BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 65 BewertungenBewertung vom 03.12.2022 | ||
![]() |
Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1 Das Buch spielt in Südfrankreich, im Hafenort Port Grimaud. |
|
Bewertung vom 22.11.2022 | ||
![]() |
Es geht hier um die Biografie einer der erfolgreichsten kommunistischen Spioninnen in der Zeit der Weimarer Republik, der Nazi-Zeit vor und während des 2. Weltkrieges und der ersten Nachkriegsjahre. |
|
Bewertung vom 03.11.2022 | ||
![]() |
Der Traum beginnt / Die Wintergarten-Saga Bd.1 Es handelt sich bei dem Buch um den ersten Teil einer Trilogie um eine junge Frau aus der Uckermark – Nina von Veltheim – in den Jahren nach dem 1. Weltkrieg in Berlin. |
|
Bewertung vom 01.11.2022 | ||
![]() |
Luisa Steiner ist Gästeführerin in einem ehemaligen Bergwerk in Schlema im Erzgebirge und ihre Familiengeschichte ist durchzogen von Geschichten unter Tage, von guten Erlebnissen, aber auch von Unfällen und ungeklärten Todesfällen, die bis heute nicht aufgeklärt werden konnten. |
|
Bewertung vom 20.10.2022 | ||
![]() |
Der spanische Autor Fernando Aramburu legt einen Roman über einen Mann vor, der vom Leben enttäuscht ist. |
|
Bewertung vom 08.10.2022 | ||
![]() |
Zwischen heute und morgen / Drei-Städte-Saga Bd.2 Es handelt sich um eine Trilogie und hier sind wir beim zweiten Teil. Ich kenne den ersten Teil nicht. |
|
Bewertung vom 27.09.2022 | ||
![]() |
Das Cover hatte mich nicht angesprochen, der Titel genauso wenig und als Fernseh-Muffel sagte mir auch der Name Max Strohe gar nichts. Aber immerhin ist Sinzig nicht weit und so fand ich dann wenigstens einen regionalen Zugang zu dem Buch. |
|
Bewertung vom 25.08.2022 | ||
![]() |
Als ich dieses Buch erhielt, war mir nicht klar, dass es Susanna Faesch wirklich gegeben hatte, ich hatte die Geschichte für einen Roman gehalten. Erst die Erwähnung des Künstlernamens ließ mich aufhorchen, Caroline Weldon hat bereits mehrere Schriftsteller und Filmemacher inspiriert, sich mit ihrer Geschichte zu befassen. |
|
Bewertung vom 18.08.2022 | ||
![]() |
Das letzte Grab / Carla Winter Bd.1 Hier wird etwas thematisiert, das für die organisierte Kriminalität immer wichtiger wird, der Handel mit Raubkunst. Die Sparte ist gerade dabei, den Waffenhandel als Nr. 2 der umsatzstärksten illegalen Erwerbsquellen abzulösen, nur der Drogenhandel bleibt unangefochten die Nummer 1. Und gerade die kriegerischen Auseinandersetzungen in uralten Siedlungsgebieten wie Irak, Syrien usw. haben hier Freiräume für kriminelle Machenschaften geschaffen. Privatsammler und Händler sind ebenso beteiligt, vor allem aber verdient das Organisierte Verbrechen am illegalen Handel mit Kulturgütern. |
|
Bewertung vom 15.08.2022 | ||
![]() |
Hier gab es für mich gleich zwei Gründe, mich für das Buch zu interessieren, zum einen habe ich fast alle Bücher von Cay Rademacher gelesen, gerne gelesen muss ich sagen, und zum anderen führte mich unser letzter Urlaub in den Oman und wenn dann Maskat schon im Buchtitel auftaucht, dann spricht es an und weckt Erinnerungen. |
|