BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 80 Bewertungen| Bewertung vom 30.04.2023 | ||
|
In ihrem Buch "Weniger ist Meer" erzählt die Autorin und bekannte Reisebloggerin Christine Neder von ihrem Abenteuer, aus Deutschland auszuwandern und ein neues Leben an der portugiesischen Meeresküste zu beginnen. |
|
| Bewertung vom 13.04.2023 | ||
|
Prof. Dr. Ingo Froböse beschreibt in seinem Buch "Muskeln die Gesundmacher" die biochemischen Wechselwirkungen zwischen unserer Muskulatur und unserem Organismus. |
|
| Bewertung vom 13.04.2023 | ||
|
Natürlich werden 3000 Yen nicht über Glück oder Unglück entschieden. Aber wie man sie ausgibt, sagt laut der Autorin Hika Harada eine Menge über den eigenen Lebensstil aus. |
|
| Bewertung vom 13.04.2023 | ||
|
In "Mythen und Sagen der Griechen" werden den Lesenden die meisten bekannten und auch etwas weniger bekannte Geschichten des antiken Griechenlands dargeboten. |
|
| Bewertung vom 01.03.2023 | ||
|
"Das glückliche Geheimnis" ist ein autobiografisches Werk von Arno Geiger. |
|
| Bewertung vom 15.02.2023 | ||
|
Die beiden Autorinnen geben in diesem Buch eine Anleitung, sich selbst als Frau neu zu entdecken. |
|
| Bewertung vom 17.12.2022 | ||
|
Christine Hutterer gibt in ihrem Buch "Für ein fittes Immunsystem" einen ganzheitlichen Einblick in die Funktionsweise des Immunsystems. |
|
| Bewertung vom 20.11.2022 | ||
|
In "Die Kraft der Reue" analysiert Daniel H. Pink die Essentialien der Reue und wie wir von ihr lernen können. |
|
| Bewertung vom 20.11.2022 | ||
|
Das offizielle Sturm der Liebe-Kochbuch "Das offizielle Sturm der Liebe-Kochbuch" ist ein Genuss für alle Fans der Serie. |
|
| Bewertung vom 26.10.2022 | ||
|
Teresa Bücker analysiert in ihrem Buch "Alle_Zeit" die vielseitigen Facetten der Zeit. |
|









