Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SK
Wohnort: 
BW

Bewertungen

Insgesamt 171 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2025
Love will find you / Mountain Dreams Bd.1
Bennett, Isabell

Love will find you / Mountain Dreams Bd.1


ausgezeichnet

Kurzweilig
„Love will find you“ ist eine wunderschöne, leichte Liebesgeschichte, die perfekt für entspannte Lesestunden geeignet ist. Auch wenn die Handlung stellenweise vorhersehbar ist, macht genau das den Charme des Romans aus: eine wohltuende Mischung aus Romantik, Neuanfang und ländlicher Idylle.



Emma ist eine sympathische Protagonistin, deren Mut, ihr Leben komplett umzukrempeln, bewundernswert ist. Die Dynamik zwischen ihr und Noah ist unterhaltsam, voller Emotionen und sorgt für einige schöne Momente. Besonders die Atmosphäre der Kleinstadt und die Idee einer Alpaka-Farm verleihen dem Buch eine besondere, gemütliche Note.



Wer eine charmante, kurzweilige Liebesgeschichte mit einem Hauch von Landromantik sucht, wird hier definitiv fündig!

Bewertung vom 29.01.2025
Schreib mir einen Brief
Troi, Heidi

Schreib mir einen Brief


ausgezeichnet

Kurzweiliges Lesevergnügen

„Blackpanther“ und „Bunny“ – zwei Seelen, die sich in der Anonymität eines Forums begegnen und einander schon bald ihre tiefsten Gedanken anvertrauen. Doch das echte Leben hält Herausforderungen bereit, denen sie sich nicht stellen wollen – bis das Schicksal sie an einen magischen Ort führt.

Die Geschichte von Jason und Sina hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Beide sind so wunderbar authentisch und sympathisch, dass man mit ihnen hofft, bangt und sich schließlich mit ihnen freut. Besonders das Setting in Südtirol mit dem geheimnisvollen Wasserfall verleiht der Geschichte eine märchenhafte Atmosphäre, ohne dabei kitschig zu wirken.

Die Geschichte verging wie im Flug, und das Happy End hat mich rundum glücklich zurückgelassen. Was mir besonders gefallen hat: Der Roman macht Mut, sich selbst anzunehmen – mit all den kleinen Makeln, die jeder von uns kennt. Und der Epilog? Eine tolle Überraschung! Er gibt einen Ausblick auf das, was noch kommt, und macht definitiv Lust auf mehr.

Ein kurzweiliger, herzerwärmender Roman mit einer schönen Botschaft. Absolute Leseempfehlung! 💕📖✨

Bewertung vom 27.01.2025
Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77
Mennen, Patricia

Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77


ausgezeichnet

Entdeckerbuch

Dieses Buch ist eine echte Bereicherung für Kinder ab 2 Jahren, die neugierig auf die Welt der Tiere im Wald sind. Die kindgerechte Aufbereitung macht es zu einem spannenden ersten Sachbuch, das Wissen spielerisch vermittelt. Besonders die liebevoll gestalteten Klappen laden zum Mitmachen ein und lassen Kinder aktiv Höhlen, Nester und winterliche Landschaften erkunden.

Die Illustrationen sind detailreich und freundlich gestaltet, sodass sich die kleinen Leser:innen schnell in die Welt von Fuchs, Wildschwein und Reh hineinversetzen können. Gleichzeitig wird durch die sorgfältig recherchierten Inhalte und die fachliche Prüfung auch sichergestellt, dass die vermittelten Informationen fundiert sind.

Ein besonderes Highlight ist die Vermittlung von Wertschätzung für die Natur. Schon die Kleinsten lernen, wie spannend und schützenswert unsere Tierwelt ist – eine Botschaft, die in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist.

Fazit: Ein wunderschönes Buch, das Neugier weckt, Kinder begeistert und Eltern überzeugt. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 22.01.2025
To Die For
Gray, Lisa

To Die For


gut

Nicht überzeugend

Die Grundidee des Buches – ein tödlicher Wettbewerb in der Welt der Luxusimmobilien – klingt vielversprechend und hat durchaus das Potenzial, eine spannende und packende Geschichte zu erzählen. Das Setting in der elitären Szene von Los Angeles sowie der Konkurrenzkampf um eine Million Dollar schaffen eine reizvolle Ausgangslage, die von Intrigen, Geheimnissen und Gier geprägt ist. Besonders die Einführung der Figuren und ihrer Motive weckt zunächst Interesse, da alle ihre ganz eigenen Ziele und dunklen Seiten haben.

Leider wird das Potenzial des Buches durch die überfrachtete Handlung und die Vielzahl an Erzählsträngen geschwächt. Die Perspektiven der verschiedenen Charaktere wechseln häufig, was den roten Faden der Geschichte erschwert. Viele Ereignisse und Wendungen wirken überladen und tragen eher zur Verwirrung bei, anstatt die Spannung zu erhöhen. Auch die Auflösung des Mordfalls bleibt unbefriedigend, da sie nicht die erhoffte Klarheit oder Überraschung bringt.

Insgesamt schafft es die Geschichte nicht, die Erwartungen an einen fesselnden Thriller zu erfüllen. Die anfängliche Neugier weicht im Verlauf der Lektüre einer gewissen Frustration, da die Verwicklungen zunehmend undurchsichtig werden. Für Leserinnen und Leser, die sich leicht in komplexen Geschichten verlieren, könnte das Buch eine Herausforderung sein. Dennoch bietet es Momente, die zeigen, wie viel Potenzial in der Grundidee steckt, auch wenn die Umsetzung letztlich nicht ganz überzeugt.

Bewertung vom 29.12.2024
Shine on
Meier-Ivancan, Monica

Shine on


ausgezeichnet

Toller Ratgeber!

Monica Meier-Ivancan liefert mit ihrem neuen Selfcare-Ratgeber “Jenseits der 40” eine erfrischende und motivierende Anleitung für Frauen, die das Älterwerden nicht als Verlust, sondern als Chance für einen Neuanfang sehen möchten. Mit viel persönlicher Erfahrung und einer positiven Einstellung vermittelt die Autorin, wie Frauen in der Lebensmitte Körper und Geist stärken können, um die kommenden Jahre mit Energie und Selbstbewusstsein zu gestalten.

Besonders gelungen fand ich den Abschnitt über Ernährungstipps und die kreativen Rezeptvorschläge. Die einfachen, aber wirkungsvollen Ideen lassen sich leicht in den Alltag integrieren und machen Lust auf eine bewusste und gesunde Lebensweise. Ein Punkt, der mich etwas überrascht hat, ist die Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln, die Meier-Ivancan selbst verwendet. Obwohl das nicht ganz meinem Ansatz entspricht, habe ich dennoch einige hilfreiche Tipps mitgenommen, die ich ausprobieren werde.

Das Buch ist insgesamt eine gelungene Mischung aus Inspiration, praktischen Ratschlägen und persönlichen Einsichten. Es nimmt die Angst vor den Veränderungen, die das Älterwerden mit sich bringt, und zeigt, dass diese Phase des Lebens auch viel Positives bereithält. Ein wunderbares Geschenk für jede Frau ab 40!

Bewertung vom 23.12.2024
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


ausgezeichnet

Klasse!

Mit Zeit des Vertrauens gelingt Helene Sommerfeld ein würdiges und tief bewegendes Finale der großen Ärztinnen-Saga. Der Roman besticht durch seine meisterhafte Verflechtung verschiedener Handlungsstränge, die nicht nur spannende Einzelschicksale schildern, sondern auch das Zeitgeschehen der 1930er Jahre eindrucksvoll einfangen.

Die stimmige Zusammensetzung der Erzählung ist beeindruckend: Während Tonis innerer Konflikt zwischen beruflicher Erfüllung und privatem Glück authentisch und berührend dargestellt wird, entführt uns Hennys Leben nach Hollywood in eine glamouröse, aber auch tragische Welt. Die persönliche Dramatik – wie Victors Gesundheitskrise – hält die Leserschaft in Atem und zeigt die Hilflosigkeit der damaligen Medizin auf eindringliche Weise.

Ricarda, als Mutter und Leitfigur, bringt mit ihrem Entdeckungsgeist und der Suche nach alternativen Heilmethoden eine faszinierende zusätzliche Ebene in die Geschichte. Die Verbindung zu ihrer eigenen Vergangenheit und die subtil eingestreute Spannung um Florentine von Freystetten fesseln bis zur letzten Seite.

Sommerfeld versteht es meisterhaft, die Geschichten der drei Frauen harmonisch zu verweben und dabei sowohl emotionale Tiefe als auch historische Authentizität zu vermitteln. Die Figuren wachsen einem ans Herz, ihre Höhen und Tiefen lassen einen mitfühlen und mitfiebern.

Der Abschied von der Familie Thomasius ist schmerzlich, aber dieser finale Band hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Hoffnung, Stärke und dem Glauben daran, dass das Leben immer einen Weg findet. Ein großartiger Abschluss, der die Leserinnen und Leser noch lange begleiten wird.

Bewertung vom 18.12.2024
Genau hier bei dir / Northern Kiss Bd.2
Nell, Tine

Genau hier bei dir / Northern Kiss Bd.2


sehr gut

Gut mit ein paar Längen

Die Geschichte rund um Liv, die Touristenführerin, und ihren Aufenthalt in der schwedischen Kleinstadt Nora bietet ein charmantes Setting, das die Autorin mit einem angenehm flüssigen und kurzweiligen Schreibstil zum Leben erweckt. Besonders die lebendige Beschreibung des Elchparks und die feinsinnige Darstellung der Hauptfigur Liv machen es leicht, in die Erzählung einzutauchen.

Die Handlung entwickelt sich schnell und unterhaltsam, insbesondere durch die sich anbahnende Beziehung zwischen Liv und Cai, die von der Autorin mit viel Leichtigkeit erzählt wird. Diese Leichtigkeit macht das Buch zu einer angenehmen Lektüre für zwischendurch.

Allerdings wirken einige Wendungen der Geschichte etwas konstruiert, was der Authentizität der Handlung schadet. Insbesondere die Umstände rund um Cais „kühle Fassade“ und die plötzlich entdeckte Tiefe seines Charakters erscheinen wenig glaubwürdig. Manche Konflikte scheinen eher inszeniert, um die Handlung voranzutreiben, statt sich organisch aus der Geschichte zu entwickeln.

Insgesamt ist der Roman jedoch eine lockere, unterhaltsame Lektüre, die besonders durch die bildhafte Sprache der Autorin und die leichte, sommerliche Atmosphäre punktet – auch wenn die Handlung an einigen Stellen mehr Tiefe und Glaubwürdigkeit vertragen hätte.

Bewertung vom 16.12.2024
Damals waren wir frei
Jana, Stephanie

Damals waren wir frei


ausgezeichnet

Eine echte Empfehlung!

Mit ihrem Roman entführt die Autorin die Leser*innen in das Berlin des Jahres 1988, wo sie die Geschichte einer unmöglichen Liebe zwischen zwei jungen Menschen erzählt, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und dabei doch so zueinander gehören. Der einfühlsame und detaillierte Schreibstil der Autorin macht dieses Buch zu einem Erlebnis, das unter die Haut geht.

Besonders die Figur der Mina bleibt im Gedächtnis: als temperamentvolle Sängerin strahlt sie vor Leben, Energie und einer tiefen Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Ihre Entwicklung, die von der Suche nach ihrem leiblichen Vater geprägt ist, wird mit einer solchen Authentizität und Tiefe erzählt, dass man sich ihr als Leser*in vollkommen verbunden fühlt. Doch auch Jan, der sensible Medizinstudent aus dem Westen, bringt eine leise, aber beständige Wärme in die Geschichte, die ihn zu einem ebenso unvergesslichen Charakter macht.

Die Autorin versteht es meisterhaft, die Atmosphäre des geteilten Berlins einzufangen: Die Gegensätze zwischen Ost und West werden spürbar, ohne in Klischees abzurutschen. Besonders der „Tanzpalast“, Minas Heimat und zugleich ein Ort der Freiheit inmitten einer kontrollierten Welt, wird so lebendig beschrieben, dass man sich direkt dorthin versetzt fühlt. Dieses Setting bietet die perfekte Bühne für eine Geschichte voller Leidenschaft, Abenteuer und Hoffnung.

Ein weiteres Highlight ist die kunstvolle Verflechtung der Liebesgeschichte mit der deutschen Geschichte. Die Spannung zwischen den Systemen, die Schwere der politischen Lage, aber auch die Momente des Aufbruchs und der Verbundenheit sind so eindringlich geschildert, dass man stellenweise Gänsehaut bekommt. Dabei bleibt die Geschichte durchweg menschlich und nachvollziehbar, getragen von starken Emotionen und einer subtilen Hoffnung auf ein besseres Morgen.

Fazit: Dieses Buch ist weit mehr als eine Liebesgeschichte. Es ist ein emotionales, atmosphärisches und historisch beeindruckendes Werk, das nicht nur Fans von romantischen Geschichten, sondern auch Liebhaber*innen lebendiger Zeitgeschichte begeistern wird. Ein absolutes Lesehighlight mit Tiefgang und Herz!

Bewertung vom 13.12.2024
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


ausgezeichnet

Empfehlenswert!

Not your Darling von Katherine Blake ist ein fesselnder, zeitgenössischer Frauenroman, der geschickt den Charme der 1950er Jahre mit einer modernen, feministisch geprägten Heldin verbindet. Die Geschichte folgt der 20-jährigen Loretta, die voller Tatendrang und mit großen Träumen nach Los Angeles zieht, um als Visagistin in Hollywood zu arbeiten. Doch die glitzernde Welt der Filmstadt entpuppt sich schnell als trügerisch, und Loretta muss feststellen, dass die wahre Herausforderung nicht in der Erfüllung ihrer Karriereziele, sondern im Überleben zwischen klapprigen Kulissen und unhöflichen Männern liegt.

Die Autorin hat es meisterhaft verstanden, das Los Angeles der 50er Jahre zum Leben zu erwecken – von den schillernden Straßen Hollywoods bis hin zu den düsteren Ecken der Stadt, in denen nicht nur der Glamour, sondern auch die dunklen Seiten des Showbusiness zum Vorschein kommen. Das Setting hat für mich einen besonderen Retro-Charme, der die Atmosphäre der damaligen Zeit wunderbar einfängt und den Leser in die Welt von Loretta eintauchen lässt.

Was Not your Darling jedoch wirklich herausstechen lässt, ist Loretta selbst. Sie ist eine mutige, clevere und selbstbestimmte junge Frau, die sich nicht von den Klischees ihrer Zeit einschränken lässt. Ihre Entschlossenheit, ihre eigenen Träume zu verwirklichen, und ihre Fähigkeit, mit Witz und Biss für sich selbst einzutreten, machen sie zu einer unglaublich inspirierenden Protagonistin. Sie ist keine typische Heldin, sondern eine, die mit ihren eigenen Mitteln und auf ihre ganz eigene Art und Weise gegen die Machtverhältnisse in Hollywood kämpft.

Der Schreibstil von Katherine Blake ist ebenso glänzend wie der Hollywood-Glamour, den sie beschreibt. Ihre präzise und lebendige Erzählweise bringt die 50er Jahre nicht nur visuell, sondern auch emotional zurück, sodass man fast das Gefühl hat, mit Loretta durch die Straßen von Los Angeles zu spazieren. Gleichzeitig ist die Mischung aus Zeitgeschichte, Frauenliteratur und einem Hauch von Sex & Crime ein raffiniertes Rezept, das die Spannung hochhält und den Roman zu einem echten Pageturner macht.

Insgesamt ist Not your Darling ein gelungenes, unterhaltsames und zugleich nachdenklich stimmendes Werk, das eine starke weibliche Hauptfigur ins Zentrum stellt und deren Reise von der Unschuld zum erwachenden Bewusstsein meisterhaft erzählt. Ein absolutes Muss für alle, die Geschichten über starke Frauen lieben, die gegen den Strom schwimmen und sich ihren Platz in der Welt erkämpfen.

Bewertung vom 26.11.2024
So geht Verhütung heute
Wagner, Mirjam

So geht Verhütung heute


ausgezeichnet

Klasse!

Dr. med. Mirjam Wagner liefert mit „So geht Verhütung heute“ einen hervorragend recherchierten und umfassenden Ratgeber, der weit über die bloße Vorstellung von Verhütungsmethoden hinausgeht. Das Buch bietet eine detaillierte und anschauliche Beschreibung sowohl hormoneller als auch nicht-hormoneller Methoden und deckt dabei sämtliche Aspekte der Empfängnis- und Zeugungsverhütung ab.

Besonders beeindruckend ist die ganzheitliche Perspektive, die Dr. Wagner einnimmt: Sie betrachtet Verhütung nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern beleuchtet auch die gesellschaftlichen, historischen und feministischen Dimensionen. Dies verleiht dem Buch eine besondere Tiefe und macht es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle, die sich mit Verhütung beschäftigen – unabhängig von Geschlecht oder Lebensphase.

Die klare und leicht verständliche Sprache macht komplexe Themen zugänglich, während die prägnanten Checklisten und anschaulichen Darstellungen den praktischen Nutzen des Buches unterstreichen. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf geteilte Verantwortung, der ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Bewusstseinsbildung ist. Klasse!