BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 216 BewertungenBewertung vom 09.11.2023 | ||
![]() |
Murder at the Serpentine Bridge: A Wrexford & Sloane Historical Mystery Endlich haben es Lord Wrexford und Charlotte Sloane geschaftt zu heiraten und das Leben der Beiden und ihren beiden Mündeln, Raven und Hawk könnte in ruhigeres fahrwasser führen. doch natürlich kommt es anders, denn auch die feine Gesellschaft im England des Jahres 1814 hat ihre dunklen Geheimnisse. Sehr schön, wie die Autorin wieder den historischen Hintergrund um die Friedensfeierlichkeiten in London, Oxford und Royal Ascot, zu dem die Mächtigen Europas zusammenkamen mit ihrem Krimi verwebt. Und in all die Intrigen werden Wrex und Charly durch ihren Stand und die Familie im weitesten Sinne mit hineingezogen. Leider hat die Übersetzung im ersten Drittel des Buches sehr zu wünschen übrig gelassen, es gab viele Ausdruckfehler, so dass mir das Lesen da schwer fiel, daher sind es diesmal nicht 5 Sterne geworden. Daran sollte unbedingt gearbeitet werden, denn für die ansich wieder tolle Geschichte ist es schade. Die Figuren, gerade auch die der beiden Jungen, Raven und Hawk, gewinnen an Tiefe und werden dadurch deutlich mehr in den Fokus gerückt. Lange ist es nicht klar, wie es ausgehen wird, denn zusätzlich spielen alle Geheimdienste der damaligen Zeit mit hinein, so dass A. J. Quill aufzufliegen droht und das Leben aller mehr als einmal bedroht ist. |
|
Bewertung vom 01.11.2023 | ||
![]() |
Der Frühling ist in den Bäumen (eBook, ePUB) Bei der Geschichte hatte mich, der im Klappentext erwähnte Bezug zu Heidegger und Marlene Dietrich neugierig gemacht, das Buch lesen zu wollen. Auch die Zeit der 1950 er Jahre reizte mich, wobei ich den Titel als nicht passend zu der Geschichte empfinde. Leider hielt das Buch nicht, was der Klappentext versprach: philosophisches konnte ich nicht entdecken und was Marlene Dietrich mit der Geschichte zu tun hat, außer dass sie die Tante des Mannes der Protagonistin sein soll, frage ich mich wirklich. Ich wurde beim Lesen das Gefühl nicht los, bekannte Namen werden hier als Anreiz benutzt, das Buch zu kaufen. Die Geschichte von Renina, der Protagonistin, besticht hauptsächlich durch die Gewalt in ihrer Ehe. Das könnte ein interessantes Thema sein, wenn es nicht rein oberflächlich abgehandelt würde. Schade, denn hier sehe ich durchaus Potential. Empfehlen würde ich das Buch nicht unbedingt, denn mir war es zu oberflächlich. |
|
Bewertung vom 01.11.2023 | ||
![]() |
Bei euch ist es immer so unheimlich still (eBook, ePUB) Tolle Geschichte über Mutter und Tochter |
|
Bewertung vom 23.10.2023 | ||
![]() |
Vom Himmel die Sterne (eBook, ePUB) Schon das Cover passt so überhaupt nicht zum Inhalt der Geschichte. Klang der Klappentext noch nach einer Geschichte über eine starke Frau, bin ich beim Lesen enttäuscht worden. Die Geschehnisse gehen wild durcheinander und alles wiederholt sich x-mal. Sallies Vater heiratet viermal und alle Frauen sterben der Reihe nach, dann stirbt der Bruder, dann der Vater. Alles wirkt so konstruiert und Verworren, dass man als Leser mit den Figuren gar nicht warm werden kann. Die Motivation der Protagonistin, sich in einer Männerwelt durchzusetzen, ist verständlich, aber auch hier bleibt die Erzählung ohne Tiefgang. Durch zu viel Erklärung werden beim Leser keine Bilder im Kopf erzeugt und man wird nicht in die Geschichte gezogen. Sehr schade, da das Thema an sich Potential hat, aber da wäre weniger Tod mehr gewesen. Leider für mich nicht weiter zu empfehlen. |
|
Bewertung vom 23.10.2023 | ||
![]() |
Nachts erzähle ich dir alles (MP3-Download) Der Klappentext hörte sich interessant an und so ließ ich mich auf das Hörbuch ein. Die Sprecherin macht ihre Sache gut und bringt auch schwierige Themen - Tod, ungewollte Schwangerschaft und Trennung angemessen rüber. Wie die Themen schon verraten, ist es keine einfache Lektüre, doch blieben sie für mich deutlich zu sehr an der Oberfläche. Das ist schade, denn da steckt einiges an Potential, was nicht genutzt wurde. Befremdlich fand ich auch, dass Léa, die sich gerade von ihrer Lebensgefährtin getrennt hat und deshalb zum Familienanwesen reist, sich einfach Èmile zuwendet, ohne dass es irgendwie thematisiert wird. Alles in allem wirkt die Geschichte auf mich sehr konstruiert und die Charaktere zu oberflächlich. Ich habe das Buch zwar bis zu Ende gehört, aber nur allein wegen der guten Sprecherinnen gebe ich drei Sterne. Sonst wären es 2 Sterne. |
|
Bewertung vom 19.10.2023 | ||
![]() |
Der Totengräber und der Mord in der Krypta / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.3 Das Wiedersehen mit Leopold, Julia, Augustin und Anna macht wirklich Spaß, denn man bemerkt eine tolle Entwicklung der Figuren, was die Geschichte sehr lebendig werden lässt. Die Beschreibung der verschiedenen Schauplätze in Wien und der Gesellschaft zu der Zeit um 1895 sind sehr detailreich, was von einer tollen Recherchearbeit des Autors zeugt. Ich war sofort in der Geschichte um Geisterbeschwörungen, Gespenster und anderer Spukgestalten gefangen. Der Kriminalfall ist nicht vorhersehbar, so dass ich die ganze Zeit mit gefiebert habe, was denn jetzt die Lösung sein möge. Sehr schön auch, dass Augustin Rothmayer wieder an einem neuen Buch, passend zu der Geschichte, schreibt. Das hat mir schon bei den anderen beiden Teilen gut gefallen und ich hatte gehofft, es möge auch hier so sein. Ist es und es macht die Geschichte lebendig, wenn er daraus zitiert. Für mich ist es wieder ein gelungener historischer Krimi mit viel Flair, den ich gerne weiter empfehle. |
|
Bewertung vom 27.09.2023 | ||
![]() |
Verlogen / Mörderisches Island Bd.2 (eBook, ePUB) Mit Verlogen folgt nach Verschwiegen schon der zweite Band um die Kommissarin Elma und ihr Team. Wieder entführt die Autorin in die wunderbare isländische Landschaft. Das Cover ist passend zu dem des ersten Bandes und es findet sich im Inneren auch wieder eine Karte Islands mit den wichtigsten Ortes der Geschichte - das ist sehr schön gemacht. |
|
Bewertung vom 27.09.2023 | ||
![]() |
Murder at the Royal Botanic Gardens Endlich wieder ein neuer Wrexford und Sloane Krimi. Dieses Mal steht alles im Zeichen der bevorstehenden Hochzeit von Lord Wrexford und Charlotte Sloane. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - Kleideranproben, Einführung Charlottes in die feine Gesellschaft rund um Lord Wrexford etc.. Da stolpern bei einem Vortrag in der Royal Botanical Society beide über eine Leiche. Einer der Vortragenden liegt tot in einem Gewächshaus. Es kommt wie es kommen muss, natürlich kann weder Charlotte noch Wrexford seine Finger von dem Fall lassen. Mit allen, inzwischen gut bekannten, Figuren - vom Butler über die beiden adoptierten Jungen von Charlotte bis hin zum Läufer aus der Bowstreet - webt die Autorin einen feinen historischen, verzwickten Fall. Wird es gelingen, den Mord aufzuklären? Und wird es wirklich zu der geplanten Hochzeit kommen? Es bleibt spannend bis zum Ende des Buches. Nichts ist gewiss. |
|
Bewertung vom 20.09.2023 | ||
![]() |
Die Formel der Hoffnung (eBook, ePUB) Vanderbilt-Hospital Nashville 1940 - Dr. Horstmann fällt unter den Ärzten auf, nicht nur wegen ihrer Größe, sondern auch weil sie eine Frau mit eigenem Denken ist. Ungewöhnlich zu dieser Zeit, als Ärztin zu sein noch immer mit Schwierigkeiten belegt ist. Noch dazu ist sie in einfachen Verhältnissen aufgewachsen und musste sich ihren Weg erkämpfen. Dorothy Horstmann verschreibt sich der Suche nach einem Impfstoff gegen Polio. Sehr eindringlich werden die Umstände, der immer wiederkehrenden Polio-Epidemien und der Lebensumstände der betroffenen Familien beschrieben. Detailreich sind die Beschreibungen der verschiedenen Forschungsansätze zu der Krankheit und der beiden verschiedenen Impfstoffvarianten. Ich fand den ganzen beschriebenen Prozess sehr spannend und mitreißend. Natürlich kommt es in dieser Zeit auch immer wieder zu Spannungen, da die Männer in der Forschung, die Frauen nicht ernst nehmen und sich dann doch mit den Ergebnissen der Frauen schmücken. Integriert ist eine kleine Liebesgeschichte, die es meiner Meinung nach nicht gebraucht hätte, da das Buch als solches schon außergewöhnlich ist. Am Ende gibt es eine ausführliches historisches Personenverzeichnis mit vielen Fakten über die Personen. Das war genauso interessant, wie die eigentliche Geschichte. Ein absolutes Lesehighlight und sehr empfehlenswert. |
|
Bewertung vom 12.09.2023 | ||
![]() |
Die Akte Madrid / Lennard Lomberg Bd.2 In Lennard Lombergs zweitem Fall verbindet der Autor wieder gekonnt Geschichte mit Kunstgeschichte und einem sehr spannendem Kriminalfall. Schön gemacht ist auch wieder das Cover, ebenso gibt es im Inneren wieder Karten und ein sehr ausführliches Dramatis Personae mit der Unterteilung in fiktive und historische Persönlichkeiten. Das hat mir gut gefallen. Der 'Fall' um ein aufgetauchtes und gleich wieder geraubtes Gemälde führt den Leser nach Spanien und Deutschland und in verschiedene Zeitebenen. Zum einen ins Jahr 1943, dann in die Zeit der Ära Franco und in die Jetztzeit. Toll geschrieben und gut die historischen Fakten recherchiert, so dass es ein echtes Lesevergnügen ist. Dieses Mal bekommt auch Lennard Lombergs Tochter Julie einen recht großen Part in der Geschichte, indem sie für ihren Vater eigene Recherchen betreibt. Auch wieder mit dabei, die Kriminalrätin Sina Böhm, die hier jetzt mehr Konturen gewinnt. |
|