Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cha_love

Bewertungen

Insgesamt 104 Bewertungen
Bewertung vom 28.03.2025
Heartsick
Stephens, Jessie

Heartsick


sehr gut

Erstmal was ist das für eine tolle Idee, ein Buch über Liebe, dabei aber nicht im klassischen Sinne mit Happy End, sondern mit Fokus auf den Herzschmerz und das ganze noch basierend auf wahren Geschichten. So konnte mich das Buch wirklich begeistern. Die Figuren haben sich echt und menschlich angefühlt, weil sie es auch waren . Und der Schreibstil ist total schön und hat das Lesen zu einem wahren Vergnügen gemacht. Was ich allerdings etwas verwirrend fand, waren die vielen Zeitsprünge, also mal sind in der einen Sicht plötzlich drei Jahre vergangen, mal in der anderen. Das hat es ein wenig schwer gemacht, den Überblick zu behalten. Ansonsten aber ein wirklich tolles und berührendes Buch.

Bewertung vom 28.03.2025
Die kleine Bibliothek der positiven Gefühle: Heiterkeit

Die kleine Bibliothek der positiven Gefühle: Heiterkeit


gut

Ein netter, leicht zu lesender Begleiter für ein paar positive Gefühle zwischendurch. Es bietet einige inspirierende Gedanken und kleine Impulse, die den Alltag aufhellen können. Besonders gefallen haben mir die kurzen Anekdoten und Zitate, die zum Nachdenken anregen. Allerdings war es sehr kurz, es waren nur wenige Texte und ich fand sie teilweise nicht so sehr passend ausgewählt und deswegen hat es mir nicht so sehr viel gegeben.
Insgesamt ein nettes, aber nicht herausragendes Buch, das sich gut als kleiner Stimmungsaufheller für zwischendurch eignet, aber inhaltlich noch Potenzial nach oben hat.

Bewertung vom 28.03.2025
Nowhere Heart Land
Lara, Emily Marie

Nowhere Heart Land


gut

Authentisch und repetitiv

Zu diesem Buch eine Meinung zu formulieren fällt mir echt schwer. Denn irgendwie hat es sich total belanglos beim Lesen angefühlt. Die Protagonistin hat sich wirklich echt und authentisch angefühlt, sie ist voller Ecken und Kanten und ich mochte sie nicht unbedingt, aber fand sie gut geschrieben. Sie entwickelt sich zwar, dreht sich aber, insbesondere im Mittelteil auch sehr im Kreis und trifft viele fragwürdige Entscheidungen und ich fand es gut geschrieben, aber habe mich teilweise gefragt, warum ich das gerade überhaupt lese, was der Mehrwert dabei ist. Denn irgendwie konnte es mich nicht so richtig von sich überzeugen, es hat mich etwas gelangweilt und konnte mich leider nicht so begeistern, obwohl ich es so gerne gemocht hätte. Ich kann mir aber vorstellen, dass es auch viel Identifikationspotenzial bietet und deshalb anderen besser gefällt.

Bewertung vom 27.03.2025
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel
Ende, Michael

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel


ausgezeichnet

Was für ein Hörspaß! Dieses Hörspiel war wirklich toll eingesprochen und die Geschichte war auch wirklich wunderbar. Die Figuren sind total liebevoll geschrieben, haben alle ihre Eigenheiten und sind total toll zu begleiten und die Handlung war spannend und packend. Das ganze gemischt mit einem sehr humorvollen Stil, so musste ich immer wieder laut lachen und hatte wirklich unglaublichen Spaß beim Hören.
Von mir eine dicke Empfehlung für jede Altersklasse!

Bewertung vom 26.03.2025
Der Jasmin-Thron (Die brennenden Reiche 1): Eine sapphische Romantasy   World-Fantasy-Award-Gewinner und Booktok-Sensation!
Suri, Tasha

Der Jasmin-Thron (Die brennenden Reiche 1): Eine sapphische Romantasy World-Fantasy-Award-Gewinner und Booktok-Sensation!


ausgezeichnet

Wow, was für ein Auftakt. Direkt von Beginn an hat mich die Welt völlig eingesogen. Sie ist komplex, aber dadurch auch sehr durchdacht und toll ausgearbeitet. Und außerdem sind die Protagonistinnen der Hammer. Beide habe ich direkt ins Herz geschlossen. Sie sind nicht perfekt, treffen nicht immer gute Entscheidungen, aber sind dabei so stark und menschlich. Und die Geschichte ist total spannend, es gibt immer wieder Wendungen und Twists, die mich total überrascht haben und das Lesen in dem Setting, mit den Figuren war einfach so toll. Neben der Spannenden Handlung gab es auch eine wunderschöne Slow-Burn-Lovestory, berührende Momente und sehr viel Frauenpower.
Wirklich ein tolles, komplexes, überraschendes und feministisches Fantasy-Highlight, das ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 22.03.2025
Gebt mir etwas Zeit
Kerkeling, Hape

Gebt mir etwas Zeit


sehr gut

Mit Hape Kerkelings Hörbüchern bin ich aufgewachsen und habe mich deshalb sehr über ein neues gefreut, insbesondere auch, da es um sein persönliches Leben geht. Dabei erzählt er über viele verschiedene Stränge und teils anekdotische Geschichten aus seinem Leben und dem Leben seiner Vorfahren, da er sich mit Ahnenforschung beschäftigt hat. Manche Geschichten waren dabei interessanter als andere, aber alles war auf seine typisch humorvolle Art erzählt und wunderbar von ihm selbst eingesprochen. Dabei ist allerdings nicht alles lustig, es wird auch traurig und berührt. Besonders begeistert hat mich, wie er den wenigen Eckdaten zu Ahn*innen Leben eingehaucht hat.
Insgesamt hat es mich wirklich sehr gut unterhalten, wenn es auch teilweise seine Längen hatte, da manche Erzählstränge nicht so interessant waren.

Bewertung vom 20.03.2025
Radikale Freundlichkeit
Blum, Nora

Radikale Freundlichkeit


ausgezeichnet

Umfassend

Das Cover finde ich erstmal richtig passend zum Thema gestaltet, es strahlt direkt Freundlichkeit aus, ich fand es allerdings nicht unbedingt total ansprechend. Dann hat mich erstmal überrascht, wie umgreifend das Buch ist, denn mir war gar nicht bewusst, was zum Thema Radikale Freundlichkeit alles dazugehört. Das Buch beschäftigt sich nicht nur mit der typischen Freundlichkeit wie beispielsweise an der Supermarktkasse, sondern auch mit Nein sagen, Konflikten, Freundlichkeit trotz Stress, Spenden und sogar Verzeihen. Und auch damit, was für positive Effekte es für einen selbst hat, freundlich zu sein. Das war meine erste Erkenntnis und direkt richtig interessant. Trotzdem verliert es dabei nicht seinen roten Faden. Manche Kapitel fand ich dabei hilfreicher als andere, da manche einfach für mich logisches zusammengefasst haben, während in anderen neue Perspektiven eröffnet wurden. Das war echt interessant und das Buch war auch gut zu Lesen.
Von mir daher eine Empfehlung, da jeder ein wenig mehr Freundlichkeit gebrauchen kann.

Bewertung vom 19.03.2025
Deep End - Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

Deep End - Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe


gut

Ich hab mich richtig gefreut, dass es wieder ein neues Buch von Ali Hazelwood gibt, allerdings mochte ich es nicht so gerne, wie ihre anderen Bücher. Es war mal etwas anderes, einerseits durch das Sportsetting und auch durch das Spice-Thema. Ich fand die Figuren sehr nuanciert dargestellt und mochte beide gerne. Allerdings hatte ich aufgrund des Klappentextes doch nicht ganz mit der Richtung gerechnet, in die die Geschichte ging. Die Darstellung fand ich interessant und hat auch eine neue Perspektive für mich eröffnet, was interessant war, allerdings war es nicht so mein Fall und hat dann schon sehr viel Raum eingenommen, wodurch sich für mich die Geschichte sehr gezogen hat.

Bewertung vom 19.03.2025
If We Were Gods
Große, Lara

If We Were Gods


ausgezeichnet

Dark-Academia-Highlight

Die Geschichte hat mich echt positiv überrascht. Der Klappentext klang cool und das Dark-Academia-Thema und die Magie mit den Rissen haben mich direkt abgeholt, aber ich hätte nicht gedacht, dass mich das Buch so fesseln würde. Wir folgen einer Gruppe aus sechs Personen, die so ziemlich die besten an der Academy sind und jeder von ihnen wächst einem mit der Zeit ans Herz, alle haben Ecken und Kanten, niemand ist perfekt, alle haben unterschiedliche Motive. Und die Mischung hat es einfach gemacht. Obwohl es ein Einzelband ist und es viele Figuren sind, war Zeit jede kennenzulernen. Und auch das Magiesystem fand ich richtig cool, es wurde gut erklärt, war von Anfang an recht klar und es hat Spaß gemacht, es mit den Figuren zusammen immer weiter zu entdecken. Auch die Beziehungen zwischen ihnen haben mich gefesselt.
Es war rundherum einfach ein tolles Fantasy-Buch, das mir wirklich richtig Spaß gemacht und mich in seinen Bann gezogen hat. Von mir definitiv eine große Empfehlung!

Bewertung vom 12.03.2025
Wenn die Tage länger werden
Stern, Anne

Wenn die Tage länger werden


sehr gut

Sommer, Muttersein und eine alte Geige

Von Anfang an hat mich der Schreibstil total begeistert, er ist wirklich schön, ein bisschen poetisch und sehr reflektiert und hat für mich das sommerliche Gefühl aus der Geschichte wunderbar transportiert. Und auch Lisa und Ute als Protagonistinnen mochte ich sehr gerne, die beiden sind tolle und starke Frauen und besonders die Freundschaft zwischen den beiden, die sich langsam entwickelt, war toll zu verfolgen. Das zentrale Thema Mutterschaft und Muttersein fand ich auch total interessant eingebracht, wie Lisa darüber nachdenkt in beide Richtungen, in Bezug auf ihren Sohn Paul und mit Blick auf ihre Mutter Barbara, mit der sie ein schwieriges Verhältnis hat. Dese Gedanken ziehen sich wie ein roter Faden durchs ganze Buch und auch die Entwicklung war toll zu sehen. Den Schwung der Geschichte in Richtung Vergangenheit durch die Hintergründe Lisas Geige fand ich interessant und eine gute Idee, teilweise hat sich die Verknüpfung mit dem Rest der Geschichte aber etwas holprig angefühlt. Das war auch an anderen Stellen so, insbesondere durch die vielen Figuren, Immer wieder tauchen neue Figuren auf, sind total präsent und verschwinden dann einfach wieder. Dadurch hat es sich teilweise angefühlt, als würde die Geschichte ein bisschen zu viel wollen und hätte dabei sich selbst und ihren roten Faden etwas verloren.
Trotzdem habe ich die Geschichte gerne gelesen und Lisa und Ute durch den Sommer begleitet.