Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Herzchentante
Wohnort: 
Jena

Bewertungen

Insgesamt 90 Bewertungen
Bewertung vom 02.05.2023
Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda
Stern, Claire

Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe die Spannung regelrecht verschlungen und war traurig, als die Geschichte zu Ende war.

Der Roman ist zugleich eine Liebeserklärung an Italien mit seinen Spezialitäten, der wunderschönen Landschaft und Pflanzenwelt und der Kultur. Italien hält für alle Sinne was parat und man möchte beim Lesen am liebsten sofort seine Koffer packen und hinreisen.

Ich konnte mich wunderbar in die Charaktere einfühlen. Auch für mich ist nichts beruhigender als mich in die Seiten eines guten Buches zu vertiefen. Besonders folgender Satz hat mir gefallen: „Du bist meine Leinwand und ich erschaffe etwas Schönes.“

Der Schreibstil von Claire Stern ist liebevoll, bildhaft und einfühlsam. Das Cover ist wunderschön.

Ein sehr schöner Wohlfühlroman…und sehr lesenswert. Ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.04.2023
Storchenherzen / Die Hebammen vom Storchennest Bd.1
Teichert, Fritzi

Storchenherzen / Die Hebammen vom Storchennest Bd.1


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. Beim Lesen musste ich oft schmunzeln, manchmal sogar laut lachen.

Ich habe durch das Buch viele neue Lieblingszitate gesammelt.

Das Buch ist zugleich eine Liebeserklärung an den wunderschönen Beruf der Hebammen.

Ich konnte mich wunderbar in die Charaktere Maditha und Helga einfühlen und die Babys willkommen geheißen. Auch mein Mann musste sich manches anhören bei den Geburten unserer Söhne.

Auch die Wörter „ Babyflitterwochen“ und „Verliebtheitsschmetterlinge“haben es mir angetan.

Der Schreibstil vom Autorenduo Fritzi Teichert und das Buchcover sind wunderschön. Ich freue mich schon auf das nächste Buch.

Ein sehr gelungenes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.03.2023
Jetzt ist Sense
Rath, Hans

Jetzt ist Sense


ausgezeichnet

Verrückte Story mit tiefgründigem Hintergrund

Hans Rath behandelt hier das Thema Tod und Sterben eingebettet in eine mit Augenzwinkern erzählte Geschichte. Dabei musste ich häufig schmunzeln, manchmal laut lachen. Das ist vorrangig den Protagonisten geschuldet, die der Autor in teilweise skurrile Lebenssituationen „geschrieben“ hat. Aber auch der Tod höchst persönlich ist eigentlich ein ganz sympathischer Geselle.
Beim Lesen wird einem aber auch schnell bewusst, dass das Leben endlich ist und jeder Tag wert ist, gelebt und genossen zu werden. Schneller als man denkt, kann etwas dazwischen kommen …
Insgesamt ist es ein Buch, dass mich von Beginn an gefesselt hat. Ich konnte es kaum wieder aus der Hand legen.
Insgesamt sehr zu empfehlen - leichte Unterhaltung mit Tiefgang.

Bewertung vom 22.02.2023
Das Haus an der Herengracht / Die Magie der kleinen Dinge Bd.2
Burton, Jessie

Das Haus an der Herengracht / Die Magie der kleinen Dinge Bd.2


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

Der Schreibstil von Jessie Burton ist wunderschön.

Die Geschichte nimmt die Leserinnen mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1705.
Sehr anschaulich und authentisch wird das Leben und die erste Liebe der jungen Thea geschildert. Man kann sich wunderbar in Amsterdam hineinfühlen, ich denke auch wenn man noch nicht dort gewesen ist.

Unbedingt ausprobieren möchte ich den Tee mit Aloe.

Aus meiner Sicht eine klare Kauf- und Leseempfehlung für Leserinnen, die bereit sind, sich in eine spannende Zeit entführen zu lassen, von deren Lebensumständen wir uns heute so wenig vorstellen können. Hier noch einer meiner Lieblingsstellen aus dem Buch „Mohn, der im wuchernden Gras aufgeschossen ist, malt knallrote Flecken ins Grün.", denn Mohn ist meine Lieblingspflanze. Auch Geißblatt wächst in meinem Garten und ich war erstaunt, dass es für die Bande der Liebe steht.

Bewertung vom 08.02.2023
Getraut / Andrea Schnidt Bd.12
Fröhlich, Susanne

Getraut / Andrea Schnidt Bd.12


ausgezeichnet

Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen brachte. Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

In diesen Situation konnte ich mich wieder erkennen: "so als würden wir nach dem Babysitten von Halvar Punkte bekommen." und "wie er da so neben mir auf dem Sofa sitzt..., überkommt mich eine Liebeswelle."

Das würde ich auch gerne tun: "Kann mal bitte jemand auf die Pausetaste drücken? Diesen Moment einfrieren oder anderweitig konservieren."

Ich bin restlos begeistert von dieser Geschichte, in alle Charaktere konnte ich mich gut reinversetzen. Die Informationen über die Tauben waren völlig neu für mich.

Ein sehr gelungenes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.01.2023
Winterzauber im Ferienhaus Talblick
Friedrich, Janka

Winterzauber im Ferienhaus Talblick


ausgezeichnet

In diesem herrlichen Weihnachtsroman geht es um Sophie, die Ferienwohnungen in einem abgelegenen urigen Haus vermietet und das inmitten einer traumhaften Winterlandschaft. Sophie hat ihrer Mutter am Sterbebett versprochen, dass sie sich um das Haus kümmert und es im Familienbesitz erhält. Das ist gar nicht so einfach im Angesicht der Wellnesshotels und Ferienhäuser großer Ketten, die sich in der Gegend befinden und gegen die sie sich behaupten muss. Auch ist an ihren Haus einiges zu tun, was die Angelegenheit nicht einfacher gestaltet.
Als sich Lennart für eine Woche bei ihr einmietet, entwickelt sich sogleich eine gegenseitige Zuneigung zwischen den beiden. Ohne Verwicklungen geht es dann doch nicht. Schnell stellt sich heraus, dass Lennart im Auftrag des Vaters seiner Verlobten unterwegs ist, der zugleich sein Arbeitgeber ist und ihn beauftragt hat, zu ergründen, wie seine Hotelkette das Ferienhaus kaufen kann…
So kommt es zu einigen Missverständnissen und Wendungen.
Das Buch liest sich schön und die Zeit fliegt dabei so dahin. Die Landschaftsbeschreibung gepaart mit dieser wunderbaren Liebesgeschichte passt wirklich gut in die Weihnachtszeit. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Roman, den man nur schwer beiseite legen kann, wenn man ihn einmal angefangen hat.

Bewertung vom 10.01.2023
Wehrlos
Benrath, Nora

Wehrlos


sehr gut

Alles beginnt mit einer alltäglichen Szene. Miele ist mit ihrer kleinen Tochter an einem Januartag auf einem Spielplatz. Ihre kleine Tochter spielt mit einem andern Kind und alles sieht so unbekümmert aus. Doch plötzlich, wie aus dem Nichts, läuft das andere Mädchen mit Miekes Tochter an der Hand zum Ausgang des Spielplatzes. Auf dem Weg dorthin raunt sie ihr zu: „Wir müssen uns verstecken!“ Mieke ahnt nichts und plötzlich verschwinden beide Kinder in einem Auto. Miekes Tochter wurde entführt — mit Hilfe eines anderen Kindes. Der Alptraum beginnt.
Es entspannt sich eine bedrückende Geschichte, in der es um das Leid einer Mutter, die umfangreiche Polizeiarbeit und das Schicksal von entführten Kindern geht.
Durch die kurzen Kapitel ist es eine sehr schnelle und spannende Geschichte. Man kann das Buch schon nach wenigen Seiten nicht mehr aus der Hand legen.
Im Verlauf der Handlung wird deutlich, welchen Einfluss die unbedachte Preisgabe von persönlichen Daten und Informationen auf ein Leben haben kann.
Die Geschichte ist spannend und bedrückend zugleich.
Nur das abrupte Ende fand ich ein wenig enttäuschend.

Bewertung vom 02.11.2022
Café Leben
Leevers, Jo

Café Leben


ausgezeichnet

Das gezeichnete Cover ist bereits ein Hingucker und schon während der ersten Seiten hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht weglegen

Insgesamt ein sehr berührendes Buch, das einen gewohnte Strukturen und Denkweisen überdenken lässt und das Fazit hat, jeden Tag zu genießen, weil alles so schnell vorbei sein kann. Man sollte versuchen, an seinen eigenen Wünschen festzuhalten.


Ich bin restlos begeistert von dieser Geschichte, die mit ihrer Ernsthaftigkeit und allertiefsten Emotionen punktet. Die Geschichte wird abwechselnd von Annie und Henrietta erzählt. Das Seelenleben der beiden wird zögerlich offenbart.

Ein sehr berührendes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung! Auch die Fünf-Jahres-Regel möchte ich unbedingt anwenden, um meinen Alltag bewusster zu leben.

Bewertung vom 05.09.2022
Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?
Strobel, Arno

Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?


ausgezeichnet

Es ist wieder ein spannendes Buch von Arno Strobel und es liest sich wieder sehr zügig. Ich habe es an einm Nachmittag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte mich gut in die beschriebenen Situationen, Beschreibungen und Charaktere einfinden. Der Schreibstil ist genauso wie ich ihn mag.

Sehr faszinierend fand ich die Aufteilung der Kapitel mit den eingebauten Erzählungen des Inhaftierten aus der JVA. Auch die Träume fand ich wunderbar, zum Beispiel den Vergleich der Sonnenstrahlen mit meterhohen Speeren.

Das Cover ist in dunklen-bedeckten Farben gehalten und ähnelt den ersten Bücher des Autors und hat somit Wiedererkennungswert. Es ist sehr ausdrucksstark, auf das Wesentliche beschränkt und hat bei mir spannende Vorfreude ausgelöst.

Ich warte begierig auf das nächste Buch von Arno Strobel.

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi und Thrillerfans.

Bewertung vom 09.08.2022
Kaltherz
Faber, Henri

Kaltherz


sehr gut

Durch die Erzählweise aus Sicht von Marie, Lansky, Clara und Jakob wird sofort Spannung aufgebaut, die den Leser fesselt. Immer neue Verstrickungen tauchen auf, die sich am Ende zu einem Bild fügen. Die Geschichte ist komplex aber gelungen. Sie fordert die Aufmerksamkeit des Lesers, um der Schilderung durch die verschiedenen Erzählern folgen zu können. Aber am Ende lohnt sich die Mühe. Wenn man einmal angefangen hat, zu lesen, mag man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Das Cover ist in dunklen-bedeckten Farben gehalten. Es ist sehr ausdrucksstark, auf das Wesentliche beschränkt und hat bei mir spannende Vorfreude ausgelöst.

Mein Fazit:
Dieser Thriller bleibt definitiv nicht mein letztes Buch von Henri Faber, ich freue mich schon auf das nächste Buch von ihm.

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi und Thrillerfans.