Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 277 Bewertungen
Bewertung vom 20.03.2025
Strandkorbbriefe / Nordsee-Reihe Bd.2
Merburg, Marie

Strandkorbbriefe / Nordsee-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Merle ist eigentlich Polizistin. Als ihr von der halben Ortschaft ein geheimer Verehrer mit Hang zu literarischen Ergüssen angehängt wird, schult sie allerdings zur Detektivin um. Nur ist da ein Hindernis bei ihren Ermittlungen im Weg, das sich durch ziemliche Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Sehr zu Merles Leidwesen, die doch lieber heute als morgen dieses lästige Anhängsel wieder loswerden.

Küste, Kummer, Katastrophen - kurz Kaos äh Chaos.

Wer bereits Band 1 der Reihe kennt, trifft hier auf einige bekannte Charaktere. Aber auch ohne Vorkenntnis wirkt die Geschichte.

Beim Einstieg hat mich das Buch mit dem, ich sag mal, Exkurs positiv überrascht und ich fand es schade, dass dieser eher fragwürdige Charme später nicht mehr in der Art passierte.

Dennoch hat die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten einen nicht zu übersehenden Witz und war angenehm zu lesen, so dass es auch nicht langweilig wurde.

Auch die Nebenschauplätze hatten ihren Unterhaltungswert.

Etwas schade fand ich gegen Ende hin einige Ausläufer, die für mich einfach jeglicher Attraktivität trotzen.

Wer Lust auf einen Roadtrip an der Küste hat, gerne einen Haken setzt und nicht ganz so sehr auf Harmonie steht, wird hier sein Glück finden.

Bewertung vom 11.03.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

Für einen kurzen Augenblick kreuzen sich zwei Wege. Zwei Wege von zwei völlig unterschiedlichen Menschen, ein Flügelschlag eines Schmetterlings der zum Orkan wird...

Für mich war es das erste Buch von Kristina Moninger und ein großer Wunsch, da die Autorin aus der Gegend stammt.

Aber, sowas erzeugt ja auch immer Druck ;)

Vom Klappentext her macht man sich schon automatisch einige Gedanken zur Geschichte und dennoch überrascht die Story immer wieder.

Die beiden Protagonisten haben einiges im Gepäck, nicht nur metaphorisch. Trotz den dunklen Wolken über der Story vermag sie aber auch zu fliegen.

Auch bei den Nebencharakteren darf man sich über Tiefgang freuen und trifft auf den ein oder anderen Schatz. Vielleicht hört man von einigen ja noch deutlich mehr. :)

Und gerade an dem Punkt, an dem ich dachte ich hab das Buch durchschaut, werde ich darauf aufmerksam gemacht, dass es sich ja um Band 1 handelt. 😅

Es gibt definitiv eine ordentliche Portion Mystery, so dass auch die Seiten im Flug vergehen.

Ich bin positiv überrascht und freue mich auf Band 2, auch wenn der doch noch ein wenig auf sich warten lässt.

Definitiv ein Pick für die, die gerne Romance und Abenteuer im Paket nehmen und auch für die, die sich gerne von einer Story überraschen lassen und nach einer Geschichte suchen, die man nicht alle naselang findet.

Bewertung vom 11.03.2025
NFL: Touchdown-Träume - Ein Lese-Abenteuer über American Football
Steindamm, Constanze

NFL: Touchdown-Träume - Ein Lese-Abenteuer über American Football


sehr gut

Charlotte, Julian und Jannis sind Freunde mit gemeinsamen Interessen. Ihr größtes ist Football. Selbstverständlich kommt man da an der National Football League nicht vorbei.

Als die Drei über ein Spiel in Deutschland stolpern, reift in ihnen ein Plan: sie wollen dabei sein. Doch die Tickets sind keine Schnäppchen, da muss man schon kreativ werden...

Das Buch ist kurzes Abenteuer von drei Freunden, die für einen Traum kämpfen. Gut gelungen finde ich die Kombination von Tackle und Flag Football, denn Flag Football wird oftmals eher herabgewürdig. Gleichzeitig ist es aber ein sehr günstiger, sehr weit verbreiteter Einstieg in den Sport, der auch sehr jungen Fans entgegenkommt. Die jüngsten Spieler bei mir im Training waren 4. ;)

Fachlich hätte ich mir an manchen Stellen gewünscht, dass z.B. Regeln etwas klarer formuliert worden wären. Das hätte die Leser sicher nicht überfordert, hätte aber etwas mehr Wissen vermittelt.

Was mich auch gefreut hätte, wären Illustrationen oder Fotos gewesen, die etwas mehr zur jeweiligen Situation passen. Das hätte vielleicht auch die Motivation gefördert, selbst mal zum Ball zu greifen und den ersten Schritt in den Sport zu finden.

So ist es aber auch eine kurzweilige Geschichte über Freundschaft, Faszination, Leidenschaft, Kreativität und Engagement und für Kids ein cooler Zeitvertreib.

Bewertung vom 11.03.2025
Insel der Tier-Abenteuer Bd.1
Allert, Judith

Insel der Tier-Abenteuer Bd.1


ausgezeichnet

Pauline landet an einem neuen Ort. Denn ihre Eltern starten in Bad Brausewind in ein neues Abenteuer namens Pension. Für Pauline eher so semispektakulär, hat sie doch andere Vorstellungen von Abenteuer und ihrer Zukunft. Prompt stolpert sie über ein Fellknäuel, das irgendwie nicht ist wie die anderen. Und dann ist da noch dieser Junge, der irgendwie nirgendwo dazugehört... und warum ist hier eigentlich so ein Lärm?

Mal abgesehen davon, dass der Einband schon echt süß und bunt ist, ist die Geschichte ein ziemliches cooles Abenteuer. Für jeden. Mit zwei oder vier Pfoten.

Dass man mit Tieren leichter ins Gespräch kommt, mag manchen bereits bekannt sein, auch wenn das hier eine neue Ebene erreicht.

Und weil gemeinsam weniger einsam ist, sind bei diesem Abenteuer schnell mehr an Bord als geplant. Aber wer plant schon?

Wie auch auf dem Einband finden sich im Buch neben einer echt tollen Landkarte weitere raffinierte Illustrationen, die auch gerne mal einen Blick mehr wert sein dürfen.

Was mich hier wirklich begeistert, ist auch die Integration von Tierwohl in die Geschichte. Ohne belehrend oder aufdringlich zu sein. Einfach ehrlich.

Ein Buch für Abenteurer, Tierfreunde, Forscher, Experten, Einsteiger, Bergsteiger, Naturmenschen, Laute und Leise...

Und man darf sich auf eine Fortsetzung freuen!

Bewertung vom 01.03.2025
We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1


sehr gut

Zafira steht ihren Mann. Wortwörtlich. Denn viele halten sie bzw. ihren Schatten für einen Mann. Wenn sie doch nur wüssten... aber dann wüssten sie es ja.

Nasir hingegen eilt sein Schatten voraus, doch in Gegensatz zu Zafiras freut sich wohl niemand, wenn er auftaucht.

Zwei Leben, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch kreuzen sich ihre Wege nicht nur, sondern verbinden sich.

Bei Fantasy bin ich normalerweise nicht der Erste im Boot, ich vermute weil mein Verstand dann dauernd korrigieren möchte. 😁

Aber man lernt ja bekanntlich nie aus und deshalb gibt es auch mal Chancen für Bücher dieser Kategorie.

Ich hab mir etwas schwer getan, manche Zusammenhänge zu verstehen und vor allem der Vorgeschichte folgen zu können. Ich weiß nicht, ob einem das leichter fällt wenn man schon gewisses Basiswissen im Genre mitbringt. Ich bin nur jemand, der immer alles verstehen möchte, in diesem Fall hat es mich etwas aufgehalten.

Positiv war defintiv der Aufbau der elementaren Charaktere. Hier findet man doch viele Ansatzpunkte um sich mit ihnen anzufreunden und mit ihnen mitzuleben.

In vielen Momenten findet man auch Elemente, die man in anderen Genres wiedertrifft, so dass ich die Fantasykomponente gar nicht immer so präsent fand.

Mir hat das Buch gefallen, auch wenn ich so meine Hürden hatte. :)

Bewertung vom 26.02.2025
Eine Freundschaftsgeschichte / Wonder und ich Bd.1
Sabbag, Britta

Eine Freundschaftsgeschichte / Wonder und ich Bd.1


ausgezeichnet

Ole ist anders als die meisten Kinder. Nun, eigentlich ist er nicht anders als die anderen Kinder. Aber sein Leben ist anders. Denn er lebt als Pflegekind bei einer Familie, die nicht seine ist.

Als er durch eine Fügung des Schicksals auf der Wild Turkey Farm landet, ist er jedoch nicht der einzige Neuzugang. Und irgendwie gibt es hier doch deutlich mehr Tiere als normal. Aber was ist schon normal.

Die Tage auf der Farm sind es jedenfalls nicht.

Eigentlich lese ich gerne mal Kinder- oder Jugendbücher, weil die Welt dort, im Vergleich, in Ordnung ist. Weil man leichter erkennen kann, ob Probleme wirklich gravierende Probleme sind oder man sie leicht lösen kann. Und weil sich zwischen den Zeilen oft so viel versteckt, was Erwachsene oft längst vergessen oder übersehen haben.

Als ich die Nase das erste Mal ins Buch gesteckt habe, hatte ich diese Assoziationen nicht. Denn in der Welt von Ole gibt es so viele Dinge, die man Kindern nicht wünscht, vor denen man sie eigentlich gerne beschützen möchte, auch wenn man das nicht kann. Und leider auch solche, bei denen die, die es besser wissen müssten, es nicht besser machen.

Und es ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Tiere Dinge können, die wir vor langer Zeit verlernt haben und wir uns trotzdem für begabter halten.

Ich finde das Buch wirklich, wirklich gelungen, würde aber empfehlen, es entweder gemeinsam zu lesen oder als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen, falls Redebedarf besteht oder Fragen aufkommen.

Einfach, weil man zusammen viel bewirken kann. :)

Bewertung vom 26.02.2025
Das Portal zur Düsterwelt / Maggie Blue Bd.1
Goodall, Anna

Das Portal zur Düsterwelt / Maggie Blue Bd.1


sehr gut

Maggie Blue lebt nach einigen familiären Tiefschlägen bei ihrer fast fremden Tante und darf sich dazu noch an eine neue Schule gewöhnen, die natürlich jeden Nachzügler herzlich willkommen heißt.

So weit, so gut. Nun, das vielleicht nicht aber nicht ungewöhnlich.

Wäre da nicht die etwas spooky daherkommende Katze in der Nachbarschaft und noch so ein paar andere Dinge.

Mich hat das Buch nicht nur dem Namen nach an die Flüsterwald-Reihe von Andreas Suchanek erinnert.

Eine andere Welt, besondere Wesen und unerklärliche Dinge.

Der Fokus hier liegt nicht nur auf diesem Besonderen, sondern zu einem großen Teil auch auf alltäglichen Problemen, mit denen sich sicher viele Leser identifizieren können. Diese sind auch nicht klar an eine Altersstufe gebunden, treten vielmehr breit verstreut auf, was sicherlich ein Plus des Buches ausmacht.

Die Geschichte ist sehr kreativ gestaltet und bietet dem Leser auch die Möglichkeit selbst Dinge auszuführen bzw. zu visualisieren.

Ich hätte mir allerdings mehr Reflexion zu bestimmten Handlungen und Vorkommnissen gewünscht, bei denen in Erwachsenenliteratur wohl sicher ein Hinweis erfolgen würde. Da es sich um eine Serie handelt, mag aber vielleicht der folgende Band da ansetzen.

Die verwendeten Themen finde ich dennoch gut gewählt, würde aber gemeinsames Lesen oder Gesprächsbereitschaft nutzen, um den Inhalt nicht ohne Rekapitulieren stehen zu lassen.

Bewertung vom 26.02.2025
3 Streuner wittern das Abenteuer
Fröhlich, Anja

3 Streuner wittern das Abenteuer


ausgezeichnet

King Kerl, Big Ben und Flirty sind Freunde. Denn wenn man auf der Straße lebt, sind Freunde wirklich hilfreich.

Die Drei leben auf eben dieser und zwar in Spanien. Dort wo andere gerne Urlaub machen, suchen sie Tag für Tag nach Essen und einem Dach über dem Kopf.

Bis... nun bis ein verführerisches Angebot in Form von Leckerlis auf die Herren wartet. Doch die Welt schenkt einem Straßenhund nichts, so dass dieser Gaumenschmaus seinen Preis hat...

Als Hundemensch finde ich das Thema Straßenhund auf Ab-/Umwegen für Kinder eine tolle Wahl, denn oftmals wissen viele Erwachsene nicht um die Zustände in vielen Ländern der Welt, auch vielen europäischen. Auch wenn es teilweise versteckt wie aktuell wieder zu großen Fußballturnieren auf den Plan kommt und oftmals nicht gut für die Tiere endet. Auch wenn hier dem Zielleseralter entsprechend auf drastische Details verzichtet wird, kommt der tägliche Kampf der Tiere doch schon greifbar nahe.

Ich würde fast sagen, auf besondere Art werden hier auch die Stereotypen von Hundehaltern ein bisschen durch den Kakao gezogen.

Runtergebrochen findet man hier aber vor allem die Themen Freundschaft, Familie, Selbstlosigkeit und eiserner Wille, die den Leser auch über das Buch hinaus begeistern können.

Ein schönes Abenteuer für Klein und Groß.

Bewertung vom 03.02.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Sofia hat eine Mission. Als ihre Freundin verschwindet, unternimmt sie alles ihr mögliche um sie zu finden. Doch diese Suche führt sie an Mauern die kaum zu überwinden scheinen, Palastmauern.

Doch das Schicksal hat manchmal seltsame Spielregeln und vielleicht, aber nur vielleicht spielt es diesmal Sofia in die Karten...

Zuerst einmal: böööööööööööh. Denn ihr alle wisst, wie uncool die Ankündigung für Band 1 ist, wenn man am Ende doch gar keine Lust hat auf Band 2 noch warten zu müssen. ;)

Was das Buch selbst betrifft hatte ich schon beim ersten Schnuppern einige "The Royals" Vibes, die sich auch gehalten haben. Wer also vielleicht eh vom Serienende unglücklich versetzt wurde, hat hier die Möglichkeit wieder auf Geheimnisse, Intrigen, Gute, Böse und blaues Blut zu treffen. Auch hier steckt der Stock nicht mehr bei allen tief.

Die Kombination der Themen macht das Buch zu einer gelungenen Kombination, denn die klassische Cinderellastory wird hier nicht einfach wiedergekäut, sondern hat ihre ganz eigene Note.

Wenn auch nur angeschnitten und hier in Skandinavien mit anderer Geschichte verortet, greift die Autorin zudem ein Thema auf, das leider nicht nur zum heutigen Gedenktag, sondern auch in der Entwicklung der letzten Jahre wie Faust aufs Auge trifft und das auch in Zukunft seine Präsenz und Brisanz nicht verlieren darf.

Neben diesem und weiterer ernster Bestandteile darf sich der Leser an mancher Stelle aber auch über lustige bis positiv schockierende Momente freuen.

Ein fesselnder, fließender Start in das Märchen rund um Skønien.

Bewertung vom 03.02.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


ausgezeichnet

Als Austin nach Hopeville zieht, ist es vor allem eine Flucht. Eine mit einem großen Geheimnis. Im neuen Basketballteam möchte er das tun, was er am besten kann und vergessen.

Doch leider hat er nicht mit der neugierigen Collegereporterin Joyce und ihrer Besessenheit gerechnet.

Ob er vor ihr auch fliehen kann?

Ehrlich gesagt, habe ich mit Joyce echt lange zu kämpfen gehabt, da sie Charakterzüge gezeigt hat, die ich in der Realität oft bei Menschen sehe, die sehr auf den eigenen Tellerrand fixiert sind. Auch wenn sie selbst ihre eigenen Baustellen hat, bei denen man ihr gerne zur Seite stehen würde.

Bei Austin hingegen stolpert man über sein Geheimnis und seinen stetigen Kampf und auch sein Gepäck ist größer als man es zunächst vermutet.

Als Liebhaber von Sports Romance wegen der Liebe zum Sport fand ich den Einfluss des selbigen hier gut gewählt und auch nicht nur einen netten Nebeneffekt in der Geschichte.

Auch die Nebencharaktere haben ein stimmiges Bild ergeben und für den ein oder anderen Schmunzler gesorgt.

Ich würde nicht sagen, dass die Geschichte mich durch ihre Dynamik überzeugt hat und einen riesen Wow-Effekt hinterlassen hat, aber auch diese leisen Töne haben ihre Daseinsberechtigung und die Problematik sowohl von Austin als auch von Joyce sind Themen, die leider heute an der Tagesordnung sind und deren Problem viele Menschen gar nicht erkennen.

Daher eine bodenständige Geschichte mit kurzweiligem Charakter und stillem Gewicht.

P.S.: Wer im nächsten Band im Mittelpunkt steht, war für mich ziemlich schnell klar. :D