Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nirvia
Wohnort: 
Osterholz-Scharmbeck

Bewertungen

Insgesamt 152 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2024
Wie eine Perle im Ozean
Rey, Christina

Wie eine Perle im Ozean


ausgezeichnet

Wurde immer zäher zu lesen
Shaina und Buraki wachsen zusammen im Palast auf und gehen später zwei ganz unterschiedliche Lebenswege. Beide müssen starke Frauen sein und viel erleiden, aber ihr Schicksal konnte mich leider nicht mitreißen.

Ich hatte mich total in das schöne Cover verliebt und fand den Schreibstil anfangs auch noch interessant und bildhaft. Aber mit jeder Seite mehr merkte ich das ich einfach nicht reinkam und das Lesen immer schwieriger, zäher wurde. Es sind so viele Namen, sowohl Personen als Orte, die mir schwerfielen und mich aus dem Lesefluss gerissen haben.
Schnell wird klar das es immer mehr um die islamische Religion geht, das wurde mir auch schnell zu viel. Der Roman ist historischer und religiöser als ich erwartet habe.

Bewertung vom 01.09.2024
Das erste Licht des Sommers
Raimondi, Daniela

Das erste Licht des Sommers


ausgezeichnet

Tiefgehende Familiengeschichte
In diesem Buch wird eine Familiengeschichte über mehrere Generationen erzählt. Im Mittelpunkt steht das Leben und Aufwachsen von Norma, ihrer Cousine Donata und ihres Freundes Elia, doch auch das Leben der Eltern von ihr und Donata kommt nicht zu kurz.

Die Autorin erzählt nicht chronologisch, sondern macht an den richtigen Stellen Zeitsprünge. So bildet sich nach und nach ein ganzes Großes das immer umfassender wird. Zu Beginn erfahren wir wie Norma in eher schwierigen Familienverhältnissen geboren wird. Ihre Mutter findet von Anfang an keinen Draht zu ihrem eigenen Kind und schiebt es lieber zur Großmutter Neve ab. Hier findet Norma als junges Mädchen ihren Freund Elia, der nachdem sie sich als junge Erwachsene zuerst aus den Augen verloren, später noch eine große Rolle in ihrem Leben spielen wird. Auch in Donatas Familie ist nicht alles Gold was glänzt - auch hier gibt es Betrug, Tränen, Leid und einen furchtbaren Suizid. Während wir all das mit Norma erleben und erfahren gibt es immer wieder Zeitsprünge zur 70 jährigen Norma, die ihre Mutter Elsa zurück in die Heimat bringt damit sie dort Frieden schließen kann; denn der Krebs lässt ihr nicht mehr lange Zeit.

Der Schreibstil ist für mich leicht poetisch und hat mich davongetragen in das Leben in von Norma. Die vielen verschiedenen Schicksale haben mich sehr berührt und gerade die Gegenwart konnte mich zu Tränen rühren. Ich habe das Buch sehr gern gelesen.

Bewertung vom 31.08.2024
Lernen, den Tiger zu reiten
Levine, Peter A.

Lernen, den Tiger zu reiten


sehr gut

Sehr interessant und aufschlussreich ( Traumabewältigung )
Der Autor Peter A. Levine ist der Begründer der "Somatic Experiencing" Methode. In diesem Buch zeigt er eine ganz persönliche Seite und erzählt von seiner eigenen Kindheit, in der es auch zu einem Trauma kam. Auf dem Wege der Bewältigung dessen begleiten wir ihn hier, denn dies alles in Worte zu fassen gehört zu seinem Heilungsweg dazu.

Peter A.Levine interessiert sich für schamanische Heilungsansätze und vereint diese mit der modernen Medizin. Ich fand das Buch gut zu lesen. Spannend, eindringlich und absolut authentisch. Auch den wissenschaftlichen Erklärungen konnte ich mit Konzentration gut folgen. Die persönlichen Erfahrungen waren teils wirklich erschütternd.

Eine sehr interessante Lektüre.

Bewertung vom 28.08.2024
Emilias erster Schultag / KoboldKroniken: Der KlassenKobold Bd.1
Bleckmann, Daniel

Emilias erster Schultag / KoboldKroniken: Der KlassenKobold Bd.1


ausgezeichnet

Lebendiges Erstleserbuch - Könnte Koboldkronik-Süchtig machen
Emilias erster Schultag steht bevor. In Tagebuch-Form dürfen wir ihr Abenteuer lesen, inklusive vieler Illustrationen in Form von Notizzetteln, Fotos, Zeichnungen. Alle Kinder sollten ein Stofftier mitbringen um das Klassentier auszuwählen. Doch oh schreck, in der Schule angekommen kann Emilia ihren Schnuffmuff nicht wiederfinden. Dafür entdeckt sie andere merkwürdige Dinge und folgt einer lila Schleimspur. Ihr Entdeckergeist ist geweckt. Auf wen Emilia wohl treffen wird?

Schon das tolle Cover, das aussieht wie ein Tagebuch, weckt kindliche Neugier. Durch das tolle Foto von Emilia, Rumpel und dem Ümpf sieht es freundlich aus. Die große Schrift, kurze Sätze und die ganze Aufmachung mit den vielen Illustrationen erleichtern das Lesen für Anfänger. Dieses Buch wird nicht einfach nur gelesen, es wird entdeckt und erlebt.

Wir sind ganz begeistert davon das es an jedem Kapitelende eine andere Rätselart zu lösen gibt. Die Story ist sowohl spannend auch als liebenswert und witzig.

Ein toller Einstieg in die Koboldkroniken-Welt! Auch die Bücher für größere Kinder sind sehr lesenswert.

Bewertung vom 24.08.2024
Aktien-Life-Balance
Osada, Lisa

Aktien-Life-Balance


sehr gut

Für Einsteiger gut verständlich
Ein freundliches Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht, da ich Aktien immer schon faszinierend fand aber überhaupt keine Ahnung davon habe. Überrascht hat mich der leicht zu lesende Schreibstil. Die Inhalte sind auch für einen Laien gut verständlich und mein Interesse für Aktien hat sich definitiv vertieft.

Durch viele praktisch lebensnahe Beispiele bringt Lisa Osada uns den Aktienhandel näher und macht es begreifbar. Sehr wichtig und gut fand ich die Hinweise zur Auswahl von Aktien, um ein möglichst weit gefächertes Portfolio aufzubauen. Sie gibt nicht die eine Strategie vor die die einzig richtige wäre. Zum Thema Sparpläne hätte ich mir etwas mehr Infos gewünscht.

Durch die Nahbarkeit der Autorin, durch ihre persönlichen Erfolgs und auch Misserfolgsgeschichten ist das Buch sehr authentisch.

Als erste Lektüre für Neueinsteiger sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 24.08.2024
Urlaubs Reisespiele für Grundschüler
Lober, Frederick

Urlaubs Reisespiele für Grundschüler


ausgezeichnet

Tolles, ansprechendes RätselbuchDas bunte Cover wirkt auf die Zielgruppe, Grundschulkinder, ansprechend und zeigt auch schon ein wenig von dem was einen erwartet.

Die Seiten sind stabil und lassen sich gut umblättern. Beim Schreiben druckt nichts durch.

Es gibt 100 abwechslungsreiche Rätsel und Spiele. Es finden sich Sudokus, Suchrätsel, Teekesselchen, von Punkt zu Punkt, Ausmalbilder, Käsekästchen, Tictactoe.

Da ist für jeden was dabei und es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen. Die Seiten sind schlicht in schwarz/weiß damit keine Ablenkung entsteht.

Falls nötig gibt es hinten im Buch auch die Lösungen.

Ein tolles Buch um der Langeweile keine Chance zu geben! Empfehlen wir sehr gern weiter.

Bewertung vom 20.08.2024
All your secret Songs / Hidden Tracks Bd.1
Brenke, Nina

All your secret Songs / Hidden Tracks Bd.1


sehr gut

Musik-Showbusiness und große Liebe
Die Autorin Nina Brenke war mir noch nicht bekannt. Das Cover, bzw vorallem der Buchschnitt haben mich begeistert. Wunderschön gestaltet. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, wobei mich die Protagonisten dann total erstaunt haben - denn sie waren sehr gegensätzlich zu dem wie ich sie aus dem Klappentext her eingeschätzt hatte.

Allie, Praktikantin einer Zeitung, wird von ihrem Chef mit einer Boyband auf Tour geschickt, deren Musik sie so gar nicht mag. Und erwünscht ist sie von Conor, dem Leadsinger leider auch nicht. Die beiden haben sich vorher schon ahnungslos in einem Club geküsst. Umso mehr Zeit sie miteinander verbringen umso größer wird die Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber beide tragen auch einige Geheimnisse mit sich herum.

Der Schreibstil von Nina Brenke ist modern und angenehm zu lesen. Die Geschichte ist immer wieder durchsetzt mit Chatverläufen / Instagram Blogs. Das fand ich abwechslungsreich und gut eingebaut. So konnte man ein gutes Gefühl für die Protagonisten bekommen und ein Stück ihrer Gedankenwelt kennenlernen. Dazu beigetragen hat auch das die Story abwechselnd aus der Perspektive von Conor und Allie geschrieben ist. Die Geschichte ist abwechslungs- und ereignisreich, da bleibt immer Spannung bestehen.

Das Ende hat sich für mich schlüssig und rund angefühlt und mir Lust auf einen zweiten Band gemacht.

Bewertung vom 16.08.2024
The House Trap
Read, Emma

The House Trap


ausgezeichnet

Fesselnd und spannend
Das Cover hat einen reizvollen Gruselfaktor mit der alten Villa, umgeben vom Friedhof und auch die Schrift passt perfekt dazu. Das Anwesen findet man auch als kleines Bild bei jedem Kapitelanfang, das sieht schön aus.

Deliah möchte noch einen Nachmittag mit ihrem ehemals besten Freund Claude verbringen bevor dieser wegzieht. Leider ist auch sein neuer bester Kumpel Sam mit von der Partie und zu allem übel verschwindet dann auch noch Claudes kleine Schwester Amity. Die Teenies suchen sie in einem verbotenen Waldstück und stoßen auf ein riesiges Herrenhaus. Kaum haben sie Amity darin wiedergefunden müssen sie feststellen das die Tür sich verschlossen hat und das Spiel beginnt. Werden sie siegen und das Haus wieder verlassen können?

Der Schreibstil ist für Jugendliche ab 12 Jahren gut und flüssig zu lesen. Die Story nimmt schnell Fahrt auf, das hält die Spannung hoch. Die Charaktere sind sehr authentisch ausgearbeitet und die Kapitel haben eine gute Länge, bzw eher Kürze.
Sowohl die Rätsel als auch das Miteinander der Figuren hat mir sehr gut gefallen.

Ich empfehle das Buch gern weiter.

Bewertung vom 14.08.2024
Die Löwin von Jerusalem
Laurin, Ruben

Die Löwin von Jerusalem


sehr gut

Biblische Geschichte an Anlehnung von Bathseba und David
Dieser Roman ist angelehnt an die biblische Geschichte von Bathseba und David, allerdings mit fiktionaler Interpretation und dichterischer Freiheit.

Als die wunderschöne Bathseba dem Hirtenjungen David vor den Toren der Stadt das Leben rettet verlieben die beiden sich hoffnungslos. Sie haben keine Chance, denn Bathseba ist schon Uriah versprochen worden. So zieht David in den Krieg und Bathseba erleidet Unglück, Schläge und Demütigung in ihrer Ehe. Lange Zeit später, als David schon König von Israel geworden ist schmiedet Bathseba einen raffinierten Plan ihren Ehemann loszuwerden und doch noch an Davids Seite zu gelangen.

Der Schreibstil war anfangs anders als gewohnt, auch durch die Perspektive das ein Erzähler beim Lesen zu mir sprach - aber das war mal was ganz Neues und sicher nicht schlecht. Die Sprache ist teils vulgär was für mich aber zu der historischen Zeit passt. Auch die Szenen in denen es zu Gewaltanwendungen kam sind für mich authentisch. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Diese hätten besser gekennzeichnet sein sollen um sich schneller zu orientieren. Dafür gibt es schönes Zusatzmaterial wie Glossar, Karte, Personenverzeichnis und Zeittafel.

Alles in allem eine schöne Geschichte die aufzeigt wie das Schicksal von der starken, viel zu selten genannten Bathseba sich vielleicht abgespielt hat.

Bewertung vom 06.08.2024
Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz
Schröder, Patricia

Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz


ausgezeichnet

Tolles Jugendbuch, modern, spritzig, mit Gefühl und Humor
Dies ist zwar der zweite Band von Hannah und ihren Freunden, aber er liest sich auch ohne Vorkenntnisse problemlos. Für das ein oder andere Detail wäre das Vorwissen allerdings gut gewesen - deswegen besorgt euch am besten gleich Band 1 und 2!

Das bunte Hardcover macht Eindruck: modern, bunt, frech - das macht neugierig. Die Geschichte startet mit Hannahs Familie im Hausbooturlaub. So lernt man ihre Eltern und die kleine Schwester Lilly auf direktem Wege sehr gut kennen. Die dreizehnjährige Hannah hat Sehnsucht nach ihrem Zuhause, denn dort könnte sie dank ihrem magischen Schrank Elias wiedersehen. Und dann sind da auch noch ihre Freundinnen die mit aller Kraft versuchen sie mit diesem Jarik zu verkuppeln und gar nicht checken das Hannah daran kein Interesse hat. Ob sie aus der Nummer wieder rauskommt ohne die Freundschaft zu gefährden? Sie muss ihren Freundinnen beweisen das es Elias wirklich gibt.

Patricia Schröder hat einen sehr lebendigen Schreibstil der sowohl die Umgebung als auch die Gefühle federleicht transportiert. Die Figuren sind nicht nur total sympathisch sondern auch absolut authentisch. Hannah erlebt typische Pubertätsprobleme: Liebeskummer und Schmetterlinge im Bauch, Sehnsucht, Streit mit Freunden, herausfinden müssen was man selber möchte und ein kleines Stück weit erwachsen werden.

Die Kapitel haben eine gute Länge. Ganz toll finde ich das unter der Kapitelüberschrift immer eine wichtige Aussage zu dem Kapitelinhalt kommt. Das hat die eh schon vorhandene Spannung noch gefördert. Von Anfang bis Ende bin ich neugierig geblieben wie es weitergeht und ich hätte noch ewig so weiterlesen können.

Das bleibt definitiv nicht unser letztes Buch von Patricia Schröder. Von uns eine absolute Empfehlung.