Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Peachybookdreams

Bewertungen

Insgesamt 125 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2024
A Silent Fall / Skyhunter Bd.1
Lu, Marie

A Silent Fall / Skyhunter Bd.1


gut

Leider nicht mein Fall

Darum geht’s: Alle Regionen bis auf Mara wurden von der Karensa Föderation eingenommen. Nach Jahrelangen kämpfen ist es nur eine Frage der Zeit bis die Föderation ein letztes Mal zuschlägt. Doch als ein schweigsamer Kriegsgefangener hingerichtet werden soll, setzt sich die einst selbst geflüchtete Talin die nun zu den Strikern gehört, für den jungen Mann ein. Nicht wissend, dass Red vielleicht der Schlüssel sein könnte, um die Föderation zu stoppen.

Ich habe bereits Warcross von Marie Lu gelesen, dass mich damals absolut umgehauen hat. Dementsprechend bin ich mit einer recht hohen Erwartung an das Buch herangegangen, nur konnte Skyhunter mich nicht so packen wie erhofft.

Zuerst das Positive: Marie Lu schreibt tolle Charaktere die Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sexualität und auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen beinhalten. Gerade die Repräsentation von Behinderungen ist unglaublich wichtig um Alten Stigmatisierungen und Ableismus entgegenzuwirken. Zum Beispiel ist es einfach richtig cool das die Hauptkommunikation die von den Strikern und unserer stummen Hauptprotagonistin benutzt wird die Zeichensprache ist.

Was mir auch gefallen hat, sind die Geister die schon echt gruselig beschrieben werden und auch die Kämpfe sind dementsprechend brutal ausgefallen. Die stumme Kommunikation und die trainierte Synchronizität, welche die Striker beherrschen müssen, um die Geister zu besiegen ist schon sehr episch.

Nun leider das negative: Die Storyline konnte mich überhaupt nicht fesseln, es war einfach nichts Neues für mich und es war etwas vorhersehbar in welche Richtung die Geschichte gehen wird. Ich hatte stellenweise ein Déjà-vu, Sätze wurden oft wiederholt und an einem Punkt hatte ich das Gefühl das mir die Geschichte eher mit Worten von den Protagonisten erklärt wird als durch taten gezeigt. Genau diese Stellen hätte man meiner Meinung nach nutzen können, um das Worldbuilding weiter auszubauen. Mir haben einfach detailliertere Beschreibungen der Welt gefehlt. Nur teile der Geschichte, konnte ich mir deshalb Bildlich vorstellen.

Fazit: Skyhunter ist definitiv kein schlechtes Buch, die Charaktere sind wunderbar und sympathisch aber das Worldbuilding und die Entwicklung konnten mich persönlich einfach nicht abholen.

Bewertung vom 03.08.2024
Die wilden Robbins Bd.1
Weger, Nina Rosa

Die wilden Robbins Bd.1


sehr gut

Volle Kanne mit Karacho

Darum geht’s: Gerade als die Robbins an ihrem Baumhaus arbeiten kommen ihnen die Ritter auf Rädern mit ihrer blöden Radrampe in die Quere. Die beiden Banden stacheln sich gegeneinander auf, um die einzig spannende Grünfläche in Sommerrode für sich zu beanspruchen. Denn in Sommerode ist alles schrecklich perfekt und so gar nicht spannend denn alle Häuser und Gärten sind gleich und öde. Doch schon bald ist die gegenseitige Rivalität das geringste Problem. Die Robbins und die Ritter müssen sich zusammen tun damit sie alle nicht ihren geliebten Sommerwood Forest verlieren.

Eine richtig unterhaltsame und rebellische Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll, die Wortwitze und die Ritter auf Rädern haben mich sehr an die wilden Kerle erinnert. Die innen Gestaltung ist auch super süß, die Zeichnungen sind passend zum Storyverlauf und haben die Geschichte schön begleitet. Die Message finde ich sehr wichtig es zeigt wie unglücklich manche Kinder mit der Situation sind, wenn man sie in den goldenen Käfig sperrt, wenn alles sicher und sauber sein muss. Auch das Auflösen von Rivalität um schlussendlich gemeinsam für das gleiche Ziel zu kämpfen wurde gut umgesetzt. Es ist wichtig, dass Kinder einen Ort haben, an dem sie wachsen und Erfahrungen sammeln können, auch wenn dieser Ort eben kleine Gefahren mit sich bringt. Dennoch gab es ein paar stellen im Buch bei denen es mir bei dem Gedanken -wenn Kinder das im echten Leben nachmachen würden- mir die Haare aufgestellt haben (ich denke hier an die Szene mit dem Bulldozer). Aber da es sich natürlich um Fiktion handelt, konnte mich das Buch natürlich trotzdem unterhalten. Kinder, die auch gerne Zeit draußen verbringen haben sicher Spaß an dem Buch.

Fazit: Eine humorvolle Geschichte über Rivalitäten, Freundschaft, Zusammenhalt und den Erhalt der Natur. Robin Hood trifft auf die wilden Kerle.

Bewertung vom 29.07.2024
One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1
Gillig, Rachel

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1


ausgezeichnet

Neues Jahreshighlight

Wow dieses Buch hat mich aus den Socken gehauen. Das war mal komplett frischer Wind. Das Setting ist düster und unglaublich atmosphärisch. Der Schreibstil der Autorin hat mich schon von der ersten Seite an Gecacht, die Welt, die sie sich für dieses Buch angedacht hat, war einfach etwas komplett Neues und das ganze Worldbuilding beziehungsweise das Karten System ist richtig gelungen. Die Protagonisten sind so gut. Elspeth ist einfach eine krasse und vielschichtige Protagonistin, Ravyn Yew ist so viel mehr als man am Anfang denkt und die neben Protagonisten werden zur gefundenen Familie. Etwas das mir auch sehr gefallen hat, war das in dem Buch der Fantasy Anteil überwiegt. Es gibt so viele Bücher, in denen es mittlerweile nur mehr um Spice geht, und auch wenn es eine Szene gab so wurde es nicht extrem in die Länge gezogen. Ein Highlight waren für mich der Austausch zwischen Elspeth und dem Nachtmahr, es wird oft in Reimen gesprochen aber die Umsetzung hat das Buch für mich nur noch besser gemacht. Es gibt so viele Wendungen und es war konstant spannend, und dann ist da dieses Ende, was mich die Haare raufen hat lassen. Ich möchte einfach nur noch wissen wie es weiter geht und kann kaum noch warten!

Bewertung vom 25.07.2024
Sternenschweif, Wimmelbuch, Abenteuer im Einhornland
Chapman, Linda

Sternenschweif, Wimmelbuch, Abenteuer im Einhornland


sehr gut

Sehr süße Gestaltung

In diesem Buch geht es um Schimmerhorn ein kleines Einhorn Fohlen, das sich nicht mehr an seinen Geburtstag erinnern kann. Deshalb weiß Schimmerhorn nicht genau, wann es bereit für seine Reise auf Erden ist so wie alle zweijährigen Einhörner. Doch Laura und Sternenschweif helfen dem Jungen Einhorn natürlich weiter.

Das Buch ist durch den altersgerechten Schreibstil schnell gelesen, sodass das es auch für Kinder unter vier Jahren geeignet ist ohne zu langwierig und kompliziert zu sein. Die Geschichte selbst fand ich noch ausbaufähig da es zum Schluss nicht wirklich eine wichtige Message übermittelt hat. Die Illustrationen sind passend zu den Geschehnissen der Geschichte und sind in schönen Pastelltönen gehalten und einfach nur zuckersüß. Es gibt viele kleine Details zu finden und es macht einfach Spaß das bunte Treiben der Elfen, Trolle und Einhörner zu beobachten.


Für Sternenschweif und Wimmelbild Fans ein super süßes Buch. Von mir gibt es trotz der absolut wunderschönen Gestaltung keine 5 Sterne, weil die Geschichte einfach keine lehrreiche Botschaft übermittelt hat.

Bewertung vom 20.07.2024
Im Nordwind / Nordwind-Saga Bd.1 (2 MP3-CDs)
Georg, Miriam

Im Nordwind / Nordwind-Saga Bd.1 (2 MP3-CDs)


sehr gut

Vielschichtige Storyline

An sich ein guter historischer Roman aber ich habe die ungekürzte Hörbuchversion gehört und ich denke, für mich ist es besser das Buch selbst zu lesen. Ich höre Hörbücher immer beim Handarbeiten und da die Geschichte aus vielen Perspektiven erzählt wird, war es mir deshalb zu komplex. Trotzdem hat Alices Geschichte mich sehr berührt.

Alice ist eine starke Protagonistin, die trotz ihres gewalttätigen Ehemanns und schrecklicher Vergangenheit für sich selbst und ihre Tochter kämpft, obwohl das Rechtssystem in der damaligen Zeit so ungerecht war. Einige Szenen sind sehr brutal geschildert da musste ich echt kurz durchatmen. Wer selbst solche Erfahrungen gemacht hat, sollte vorsichtig an das Buch herangehen, da gerade die Erfahrung der jungen Alice sehr triggernd sein können.

Mit der Liebesbeziehung zwischen Alice und John konnte ich eher weniger anfangen, es hat mir einfach an tiefe gefehlt. Ich habe das romantische knistern zwischen beiden einfach nicht gefühlt.

Das Ende lässt einige Fragen offen, die mich gleichzeitig neugierig machen, wie es mit Alice weitergehen wird.

Hörbuch Fazit: Eine spannender und vielschichtiger historischer Roman, der mir noch besser gefallen hätte, wenn ich ihn selbst gelesen hätte. Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme aber bei so einer komplexen Story gefällt mir selbst lesen einfach besser.3,5 Sterne.

Bewertung vom 17.07.2024
Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht
Minnameier, Christoph

Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht


ausgezeichnet

Aus Fehlern lernen

Inhalt: Lua Luftwurzel fliegt eines Tages in die Falle der Hexe Malicia Warzenbuckel. Gefangen in einem Käfig ist sie jedoch nicht allein, auch der kleine Gnom Fobu der eigentlich gar nicht entkommen möchte, ist da. Doch Lua will nicht dressiert werden, sie möchte frei sein, um sich weiter um die Tiere des Waldes zu kümmern. Wird ihr die Flucht gelingen?

Mir hat Lua Luftwurzel sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist angemessen für die Altersangabe, aber auch humorvoll. Als schnell Leser kommt man recht zügig durch die Geschichte, sodass sich das Buch auch sehr gut zum Vorlesen eignet. Die illustrierten Bilder sind schön, detailliert und passend zur jeweiligen Stelle im Buch gestaltet. Besonders amüsant fand ich die reimenden Hexensprüche, bei denen ich richtig lachen musste und der kleine Stinkmuffel. Lua ist eine tapfere Fee, die nicht nur Mut, sondern am Ende auch Größe beweist. Die Hexe Malicia Warzenbuckel ist nicht die typisch böse Hexe wie man sie sonst aus alten Märchen kennt, beschreiben würde ich sie als moralisch grau, sie ist nicht gut aber auch nicht durchtrieben böse. Von ihrer eigenen Medizin gekostet, lernt auch sie, wie falsch sie über die Intelligenz und das Einfühlungsvermögen der Fabelwesen gelegen hat. Deshalb ein empfehlenswertes Kinderbuch mit einer lehrreichen Message.

Bewertung vom 16.07.2024
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


sehr gut

Zwei Welten treffen aufeinander

Bis auf ein paar Stellen ein sehr tolles Buch.

Zuerst das Positive: Mir hat die Geschichte rund um Lexie und Logan gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin war spannend und humorvoll, besonders die kleinen Wortgefechte zwischen den beiden waren einfach unterhaltsam. Logan war mir zuerst etwas unsympathisch aber recht schnell erkennt man den Grund für sein verhalten. Lexies Vergangenheit hat sie geprägt, sie ist taff und lässt sich von Logan trotz seines Status nicht die Stirn bieten, und genau das fasziniert ihn, weshalb er Lexie anbietet einen Auftrag zu erfüllen. Nicht nur der Auftrag ist gefüllt mit Spannung auch, zwischen den beiden knistert es ganz schön. Trotz der Action gibt es auch Phasen, an denen sich die beiden austauschen über ihre Vergangenheit und Zukunft. Man bekommt dabei einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt beider Protagonisten. Auch die Nebencharaktere sind toll, besonders Aiden hat sich mit seinen Keksen in mein Herz geschlichen.

Ein paar Kritikpunkte gab es dann leider doch. Es wurde das Wort Marmor extrem oft wiederholt, zuerst hat es mich nicht gestört aber ab einem gewissen Punkt war es dann doch viel. Mein größter Kritikpunkt betrifft eine Stelle an der ziemlich abwertend über einen Bulligen und Dünnen Körperbau gesprochen wurde. Es war sicher humorvoll gemeint aber ich finde solche Sprüche einfach nicht okay. Die gesamte Szene war einfach unangenehm und das Bodyshaming wäre in meinen Augen auch nicht notwendig gewesen.

Fazit: Trotz ein paar Kritik Punkten hat mir die Geschichte und die Protagonisten gut gefallen. Das Ende macht neugierig auf Band zwei und ich werde die Reihe weiterlesen. Von mir gibt es 3,5 Sterne.

Bewertung vom 08.07.2024
Wir treffen uns im nächsten Kapitel
Bickers, Tessa

Wir treffen uns im nächsten Kapitel


weniger gut

Ganz anders als erwartet.

Mhm, ich bin etwas enttäuscht. Bei dem Klappentext hatte ich nicht erwartet, dass die Verstorbenen Freundin eine so präsente Rolle spielt. Leider so, dass es kaum positive Interaktionen zwischen Erin und James gab. Die Liebesbeziehung entwickelt sich wirklich sehr langsam, also für Slow-Burn Fans könnte es interessant sein. Normalerweise stört mich dieses Genre nicht, aber das war selbst mir ein bisschen zu Slow und zu wenig. Die Idee durch Kommunikation auf Buchseiten fand ich richtig originell, nur eben die Umsetzung fiel nicht so aus, wie ich es erwartet hatte. Denn das Buch hat mir auch keine Romcom Vibes gegeben, es gab keinen Moment wo ich lachen musste, im Gegenteil, die Geschichte dreht sich hauptsächlich um sehr erdrückende Themen.

Es wird aus zwei Perspektiven erzählt, hierbei hat mich James Perspektive emotional mehr mitgenommen. Die Mobbing-Erfahrungen und die Probleme mit seiner Mutter gingen mir sehr nah. Erin war mir unsympathisch, bei einer Szene, die James Vater betrifft, war ich einfach nur noch frustriert mit ihr.

Zum Schluss geht es dann ganz schnell mit den romantischen Gefühlen, die konnte ich beim Lesen/Hören nicht spüren, dafür gab es im gesamten Buch für meinen Geschmack einfach viel zu wenig romantische Szenen.

Fazit: Leider hat dieses Buch nicht meine Erwartung erfüllen können. Es gab einfach viel zu wenig Szenen mit Erin und James zusammen. James Erfahrungen waren sehr heftig und haben mich betroffen, aber da ich mit einer lustigen romantischen Liebesgeschichte gerechnet habe, war das Buch einfach nichts für mich.

Bewertung vom 07.07.2024
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen / Emily Wilde Bd.1
Fawcett, Heather

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen / Emily Wilde Bd.1


gut

Tolle Protagonisten aber etwas langatmig.

Emily ist strukturiert und fokussiert, sie will mehr Informationen über die Feen herauszufinden, um ihre Enzyklopädie fertig zu schreiben. Nicht wirklich interessiert und geschickt beim Smalltalk, verärgert sie schon in der ersten Woche die Bewohner von Ljosland. Dann taucht Wendell auf, ihr Arbeitskollege und Rivale, der komplett das Gegenteil von Emily ist, er lässt sich von seinen Studenten verwöhnen, selbst die Dorfbewohner sind schon am ersten Tag seines Ankommens seinem Charme verfallen. Er grätscht sich immer wieder in ihre Arbeit ein, was Emily nur noch mehr verärgert. Die beiden sind einfach ein köstliches Duo, mit Wendells humorvoll überspitzten Charme lockt er Emily immer wieder aus der Reserve. Die Interaktionen sind einfach unterhaltsam und haben mich sehr zum Schmunzeln gebracht.

So sehr ich die Protagonisten mochte, konnte mich die Story leider nicht ganz abholen. Der Schreibstil ist so, als ob man Emilys Tagebuch liest, ein Stil, der mir eigentlich gut gefallen hat. Aber die Geschichte plätschert langsam dahin, gerade weil man am Anfang viel über Emilys bisherigen Entdeckungen erfährt. Erst im letzteren Abschnitt des Buchs kommt etwas Spannung auf, aber da konnte ich manche Handlungen von Emily nicht ganz nachvollziehen.

Fazit: Mir haben die Protagonisten sehr gefallen und die Interaktion der beiden war sehr unterhaltsam, aber die Storyline konnte mich nicht fesseln.

Bewertung vom 04.07.2024
This could be love / Hawaii Love Bd.1
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


ausgezeichnet

Urlaub auf Seiten.

Louisa Herzog-Riggs steigt gerade die Leiter ihrer Tenniskarriere auf, als sie bei einem Match eine fatale Verletzung erleidet. Nach einem erfolglosen Trainingsjahr besucht sie ihre Patentante, die Tennistrainerin auf Hawaii ist, um sich für die US Open vorzubereiten. Louisa ist voller Tatendrang, doch die Hitze und das starke Ausdauertraining setzen ihren Körper ganz schön zu. In einem Moment noch am Strand doch plötzlich auf der Couch eines fremden wacht Louisa auf. Um festzustellen, dass der Surfer Boy vom Strand ihr geholfen hat, nachdem sie sich so übernommen hat. Doch Vince hat Streit mit Patentante Kay. Kann das gut ausgehen?

Mein allererstes Buch von Lilly Lucas und was soll ich sagen, ich bin absolut begeistert. Der Schreibstil lädt einfach zum Träumen ein, die wunderschöne Kulisse von Hawaii war einfach ein Urlaub auf Seiten. Ich habe alle Protagonisten so geliebt, Louisa, Vince, Laurie, Chip und Gabe sind mir besonders ans Herz gewachsen. Ich lese eher selten Sports-Romance, aber die Mischung aus Tennis und Surfen hat mir richtig gut gefallen, der Hauptfokus bleibt dennoch bei der Charakterentwicklung und Beziehung zwischen Louisa und Vince, sodass die Mischung perfekt harmoniert hat. Außerdem möchte ich nochmal ein ganz großes Lob an die Gestaltung des Buchs aussprechen. Die Goldfolierung, das innen Artwork, die Gestaltung der Kapitelseiten und dieser traumhafte Farbschnitt machen dieses Buch zu einem wunderschönen Kunstwerk.

Fazit: Ein Buch, das sich wie Urlaub auf Hawaii anfühlt. Eine Romanze, die mein Herz zum Klopfen brachte und liebenswerte Protagonisten, einfach perfekt! Ich freue mich schon so auf das nächste Buch.