählt wird. So lernt man die drei Protagonistinnen besser kennen und erfährt ihre Sichtweisen auf die Welt und die Handlung. Die Geschichte spielt in einer Welt voller Magie und Geheimnissen.

Die drei Protagonistinnen, Matilde, Sayer und Æsa, sind sehr unterschiedlich. Sie verbindet, dass sie drei junge Frauen sind und sogenannte Nightbirds. Sie verfügen daher über magische Fähigkeiten, die sie durch einen Kuss weitergeben können. Nichtsdestotrotz hat jede ihre eigenen Geheimnisse.

Insgesamt hat mich die Geschichte sehr gefesselt und ich war lange überzeugt davon, dass das Buch ein Highlight wird. Was genau mir letztendlich gefehlt hat, kann ich gar nicht so genau sagen.
Die unterschiedlichen Perspektiven haben mir besonders gut gefallen und ich kann das auch Buch auch Lesern empfehlen, die nicht so viel Fantasy lesen!

Bewertung vom 20.09.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


sehr gut

"Tode, die wir sterben" ist ein Schwedenkrimi der Autoren Roman Voosen und Kerstin Signe und gleichzeitig der Auftakt der Tatort-Malmö-Reihe.

Der Schreibstil des Autorenduos hat mich definitiv gepackt und es mir schwer gemacht, das Buch aus der Hand zu legen. Ich bin sehr gut in die Handlung reingekommen und war bis zur letzten Seite gefesselt, da viel Spannung aufgebaut worden ist.

Im Fokus der Handlung steht das Ermittlerduo bestehend aus Jon Nordh und Svea Karhuu. Sie ermitteln in einem Mordfall, der zunächst mit Bandenkriminalität in Verbindung gebracht wird. Bei der Tat wurde ein Jugendlicher umgebracht.

Dieser Krimi war mein erstes Buch der beiden Autore, es werden aber definitiv noch weitere folgen. Der Reihenauftakt ist sehr gut gelungen und ich kann das Buch wirklich weiterempfehlen, da es auch gesellschaftskritische Themen anspricht.

Bewertung vom 14.09.2024
All das Böse, das wir tun
Dazieri, Sandrone

All das Böse, das wir tun


sehr gut

"All das Böse, das wir tun" von Sandrone Dazieri ist ein packender Thriller, der mich mit einer intensiven und vielschichtigen Handlung gefesselt hat. Der Autor baut eine dichte Atmosphäre auf, in der die Vergangenheit und Gegenwart auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden sind.
Die Geschichte beginnt vor dreißig Jahren mit der Verhaftung des vermeintlichen Serienmörders Giuseppe, der im Gefängnis stirbt und der Polizistin Itala Corruso schwere Schuldgefühle hinterlässt. In der Gegenwart wird die Schülerin Amala, die Nichte der Anwältin Francesca Cavalcante, entführt, und bald stellt sich die Frage, ob der wahre Täter von damals noch immer auf freiem Fuß ist.

Dazieri schafft es meisterhaft, die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen zu lassen und einen in ein komplexes Netz aus Täuschungen und moralischen Dilemmata zu verstricken. Francesca Cavalcante, eine entschlossene und mutige Protagonistin, wird mit ihrer Vergangenheit und den Fehlern des Justizsystems konfrontiert, während sie verzweifelt versucht, ihre Nichte zu retten.
Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, und ihre Motivationen und inneren Konflikte werden glaubhaft dargestellt. Die Handlung ist rasant, voller überraschender Wendungen und lässt einen bis zum Schluss mitfiebern. Dazieri gelingt es, aktuelle Themen wie Justizirrtümer und die Suche nach Gerechtigkeit auf eine packende Weise zu thematisieren.

Bewertung vom 06.09.2024
Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2
Tsokos, Michael

Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Mit kaltem Kalkül von Michael Tsokos ist ein packender Rechtsmedizin-Thriller, der auf wahren Begebenheiten basiert und tief in die Abgründe menschlicher Brutalität eintaucht. Tsokos, ein renommierter Rechtsmediziner, nutzt sein Fachwissen, um eine authentische und erschütternde Geschichte zu erzählen, die nichts für schwache Nerven ist.

In diesem Band geht es um eine grausame Mordserie, die scheinbar ohne erkennbares Muster verübt wird. Doch je tiefer die Ermittlungen gehen, desto deutlicher wird, dass hinter den Taten eine kalte und berechnende Logik steckt.

Tsokos gelingt es, die forensische Arbeit auf eine fesselnde Weise darzustellen, ohne dabei in trockene Fachsimpelei abzudriften. Gleichzeitig sorgt Tsokos durch eine durchdachte Erzählstruktur und spannende Wendungen dafür, dass die Spannung kontinuierlich steigt.

Die Erzählung ist von einem hohen Tempo geprägt, und die kurzen, prägnanten Kapitel tragen dazu bei, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Man wird auch mit unerwarteten Wendungen überrascht. Besonders beeindruckend ist die psychologische Dimension des Romans: Die Taten des Täters und seine Motive werden intensiv beleuchtet, was dem Leser einen verstörenden Einblick in die Abgründe der menschlichen Psyche gewährt.

Fans von True Crime und forensischen Krimis kommen hier voll auf ihre Kosten.

Bewertung vom 06.09.2024
Starling House
Harrow, Alix E.

Starling House


sehr gut

Starling House von Alix E. Harrow ist eine fesselnde und düstere Fantasy-Geschichte, die einen in eine geheimnisvolle, fast gotische Welt entführt, in der Geheimnisse und Flüche eine große Rolle spielen. Harrow gelingt es sehr gut, eine Atmosphäre zu erschaffen, die von Anfang an ein beklemmendes Gefühl erzeugt und die Spannung bis zum Schluss aufrechterhält.

Im Zentrum der Geschichte steht das titelgebende Starling House, ein altes, unheimliches Anwesen in der kleinen Stadt Eden, Kentucky. Das Haus scheint mehr als nur ein Gebäude zu sein.

Die Protagonistin, Opal, ist eine facettenreiche Figur. Sie ist von der Armut und den Schicksalsschlägen ihres Lebens geprägt, aber gleichzeitig stark und entschlossen. Ihre Faszination für Starling House ist ebenso nachvollziehbar wie ihre Angst davor. Als sie sich immer tiefer in das Geheimnis des Hauses hineinziehen lässt, entdeckt sie nicht nur die dunklen Seiten der Vergangenheit, sondern auch ihre eigene Verbindung zu den Rätseln, die das Haus umgeben.

Die Handlung enthält Märchenmotive und mythologischen Anspielungen. Die Autorin spielt außerdem geschickt mit bekannten Horror- und Gothic-Elementen, ohne sich dabei auf Klischees zu stützen. Stattdessen nutzt sie diese Elemente, um die Spannung aufzubauen und einen im Unklaren darüber zu lassen, was real ist und was nicht.

Alles in allem kann ich das Buch definitiv weiterempfehlen!

Bewertung vom 06.09.2024
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance


ausgezeichnet

Meet Me in Autumn ist eine sehr herzerwärmende Geschichte, die das Gefühl des Herbstes in all seinen Facetten einfängt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr emotional und das Tempo der Erzählung ist angenehm, nie überstürzt, aber auch nie langweilig. Die Autorin nimmt sich Zeit, die Beziehungen zwischen den Charakteren wachsen zu lassen, sodass sich die Romantik langsam und natürlich entwickelt. Die Nebencharaktere fügen dem Buch zusätzliche Tiefe hinzu, ohne die Hauptgeschichte zu überschatten.
Besonders gelungen ist die Art und Weise, wie der Herbst als Metapher für Veränderungen und Neuanfänge dient. Die Farben, Gerüche und Stimmungen dieser Jahreszeit sind so lebendig beschrieben, dass man sich beim Lesen mitten in einem Wald aus goldenen und roten Blättern wiederfindet, den frischen Wind auf der Haut spürt und den Duft von Kürbis und Zimt in der Luft riecht.

Die Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren wird mit Feinfühligkeit und Tiefe dargestellt. Ihre Dialoge sind nicht nur authentisch, sondern auch voller Emotionalität, die unter die Haut geht.

Es ist ein Buch für alle, die romantische Geschichten mit Tiefe, sanfter Spannung und einer wunderschönen herbstlichen Atmosphäre lieben.

Bewertung vom 04.09.2024
Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1


sehr gut

Almost Isn’t Enough von Jennifer Bright war eine sehr emotionale Reise für mich. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und einfühlsam, was es leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Bright versteht es, mit ihren Worten Bilder zu malen und Gefühle lebendig werden zu lassen. Die Dialoge sind authentisch und tragen zur Entwicklung der Charaktere bei, wodurch man sich schnell mit ihnen identifizieren kann.

Die Charaktere sind außerdem sehr gut ausgearbeitet. Man bekommt einen guten Einblick in ihre Stärken und Schwächen, was sie realistisch und nachvollziehbar macht. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung der Protagonisten, die im Laufe der Geschichte mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert werden. Diese Tiefe verleiht der Handlung eine besondere Intensität und lässt einen mitfiebern.

Insgesamt hat mich Almost Isn’t Enough sehr berührt. Sowohl durch den Schreibstil als auch durch die Charaktere. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust und die Suche nach dem, was wirklich zählt. Dementsprechend kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 04.09.2024
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


sehr gut

Empire of Sins and Souls – Das verratene Herz von Beril Kehribar hat mich sehr gefesselt. Sie entführt einen in eine Welt mit Intrigen, Geheimnissen und emotionalen Konflikten. Der Schreibstil hat mir auch sehr gefallen. Kehribar gelingt es mithilfe ihrer bildlichen Sprache, dass man sich die Welt gut vorstellen kann. Außerdem schafft sie eine Atmosphäre, die mich sofort in die Handlung hineingezogen hat. Ihre Fähigkeit, komplexe Emotionen und stimmungsvolle Szenen zu beschreiben, lässt die Charaktere außerdem sehr lebendig werden.

Die Figuren sind vielschichtig und gut ausgearbeitet. Besonders beeindruckend ist die Protagonistin, die mit ihren inneren Konflikten und ihrer Entwicklung im Laufe der Geschichte überzeugt. Sie ist stark und verletzlich zugleich, was sie zu einer authentischen und nachvollziehbaren Figur macht. Auch die Nebencharaktere sind sorgfältig gestaltet und tragen zur Dynamik der Handlung bei. Die Beziehungen untereinander sind oft von Spannungen und Geheimnissen geprägt.

Die Handlung hat einige Wendungen und Überraschungen, die mich bis zur letzten Seite gefesselt haben. Kehribar versteht es, die Spannung kontinuierlich zu steigern und dabei die emotionalen Aspekte der Geschichte nicht aus den Augen zu verlieren. Die Themen Verrat, Loyalität und Suche nach Identität werden auf eindrucksvolle Weise behandelt und haben mich auch zum Nachdenken angeregt.

Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich bereits auf die Folgebände.