BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 55 Bewertungen| Bewertung vom 20.05.2023 | ||
|
Der Geheimnishüter von Jaipur / Jaipur Bd.2 Der Geheimnishüter von Jaipur ist der zweite Teil einer Trilogie der Autorin Alka Joshi. Das Werk erzählt eine in sich geschlossen Geschichte und ist daher unabhängig vom ersten Band, die Hennakünstlerin. Dennoch ist es mehr als interessant noch einmal vom Straßenjungen Malik zu lesen, der schon im ersten Band eine Nebenrolle spielte, aber hier schon sehr an Sympathie gewann. |
|
| Bewertung vom 02.03.2023 | ||
|
Das neuste Werk von Nora Burgard-Arp, "Flauschig mauschig", erschienen im Jupiter-Mond Verlag, ist aus meiner Sicht, als Mutter und Pädagogin, der größte Kinderbuchschatz des Jahres. |
|
| Bewertung vom 09.02.2023 | ||
|
Die verborgenen Zeichen der Natur Im Insel Verlag ist mit "Die verborgenen Zeichen der Natur" ein richtiger Kinderbuchschatz erschienen. |
|
| Bewertung vom 09.02.2023 | ||
|
Guinness World Records - Tiere Ravensburger hat mit Guinness World Records "Tiere", wirklich ein super interessantes Nachschlagewerk/ Lexikon, für Erstleser geschaffen. Interessante Fakten, gepaart mit fotographischen Bildern und kurzen, einschlägigen Texten. Der Schreibstil ist schlicht und mehr als leicht verständlich. |
|
| Bewertung vom 09.02.2023 | ||
|
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51 - Mutig, stark und selbstbewusst Mit dem neusten Band der Ravensburger- Reihe, wieso? weshalb? warum?, "mutig, stark und selbstbewusst", sollen kleine Leser für den Alltag stark gemacht werden. Hierbei werden Themen wie Angstbewältigung, Selbstvertrauen aufbauen und Diversität aufgegriffen und kindgerecht an Alltagssituationen beschrieben. Strukturell bleibt die Reihe seiner typischen Aufmachung, von vielen bunten Illustrationen, einem sachlichen Schreibstil und vielen interessanten Klappen, treu. Allerdings werden so viele Rubriken in diesem Band aufgegriffen, dass der Inhalt und die Gestaltung für Kinder etwas erschlagend wirkt. Immerhin sind es nicht einfache Sachinformationen, sondern eher kleine Ratgeber für den Alltag, die man gern auf mehrere kleine Bände hätte verteilen und dafür ausführlicher und individueller beschreiben hätte können. Besonders gefallen hat mir das Thema "wann ist es wichtig NEIN zu sagen". Schwieriger, bzw. zu oberflächlich finde ich die Seite "was macht mich stark, wie werde ich selbstbewusst. So einem wichtigen Thema hätte mehr Beachtung geschenkt werden sollen. |
|




